kurz meine Vorgeschichte:
Bei mir wurde 2017 (mit 25 Jahren) Schwerhörigkeit diagnostiziert. Da hab ich aber noch relativ gut gehört, also habe ich mich vorerst noch nicht nach Hörgeräten umgeschaut. Mit den Jahren wurde es schlimmer und ich habe mich im Frühjahr 2021 auf die Suche nach Hörgeräten begeben.
Die ersten Hörgeräte, die ich getragen habe waren IICs. Ich wollte zu dem Zeitpunkt auf keinen Fall, dass man sie sieht. Nach einigen Einstellungen vom Akustiker hat mir die Hörqualität nicht zugesagt. Ich bin dann zu einem anderen Akustiker gewechselt (Pavel), weil dieser unter anderem mit dem Natural Hearing geworben hat. Hier habe ich
Hier hatte ich zum ersten Mal
Mittlerweile sind wir an dem Punkt angelangt wo ich in 1 zu 1 Gesprächen in ruhiger Umgebung eigentlich sehr gut verstehe, bei Hintergrundlärm, oder beim spazieren gehen wird es schon schwieriger.
Und hier beginnt eigentlich meine Verzeiflung: Ich habe schon so viele Hörgeräte durchprobiert, am Ende eine Riesen Stange Geld ausgegeben und höre doch nicht richtig. Ich kann in keine Bar gehen, nicht unter Leute kommen. Nur 1 zu 1 in einem ruhigen Raum klappt es gut. Das war aber nicht mein Anspruch an die Hörgeräte. Ich wollte zumindest annähernd an das Hörvermögen herankommen, als ich noch gut gehört hatte. Gestern hatte ich zum ersten Mal Ohrpassstücke ausprobiert, die laut meiner Akustikerin die Hörleistung verbessern würden. Die machen aber alles nur noch schlimmer.
So langsam verliere ich die Hoffnung, je wieder anständig hören zu können... oder mache ich grundsätzlich etwas falsch? Ich habe mir extra die hochwertigsten Hörgeräte auf dem Markt gekauft, um wieder gut hören zu können.
Kann mir da jemand einen Rat geben? Ich denke ich bin nicht der einzige mit so einem Problem... werde ich je wieder gut hören können?
Mit freundlichen Grüßen
wsbreaker