Seite 1 von 1
Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 08:46
von Mannitoba
Hallo zusammen,
ich habe immer wieder Probleme mit dem Gehörgang - Feuchtigkeit, Entzündungen usw.. Ich trage eine Acrylotoplastik mit Luftbohrung 1 mm und das Hörgerät
ca. 12 Std. täglich.
Habt ihr auch Gehörgangprobleme, was macht ihr gegenfalls dagegen oder habt ihr Tips?
Danke für eure Antworten
Manne
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 10:44
von Wallaby
Was sagt Akustiker/HNO Arzt dazu?
Liegt evtl. Materialunverträglichkeit vor?
Ggf. andere Otoplastikmaterial zb Thermotek versuchen.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 11:32
von Akustik Alex
Hallo Manne,
ich würde dir da auch einen Allergietest empfehlen. Lass dir vom Fachbetrieb Allergieplättchen deines Materials geben und geh damit mal zum Hautarzt. Sollte eine Unverträglichkeit festgestellt werden, so kannst du über die Krankenkasse Gold- oder Titanbeschichtungen beziehen.
Besten Gruß,
Alex
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 14:38
von KatjaR
Hallo Manne,
mit Entzündungen des Gehörganges hatte ich auch stark zu tun, solange ich Hörgeräte hatte.
Mir halfen nur Tragepausen und über Nacht Ringelblumensalbe, zur Entzündungshemmung,
beides aber nur bedingt.
LG
Katja
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 15:23
von rabenschwinge
Ich kenne es auch. Mir hilft dann schwach dosierte Cortisonsalbe und eine Tragepause bis die Entzündung weg ist.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 16:01
von Mac2
rabenschwinge hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 15:23
Ich kenne es auch. Mir hilft dann schwach dosierte Cortisonsalbe und eine Tragepause bis die Entzündung weg ist.
Cortisonsalbe hilt mir auch und die Bohrung vergrößern lassen. Bei 1mm kann die Feuchtigkeit nicht bzw. schlecht raus.
Aber Vorsicht, wird die Bohrung größer gibt es schneller Rückkopplungpfeifen.
Der Akustiker kann aber die Bohrung auch wieder verkleinern. Da ist ausprobieren angesagt.
Noch ein Tip. Nach dem Duschen / Haare waschen die Ohren trocken föhnen.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 16:41
von smallhexi79
Hallo,
so wie Akustik Alex schon geschrieben hat. Sagt oder schreibt halt beim Dermatologen, dass du auf Hören angewiesen bist und schnellstmöglich einen Termin braucht für den Allergietest.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 16:55
von Gänseblümchen
Hallo,
Leider auch beim ersten Hdo direckt, nasse juckende Ohren.Ich war zich mal beim HNO der sagte dass ist normal und es gab so Vaseline mit was auch immer drin, davon wurde es nur schlimmer.
Wechsel des HNO da gab es einen Abstrich Ergebniss nichts und meine Ohren wurden mit lila Flüssigkeit eingepinselt, Tabletten Antibiotikum. Es half jucken weck Ohren trocken.Es hielt nicht. Einige male noch das lila Wunder mittel jedesmal für ein paar Tage super.Dann sagte sie ich schick sie zur Hautärztin.
Abstrich Ergebnisse :Pilz und neurodermitis in den Ohren Behandlung nach Bedarf Cortisonsalbe und Batrafen Salbe nach Bedarf. Und Otoplastiken sehr oft reinigen.
Schwimbad mit Ohrschutz und zum Duschen auch, habe ich mir dan selber noch überlegt
Seit dem ich hier lese denke ich die Otoplastik ist nicht optimal vom sitz und ich versuch es gerade mit Pflegecreme um mal weniger Cortison zu benutzen.
Lg
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 28. Okt 2021, 17:55
von NRE
Hallo,
eine nicht optimal sitzende Otoplastik führt auch schnell zu Druckstellen und Entzündungen. Silikon anstatt Acryl wäre ein Versuch wert.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 29. Okt 2021, 23:10
von Frank314
Mittelohrentzündung hatte ich auch schon des öfteren. Eventuell mal Allergietest machen und sich beraten lassen, ob ein anderes Material was bringt.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 1. Nov 2021, 14:48
von Ohrenklempner
Gänseblümchen hat geschrieben:
Abstrich Ergebnisse :Pilz und neurodermitis in den Ohren Behandlung nach Bedarf Cortisonsalbe und Batrafen Salbe nach Bedarf.
Das dürfte eigentlich reichen, um bei der
KK spezielle
Otoplastiken zu beantragen.
Wenn die Ohren besser belüftet sind (1,4mm statt 1mm Zusatzbohrung kann schon viel helfen!) und die Wärme besser abtransportiert wird, dürfte es deutlich besser werden mit den Beschwerden.
Als Material würde ich dir Titan empfehlen. Wie alle Metalle leitet es Wärme sehr gut ab. Und die Hautverträglichkeit ist extrem gut.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 1. Nov 2021, 15:03
von Gänseblümchen
Hallo,
Lieben dank , fürs Teilen von deinem Wissen und der Zeit die das braucht.
Lg
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 23. Dez 2021, 10:17
von Mannitoba
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Schöne Grüße und Weihnachten
Manne
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 25. Dez 2021, 12:28
von cn3boj00
Ich hab seit 3 Tagen meine neuen Geräte, habe mich bei der Bestellung für Titan-
Otoplastiken entschieden. Inzwischen liegen die preislich in einem absolut akzeptablen Niveau. Von Acryl hat mir der Akustiker gleich abgeraten und mir Thermotec oder Titan empfohlen. Titan ist antiallergisch, sehr fest (unkaputtbar), nimmt schnell Körperwärme an und kann mit großen Aussparungen hergestellt werden. Ich bin sehr zufrieden.
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 25. Dez 2021, 15:03
von Gänseblümchen
Hallo, danke fürs Foto,
Wie fühlen die sich im Ohr an hart ?
Blõde Frage
Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 26. Dez 2021, 10:35
von cn3boj00
Ich hatte früher auch mal was aus Acryl das war rein äußerlich ja auch nicht weicher. Weich ist ja eigentlich nur Silikon, aber davon rät meine
Aku auch ab das sie nicht lange haltbar seien. Da ich 3 Monate nur
Domes hatte war es im ersten Moment etwas ungewohnt, jetzt nach 3 Tagen spüre ich sie gar nicht mehr. Ich fasse mir manchmal ans Ohr um zu fühlen ob sie noch da sind

Re: Entzündung Gehörgang
Verfasst: 23. Jan 2022, 20:00
von cn3boj00
Nachtrag: ich hatte das Bild mit den Titanohrstücken eingestellt, jetzt habe ich auch Preise von meinem Akustiker dazu: die abgebildeten kleinen Teile (Nuggets) kosten pro Stück 125€. Wenn sie nicht halten und man braucht Haltebügel für die Ohrmuschel kostet eins 152€. Davon geht u.U. noch der Kassenzuschuss ab. Die Hochpreisära für Titan scheint damit zu Ende zu sein.