Meine Erfahrung mit G....
Verfasst: 1. Apr 2022, 22:36
Hallo und guten Tag,
Ich bin neu hier, habe aber schon eine ganze Weile nur vom Lesen profitieren können und habe mich nun angemeldet um mal meine Erfahrungen los zu werden, zumal anscheinend sogar ein Rechtsstreit notwendig werden würde. Dazu muss ich sagen, ich bin in Frührente weil durch eine Rückenoperation ene seltene Frauenkrankheit bei mir als Mann ausgelöst wurde. Wen es unbedingt interessiert kann nach Sjögren googlen, das Paket ist zu über 90% meines...
2018 bin ich wegen des "services" zu Fielmann gegangen. Ich muss sagen, vom Service war ich sehr zufrieden, ich fühlte mich gut, war aber überrascht als man mir anbot vom Unzufriedenheitsbonus Gebrauch zu machen weil man meine Probleme mit dem überlauten Malwerk der Kaffeemaschine und Topfgeklapper in der Metallspüle nicht in den Griff bekam.
Trotz laanger Eingewöhnungszeit war mir so als wenn mein Kopf auseinander fliegt.
Nächste Station war denn bei den tanzenden Senioren, eigentlich auch nicht schlecht, aber noch teurer und ohne jeden Service über die Jahre. Fielmann war da mein Massstab.
Danach zu dem Werbewirksam gepriesenen Akustiker unseres "grössten?" Talkmasters.
Phonak der 50iger Serie im Paket mit TV Streamer und Trockner im Sonderangebotsvorteilspack für 4.500,-€ erstanden....
Erstanden? Naja, man muss wissen, mit schweizer Wohnort bekommt man die Mehrwertsteuer zurück und Bad Krozingen war bisserl weit über die Grenze und so sollte die wieder zu eröffnende Filiale in Rhenfelden übernehemen.Solange Probetragen.
Im September eröffnet, wurde diese aber erst im Dezember an das Telefonnetz und Internet angeschlossen, ich konnte also keinen Termin vereinbaren und bezahlen, dabei die Geräte nachjustieren lassen.
Dabei sollte die von vornherein defekte Trockenbox getauscht werden und der TV Adapter der sich nicht mehr koppeln liess überprüft werden. Es stellte sich heraus das der TV-Reciever einen grösseren Lieferumfang hatte als ich dachte, ein Netzteil mit USB kabel und ein analoges Kabel gehört auch dazu. Jedenfalls war auch das linke Hörgerät kaputt und musste repariert werden.
Der Clou - Ich sollte zum Zoll fahren, meine Rechnung mit Antrag auf Mehrwertsteuerrückerstattung signieren lassen und wieder zurück kommen um die Hörgeräte die ich eventuell beim Zoll vorzeigen müsste, zur Reparatur im Geschäft zu lassen.
Eine Ersatzversorgung auf die ich eigentlich angewiesen wäre fand nicht statt und wurde damit begründet das man keinen Ersatzfür die "alten Batteriebetriebenen" Geräte hatte.
Da ich eine Woche vorher persönlich da war um diesen Termin vereinbaren zu können, es kam wegen eines Krankenhausaufenthaltes indem man mich von unterm Bauchnabel bis zum Brustbein aufschnitt und meine Innereien revidieren musste, zu verzögerungen, und ich erhielt die freundliche Drohung innerhalb von einem Tag den Rest zu bezahlen da ansonsten ein Inkassounternehmen eingeschaltet würde. Ich muss dazu sagen das G... Über mein Problem bescheid wusste, auch das ich niemanden erreichen konnte und hatte 1000,-€ vorab als Anzahlung überwiesen.
Während man sich nun bemühte das Rechnungswesen von Bad Krozingen nach Rheinfelden zu übertragen damit ich bezahlen konnte, dämmerste so langsam was in mir hoch.
Ich soll Geld bezahlen der weitüber einem normalen Nettomonatslohn in DE liegt, dafür Kurierfahrten übernehmen und werde nicht mal versorgt weil ich alte Geräte gekauft hab?
Ich hab bescheid gegeben das die sich darum kümmern sollen das alles technisch einwandfrei ist, hab mein dickes Portemonaeie wieder eingesteckt und bin nach Hause gefahren.
Danach bin ich vom Kauf zurück getreten, mit einer Fristüberschreitung seit Ende Februar.
Mehrere Mails haben kein Ergebnis gezeigt und ich hab heute per Einschreiben noch Dortmund an die Hauptzentrale meine Kündigung des Vertrages mitgeteilt. 500,-€ sollen die meinethalben für die teilweise Nutzungsmöglichkeit behalten, aber ich bin mal gespannt ob ich aus Kulanz aus dem Vertrag raus komme oder ob ich Juristischen Verzug wegen der unerreichbarkeit der Filiale geltend machen muss und ob der Werbung und der Serviceversprechnungen sogar arglistige Täuschung anführen muss.
Hinterher ist man schlauer aber mal ein Blick in Trustpilot oder dieses Forum sprechen Bände, hätt ich man....
Ich bin neu hier, habe aber schon eine ganze Weile nur vom Lesen profitieren können und habe mich nun angemeldet um mal meine Erfahrungen los zu werden, zumal anscheinend sogar ein Rechtsstreit notwendig werden würde. Dazu muss ich sagen, ich bin in Frührente weil durch eine Rückenoperation ene seltene Frauenkrankheit bei mir als Mann ausgelöst wurde. Wen es unbedingt interessiert kann nach Sjögren googlen, das Paket ist zu über 90% meines...
2018 bin ich wegen des "services" zu Fielmann gegangen. Ich muss sagen, vom Service war ich sehr zufrieden, ich fühlte mich gut, war aber überrascht als man mir anbot vom Unzufriedenheitsbonus Gebrauch zu machen weil man meine Probleme mit dem überlauten Malwerk der Kaffeemaschine und Topfgeklapper in der Metallspüle nicht in den Griff bekam.
Trotz laanger Eingewöhnungszeit war mir so als wenn mein Kopf auseinander fliegt.
Nächste Station war denn bei den tanzenden Senioren, eigentlich auch nicht schlecht, aber noch teurer und ohne jeden Service über die Jahre. Fielmann war da mein Massstab.
Danach zu dem Werbewirksam gepriesenen Akustiker unseres "grössten?" Talkmasters.
Phonak der 50iger Serie im Paket mit TV Streamer und Trockner im Sonderangebotsvorteilspack für 4.500,-€ erstanden....
Erstanden? Naja, man muss wissen, mit schweizer Wohnort bekommt man die Mehrwertsteuer zurück und Bad Krozingen war bisserl weit über die Grenze und so sollte die wieder zu eröffnende Filiale in Rhenfelden übernehemen.Solange Probetragen.
Im September eröffnet, wurde diese aber erst im Dezember an das Telefonnetz und Internet angeschlossen, ich konnte also keinen Termin vereinbaren und bezahlen, dabei die Geräte nachjustieren lassen.
Dabei sollte die von vornherein defekte Trockenbox getauscht werden und der TV Adapter der sich nicht mehr koppeln liess überprüft werden. Es stellte sich heraus das der TV-Reciever einen grösseren Lieferumfang hatte als ich dachte, ein Netzteil mit USB kabel und ein analoges Kabel gehört auch dazu. Jedenfalls war auch das linke Hörgerät kaputt und musste repariert werden.
Der Clou - Ich sollte zum Zoll fahren, meine Rechnung mit Antrag auf Mehrwertsteuerrückerstattung signieren lassen und wieder zurück kommen um die Hörgeräte die ich eventuell beim Zoll vorzeigen müsste, zur Reparatur im Geschäft zu lassen.
Eine Ersatzversorgung auf die ich eigentlich angewiesen wäre fand nicht statt und wurde damit begründet das man keinen Ersatzfür die "alten Batteriebetriebenen" Geräte hatte.
Da ich eine Woche vorher persönlich da war um diesen Termin vereinbaren zu können, es kam wegen eines Krankenhausaufenthaltes indem man mich von unterm Bauchnabel bis zum Brustbein aufschnitt und meine Innereien revidieren musste, zu verzögerungen, und ich erhielt die freundliche Drohung innerhalb von einem Tag den Rest zu bezahlen da ansonsten ein Inkassounternehmen eingeschaltet würde. Ich muss dazu sagen das G... Über mein Problem bescheid wusste, auch das ich niemanden erreichen konnte und hatte 1000,-€ vorab als Anzahlung überwiesen.
Während man sich nun bemühte das Rechnungswesen von Bad Krozingen nach Rheinfelden zu übertragen damit ich bezahlen konnte, dämmerste so langsam was in mir hoch.
Ich soll Geld bezahlen der weitüber einem normalen Nettomonatslohn in DE liegt, dafür Kurierfahrten übernehmen und werde nicht mal versorgt weil ich alte Geräte gekauft hab?
Ich hab bescheid gegeben das die sich darum kümmern sollen das alles technisch einwandfrei ist, hab mein dickes Portemonaeie wieder eingesteckt und bin nach Hause gefahren.
Danach bin ich vom Kauf zurück getreten, mit einer Fristüberschreitung seit Ende Februar.
Mehrere Mails haben kein Ergebnis gezeigt und ich hab heute per Einschreiben noch Dortmund an die Hauptzentrale meine Kündigung des Vertrages mitgeteilt. 500,-€ sollen die meinethalben für die teilweise Nutzungsmöglichkeit behalten, aber ich bin mal gespannt ob ich aus Kulanz aus dem Vertrag raus komme oder ob ich Juristischen Verzug wegen der unerreichbarkeit der Filiale geltend machen muss und ob der Werbung und der Serviceversprechnungen sogar arglistige Täuschung anführen muss.
Hinterher ist man schlauer aber mal ein Blick in Trustpilot oder dieses Forum sprechen Bände, hätt ich man....