Seite 1 von 1
Apple Watch
Verfasst: 15. Jan 2023, 15:45
von Dr. Markus Willmes
Ich probiere z. Z. erstmalig Hörgeräte. Damit lerne ich umzugehen, werde mich wahrscheinlich für ein in-ear-Gerät von Signia entscheiden, weil mir neben dem handling die automatische Programmeinstellung mit Geräuschreduzierung bei lauten Nebengeräuschen (z. B. Absaugung) und gute Lautstärkereduktion bei lauterPartymusiksehr gut gefällt. Zum Steuern meiner
HG habe ich eine Apple Watch gekauft. Musste jedoch feststellen, dass Anrufe nicht auf die HG übertragen werden können.
Die Antwort des Chefsupporters, der dies zugestand war, dass die
HG-Hersteller bisher keine einheitliche Schnittstelle geliefert haben. Er empfahl dringend Apple über die Supportseite diesbezüglich aufzufordern, damit dies endlich umgesetzt wird. Also bitte ich alle eine nette Aufforderung an Apple zu senden:
http://www.apple.de/feedback
Re: Apple Watch
Verfasst: 15. Jan 2023, 16:22
von Lauffeuer
Intessant, zum Steuern der Hörgeräte Appel Watch gekauft?
Ich nehme mein iphone zum Steuern und die Anrufe werden automatisch auf die Hörgeräte übertragen? Signia Pure C&G AX5
Keine Hilfe aber auch eine Erfahrung.
Re: Apple Watch
Verfasst: 15. Jan 2023, 16:49
von Pfadi_
Hallo Markus,
ich habe mich kürzlich auch mal mit der Frage beschäftigt, weil ich das gerne (für Starkey) hätte. Schau mal hier:
viewtopic.php?p=134744&hilit=Watch#p134744
Resound hat inzwischen auch eine App für die Apple Watch, aber Signia und Starkey nicht. Wie gut Resound mit der Apple Watch funktioniert bzw. ob die Funktionen, die du brauchst gehen, weiß ich nicht. Da du ja noch am Testen bist, könntest du ggfs. die Resound Custom One 9 mal probieren. Die sind voraussichtlich von der Größe her etwas massiver als die Signias charge & Go, aber sonst tendenziell vergleichbar.
Viel Erfolg
Pfadi
Re: Apple Watch
Verfasst: 15. Jan 2023, 17:05
von Dani!
Was ist das für ein Chefsupporter? Oder du hast es falsch aufgefasst.
Die HGs unterstützen mittlerweile alle MFi (außer Sonova). Nur an der Watch scheitert es, dass sie es nicht autark unterstützt.
Re: Apple Watch
Verfasst: 15. Jan 2023, 19:56
von Dr. Markus Willmes
Genau: es geht um die Apple Watch. Mit dem iPhone klappt es. Da hapert allerdings manchmal die Bluetooth-Verbindung. Es geht darum das Gespräch an der Watch über die HG anzunehmen.
Re: Apple Watch
Verfasst: 15. Jan 2023, 20:04
von Dr. Markus Willmes
Es nicht mit der Watch machen zu können, ist insbesondere beim Radfahren und Sport blöd. Oder wenn man die Uhr nicht in der Nähe des iPhones hat. Z. B. bei wlan Telefonat.
Re: Apple Watch
Verfasst: 16. Jan 2023, 08:10
von Treehugger
Hallo
da hilft auch keine Mail an Apple oder sonst wen.
Mache Dinge sind halt zur Zeit noch nicht technisch umsetzbar,
oder die Geräte wären so gross, das sie auch keiner will.
Weil sie Riesen Akkus bräuchten um die "953" verschieden BT Module mit Strom zu beliefern.
iPhone und Watch haben halt eine gesondert gesicherte Verbindung.
Und der Denkfehler, den hier einige begehen ist das sie Denken,
BT ist für alles und jeden vollständig offen und unendlich nutzbar.
Ist es aber nicht.
Re: Apple Watch
Verfasst: 16. Jan 2023, 10:01
von Ohrenklempner
Wenn es keine App von Signia für die Apple Watch gibt, dann muss Signia eine zur Verfügung stellen. Apple kann da nichts machen, wie denn auch?
Re: Apple Watch
Verfasst: 16. Jan 2023, 10:26
von ArsMachina
Eben, das sehe ich genauso.
Von Resound gibt es ja eine funktionierende App für die Apple Watch.
Das Problem liegt also nicht bei Apple sondern bei den Herstellern der Hörgeräte, die keine passende App für die Watch anbieten.
Grüße Jochen
Re: Apple Watch
Verfasst: 16. Jan 2023, 10:27
von Treehugger
Aber nicht vergessen,
Die App auf der Watch ist nicht dafür dar, das ihr mit der Watch telefonieren könnt!
Damit kann nur via iPhone gesteuert werden.
Re: Apple Watch
Verfasst: 16. Jan 2023, 10:45
von ArsMachina
Ist das wirklich zwingend so?
Ich hatte eine Apple Watch mit eSIM
Damit konnte ich telefonieren ohne das iPhone dabei zu haben.
Es sollte doch eine Apple Watch App möglich sein, welche die Telefonate direkt von der Watch auf die HG leitet ohne dafür das iPhone zu benötigen?
Ob die Hersteller das auch umsetzen ist natürlich eine andere Frage zumal wohl auch die wenigsten Apple Watches mit eSIM betrieben werden.
Grüße Jochen
Re: Apple Watch
Verfasst: 16. Jan 2023, 10:57
von Treehugger
Ja
Um mit der Apple Watch direkt mit dem HG zu telefonieren, benötigten beide nochmals Zusätzlich einen feien BT oder BTLE Kanal.
Und man müsste die "Sicherheit" der Watchverbindungen aufweichen.
Irgendwann wird es das vielleicht geben.
Aber derzeit kann ja das HG noch nicht mal richtig zwischen den Tonquellen automatisch hin und her wechseln,
bei Geräten die die technische Vorraussetzungen mitbringen iPhone & iPad z.B.
Re: Apple Watch
Verfasst: 17. Jan 2023, 07:29
von Michael62
Jetzt nicht zwingend die Antwort auf die Eingangsfrage: OTICON hat eine App fürdie Apple Watch. Damit kann ich zumindest die Programme wechseln und die Lautstärke ändern.
Re: Apple Watch
Verfasst: 17. Jan 2023, 07:53
von Pfadi_
Ich kenne mich mit der Apple Watch so gar nicht aus, habe aber einen Gedanken/ eine Frage.
Mit dem IPhone lassen sich Hörgeräte ja auch steuern, ohne dass die jeweilige App des Herstellers genutzt wird. Gibt es diese Möglichkeit auch bei der Watch?
Wenn dem so wäre, könnten alle mfi-Hörgeräte zumindest über die Apple Watch gesteuert werden….
Grüße
Pfadi
Re: Apple Watch
Verfasst: 17. Jan 2023, 08:09
von Ohrenklempner
Ich meine, man kann die Bedienungshilfen-/Hörhilfen-Kontrollen auch mit der Watch bedienen. Ich würd's einfach mal testen... 3x kurz hintereinander auf die Krone drücken und gucken, was passiert.
Re: Apple Watch
Verfasst: 17. Jan 2023, 08:44
von Treehugger
Nö - ich finde da keinerlei Einstellmöglichkeit.
Ich habe aber auch die App von Resound nicht auf der Watch installiert, da das für mich persönlich nichts ist.
Re: Apple Watch
Verfasst: 17. Jan 2023, 09:35
von Ohrenklempner
Kann sein, dass man auf dem iPhone irgendwo einstellen muss, dass man über die Watch auf die Hörhilfen-Bedienung zugreifen kann.
Ich glaube, ich hab es mal bei einem Kunden gesehen... dreimal auf die Krone gedrückt und dann kam die Auswahl der Bedienungshilfen.
Re: Apple Watch
Verfasst: 17. Jan 2023, 12:03
von Michael62
Ich habe jetzt mal mein Iphone und die Watch diesbezüglich "durchforstet" aber diesbezüglich nichts gefunden. Muss aber nicht zwangsläufig heissen, dass es nicht doch irgendwie geht.
Re: Apple Watch
Verfasst: 11. Feb 2024, 16:14
von Talkrabb
Es geht mit der Apple Watch.
Findest du unter Hörhilfen (das Ohr Symbol):
Seitentaste drücken (nicht die Krone) und aufs Ohrsymbol tippen. Wenn du noch keines findest mit „Bearbeiten“ hinzufügen.
Dort kannst du Mikrofonpegel, Programm und Mikrofoneingang einstellen sowie den Batteriestand sehen.
Re: Apple Watch
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:48
von NRE
Pfadi_ hat geschrieben: ↑15. Jan 2023, 16:49
Hallo Markus,
ich habe mich kürzlich auch mal mit der Frage beschäftigt, weil ich das gerne (für Starkey) hätte. Schau mal hier:
viewtopic.php?p=134744&hilit=Watch#p134744
Resound hat inzwischen auch eine App für die Apple Watch, aber Signia und Starkey nicht. Wie gut Resound mit der Apple Watch funktioniert bzw. ob die Funktionen, die du brauchst gehen, weiß ich nicht. Da du ja noch am Testen bist, könntest du ggfs. die Resound Custom One 9 mal probieren. Die sind voraussichtlich von der Größe her etwas massiver als die Signias charge & Go, aber sonst tendenziell vergleichbar.
Viel Erfolg
Pfadi
Resound hat keine App für die Apple Watch, sondern eine App für das iPhone. Auf der Apple Watch kann man sich dann die App anzeigen lassen und mit der Watch die Hörgeräte steuern. Funktioniert einwandfrei.