Seite 1 von 1

Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 3. Apr 2022, 20:31
von Andi1968
Hallo allerseits,
am Freitag mal wieder bei der Akustikerin gewesen und die Erfahrungen besprochen. Dabei hat sie gemeint, dass mein mehr geschädigtes Ohr, bei dem es immer Rückkopplungen gibt, ziemlich voll mit Ohrenschmalz sei. Sie hat mir dann Wasserstoffperoxid zur Reinigung empfohlen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem Thema gemacht? Das Zeug brodelt und blubbert zwar schön im Ohr, aber durch den krummen Gehörgang ist das Abfließen danach nicht grade ideal, habe ich den Eindruck.
Nach dem Haarwuchs im Ohr soll ich auch immer schauen.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 3. Apr 2022, 21:33
von Akustik Alex
Hey Andi,

ja, ein verstopftes Ohr löst Rückkopplungen aus. Das liegt daran, dass Ohrenschmalz nicht schwingt und somit mehr reflektiert als das Trommelfell. Abgesehen davon ist es auch weiter vorne im Gehörgang. Falls du mit der Spülung nicht weiter kommst, macht das auch jeder HNO. Wenn es einmal richtig sauber ist, solltest du es regelmäßig prohylaktisch spülen, damit kleine Ansammlungen schon entfernt werden. Haarwuchs ist auch ein Problem beim Sitz und Rückkopplungen. Überall wo Haare sind, liegt das Ohrstück/der Dome nicht auf der Haut. Somit entstehen hier kleine Luftlöcher und ein Haar ist natürlich auch glatter als die (gefettete) Haut. Abschnibbeln kann helfen ;)

Besten Gruß,
Alex

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 4. Apr 2022, 17:50
von Pfpisa
Ich habe hier mal einen Tipp entdeckt …..
Leider weiß ich nicht mehr von wem der war :69:
Du nimmst einen Ohrenstäbchen, wickelst ein kleines Stück Toilettenpapier darum. Dann hältst du das am Gehörgang und wartest kurz. So wird die Flüssigkeit (falls vorhanden und noch das Gefühl da ist) herausgenommen, da es aufgesogen wird.
Nutze ich nach dem Duschen, damit ich beim wiedereinsetzen der HG‘s mir nicht so oft die Filter zusetze und wechseln muss.
Ich glaube, daher war auch mal der Tipp 🤷‍♂️
Ich bitte zu entschuldigen, dass ich nicht mehr weiß von wem der Tipp ausgesprochen wurde.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 4. Apr 2022, 18:24
von Andi1968
Hallo Pfpisa,
macht doch nichts, wenn Du nicht mehr weisst, von wem der Tipp ursprünglich war, ich habe vorhin mal die Suche aktiviert, da kamen über 400 Beiträge.
Danke Dir!!!
Gruss Andi

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 4. Apr 2022, 19:57
von Pfpisa
Andi1968 hat geschrieben: 4. Apr 2022, 18:24 Hallo Pfpisa,
macht doch nichts, wenn Du nicht mehr weisst, von wem der Tipp ursprünglich war, ich habe vorhin mal die Suche aktiviert, da kamen über 400 Beiträge.
Danke Dir!!!
Gruss Andi
Moin Andi

Und genau aus einem der Posts habe ich es.

🖖 Pfpisa

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 5. Apr 2022, 18:52
von Ena2019
Hallo,

gehe doch regelmäßig zu deinem HNO und lasse deine Ohren reinigen.
Ich gehe etwa alle 4-5 Monate zu ihm. Entweder er saugt das Ohrenschmalz mit so einem kleinen Sauger ab oder er pult das Schmalz mit einem Werkzeug aus
meinem Ohr. Gespült wurde bei mir noch nie und die bisherige Reinigungsaktion war immer ausreichend.
Ich muss jedoch noch dazu sagen, dass ich bei meinem HNO kaum Wartezeit habe und somit die Praxis recht schnell wieder verlassen kann.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 5. Apr 2022, 18:59
von Andi1968
Hallo Ena,
Ich werde das natürlich bei meiner HNO-Ärztin ansprechen, aber beim einen Ohr müsste ich bestimmt alle 4 Wochen hin und leider ist dort selbst mit Termin Wartezeit einzukalkulieren. Bei der Verordnung hätte sie nochmals danach geschaut und keine 6 Wochen später...mühsam halt. Danke trotzdem!!!

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 20. Apr 2022, 10:20
von cn3boj00
Bei uns macht auch die Schwester beim Hausarzt Ohrenspülungen. Beim HNO wird (seltsamerweise) meist nur das feste Cerumen mit ner Pinzette rausgeholt, aber das ist bei HGs wohl nicht ausreichend. Ich benutze Otowaxol. Einträufeln und bisschen warten, danach spüle ich mit warmen Wasser und Druck mit einem Gummispülball, auch Ohrenspritze genannt, nach.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 20. Apr 2022, 17:24
von Treehugger
Also Grundsätzlich ist doch Ohrenschmalz Wasserlöslich, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich putze die immer schön mit Seifenwasser und dem kleine Finger beim Duschen.
Das Seifenwasser rinnt dann beim Kopfneigen raus.
Und sauge nach dem gründlichen Abtrocknen die Feuchtigkeit mit einem Ohrenstäbchen auf - ähnlich wie oben geschrieben.

Eventuell kann aber bei anderen / weiteren Schädigungen Seifenwasser zu tief in den Gehörgang eindringen,
das passiert bei mir nicht, dennoch ist daher der Tipp vielleicht nicht für jeden geeignet.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 21. Apr 2022, 09:23
von ATC747
Kann jemand über Erfahrungen mit Audispray berichten?

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 21. Apr 2022, 14:10
von akufrank59
@ATC747 (Verkehrspilot ?)

Ich hatte schon mal Anwender von Audi-Spray in meiner Kundschaft.

Grundsätzlich funktioniert es auch, ABER:
nicht das, was du rausholst, ist das Problem (kannst du ja im spülstein sehen),
sondern das, was ÜBRIGBLEIBT !
Du brauchst ja jemand, der / die dir professionell in den Gehörgang schauen kann,
oder besitzt du ein Video-Otoskop ?
Und wenn die "Suppe" dir ans Trommelfell läuft und dort antrocknet, hörst du erstmal etwas schlechter.

So habe ich es meinen Kunden erklärt.

lg
der olle Frank

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 21. Apr 2022, 22:52
von svenyeng
Hallo!

Ganz ehrlich.
Niemals selber die Ohren spülen, etc. pp.
Das ist Sache des HNO Arztes und den sollte man eh regelmäßig (1-2x pro Jahr) aufsuchen.
Denn der ist dafür ausgebildet und hat die entsprechenden Instrumente.

Gruß
sven

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 22. Apr 2022, 04:52
von Dani!
Ganz ehrlich, wenn du schon mal erlebt hast, dass nach einer Behandlung das Ohr blutet, dann war es das mit dem Vertrauen gegenüber HNO Ärzten und machst es lieber vorsichtig selbst.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 22. Apr 2022, 11:26
von Mukketoaster
Also ich würde das auch nicht selbst machen, ich empfehlen den Gang zum HNO und wenn du schlechte Erfahrungen hattest, dann geht zu einem anderen.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 22. Apr 2022, 22:19
von svenyeng
Hallo!
Ganz ehrlich, wenn du schon mal erlebt hast, dass nach einer Behandlung das Ohr blutet, dann war es das mit dem Vertrauen gegenüber HNO Ärzten und machst es lieber vorsichtig selbst.
Wie mukketoaster schon sagt, in solchen Fällen den HNO wechseln.
Das Ohr darf nicht bluten wenn der HNO reinschaut und es sauber macht.

Gruß
sven

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 31. Mai 2022, 15:14
von akufrank59
Hallo Sven,

"Das Ohr darf nicht bluten wenn der HNO reinschaut und es sauber macht."

... ähh, J E I N !

An die Anatomie des äußeren Gehörgangs sei erinnert: ab dem zweiten Knick sitzt die Haut DIREKT auf Knochen, ist ab da sehr berührungs-, schmerz- und verletzungsempfindlich !

Nicht ausschließlich "HNO-ärztliche Grobmotorik" (ggf. gepaart mit Empathiemangel ?) sondern auch mal gealterter und an der Haut fest anklebender Ohrenschmalz kann selbst bei vorsichtigem Reinigen zu solchen Blutungen führen.

just my 2 cts.

Frank

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 31. Mai 2022, 15:35
von brillenkatze
akufrank59 hat geschrieben: 31. Mai 2022, 15:14 An die Anatomie des äußeren Gehörgangs sei erinnert: ab dem zweiten Knick sitzt die Haut DIREKT auf Knochen, ist ab da sehr berührungs-, schmerz- und verletzungsempfindlich !

Nicht ausschließlich "HNO-ärztliche Grobmotorik" (ggf. gepaart mit Empathiemangel ?) sondern auch mal gealterter und an der Haut fest anklebender Ohrenschmalz kann selbst bei vorsichtigem Reinigen zu solchen Blutungen führen.
Ich habe die "Trockenreiniger"-Fraktion nie wirklich verstehen können.
Wenn so eine harte Schmalz-Borke vom Trommelfell abgezogen wird, das kann richtig wehtun, und vielleicht bleibende Schäden verursachen.
Solange das Trommelfell dicht ist, ist doch viel besser, wie beim Abwasch das Eingetrocknete erstmal im warmen Wasser zusammen mit Fettlösendem einweichen zu lassen als es abzukratzen.
Persönlich bin ich ja Vertreter der "Munddusche"-Fraktion.
Weniger Hardcore wäre die oben erwähnte Ohrenspritze.

Re: Rückkopplungen wegen Ohrenschmalz?

Verfasst: 31. Mai 2022, 15:41
von akufrank59
Liebe Brillenkatze,

wie recht du hast !
A B E R : das alles setzt ZWINGEND voraus, dass die Intaktheit des Trommelfells bereits bekannt ist ! Was macht der Arzt /die Ärztin, wenn genau dies nicht (sicher) vorliegt ?

Ich denke, genau deshalb ist die HNO-Medizin zur "Trockenreinigung" übergegangen.