gute IIC- Geräte gesucht
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 9. Okt 2020, 07:49
- 4
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Frank du musst den tvstreamer extra Koppeln dann wird er dir auch angezeigt



-
- Beiträge: 341
- Registriert: 9. Okt 2020, 07:49
- 4
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Ich hab den streamer nicht weil , das remote mic + die bessere Wahl ist und ich hab auch noch ein table mic



Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo Michaela,
danke für die explicalifragilistischsuperaligetisch-Mails und Fotos. Ich glaube, ich habe den Fehler erkannt. Gestern Abend lief natürlich der Fernseher (mitBT ) und mein Handy hatte auch BT aktiv, ist ja mit den HGs gekoppelt. Diese beiden Fehlerquellen werde ich mal ausschalten, BT deaktivieren, dann sollte es klappen.
Bisher wurde mir in der App die Streaming-Seiten, wie du sie mir geschickt hast, eben nicht angezeigt, weil dieHGs ja noch nicht gekoppelt sind.
Viele Grüße, Frank
danke für die explicalifragilistischsuperaligetisch-Mails und Fotos. Ich glaube, ich habe den Fehler erkannt. Gestern Abend lief natürlich der Fernseher (mit
Bisher wurde mir in der App die Streaming-Seiten, wie du sie mir geschickt hast, eben nicht angezeigt, weil die
Viele Grüße, Frank
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 9. Okt 2020, 07:49
- 4
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Bluetooth kann aktiviert sein ( als Fernbedienung )
Normalerweise denke ich mal
Hab ja Telefon
(Festnetz auch gekoppelt )
Normalerweise denke ich mal
Hab ja Telefon



Re: gute IIC- Geräte gesucht
TV 2.4 Streamer konnte ich gerade Koppeln. Nun funktioniert es, auch in der App sind alle „Knöpfe“ da …
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo Frank,fras12 hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 08:04 Hallo Andrea,
ja, da hast du schon viel erlebt.
Meine Geräte wurden so lang wie möglich gebaut, darum sind sie so konisch. Da ich vorher fast 10 Jahre IIC, also die kleinste Bauform getragen habe, sollte jetzt der Lautsprecher wieder möglichst dicht an das Trommelfell kommen, um mir ein gutes Sprachverstehen zu bieten.
Ich glaube meine Akustikerin hat nicht online bestellt, sondern das Formular verschickt, welches sie in der letzten Beratung ausgefüllt hat. Daher kannte sie auch den Online- Tooltip mit der "kleinsten Bauform" nicht. Anzahlung, ja das war so ein Problem. Eigentlich wollte das Geschäft die Hälfte des Kaufpreises.
Ich vermute, dass ich genau aus diesem (finanziellen) Grund kein gleichzeitig bestelltes Gerät mit 2 Mikrofonen erhalte.
Ich richte mich schonmal auf ihre Argumente ein und will dagegenhalten.
Aber auch bei mir klappt nicht alles. Ich habe extra Taster bestellt. Nun kann ich damit die HGs nicht ausschalten; also auch nicht mit dem TV2.4-Streamer koppeln.
Koppeln per Bluetooth geht ja immer beim Einschalten der HGs ... Und weil der TV-Streamer nicht gekoppelt ist, klappt also das Fernseh-Streaming nicht. In der App wird mir keine Streaming-Funktion angeboten (sie wird einfach nicht angezeigt). Komischerweise konnte die Akustikerin am Montag kein Fernseh-Programm auswählen, einstellen.
Es bleibt spanndend
Liebe Grüße, Frank.
es bleibt spannend.
Ich werde mal berichten. Aber die 2400 er sind schon das Beste?
Gruß Andrea
-
- Beiträge: 10697
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Da stell ich mich gerne mal in die Schusslinie und muss sagen, dass die Hersteller genau so bauen, wie man es bestellt. Wenn zwei gleichfarbige kommen (ist mir auch neulich passiert), wurde wohl versehentlich ein Kreuzchen falsch gesetzt. 
Und ob die Schalen in Hamburg, Polen oder Malaysia gedruckt werden, ist völlig egal. Die Modellierung findet in Hamburg statt und irgendwo auf der Welt (ich weiß jetzt nicht, wo genau) werden die Geräte nach diesem Modell zusammengebaut und verschickt.

Und ob die Schalen in Hamburg, Polen oder Malaysia gedruckt werden, ist völlig egal. Die Modellierung findet in Hamburg statt und irgendwo auf der Welt (ich weiß jetzt nicht, wo genau) werden die Geräte nach diesem Modell zusammengebaut und verschickt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Moin, ich war gerade bei meiner Akustikerin. Ja, es bleibt spannend.
Ich darf nachher nochmal hin, muss mein Ladegerät für dieAkku -HGs mitbringen. Das Geschäft hat noch kein Ladegerät. Dies sei lt. Starkey aber notwendig, um meine Akkugeräte mit dem PC/ der Software zu koppeln. Und ja, die Akustikerin hat das Online-Formular ausgedruckt und von Hand ausgefüllt. Sie hat aber bei allen ZWEI vorherigen Kunden genau solche kleinen Geräte bekommen, mit nur 1 Mikro. Mir hat sie zur Variante mit 2 Mikrofonen geraten.
Aber es gab keinen Spielraum, die Geräte in beiden Versionen zu testen. ... Jedenfalls nicht mit guten Worten. Druck wollte ich nicht aufbauen!
Aber wir haben schon die Modellierung zum Vergleich am PC besprochen, bevor die größere Variante in Auftrag gegeben wird. Ich habe mich gegen die blaue + rote Schale entschieden, die Platte ist eh schwarz. Gebaut werden sie wohl in Shanghai, nicht von kleinen Chinesenhänden, vom Roboter...
Ich darf nachher nochmal hin, muss mein Ladegerät für die
Aber es gab keinen Spielraum, die Geräte in beiden Versionen zu testen. ... Jedenfalls nicht mit guten Worten. Druck wollte ich nicht aufbauen!
Aber wir haben schon die Modellierung zum Vergleich am PC besprochen, bevor die größere Variante in Auftrag gegeben wird. Ich habe mich gegen die blaue + rote Schale entschieden, die Platte ist eh schwarz. Gebaut werden sie wohl in Shanghai, nicht von kleinen Chinesenhänden, vom Roboter...
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 10697
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Die Schale wird im 3D-Druck hergestellt (per Roboter, wenn man es so bezeichnen möchte), aber ich kann dir versichern, dass kein Roboter die Schale abschleift, eine Buchse setzt, darin eine Hörerlagerung platziert, die Frontplatte aufklebt, zuschneidet und in Form schmirgelt, das Gehäuse lackiert und die Filter einsetzt. Das machen alles Menschenhände. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo Frank,fras12 hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 15:14 Moin, ich war gerade bei meiner Akustikerin. Ja, es bleibt spannend.
Ich darf nachher nochmal hin, muss mein Ladegerät für die Akku-HGs mitbringen. Das Geschäft hat noch kein Ladegerät. Dies sei lt. Starkey aber notwendig, um meine Akkugeräte mit dem PC/ der Software zu koppeln. Und ja, die Akustikerin hat das Online-Formular ausgedruckt und von Hand ausgefüllt. Sie hat aber bei allen ZWEI vorherigen Kunden genau solche kleinen Geräte bekommen, mit nur 1 Mikro. Mir hat sie zur Variante mit 2 Mikrofonen geraten.
Aber es gab keinen Spielraum, die Geräte in beiden Versionen zu testen. ... Jedenfalls nicht mit guten Worten. Druck wollte ich nicht aufbauen!
Aber wir haben schon die Modellierung zum Vergleich am PC besprochen, bevor die größere Variante in Auftrag gegeben wird. Ich habe mich gegen die blaue + rote Schale entschieden, die Platte ist eh schwarz. Gebaut werden sie wohl in Shanghai, nicht von kleinen Chinesenhänden, vom Roboter...
da die Hörgeräte ja so schon zu sehen sind im Ohr kommt es auf die 10% mehr auch nicht an. Zumal der Techniker dem
Damit wird ja auch geworben.
Schade das die Möglichkeit bei Deiner
Vorher war ich bei Fielmann da sind die alten ganz kleinen Hörgeräte her. Die sieht man überhaupt nicht. Leider hat sich mein
Jetzt waren es 5 Starkey Paare , naja 1000er und blau hab ich nicht bestellt. Scheint wohl nix zu kosten in der Herstellung da aus fernen Ländern.
Vor 13 Jahren die Im Ohr die ich hatte, haben die Akus selber gebaut in 3 Tagen eine Einstellung vorgenommenen und man ist lachend aus dem Geschäft gegangen.
Die gibts leider auch nicht mehr wurden aufgekauft
Ich warte jetzt auf die Neuen.
Gruß Andrea
Re: gute IIC- Geräte gesucht
So wurde mir das auch erklärt mit dem 3 D Druck.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 15:29 Die Schale wird im 3D-Druck hergestellt (per Roboter, wenn man es so bezeichnen möchte), aber ich kann dir versichern, dass kein Roboter die Schale abschleift, eine Buchse setzt, darin eine Hörerlagerung platziert, die Frontplatte aufklebt, zuschneidet und in Form schmirgelt, das Gehäuse lackiert und die Filter einsetzt. Das machen alles Menschenhände.![]()
Auch das da noch ein Mensch die Arbeiten macht.
Kommt natürlich drauf an wie gut er das macht
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Warum?Michaela Ender hat geschrieben: ↑19. Jan 2022, 10:29 Ich hab den streamer nicht weil , das remote mic + die bessere Wahl ist und ich hab auch noch ein table mic
Wenn ich fragen darf.
Habe das Remote MIC+ mit meinem neuen Samsung Tv verbunden per Bluetooth.
Sprache war zeitverzögert.(kann natürlich auch am TV liegen)
Da man jetzt auch Handsfree telefonieren kann
(Obwohl ich noch nicht weiß wie man den Anruf annimmt über die Hörgeräte) ist es für mich total über.
(Werde es wohl verkaufen da es für mich keinen Nutzen mehr hat)
Heute meinen TV Streamer bekommen, eingerichtet wie in der Anleitung beschrieben, hat wunderbar geklappt.
Da ich seit neusten
-
- Beiträge: 10697
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Die Passform wird vom Abformmaterial (da gibt's alles zwischen schrumpfend und expandierend) und der 3D-Modellierung bestimmt. Eine wichtige Größe ist der Aufdickfaktor. Die Abformung wird nicht 1:1 in eine Schale umgewandelt, sondern abhängig vom Abformmaterial und vom Gehörgangsgewebe (fest oder nachgiebig) wird noch etwas aufgetragen. Da ist es wieder Sache des Akustikers, die richtige Aufdickung im Auftrag zu berücksichtigen. Die Leute, die die Abformung einscannen und das Hörgerät am PC modellieren, haben keine Ahnung davon, ob es am Ende eher fest oder locker sitzen wird, oder ob es sich um ein expandierendes oder schrumpfendes Abformmaterial handelt.AnBo1966 hat geschrieben:So wurde mir das auch erklärt mit dem 3 D Druck.
Auch das da noch ein Mensch die Arbeiten macht.
Kommt natürlich drauf an wie gut er das macht
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 9. Okt 2020, 07:49
- 4
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Ich hab den mic vorallem das ich auch das Geschäftsfestnetztelefon mit meinen Hörgeräten verbinden kann. Fernsehen tu ich in dem Sinn eher weniger und wenn dann gemeinsam mit Familie.
Dann ist das mic wie ein Lautsprecher zu benutzen.
Früher (vor Corona) bin ich oft in Vorträge gegangen und ich kann den Sprecher Bitten das Gerät neben ihn zu legen und so mir die bessere Verständigung ermöglichen.
Daher auch das table mic, das ich aufgrund eines unschlagbaren Angebot für den Familienstammtisch nutzen kann (Großfamilien).
Aktuell kann ich manches noch so nutzen wie ich gerne hätte aber wir werden Corinna ja nich ewig haben (wenn es sich auch so anfühlt)
Wenn mein Kollege nächste Woche anfängt weich vielleicht das tablemic
Dann ist das mic wie ein Lautsprecher zu benutzen.
Früher (vor Corona) bin ich oft in Vorträge gegangen und ich kann den Sprecher Bitten das Gerät neben ihn zu legen und so mir die bessere Verständigung ermöglichen.
Daher auch das table mic, das ich aufgrund eines unschlagbaren Angebot für den Familienstammtisch nutzen kann (Großfamilien).
Aktuell kann ich manches noch so nutzen wie ich gerne hätte aber wir werden Corinna ja nich ewig haben (wenn es sich auch so anfühlt)
Wenn mein Kollege nächste Woche anfängt weich vielleicht das tablemic



Re: gute IIC- Geräte gesucht
Ich war vorhin ja noch einmal im Akustikgeschäft. Und durfte erstmal lernen, dass der Flugmodus beim iPhone das Bluetooth nicht ausschaltet...
Dann konnten dieHGs aber mit der Software gekoppelt werden. Wir haben nochmal die Absenkung der Lautstärke im Programm "Ruhe" eingestellt, meine eigene Stimme vom Hall befreit (Tiefen etwas reduziert), und es hat gleich etwas gebracht. Und wir haben besprochen, wie es weiter geht:
Zuerst wird die 3D-Modellierung virtuell erfolgen, um zu sehen, wie groß die 2-Mikrofon-HGs im Vergleich zu den jetzigen 1-Mikrofon-HGs werden.
Und ich denke, dass ich dann Ende Januar die Bestellung der Geräte in Auftrag geben werde. Ich war die letzten Tage sehr aufgeregt, weil alles so neu ist.
Aber andererseits läuft es richtig gut, ich gehe nach jedem Termin zufrieden aus dem Fachgeschäft.

Dann konnten die
Zuerst wird die 3D-Modellierung virtuell erfolgen, um zu sehen, wie groß die 2-Mikrofon-
Und ich denke, dass ich dann Ende Januar die Bestellung der Geräte in Auftrag geben werde. Ich war die letzten Tage sehr aufgeregt, weil alles so neu ist.
Aber andererseits läuft es richtig gut, ich gehe nach jedem Termin zufrieden aus dem Fachgeschäft.


Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo in die Runde,
ich lese schon ein Weilchen interessiert mit, denn auch ich werde mir im Herbst neueIdo s zulegen. Seit 5,5 Jahren trage ich die Icon G3 von Audiosevice mit der damals höchsten Anzahl an Kanälen.
Dieser Thread ist deshalb so interessant, weil ich ähnliche Anforderungen habe. Es sollen zwingend wiederIdO werden und Besprechungssituationen fordern die Möglichkeit des Sreamings. Die Beweggründe kann ich noch um abstehende Ohren ergänzen.
Nun zu meiner Frage: gibt es auch aktuelle Batteriegeräte, die technisch vergleichbar sind mit dem hier diskutierten Starkey und Signia Geräten?
Viele Grüße
Pfadi
ich lese schon ein Weilchen interessiert mit, denn auch ich werde mir im Herbst neue
Dieser Thread ist deshalb so interessant, weil ich ähnliche Anforderungen habe. Es sollen zwingend wieder
Nun zu meiner Frage: gibt es auch aktuelle Batteriegeräte, die technisch vergleichbar sind mit dem hier diskutierten Starkey und Signia Geräten?
Viele Grüße
Pfadi
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo!
Ich habe es hier grade extra noch mal getestet.
HGs sind mit iPhone verbunden, Flugmodus eingeschaltet und HGS werden getrennt.
Schau mal genau hin, denn DU kannst im FlugmodusBT einzeln aktivieren.
Evtl. ist es bei Dir so eingestellt, das der FlugmodusBT nicht mit ausschaltet, normal tut er das, was auch richtig ist.
Gruß
sven
Leider falsch.Ich war vorhin ja noch einmal im Akustikgeschäft. Und durfte erstmal lernen, dass der Flugmodus beim iPhone das Bluetooth nicht ausschaltet...
Ich habe es hier grade extra noch mal getestet.
Schau mal genau hin, denn DU kannst im Flugmodus
Evtl. ist es bei Dir so eingestellt, das der Flugmodus
Gruß
sven
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Das muss ich in den Einstellungen am iPhone extra einstellen?svenyeng hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 11:22 Hallo!
Leider falsch.Ich war vorhin ja noch einmal im Akustikgeschäft. Und durfte erstmal lernen, dass der Flugmodus beim iPhone das Bluetooth nicht ausschaltet...
Ich habe es hier grade extra noch mal getestet.
HGs sind mit iPhone verbunden, Flugmodus eingeschaltet und HGS werden getrennt.
Schau mal genau hin, denn DU kannst im FlugmodusBT einzeln aktivieren.
Evtl. ist es bei Dir so eingestellt, das der FlugmodusBT nicht mit ausschaltet, normal tut er das, was auch richtig ist.
Gruß
sven
So tief bin ich da noch nicht eingedrungen... Ich war schon erstaunt, wie gut alles zusammen funktioniert.
Gruß, Frank
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Bei mir bleibt Bluetooth auch im Flugmodus aktiv und muss es entsprechend separat aus und einschalten, was ja auch richtig ist. Wüsste nicht, wie ich den Flugmodus konfigurieren könnte.

Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Bluetooth kann im Flugzeug an bleiben. Deshalb wird es seit geraumer Zeit auch nicht mehr im Flugmodus ausgeschaltet
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo!
Von rechts oben nach unten wischen.
Dann hat man oben links die 4 icons: Flugmodus, Mobilfunk, WLAN undBT .
Nun einmal auf den Flugmodus schalten. Dann ist bei Dir ja das IconBT aktiv und BT geht noch.
Einmal auf dasBT icon tippen, dann ist das auch deaktiviert.
Wenn Du dann den Flugmodus wieder abschaltest SindBT , WLAN und Mobilfunk aktiv.
Schalte nun den Flugmodus wieder ein und dann noch mal wieder aus.
Ab sofort wirdBT auch beim Flugmodus mit abgeschaltet.
Gruß
sven
Ok, dann erkläre ich das kurz.Bei mir bleibt Bluetooth auch im Flugmodus aktiv und muss es entsprechend separat aus und einschalten, was ja auch richtig ist. Wüsste nicht, wie ich den Flugmodus konfigurieren könnte.
Von rechts oben nach unten wischen.
Dann hat man oben links die 4 icons: Flugmodus, Mobilfunk, WLAN und
Nun einmal auf den Flugmodus schalten. Dann ist bei Dir ja das Icon
Einmal auf das
Wenn Du dann den Flugmodus wieder abschaltest Sind
Schalte nun den Flugmodus wieder ein und dann noch mal wieder aus.
Ab sofort wird
Gruß
sven
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Und wofür soll das gut sein?
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Dass die BT -Akku -HGs beim Akustiker- Termin nicht mit dem Handy über Bluetooth verbunden sind, so dass dieser die HG nicht finden kann
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Dann schalte ich kurz Bluetooth ab, aber nicht in den Flugmodus. Wobei ich das Problem beim Akustiker noch nicht hatte
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo I90-R
Re: gute IIC- Geräte gesucht
Hallo!
Für bedeutet Flugmodus, dass alles abgeschaltet ist.
Und dazu gehört für mich auchBT .
Gruß
sven
Für bedeutet Flugmodus, dass alles abgeschaltet ist.
Und dazu gehört für mich auch
Gruß
sven