Seite 1 von 1

Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 08:33
von Carla
Folgende Frage habe ich:

Nachdem ich gestern meinen ersten Termin beim neuen Akustiker hatte und dort meine Werte auch wieder völlig neu geprüft wurden, sagte dieser zu mir, dass ich eigentlich noch sehr gut höre, und mein Gehör mit IdO Geräten kaputt mache, weil ich die tiefen Töne über kurz oder lang auch nicht mehr gut verstehe, weil die Geräte ja eben - wie der Name es sagt -im Ohr sitzen.

Zur Erklärung: Ich spiele ja mit dem Gedanken, mir Signia Active Pro zuzulegen oder eben, so es der Klang hergibt, Insio AX Charge. Mir geht es momentan sehr auf den Geist mit Maske, Brille, und Hörgeräte.

Dort wurde mir auch erklärt, dass die IdO Geräte defektanfälliger sind.

Ist das so? Vielen Dank für die Hilfe :blume2:

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 09:47
von Ohrenklempner
Ich kann jetzt die Aussage des Akustikers nicht ganz nachvollziehen. Weil die Geräte im Ohr sitzen, verstehst du die tiefen Töne nicht, und deshalb machst du das Gehör kaputt. Alle drei Fakten haben nach meinem Verständnis absolut nichts miteinander zu tun.

IdO-Geräte sind normalerweise defektanfälliger. Bei den neueren Produkten geht allerdings wirklich sehr selten im Gerät etwas kaputt. Man muss allerdings öfter mal Siebe/Filter wechseln, weil die unter Umständen schneller verstopfen können als bei HdOs.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 10:01
von Carla
Danke Ohrenklempner. Das beruhigt mich schon sehr.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 10:28
von sedi
Es könnte ja sein, dass Carla in erster Linie HochtonSH ist und dementsprechend eine offene Versorgung möglich und indiziert.

IDO Geräte sind - meiner laienhaften Vorstellung folgend, wie "dichte" Otoplastiken, kann ja nicht anders sein wegen der Passformstabilität.

Demzufolge müssen dann die niedrigen Frequenzen auch vom Hörsystem aufbereitet werdne, was bei offener Versorgung so nicht ode rnur vermindert notwendig ist....

Ergo, das Gehör bekommt mit IDO "nur noch" aufbereitetes TT Klangkolorit dargeboten,....


synthetisch aufbereitet scheint doch in jedem Falle schlechter als natürlich, und Gewöhnung an synthetisch könnte man ja als schlechter titulieren,...


beste Grüsse

sedi

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 11:53
von Bettina1970
Also,

auch wenn eine IdO Versorgung bei reinen Hochtonschwerhörigkeiten nicht zu empfehlen sind, machst du damit nichts kaputt. Die kurze Antwort auf deine Frage lautet also klar 'Nein!'

Liebe Grüße!

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 12:34
von Ohrenklempner
Im-Ohr-Geräte machen niemals ganz zu (außer, es ist indiziert) sondern werden mit Belüftungsbohrung angefertigt. Wenn es die Querschnittsfläche des Gehörgangs hergibt, können Im-Ohr-Geräte akustisch "offen" gefertigt werden.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 16:19
von Johannes B.
Ohrenklempner hat geschrieben: 12. Okt 2021, 12:34 Im-Ohr-Geräte machen niemals ganz zu (außer, es ist indiziert) sondern werden mit Belüftungsbohrung angefertigt. Wenn es die Querschnittsfläche des Gehörgangs hergibt, können Im-Ohr-Geräte akustisch "offen" gefertigt werden.
echt?
können idO so offen gefertigt werden, wie offene RIC?

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 16:47
von Ohrenklempner
Ja, ab einem Ventdurchmesser von mindestens 3 (besser 4) Millimetern ist das Ohr akustisch offen. Wenn der Gehörgang es nicht ganz hergibt, kann man auch auf eine platzsparende Bohrung, z.B. einen D-Vent, zurückgreifen. Das "D" verdeutlicht die Geometrie des Vent-Querschnitts und wird "mit dem Bauch nach unten" gefertigt. So bleibt im Hörgerät etwas mehr Platz.
Akustisch wird ein Vent auch effektiver, wenn es kürzer ist. Ein sehr kurzer 2-mm-Vent kann akustisch so wirken wie ein langer 4-mm-Vent. Auch da gibt es Möglichkeiten.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 17:54
von Brittany
Hallo Ohrenklempner,

das sind - wie immer - total hilfreiche und interessante Erläuterungen (auch wenn es momentan für mich gar nicht aktuell ist). Wieder mal danke, dass Du Dir hierfür die Zeit nimmst. :-)

Brittany

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 18:28
von Carla
Sehe ich genauso. Vielen Dank für die Erklärungen. Für mich ist es aktuell wichtig und damit kann ich was anfangen. Danke.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 12. Okt 2021, 20:01
von Frank314
Als Jugendlicher hatte ich IdO-Geräte. Die hatten immer den Nachteil, dass die sich sehr schnell gelockert haben und damit sehr schnell verloren gegangen sind.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:11
von vmatteo
ich hatte gestern einen Termin beim akustiker er meinte in Ohr Geräte sind für mich ungeeignet da ich die tiefen noch hervorragend höre.. von einer ausgleichsbohrung hat nichts erwähnt 😠 hat mir auch keine Chance gegeben es mal zu testen schade irgendwie vielleicht versucht er seine ladenhüter mir loszuwerden 😬

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:18
von Mukketoaster
Völliger Quatsch, man kann jeden Hörverlust mit einem IdO versorgen, solange der GG genug Platz hat. Die Aussagen mit dem Tiefton, kommen immer nur von AK die keinen Plan haben.

Wenn du genug Platz hast und das IdO hinter die Kiefergelenksköpfe gesetzt werden kann, dann haste auch keine Okklusion, bzw wenn das Abdruck Seher tief Genomen wird und ein sehr kleines Restvolumen bleibt.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:48
von Ohrenklempner
Mukketoaster hat geschrieben: 3. Nov 2021, 20:18 bzw wenn das Abdruck Seher tief Genomen wird und ein sehr kleines Restvolumen bleibt.
Hat auch den Vorteil, dass man sich bei der Abdrucknahme die Tamponade spart. :lol:

Nur kleiner Spaß am Rande. :D

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 08:54
von Carla
Ich teste gerade IDO Geräte, Signia Active Pro. Meine Akustikerin sagt das auch, dass ich mir mein Gehör kaputt mache. Es leuchtet mir nicht ein, ich habe die offenen Sleeves, Tulpe, alles gut. Mit meiner Otoplastik war alles genau so viel oder wenig verstopft. Je nun. Ich bestehe trotzdem auf die IDO. Ich hätte gerne noch die Insio ausprobiert, eher zum Spass, aber die sind für meinen Gehörgang zu gross. So wird es wohl bei den Actives bleiben. Damit bin ich glücklich.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 09:42
von Blümle
Hm, was lernen wir daraus? 2 Akustiker vor Ort sagen, dass von IdO das Gehör kaputt geht, 3 hier sagen nein….

Mutig, Carla, das nun trotz/entgegen der Ratschläge deiner jetzigen und deines künftigen Akustikers zu wagen.
Hast Du da keine Sorge, dass das Nichtbefolgen der Ratschläge von ihnen, kein IdO zunehmen und stattdessen den Akus hier zu glauben, das Vertrauen zu deinen vor Ort zerstört oder zumindest angeknackst?
Ich meine, man ist ja komplett darauf angewiesen, sich mit denen vor Ort gut zu stellen.
Ich weiß nicht, ob es gut ist, sich bei denen in die Schublade störrisch, borstig und nicht belehrbar zu stecken.

Ich finde es mutig und gut, dass Du es mit den IdOs wagst. Hoffentlich lässt man dich, wenn was schief geht, das nicht büßen und spüren -> „Ich habe Ihnen ja von Anfang an gesagt, dass das nicht gut ist…“ oder so…
Viel Freude damit.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 09:59
von Carla
Nein, da habe ich gar keine Angst. Warum auch? Ich wechselte den Akustiker nach 2 Jahren. Telefonisch riet man mir von den Signia Active ab, weil Lifestyleprodukte. Ja, dann sind die gut für mich. Ich habe die gesehen und wollte die zumindest ausprobieren. Was ich momentan tue. Ich bezahle die selbst. Nach 2 Jahren bekomme ich keine Zuschüsse, würde ich auch nicht wollen. Die passen mir. Zu meinem geringen Hörverlust, auch. Wo sollte das Problrm sein? Ich kaufe, ich bezahle. Meine HDO habe ich auch noch. Aber mit den IDO bin ich weiter und glücklicher. Es sind medizinische Produkte, sicher. Es erfordert Beratung. Aber am Ende kaufe und bezahle ich.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 10:21
von Blümle
Prima, wenn Du das so sorglos handhaben kannst und nichts Übel-Nachtragendes befürchten musst.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 10:33
von Ohrenklempner
Carla hat geschrieben: 4. Nov 2021, 09:59 Telefonisch riet man mir von den Signia Active ab, weil Lifestyleprodukte.
Genau, ein Hörgerät muss aussehen wie ein Hörgerät, sonst ist es keins. :crazy:

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 10:42
von Blümle
…. also groß, hautfarben, mit fetter, vollflächiger Otoplastik im Ohr, dickem Schlauch und Batteriefach? 🦻🏻
Meintest Du das? Davon träume ich jede Nacht…… 😂
- Alpträume allerdings…. 🤣👻👺👹

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 10:54
von Carla
Hautfarben oder eher stützstrumpfbeige ? :D

Aber ich war von Anfang an ehrlich. Ich sagte, ich möchte die Signia und genau die ausprobieren. HDO habe ich. Sie meinte, HDO wären besser und sie verkaufen IDO nicht so gerne. Ja nun. So ist das Leben.

Ich bin Stand heute mit den Active glücklicher als mit den Oticon. Denn ich vermute, die Maske bleibt uns noch lange erhalten und da fahre ich mit IDO besser. Ich bin aber fair gewesen, will keine Leistung umsonst. Aber wie gesagt , ich kaufe, ich bezahle sofort. Ich handle niemals. Ich bin zutiefst überzeugt, ich bin eine nette Kundin :clap:

Edit: Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass, wenn ich die nicht nehme, ich jede Dienstleistung bezahlen werde. Und genau das würde ich auch machen. Es ist eben ein Privatkauf. Diese Fairness ist auch wichtig.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 11:10
von Blümle
Das kann ich mir wirklich gut vorstellen!
Hab auch nicht gehandelt, auch bar und sofort bezahlt. Aber hab halt leider völlig fehlkonstruierte Ohren, die nicht mit 0815 Otoplastiken zu bearbeiten sind…. da gerät man dann auf der Suche nach jemand wirklich Kompetenten und Verständnisvollen leider schnell in die oben genannten Schubladen….

Ich gönn Dir das Vergnügen mit Deinen IdO von Herzen!
Zumal Du ja jetzt auch beruhigt sein kannst, dass sie Dein Gehör nicht kaputt machen werden.

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 11:57
von svenyeng
Hallo!

Ich handele auch schon lange nicht mehr beim Kauf von HG's.
Mein Akustiker bietet mir einen First Class Service. Mehr geht da echt nicht mehr.
Bin dort rundum super zufrieden, da muss es echt nicht sein noch zu verhandeln.

Bei neuen LGs mache ich es ja immer so, das ich auf 0% über 3 jähre finanziere. Somit ist die Bezahlung ja geregelt.
Wenn ich aber Otoplastiken mal zwischendurch neu brauchte, dann druckte der Akustiker ne Rechnung aus die ich dann sofort überwiesen habe.
Bar würde auch gehen, ich kann mir die Zählweise quasi frei aussuchen.

Gruß
sven

Re: Machen IdO Geräte das Gehör kaputt?

Verfasst: 4. Nov 2021, 12:17
von Carla
Lieber Sven, dass dein Akustiker super ist und quasi alles auf Service macht, weiß ich. Hörer, Kabel, Finanzierung etc. Oft frage ich mich in diesem Zusammenhang allerdings, wovon er lebt, seinen Gewinn macht. Du bist ja nicht der einzige Kunde. Da ist der Laden, Nebenkosten, Mitarbeitergehalt, Steuern, ja und irgendwovon muss er ja leben. Von der Mundpropaganda alleine geht es nicht. Je nun, trotzdem denke ich mir, dass du viel Glück mit ihm hast.

Nun ist es bei mir anders. Ich kaufe die Hörgeräte privat. Alles. Ohne Finanzierung, daher meine klare Ansage, dass ich auch die Dienstleistungen privat zahle und zwar asap.