Seite 1 von 2

Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 11:15
von Crackliner
Ich habe wenige Tage Phonak Audeo Paradise P 70 R und den Phonak TV connector. Er ist über toslink mit dem Fernseher verbunden. Der Ton ist extrem schlecht, hat mit dem Originalton absolut nichts gemeinsam. Im Netz gibt es Fotos vom 1.1 mit Schaltflächen auf dem Connector. Mein Gerät hat gar keine Schaltfläche. Es ist einfach nur schwarz. Im Beipackzettel gibt es einen Vermerk. Auf Grund von Lieferproblemen in der Wirtschaft sieht der connctor nun anders aus. Ist sein Innenleben auch anders? So wie er sich anhört würde ich nicht einmal 50,00€ dafür bezahlen.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 11:47
von Akustik Alex
Hey Crackliner,

zum Innenleben kann ich zwar nichts sagen, aber da Phonak Bluetooth nutzt, kannst du theoretisch ohnehin jeden x-beliebigen Bluetooth-Streamer nutzen. Ein hauseigener ist bei Sonova überflüssig. Probier doch mal einen vom großen Fluss. Kannst du ja bei Nicht-Gefallen wieder zurückgeben.

Besten Gruß,
Alex

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 12:18
von Ohrbert
Hi,
soweit ich das verstanden habe wird beim TV Connector aber nicht das ganz normale Bluetooth Streaming verwendet.
Auf der Webseite hier steht was von "Air Stream Technology" und "proprietary 2.4GHz streaming protocol". Ich habe mir immer gedacht, dass das vielleicht mit der Roger-Lösung von Phonak zutun hat. Kann da aber auch komplett daneben liegen.
Jedenfalls wird beim TV Connector mit 15m Reichweite geworben. Mit der normalen Bluetooth-Verbindung zB zum Handy hat man das aber niemals.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 12:18
von Ohrenklempner
Es handelt sich vermutlich um die ältere Generation des TV-Connectors, der noch keine Schaltflächen an der Oberseite hatte.
Funktionieren sollte er aber genau so.
Inwiefern ist der Ton denn "schlecht"? Kratzt (verzerrt) es, oder ist der Klang zu dünn?

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 12:31
von Crackliner
Zuerst bedanke ich mich bei Alex. Die Auswahl ist riesig. Ich werde mir einen bestellen, so habe ich einen Vergleich.

Ohrenklempner, ich kann es nicht beschreiben. Die Stimmen im Fernseher kenne ich ja vom Automatisch ( AutoSense OS ) Programm meiner elektrischen Ohren. Schalte ich auf TV connector hört sich die Stimme völlig anders an. Wenn ich nicht wüßte wer da spricht, ich könnte sie nicht zuordnen. Die Tonlage ist eine ganz andere.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 12:40
von Crackliner
Ohrbert, ich kann Dir alles über Zähne sagen. Hörgeräte und Zubehör sind für mich eine andere Welt.Mein Handy höre ich durch mehrere Etagen bei mir im Haus. Über den connector dem Fernseher mindesten über eine Etage auch. Nur der Ton ist unterirdisch schlecht. Ich nahm den von Phonak, da bei Problemen Phonak sich nicht herausreden kann. Sind ja ihre Produkte.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 13:28
von Ohrenklempner
Da müsste man im entsprechenden Streaming-Programm wohl noch einige Veränderungen vornehmen, damit es "normal" klingt.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 17:20
von Crackliner
Ich habe für Freitag einen Termin vereinbart.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 23. Mär 2022, 23:31
von Dani!
Beim TV Connector darfst du nicht vergessen, dass dieser kein Bluetooth Kanal vom Paradise belegt. Du kannst also zwei Bluetooth Geräte mit dem Hörgerät verbinden und gleichzeitig trotzdem den Ton vom TV Connector erhalten. Verwändest du hingegen einem Bluetooth Dongle, dann ist nur noch ein Bluetooth Kanal frei.

Ansonsten vermute ich auch, dass das entsprechende Hörprogramm im Hörgerät verbockt ist. Warte deinen Freitag mal ab

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 1. Apr 2022, 14:43
von Crackliner
Irgendwie nervt mich der connector 1.1. Das Handy wird geladen, der Fernseher wird eingeschaltet, und schon habe ich den Fernsehton im Hörgerät.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 06:48
von Skater
Crackliner hat geschrieben: 1. Apr 2022, 14:43 Irgendwie nervt mich der connector 1.1. Das Handy wird geladen, der Fernseher wird eingeschaltet, und schon habe ich den Fernsehton im Hörgerät.
Das Smartphone hat mit dem TV Connector nichts zu tun.
Wenn der TV connector an ist, dann wird bei Reichweite sofort das HG aktiviert.
Geht mit auch so. Ich schalte den TV connector extra aus, wenn ich den Fernseher abschalte.
Um das komfortabler zu gestalten, müsste der TV connector an einer 'Smart Steckdose' angeschlossen werden.

Mein TV connector hat eine einwandfreie Klangqualität. Der Mixer-Pegel (App) steht in der Mitte. Das passt überwiegend.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 09:46
von Crackliner
Als ich mein Hörsystem vor gut 4 Wochen beim Akustiker bestellte sah der connector anders aus als der gelieferte. Es fehlten die Schaltflächen auf dem Gerät. Dazu gehörte auch ein Ein-Aus-Schalter. Das jetzige Gerät wurde verändert, der Preis nicht. Dolby wurde gecancelt, die Schaltflächen ebenfalls. Sitze ich im Neberaum, lese ein Buch, habe AutoSense OS geschaltet. Jetzt wird der Fernseher eineschaltet, und schon höre ich den Fernsehton im Hörgerät. Genau das will ich nicht. Eine "Smart Steckdose" habe ich nicht. Dazu benötige ich ja wohl zusätzliche Gerätschaft. Ich suche gerade die Haßkappe.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 10:07
von Skater
Die Automatik hat seine Vor/Nachteile.
Lediglich das Ausschalten vom TV connector ist die Lösung: Stecker ziehen.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 10:38
von Thüringer
usb_mit_schalter.png
(398.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
Moin,
ich habe zwar keinen Phonak TV connector,
aber ich habe einen Schalter

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 11:02
von AlfredW
Hallo,

je nach Fernseher kann der TV-Connector auch seinen Strom vom Fernseher beziehen.
Wenn man den Fernseher ausschaltet, ist auch der TV-Connector aus.
Während der Tests habe ich das so gehandhabt.

Gruß

Alfred

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 13:04
von Crackliner
Alfred, das funktioniert mit einem USB-Anschluß einwandfrei. Nur an meinem Frenseher ist der Anschluß an der Seite. Der Stecker und das Kabel reichen über den Fernseher hinaus, und sieht unschön aus.Daher benutze ich das Netzteil. Aber das ist nicht mein Problem. Mich stört beim einschalten des Fernsehers, daß ich sofort den Ton im Hörgerät habe. Sitze ich im Nebenraum, lese ein Buch, werde ich ungewollt akustisch beschallt. Würde ich alleine wohnen hätte ich nicht das Problem.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 13:10
von Dani!
Ich dachte, bei Paradise kann man die Hörgeräte so einstellen, dass bei Empfang eines Signal vom TV Connector das Hörgerät einen Pieps von sich gibt und man dann am Hörgerät einen Knopf betätigt, dass er das Signal vom TV Connector annehmen soll oder nicht. Das ist aber eine Einstellungssache, die nur der Akustiker vornehmen kann.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 13:30
von Crackliner
Dani, ich werde es Ende nächster Woche wissen. Die Rechnung belief sich auf 5.134,01€. Da habe ich schon gewisse Ansprüche.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 13:37
von Dani!
Die Ansprüche darfst du auch haben. Das Problem bei den heutigen Hörgeräten ist wahrscheinlich, dass die zu viel können. Als Kunde muss man erst mal wissen, was es überhaupt für Möglichkeiten gibt, die das Hörgerät bietet. Und dann soll man als Kunde auch noch entscheiden, wie man es eingestellt haben möchte? Wenn etwas neu ist, kann man das kaum definitiv beurteilen. Und der Akustiker muss natürlich einem erzählen oder erklären, was möglich wäre. Aber wie gesagt, etwas Neues zu beurteilen ist eben schwer.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 16:11
von Crackliner
Phonak legt nicht einmal ein Handbuch zum Hörgerät. Die Möglichkeiten der Hörgeräte bleibt verborgen. Das was sie großartig bewerben ist für den Laien kaum bis gar nicht zu verstehen.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 17:26
von Dani!
Was hilft dir das Handbuch? Da steht dann drin, wie du das Hörgerät einschaltest, wie du Programme wechselst und wie du die Lautstärke änderst. Auch steht drin, wie du deine Hörgeräte mit Zubehör koppelst und wie man Bluetooth benutzt. Welche Features das Hörgerät hat und welche Varianten es davon gibt, das steht im Handbuch nicht drin. Wozu auch. Das sind Dinge, die der Akustiker dir erklären muss. Denn nur er kann das verändern.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 17:50
von Ohrbert
Dani! hat geschrieben: 2. Apr 2022, 13:10 Ich dachte, bei Paradise kann man die Hörgeräte so einstellen, dass bei Empfang eines Signal vom TV Connector das Hörgerät einen Pieps von sich gibt und man dann am Hörgerät einen Knopf betätigt, dass er das Signal vom TV Connector annehmen soll oder nicht. Das ist aber eine Einstellungssache, die nur der Akustiker vornehmen kann.
Ja das geht. Für die TV Connector Aktivierung kann zwischen 3 Optionen gewählt werden:
Automatik: Wenn der TV Connector erkannt wird (Fernseher wird eingeschaltet), wird automatisch sein Programm aktiviert. Das ist die Standardeinstellung und scheinbar bei Crackliner aktiv.
Manuell: Wenn der TV Connector erkannt wird, wird sein Programm als letztes Programm hinzugefügt.
Manuell (mit Signalton): Wenn der TV Connector erkannt wird, ist ein Signalton hörbar und sein Programm wird als letztes Programm hinzugefügt. Wird der Multifunktionstaster am Hörgerät innerhalb von 15 Sekunden gedrückt, so wird das Programm direkt aktiviert - das ist die Einstellung die Dani! meint.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 2. Apr 2022, 18:00
von Skater
Dani! hat geschrieben: 2. Apr 2022, 13:10 Ich dachte, bei Paradise kann man die Hörgeräte so einstellen, dass bei Empfang eines Signal vom TV Connector das Hörgerät einen Pieps von sich gibt und man dann am Hörgerät einen Knopf betätigt, dass er das Signal vom TV Connector annehmen soll oder nicht. Das ist aber eine Einstellungssache, die nur der Akustiker vornehmen kann.
Feinanpassung -> Streaming-Programme -> Programmaktivierung
Automatik / Manuell / Manuell (mit Signalton)
Dort gibt es auch ein paar Parameter (meine Werte)
- WhistleBlock (13)
- SoundRelax (8)
- NoiseBlock (8)
- Soft Noise Reduction (0)
- WindBlock (0)
Eventuell liegt hier die Ursache für den 'falschen' Klang.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 3. Apr 2022, 08:43
von Ohrenklempner
Crackliner hat geschrieben: 2. Apr 2022, 16:11 Phonak legt nicht einmal ein Handbuch zum Hörgerät. Die Möglichkeiten der Hörgeräte bleibt verborgen. Das was sie großartig bewerben ist für den Laien kaum bis gar nicht zu verstehen.
Phonak macht das schon. Die Frage ist, ob der Akustiker das auch macht.
Das Handbuch ist aber, wie Dani schon sagt, eine "Bedienungsanleitung" und nicht mehr.
Für technische Details, was das Gerät alles kann, gibt es extra Broschüren.

Re: Phonak TV connector

Verfasst: 3. Apr 2022, 10:24
von Crackliner
Der Akustiker hat das zu machen.
Bei dem Preis habe ich von Phonak mehr Infos erwartet. Wie soll ich wissen was ich wie haben möchte? Für Phonak ist Geiz wohl Geil.
Die häufigen Hinweistöne sind sehr nervig. Steige ich in mein Morbidomobil ein, es piept. Lege ich mich auf mein Sofa, es piept. Gefühlsmäßig piept es nur noch. Es ist nach meiner Überzeugung nicht mein Vogel. Nur langsam werde ich vogelig.