Seite 1 von 1

Starkey vs. Resound?

Verfasst: 7. Jun 2022, 11:37
von MaxtNix
Hallo,
aktuell teste ich ein Starkey evolv AI RIC R 60, und bin bis auf die Windgeräusche und die nicht-regelbarkeit der Störgeräuschefilterung fast zufrieden. Vielleicht müsste ich die nächst höhere Klasse probieren und schauen ob es da besser ist.
Mein Favorit, war aber eigentlich Resound gewesen und die hatte ich auch angefragt gehabt. Man sagte mir das sie die bestellen müssten und bekam Starkey.... Hmm, schon komisch sowas.
Aber nun meine Frage an die Experten, wie ist eure Erfahrung mit Resound und den neuen Starkey, lohnt sich aktuell überhaupt ein Probetragen von Resound?
Ich frage deshalb weil ich bald durchdrhe ohne Hörgeräte, erst die lange Lieferzeit für die Starkeys, dann nochmals wegen Verlust, jetzt in der dritten Woche ohne Ersatz und kein Liefertermin bekannt.
Wenn Resound nicht so lange Lieferzeiten hat, wäre es vielleicht schlau die zu testen denn wer weiss wann Starkey liefert... Und ich wollte micheigentlich noch dies Jahr für neue Geräte entschieden haben.

Achso, gibt es hier vielleicht einen Akustiker im Forum aus dem Bereich Basel - Freiburg der einen Termin in der Sache frei hätte und helfen kann?

Re: Starkey vs. Resound?

Verfasst: 7. Jun 2022, 13:58
von svenyeng
Hallo!

Also ich bin der Meinung das Du auf jeden Fall die Resound auch testen solltest.
Ist ja alles individuell und es kostet ja nichts.

Das Du in der dritten Woche ohne jeglichen Ersatz bist geht gar nicht.
Dein Akustiker wird doch irgendein Leihgerät in der Schublade haben.
Dich so im Stich zu lassen geht irgendwie gar nicht.

Gruß
sven

Re: Starkey vs. Resound?

Verfasst: 7. Jun 2022, 16:24
von Der Akustiker
Also bei ReSound geht die Lieferung (wenn vor 12 Uhr bestellt) am gleichen Tag raus. Also insgesamt meistens so 2-3 Tage!
Und ja, ich würde auf jeden Fall testen!

Re: Starkey vs. Resound?

Verfasst: 7. Jun 2022, 17:56
von Treehugger
svenyeng hat geschrieben: 7. Jun 2022, 13:58 Hallo!

Ist ja alles individuell und es kostet ja nichts.

Das Du in der dritten Woche ohne jeglichen Ersatz bist geht gar nicht.
Dein Akustiker wird doch irgendein Leihgerät in der Schublade haben.
Dich so im Stich zu lassen geht irgendwie gar nicht.

Gruß
sven
Da bin ich mir nicht 100% Sicher, wie das geregelt ist.
Weil, wenn ich das richtig verstanden habe, wohnt er in der Schweiz und bestellt in Deutschland.
So weit wie ich das weiss gelten da dann keine der hier immer zitierten Versorgungsverträge.

Aber der Akustiker wäre für mich bei solchen Lieferfristen auch nicht tragbar.

Re: Starkey vs. Resound?

Verfasst: 8. Jun 2022, 16:41
von MaxtNix
Hallo, schon mal Danke für die Antworten.
Ich lebe zwar in der Schweiz, aber bekomme eigentlich das gleiche angeboten wie jeder andere auch. Ich muss nur halt wie jeder andere auch zum Akustiker hin und vorher einen Termin machen. Zumindest bei Fielmann bekam ich einen erstklassigen Service, bei meinen vorherigen Geräten. Jetzt gerade gehts mir nicht so gut damit.

Re: Starkey vs. Resound?

Verfasst: 9. Jun 2022, 17:41
von Treehugger
Danke für die Aufklärung.

Du kaufst dann aber doch ohne Rahmenvereinbarung oder ähnliches, also ohne die hier viel zitierten Pflichten des Akustikers, die aus den Versorgungsvertägen resultieren.
Für den Akustiker gelten dann die normalen Rechtspflichten wie Gewährleistung oder Garantie, wie bei allen anderen Geschäften auch.
Also keine Reparaturpflicht bis 6 Jahre oder ähnliches.
Oder sehe ich das falsch?

Das ist grösstenteils auf Basis des guten Willens.
Bitte nicht so verstehen, dass ich das dem Akustiker so unterstelle, oder der Meinung bin das es sich deswegen scheisse verhält.
Das Glaube ich eigentlich nicht, weil er möchte ja weiterhin zufrieden Kunden haben.