Seite 1 von 1
Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 12:50
von Yak
Nach einigen Monaten tragen von
HG stellt sich mir folgende Frage.
So wie man das Hören mit
HG wieder lernen muss, verliert/verschlechtert man dann auch die "Fähigkeit", das vorherige Schwerhören ohne HG?
Ohne
HG war das arme Gehirnchen ja unter Dauerstress, aus den fraktalen Elementen Sprache zu erkennen. Da sich das durch das Tragen der
HGs ja reduziert, stellt sich die Frage, ob das Gehirn im Gang runterschlaten jetzt auch die Fähiugkeit verliert, aus dem Gehörten was verständlichen zu bilden, also quasi der Anti-HG Lerneffekt

.
MIr kommt es so vor, wenn ich mal zu Testzwecken die
HGs im Büro rausnehme, dass ich viel weniger verstehe, also noch ohne
HG VErsorgung. Dass kann natürlich auch ein Fehleindruck sein (oder eine zusätzliche Hörverschlechterung) oder eben die Entwöhnung der Hirnzellen.
Wie sind da Eure Erfahurngen ?
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 14:05
von rabenschwinge
Nope, es ist viel eher so, dass Du persönlich merkst, wie schlecht Du eigentlich ohne Hörgeräte verstehst.
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 14:26
von Akustik Alex
Hey Yak,
da schließe ich mich Rabenschwinge an. Tatsächlich kann das Gehirn nicht lernen Sprache zu verstehen, wenn es genau das kaum tut. IdR lässt sich auch beobachten, dass der Hörverlust in den ersten Monaten erstmal wieder (sehr leicht) zurück geht, da der Kopf wieder trainiert wird. Wenn deine Theorie stimmen würde, würden alle gut hörenden ja irgendwann nichts mehr verstehen, weil sie sich nicht anstrengen müssen zum gut hören
Besten Gruß,
Alex
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 15:42
von muggel
Huhu,
ich glaube es ist etwas anders gemeint.
Ich behaupte mal, dass man durchaus verlernen kann, aus den Bruchstücken, die man hört, vollständige Inhalte durch Kombination zu bekommen, je besser man (wieder) mit Hörhilfen hört.
Genau so wie man man das Lippenablesen "verlernen" kann, wenn man dank moderner Hörhilfen weniger bis gar nicht mehr darauf angewiesen ist.
Das Hören selbst verlernt man jedoch nicht, nur halt das Zusammenführen verschiedener Puzzleteilchen, um das Gesagte zu etwas Sinnvollem zu kombinieren.
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 15:53
von Yak
Hi muggel
ja, genau so mein ich das

, durch fehlende "Training" praktisch verlernen.
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 16:47
von rabenschwinge
schmunzel, auch das nicht. Ist wie Fahrrad fahren. Die Kenntnisse können einrosten aber man verlernt es nicht wirklich .
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 20:26
von Kaesebrot
Für mich persönlich habe ich festgestellt, dass ich mich daran gewöhne mich mit Hörgeräten beim Zuhören so gar nicht anstrengen zu müssen. Andersrum fällt es mir gefühlt schwerer aus Gestik, dem “üblichen” Satzbau und Wortschatz einer Person, bereits vorher gehörtem und dem Kontext das Gesagte zu erschließen.
Allerdings scheint das bei mir auch eher ausgeprägt zu sein, insbesondere das Abgleich mit bereits bekanntem. Ich lerne außerdem sehr schnell auswendig, was auch hilfreich ist. Beim Freiburger muss ich mir zum Beispiel nur die ersten zwei Wörter einer Reihe verstehen/erschließen um zuverlässig alle folgenden Wörter wiedergeben zu können. Die Indikation für Hörgeräte würde nur anhand des Tests regelmäßig verneint.
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 20:51
von Ohrbert
Ich kann die Frage von Yak sehr gut nachvollziehen.
Früher habe ich die Hörgeräte nur im Büro verwendet. Wenn ich nach hause gekommen bin dann habe ich sie schnell rausgegeben, auch weil die Ohren wegen den Domes so geschmerzt haben.
Irgendwie gewöhnt man sich dabei auch an die Umgebung. Im Büro war's komisch wenn ich mal keine HGs hatte und ich musste häufig nachfragen. Wenn ich zuhause mal die HGs drinnen hatte dann war das irgendwie komisch weil ich die Stimmen nicht gewohnt war.
Nun seit ich die HG eigentlich immer drinnen habe, muss ich gefühlt ohne HGs viel öfter nachfragen.
Die Frage ist halt, ob man tatsächlich schlechter versteht weil das Gehirn eben nicht mehr so auf's Zusammenreimen trainiert ist oder ob man einfach falsch in Erinnerung hatte, wie viel man früher nicht verstanden hatte und wie oft man nachfragen musste. Oder man ist jetzt gewohnt, eigentlich alles zu verstehen und findet sich nicht mehr damit ab, wenn man mal nur die Hälfte vom Gesagten mitbekommt.
Vielleicht gibt's dazu ja statistische Untersuchungen?
Re: Schwerhörig Hören verlernen ?
Verfasst: 15. Jan 2023, 10:18
von tabbycat
Ohrbert hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 20:51
Oder man ist jetzt gewohnt, eigentlich alles zu verstehen und findet sich nicht mehr damit ab, wenn man mal nur die Hälfte vom Gesagten mitbekommt.
So nehme ich es für mich persönlich wahr.
Ich war letzte Woche nach ca. drei Jahren zum ersten Mal wieder im Hallenbad. Aus Bequemlichkeit hatte ich die
HG's zu Hause gelassen - und bin schon vor der Glasscheibe des Kassenhäuschens kläglich gescheitert... WAS redet die Dame dort? (ich hab mir dann zusammengereimt, daß es außer "Grüß Gott" und "drei Euro bitte" nicht viel gewesen sein kann).
Vor Corona war ich einmal wöchentlich in diesem Hallenbad. Damals bin ich oft direkt nach der Arbeit hin, noch einohrig mit dem alten
HG versorgt und hab das Nixverstehen in der halligen Umgebung einfach hingenommen und mir oft meinen Teil zusammengereimt.