Seite 1 von 1

Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 8. Mär 2022, 08:39
von Andreas1960
Guten Tag!
Ich habe eine Verordnung und Genehmigung der KK für ein Kombigerät. Weil ich beim Akustiker aber 90% aller Worte verstanden habe, hat der Akustiker gesagt, jegliche Verstärkung würde mich nur stören. Ich habe eine Frequenz deutlich geschwächt, 2 benachbarte (höher, tiefer) liegen genau auf der Grenze zum Bereich einer deutlichen Einschränkung, hat er mir erklärt. Es wäre bei Kombi-Geräten nicht möglich, diese versuchsweise erst mal nur mit Noiser zu betreiben (um die Wirkung zu testen) und nachher Verstärkung zuzuschalten. Stimmt das so, geht das technische wirklich nicht, oder macht es keinen Sinn? Eine Verstehens-Einschränkung im Alltag meine ich jedenfalls zu spüren. Ich habe von audiofon Noiser "sueno pro R", den Antrag bei der KK hat der Akustiker offensichtlich im 2. Anlauf geändert, denn die KK schickte mir jetzt eine neue Bewilligung für einen Noiser.
Danke für jeden Hinweis
Andreas

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 8. Mär 2022, 12:44
von akufrank59
Hallo Andreas1960,

1.) ebenfalls von Audifon "Sino S" lässt den ausschließlichen Masker/Noiser-Betrieb sehr wohl zu. Von daher irrt sich der Kollege, bei dem du warst, ganz sicher mit seiner geäußerten Verallgemeinerung.
2.) bloß, weil bei dir noch keine "Indikation" einer Hörhilfe vorliegt (bei mir übrigens auch nicht, siehe thread "Etwas neues probiert der Mensch ..."), heißt das aber noch lange nicht, dass eine GERINGE Verstärkung nichts nützen würde, denn das "Verrauschen" des bereits "angeschädigten" Ohres bedeutet automatisch bereits in der Praxis eine HÖRBARE Verschlechterung der vorhandenen Situation (so was regt mich schon wieder auf !).

Und du schreibst ja selbst, dass du bereits ein "Problemchen" mit Verstehen im Alltag hast. GERADE DANN wäre eine Versorgung mit Noiser OHNE jegliche Hörverstärkung aus praktischer Erfahrung fehlangezeigt !! Ohne angeben zu wollen, aber da scheint mir der Fortbildungsstand deines Akustikers in Sachen Tinnitus-Versorgung etwas fragwürdig zu sein.

Wohnst du in meiner Nähe (Mainzer Süden), dann würde ich da gerne mal drüberschauen.

Gruß und viel Erfolg !

der olle Frank

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 8. Mär 2022, 12:57
von Akustik Alex
Hallo,

da kann ich dem Kollegen nur zustimmen. Ich würde es allerdings noch etwas aufbröseln. Je nach dem, was den Tinnitus bedingt, sind die Erfolgschancen höher oder niedriger.

Viele Fachbetriebe setzen Hörgeräte- und Noiserausprobe gleich. Das sind aber rein zeitlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Um den Erfolg eines Noisers zu testen, bedarf es mehrere Monate Tragedauer. Die Geräte sind Therapiegeräte und können in "kurzen" Testphasen keine Ergebnise erzielen. Da werden sowohl Kunden als auch Fachleute schnell ungeduldig. In Kombination mit einem Hörverlust (auch einem leichten) kann das gut und schneller funktionieren. Liegt der Grund aber bei der HWS, Zähneknirschen, Arbeitsgeräuschen, Blutdruck etc. pp. KANN der Effekt auch 0 sein.

Besten Gruß,
Alex

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 8. Mär 2022, 13:20
von Andreas1960
Hallo Alex, hallo Frank, vielen Dank!

das gibt mir Klarheit und Sicherheit, dass es sehr wohl Sinn machen kann, ERST MAL eine Hör-Hilfe/Unterstützung zu konfigurieren und den Noiser dann zuzuschalten. (Ich erwähne noch, dass mich ein befreundeter Sprachtrainer, der wirklich deutlich spricht, auf meine Verständnis-Rückfragen im ungestören Dialog hingewiesen hat.)
Und ich komme gerade von einer 2. Akustiker-Kollegin zurück und deren Ansicht finde ich von euch hier genau so bestätigt, es kann nicht nur ihr geschäftliches Interesse sein.
Dann also ein Wechsel.
Andreas

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 8. Mär 2022, 17:03
von Ohrenklempner
Ein Wechsel ist in dem Fall wohl eine gute Sache.
Die Krankenkasse hatte aber ein Kombigerät bewilligt, oder?
Es will nicht in meinen Kopf, warum der Kollege nur einen Noiser anstelle eines Kombigeräts verkaufen will. Kombi lohnt sich doch (finanziell) viel mehr.

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 10. Mär 2022, 09:36
von akufrank59
Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Mär 2022, 17:03 Ein Wechsel ist in dem Fall wohl eine gute Sache.
Die Krankenkasse hatte aber ein Kombigerät bewilligt, oder?
Es will nicht in meinen Kopf, warum der Kollege nur einen Noiser anstelle eines Kombigeräts verkaufen will. Kombi lohnt sich doch (finanziell) viel mehr.
Moin moin !

Kollege, da bin ich voll bei dir ! Irgendetwas hat Andreas' "Akustiker Nr.1" da nicht verstanden bzw. total fehleingeschätzt.
Das einzige, was ich hier aus möglicher Sicht des letzteren spekulieren könnte, wäre eine von ihm (dem Akustiker) Ablehnung der Krankenkasse auf Grund der
"Noch-nicht-Indikation" des reinen Hörschadens.

Bei einem behandlungsbedürftigen Tinnitus (lt. Verordnung !) ist ist diese Sorge aber unbegründet.

Also, Andreas: wechseln !

Gruß und viel Erfolg !

Frank

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 10. Mär 2022, 13:14
von Ohrenklempner
akufrank59 hat geschrieben: 10. Mär 2022, 09:36 Das einzige, was ich hier aus möglicher Sicht des letzteren spekulieren könnte, wäre eine von ihm (dem Akustiker) Ablehnung der Krankenkasse auf Grund der
"Noch-nicht-Indikation" des reinen Hörschadens.
War auch mein erster Gedanke, aber die Kasse hatte ja schon ein Kombiinstrument genehmigt, und der Akustiker hat dann nochmal ein reines Tinnitusgerät eingereicht. Crazy. :crazy:

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 10. Mär 2022, 13:19
von akufrank59
Tja, wer das versteht ? :oops: :oops: :oops:

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 10. Mär 2022, 13:37
von Dani!
Ey, macht euch nicht über die Hörgeräteeinsteller lustig. Hier im Forum sind auch Akustiker unterwegs. 🤔
😆

Re: Kombigeräte, nur Noiser testweise nicht möglich?

Verfasst: 10. Mär 2022, 13:53
von Ohrenklempner
Alles nur Deppen, dieses Hörhilfenbedürftigenhilfsmittelverkaufspersonal. 😁