ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Moin, ich fühle mich mit meinen Hörgeräten seit einem Jahr ganz gut versorgt.
Aber nun kommt demnächst eine berufliche Herausforderung auf mich zu:
Ein älterer Mensch klagt seit über 10 Jahren, dass er meine Kollegen im Büro nicht versteht. Verständigung eher mit Stift und Zettel.
Hörgeräte könne er sich nicht leisten, die Zuzahlungen von 1200,- bis 1400,-EUR sind zuviel für einen Bürgergeld-Leistungsempfänger.
Da ich anders versichert bin, habe ich bei den Themen der gesetzlichen KV hier nicht so richtig aufgepasst...
Aber ich glaube, ihr helft mir hier in diesem Thema kurz alles zusammenzuschreiben, was wichtig ist:
Ich vermute eine hochgradige Schwerhörigkeit, so penetrant erklärt er, nichts zu verstehen.
Mein Kollege hat ihn aus dem Büro bei weit offener Türauf dem Flur gerufen - keine Reaktion auf seinen Namen.
Was ich weiß: 10,-EUR gesetzli. Zuzahlung je Ohr = 20,-EUR notw. Zuzahlung, den Rest übernimmt die KV.
Angeblich vertrage er keine Hörgeräte auf dem Ohr liegend (RIC)... Was könnte da der Grund sein? Und kann er das bei der kurzen Anprobe schon bemerken?
Welche Hörgeräte könnten ohne Zuzahlung einen hohen Hörverlust ausgleichen und welche sind dann auch noch als IdO verfügbar?
Ich überlege, wenn er sich auf mein Gespräch überhaupt einlässt, mit ihm ein paar Meter auf der Straße zum nächsten Akustiker zu gehen (HörPartner-Filiale).
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße, Frank
Aber nun kommt demnächst eine berufliche Herausforderung auf mich zu:
Ein älterer Mensch klagt seit über 10 Jahren, dass er meine Kollegen im Büro nicht versteht. Verständigung eher mit Stift und Zettel.
Hörgeräte könne er sich nicht leisten, die Zuzahlungen von 1200,- bis 1400,-EUR sind zuviel für einen Bürgergeld-Leistungsempfänger.
Da ich anders versichert bin, habe ich bei den Themen der gesetzlichen KV hier nicht so richtig aufgepasst...
Aber ich glaube, ihr helft mir hier in diesem Thema kurz alles zusammenzuschreiben, was wichtig ist:
Ich vermute eine hochgradige Schwerhörigkeit, so penetrant erklärt er, nichts zu verstehen.
Mein Kollege hat ihn aus dem Büro bei weit offener Türauf dem Flur gerufen - keine Reaktion auf seinen Namen.
Was ich weiß: 10,-EUR gesetzli. Zuzahlung je Ohr = 20,-EUR notw. Zuzahlung, den Rest übernimmt die KV.
Angeblich vertrage er keine Hörgeräte auf dem Ohr liegend (RIC)... Was könnte da der Grund sein? Und kann er das bei der kurzen Anprobe schon bemerken?
Welche Hörgeräte könnten ohne Zuzahlung einen hohen Hörverlust ausgleichen und welche sind dann auch noch als IdO verfügbar?
Ich überlege, wenn er sich auf mein Gespräch überhaupt einlässt, mit ihm ein paar Meter auf der Straße zum nächsten Akustiker zu gehen (HörPartner-Filiale).
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße, Frank
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 659
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 7
- Wohnort: Bremen
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Was hat er in den vergangenen 10 Jahren selbst unternommen?
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Er soll bei 3 Akustikern gewesen sein, hat aber nie Hörgeräte erhalten.
Ich vermute, dass er es nicht wichtig genommen hat. Oder sich gleich vom Preis abschrecken ließ.
Oder er vera*scht die Sozialbehörde, weil sich dort kaum ein Kollege auskennt.
Es ist schon komisch, 2012 habe ich dort schon gearbeitet und meine ersten IdO erhalten...
Man hätte mich damals schon fragen können.
Ich vermute, dass er es nicht wichtig genommen hat. Oder sich gleich vom Preis abschrecken ließ.
Oder er vera*scht die Sozialbehörde, weil sich dort kaum ein Kollege auskennt.
Es ist schon komisch, 2012 habe ich dort schon gearbeitet und meine ersten IdO erhalten...
Man hätte mich damals schon fragen können.
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 659
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 7
- Wohnort: Bremen
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Ich glaube er hat sich mit seiner Situation gut eingerichtet. Wahrscheinlich gibt es keinen Leidensdruck.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Danke,
aber eigentlich habe ich ja nach günstigen Kassengeräten gefragt?
aber eigentlich habe ich ja nach günstigen Kassengeräten gefragt?
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 659
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 7
- Wohnort: Bremen
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Das kann der Akustiker vor Ort erklären, er hat sicherlich einige zuzahlungsfrfeie Geräte. Ansonsten fielmann.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Hallo Frank,
jeder Akustiker muss zuzahlungsfreie Geräte anbieten.welche das konkret sind, ist unterschiedlich. Einen groben Überblick, welche das sein könnten, bietet die Übersicht von Alex https://infohrmationen.blogspot.com/202 ... assen.html
Viel Erfolg
Pfadi
jeder Akustiker muss zuzahlungsfreie Geräte anbieten.welche das konkret sind, ist unterschiedlich. Einen groben Überblick, welche das sein könnten, bietet die Übersicht von Alex https://infohrmationen.blogspot.com/202 ... assen.html
Viel Erfolg
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Danke Pfadi,
den Link habe ich mir schon ins Büro geschickt...
den Link habe ich mir schon ins Büro geschickt...
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Moin, ich frage noch einmal direkt an die Akustiker hier:
Könnt ihr mir bitte ein paar preiswerte, möglichst zuzahlungsfreie HGs nennen, welche auch großen Hörverlust ausgleichen können.
Danke, Frank
Könnt ihr mir bitte ein paar preiswerte, möglichst zuzahlungsfreie HGs nennen, welche auch großen Hörverlust ausgleichen können.
Danke, Frank
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 659
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 7
- Wohnort: Bremen
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Die sind alle ihren Preis wert.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 3
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
die Größe des Hörverlustes hat keinen Einfluss auf den Anspruch von individuell geeigneten aufzahlungsfreien Hörgeräten.
Fielmann scheint da technisch, preislich und von der Anpassungsleistung stets eine empfehlenswerte Adresse zu sein.
MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Fielmann ist leider für den "Klienten", wenn er denn eine Beratung von mir wünscht,
örtlich nicht erreichbar, da in Berlin nur wenige F.-Filialen auch Hörgeräte anpassen.
Im östlichen Umland (Richtung Polen) siehts damit in Kleinstädten leider mau aus.
Arghh... nee - stimmt ja gar nicht. In der alten Kreisstadt in MOl wird bei Fielmann sogar in Hörgeräte gemacht...
Prima!
örtlich nicht erreichbar, da in Berlin nur wenige F.-Filialen auch Hörgeräte anpassen.
Im östlichen Umland (Richtung Polen) siehts damit in Kleinstädten leider mau aus.
Arghh... nee - stimmt ja gar nicht. In der alten Kreisstadt in MOl wird bei Fielmann sogar in Hörgeräte gemacht...
Prima!

Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 3
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Strausberg und Fürstenwalde sind mir als Fielmannakustikerorte bekanntfras12 hat geschrieben: ↑20. Jan 2023, 18:31 Fielmann ist leider für den "Klienten", wenn er denn eine Beratung von mir wünscht,
örtlich nicht erreichbar, da in Berlin nur wenige F.-Filialen auch Hörgeräte anpassen.
Im östlichen Umland (Richtung Polen) siehts damit in Kleinstädten leider mau aus.
Arghh... nee - stimmt ja gar nicht. In der alten Kreisstadt in MOl wird bei Fielmann sogar in Hörgeräte gemacht...
Prima!![]()

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 2208
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 6
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Generell ist es so, dass jeder Aku selbst entscheidet, welche Geräte er zuzahlungsfrei anbietet.
Was die können müssen ist im Hilfsmittelkatalog festgelegt und das wird immer wieder aktualisiert.
Was die können müssen ist im Hilfsmittelkatalog festgelegt und das wird immer wieder aktualisiert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 8039
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Da gibt's zu viele, und eine pure Auflistung würde nichts bringen. Da würde ich zum Akustiker gehen und fragen, da jeder Akustiker andere Geräte im Sortiment hat.
#nichtohnemeinemädels
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Danke auch an dich, Ohrenklempner. Das reicht mir als Info. Es geht also, wenn er nur will.
Ich bin gespannt, ob er sich überhaupt auf das Thema einlässt. Im Moment glaube ich mehr, dass er es als Ausrede benutzt. Es gibt so einige Erklärungen die nicht zum Ablauf einer HG- Anpassung passen, zB. Antrag an die Krankenkasse. Damit hat der Schwerhörige doch gar nichts zu tun...
Und neben dem Akustiker in der Nähe meines Büros haben wir auch noch die Fielmann-Filiale.
Ich bin gespannt, ob er sich überhaupt auf das Thema einlässt. Im Moment glaube ich mehr, dass er es als Ausrede benutzt. Es gibt so einige Erklärungen die nicht zum Ablauf einer HG- Anpassung passen, zB. Antrag an die Krankenkasse. Damit hat der Schwerhörige doch gar nichts zu tun...
Und neben dem Akustiker in der Nähe meines Büros haben wir auch noch die Fielmann-Filiale.
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Hallo,
bei meinen letzten Testgeräten wurde mir das Phonak Vitus aufzahlungsfrei angeboten.
Ich kam damit ganz gut klar. Bin an Taubheit grenzend schwerhörig.
Gruß
Alfred
bei meinen letzten Testgeräten wurde mir das Phonak Vitus aufzahlungsfrei angeboten.
Ich kam damit ganz gut klar. Bin an Taubheit grenzend schwerhörig.
Gruß
Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
-
- Beiträge: 8039
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Das Verhaltensmuster kommt mir bekannt vor. Wenn die eigene Motivation nicht ausreichend ist, kommen als Nächstes die nervenden Angehörigen. Es muss aber beim Betroffenen "Klick" machen. Wer nicht will, trägt die Hörgeräte sowieso nicht. Schade eigentlich.
#nichtohnemeinemädels
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 3
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Nun, erst einmal muss geklärt sein:
WILL dein Gesprächspartner denn selbst etwas tun, um besser zu verstehen?
Falls "ja",
dann kann er für 20.-€ "Zuzahlung" erwarten:
Hörgeräte, die das Hören und Verstehen verbessern helfen können.
Allerdings wird er sein Hirn anstrengen müssen, weil:
Das meiste passiert zwischen den Ohren.
Und wie mir mal ein selten ehrlicher Hörakustiker sagte:
"wer´s nicht im Kopf hat, der muss es im Portemonnaie haben".
Viel Erfolg.
MfG
Johannes B.
WILL dein Gesprächspartner denn selbst etwas tun, um besser zu verstehen?
Falls "ja",
dann kann er für 20.-€ "Zuzahlung" erwarten:
Hörgeräte, die das Hören und Verstehen verbessern helfen können.
Allerdings wird er sein Hirn anstrengen müssen, weil:
Das meiste passiert zwischen den Ohren.
Und wie mir mal ein selten ehrlicher Hörakustiker sagte:
"wer´s nicht im Kopf hat, der muss es im Portemonnaie haben".
Viel Erfolg.
MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Das hab ich bisher komplett anders erlebt - sowohl an mir selbst als auch in meinem Umfeld:Johannes B. hat geschrieben: ↑21. Jan 2023, 16:23 "wer´s nicht im Kopf hat, der muss es im Portemonnaie haben".
Meine Mutter hatte bis zuletzt aufzahlungsfreie HG's und hat mit denen prima gehört, auch wenn sie mit Ü80 schon ein kleines bisschen tüdelig wurde.
Schwiegermutter hatte bis vor drei Jahren aufzahlungsfreie Geräte, konnte super damit hören. Dann hat ihr jemand im Bekanntenkreis erzählt, dass solche Krücken ja nichts taugen können und er Geräte für 6000€ trägt. Ergo mussten bei der Neuversorgung mit Brachialgewalt Oberklassegeräte her - mit denen sie erheblich schlechter hört als mit den alten HG's, und das nun schon über drei Jahre - aber es sind ja *die besten* - und das nur weil Herr X. so herumgeprahlt hat.

Ich selbst trage Geräte der Einstiegsklasse für was um 800€ Aufzahlung und finde die toll. Vorher war ich viele Jahre mit aufzahlungsfreien Geräten versorgt und kam prima klar.
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich."
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 3
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Moin @tabbycat,
schön, dass du bestätigst:
ein halbwegs wacher Geist braucht keine teuren Hörsystemautomatiken um zu verstehen.
MfG
Johannes B.
schön, dass du bestätigst:
ein halbwegs wacher Geist braucht keine teuren Hörsystemautomatiken um zu verstehen.
MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 3
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Ich hab´ das genau so erlebt wie du.tabbycat hat geschrieben: ↑21. Jan 2023, 18:37Das hab ich bisher komplett anders erlebt - sowohl an mir selbst als auch in meinem Umfeld:Johannes B. hat geschrieben: ↑21. Jan 2023, 16:23 "wer´s nicht im Kopf hat, der muss es im Portemonnaie haben".
Mein Hirn klappt auch noch leidlich.
Und ich verstehe mit High-End-Automatik-Hörsystemen ggf. leichter, aber nicht wesentlich besser, als mit meinen derzeitigen "Kassen"-Geräten.
Ich brauch´s also auch nicht im Portemonnaie

MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
... manche Dinge kann man halten wie ein Dachdecker 

Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich."
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Vielen Dank Euch für die Tips,
ich bin gespannt, wie sich der Kontakt entwickelt, ob er sich darauf einlässt.
Nur meine teuren Starkey werde ich wohl beim ersten Gespräch nicht tragen, zum Glück habe ich noch die Oticon Intiga 8 (IIC).
Nicht dass der Mensch glaubt, es müssten solch teure Schnick-Schack-HGs sein...
ich bin gespannt, wie sich der Kontakt entwickelt, ob er sich darauf einlässt.
Nur meine teuren Starkey werde ich wohl beim ersten Gespräch nicht tragen, zum Glück habe ich noch die Oticon Intiga 8 (IIC).
Nicht dass der Mensch glaubt, es müssten solch teure Schnick-Schack-HGs sein...
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Re: ich frag für einen * - preiswerte HG bei hohem Hörverlust
Es ist wohl auch die fehlende Motivation, sich eine passende Arbeit zu suchen. Unsere Einrichtung soll ihn dabei unterstützen, nicht nur das Geld auszahlen.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑21. Jan 2023, 16:05Das Verhaltensmuster kommt mir bekannt vor. Wenn die eigene Motivation nicht ausreichend ist, kommen als Nächstes die nervenden Angehörigen. Es muss aber beim Betroffenen "Klick" machen. Wer nicht will, trägt die Hörgeräte sowieso nicht. Schade eigentlich.
Und wenn er nicht mit uns kommunizieren kann, versteht er natürlich auch nicht, was wir von ihm erwarten...

Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R