Seite 1 von 1

Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 11:35
von Ikeafan
So ich mach da mal ein Thema auf, ich leg mir grad neue Hörgeräte zu, es werden Phonak Lumity Life, also die Wasserdichten.
Jetzt bietet mir mein Akustiker Service Pakete an.
Basis ist kostenlos dabei ist : 2 Jahre Garantie auf das Hörsystem ausgenommen Externer Hörer, 1x pro Quartal Reinigung/ Wartung, Reparatur je Hörgerät Zuzahlung 249 €, kleinstreparatur je Hörgerät bis Zuzahlung 49€.

Plus Paket für 14€ monatlich ist zusätzlich noch dabei: Garantie auf 3 Jahre inklusive externer Hörer, Reinigung und Wartung unbegrenzt, Reparatur je Hörgerät 149€ statt 249 wie bei Basis, kleinstreparatur inbegriffen, Otoplastik zu 50%, Akkutausch bzw Batterien, Rabatt bei Folgeversorgung 20%, und bis zu 80% Erstattung bei Verlust des Gerätes.

Premium Paket für 24€ monatlich : Garantie auf 6 Jahre erweitert, alle Reparaturen inbegriffen , Reinigung und Pflegeprodukte inbegriffen, Otoplastik zu 100%, Rabatt bei Folgeversorgung 25%,

Was meint Ihr? Habt Ihr auch irgendwelche Service Pakete/Verträge?

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 11:42
von Pfadi_
Das hatten wir gerade gestern, schau mal hier:

viewtopic.php?p=146560#p146560

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:32
von Ohrenklempner
Das teure Paket lohnt sich nicht... Das sind schon fast 1500 Euro nach fünf Jahren.
Das Einzige, was überlegenswert ist, wären die "bis zu" 80% Erstattung bei Verlust und der Akkutausch. Da würde ich nochmal fragen, ob sich der Verlust-Prozentsatz irgendwie staffelt. Beispielsweise im 1. Jahr 80%, im 2. Jahr nur noch 60% usw.... wenn die Erstattung nach einiger Zeit auf weniger als die Hälfte runtergeht, würde ich es mir ganz doll überlegen. Dann lieber extern eine Hörgeräteversicherung abschließen und die Reparaturen im Bedarfsfall selbst zahlen. Der kostenlose Akkutausch ist auch ein Argument. Wenn man mit 2x Akkutausch in sechs Jahren rechnet, wären das bei den Reparaturpreisen auch schon fast 1000 Euro. Oder du lässt die Geräte für nen Akkutausch von einem anderen Akustiker einschicken, der nicht so viel daran verdienen will.

Reinigung und Wartung kannst du bei Akkugeräten knicken. Was soll denn da gereinigt werden. Man kommt ja nicht mehr ins Gehäuse. Exhörer, Otoplastik/Domes kann man selbst reinigen, Filter kann man auch selbst wechseln.

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:39
von Richy
Hi , @ Ohrenklempner, gibts ne Empfehlung für ne externe Versicherung? Gerne auch per PN falls man es hier nicht schreiben darf , Gruß Richy

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:48
von Blümle
Auch hier ist schon manches zum Thema ausgeführt
viewtopic.php?t=12304&hilit=sorglos

Thema Versicherung war auch schon ganz oft hier im Forum, - da dürfte die Suche einiges ausspucken.

@ Ohrenklempner: 2 mal Akkutausch in 6 Jahren? Ist das krass! D. h. die Akkus halten nur 2 Jahre? Jesses! Das heißt dann ja bei künftig 9jähriger Tragezeit 4x, also 2000 €1 Heftig! Hab mit Starkey wohl defintiv die falschen Geräte gekauft, - mit Oticon wäre ich besser dran gewesen. Da ist der Akkutausch ja wohl keine so ne teure Nummer. (Und, wie ich leider jetzt erst weiß, wären auch die Kabel besser als bei Starkey. 🥹)

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 14:04
von Crackliner
Ich halte von Versicherungen gar nichts. Die wollen nur mein Geld.

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 14:36
von Ohrenklempner
Blümle hat geschrieben: 27. Feb 2023, 13:48 @ Ohrenklempner: 2 mal Akkutausch in 6 Jahren? Ist das krass! D. h. die Akkus halten nur 2 Jahre? Jesses! Das heißt dann ja bei künftig 9jähriger Tragezeit 4x, also 2000 €1 Heftig! Hab mit Starkey wohl defintiv die falschen Geräte gekauft, - mit Oticon wäre ich besser dran gewesen. Da ist der Akkutausch ja wohl keine so ne teure Nummer.
Phonak Lumity kommt laut Datenblatt 18 Stunden mit einem vollen Akku. Das ist der mieseste Wert der ganzen Branche. Nach zwei Jahren Dauernutzung wird der kaum noch einen Tag (16 Stunden) durchhalten. Signia Styletto ist ähnlich schwach auf der Brust mit seinen 19 Stunden. Die anderen Hersteller/Hörgeräte haben bei den Mehrzahl ihrer Akkugeräte mindestens 24 Stunden Laufzeit, da ist das bei weitem nicht so kritisch.

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 14:51
von Blümle
Danke für die Info! Starker Tobak das! :? Und dann die Akkus auch noch fest verbauen…. :-x
Hoffentlich müssen all jene, die sowas entwickeln und bauen mal selbst mit dem Kram leben, den sie da fabrizieren. :lol:

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 17:13
von Treehugger
Ich habe ja so meine Mühe mi solchen Servicepaketen.
Ein Grossteil der drin erbrachten Leistungen ist doch schon mit der Reparaturpauschale abgedeckt, oder?
Da kenne ich mich halt nicht aus wegen meines Schweizer Wohnsitzes ;-) --- Keine Steilvorlage ;-)

Schon das kleine Paket sind 1`008 EUR auf die Laufzeit von 6 Jahren gerechnet, das Grosse kommt schon auf 1`728 EUR

Eine Garantieverlängerung ist da schon was anderes, vor allem bei Akkugeräten.
Ein wenig verwirrt mich aber auch die Tatsache, dass ein HG 6 Jahre lang halten soll, aber die Akkus das wohl bei weitem nicht schaffen.

Für mich steht die Leistung der von Dir beschrieben Pakete nicht im Verhältnis, was alles repariert werden könnte.

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 17:24
von Ohrenklempner
Von der KK-Pauschale sind nur Reparaturen gedeckelt, die nicht aufwändiger sind als die Reparatur eines aufzahlungsfreien Hörgeräts. Und auch keine Reparaturen, die aufgrund mangelnder Pflege, fahrlässigen Umgangs usw. resultieren. Also gelegentlich mal ein Schallschlauchwechsel, bisschen die Mikrofone frei machen, ab und zu kleiner Hörtest und Nacheinstellung -- das ist alles drin. Alles, was mehr Aufwand bedeutet, kostet auch mehr.

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 21:34
von Ikeafan
Die Erstattung bei Verlust ist von 1-3 Jahre bei 80% und bei 4 und 5 Jahr bei 50%; ist bei plus Paket und bei Premium Paket gleich.
Wobei ich denke dass ich das mit dem Verlust nicht brauche,
Ich habe auch schon fast zwanzig Jahre Hörgeräte und noch nie eins verloren, geht ja nicht die sind im Ohr wo sie hingehören weil sonst hör ich nix
Akkutausch kostet ohne die Pakete 199 Euro. Wenn ich mir jedes Jahr die Akku einmal tauschen lasse dann komm ich mit dem Premium Paket doch gut weg oder?

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 22:02
von Blümle
Wenn Du Dir jedes Jahr neue Akkus leisten willst ist das ne gute Entscheidung, ob Du das brauchst? Scheint so, als hättest Du ein sehr hohes und großes Absicherungsbedürfnis. Dann passt das!

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 22:11
von Pfadi_
Ikeafan hat geschrieben: 27. Feb 2023, 21:34 Akkutausch kostet ohne die Pakete 199 Euro. Wenn ich mir jedes Jahr die Akku einmal tauschen lasse dann komm ich mit dem Premium Paket doch gut weg oder?
Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Akkutausch auf Kosten des Servicepakets auch an die Erforderlichkeit der Maßnahme geknüpft ist. Weil sich ein neuer Akku dem individuellen Sicherheitsäquivalent entspricht, dürfte eher nicht ausreichen.

Mir kommt dieses Paket sehr teuer vor. Ich würde es nicht abschließen und lieber das Geld anderweitig „zurücklegen“.

Grüße

Pfadi

Re: Service Pakete

Verfasst: 27. Feb 2023, 22:21
von Blümle
Hatte ich hier ja auch schon angeregt:
Blümle hat geschrieben: 26. Feb 2023, 09:12 Man kann sich zur Absicherung ja auch selbst ein „Servicepaket“ einrichten: Jeden Monat 20 - 50 € in ein Kässle legen. Braucht man‘s, hat man‘s für den Akustikladen. Braucht man‘s nicht, hat man es selbst noch. (Dann kann man sich z.B. Unmengen Batterien davon kaufen. :P )
Aber gut, - jedem Menschen sein/ihr Himmelreich!
Und wenn sich jemand wohler damit fühlt, ist doch zwei Leuten geholfen, dem/derjenigen, die es annimmt, und noch mehr dem/derjenigen die es verkauft. ;)
Ne, mal noch im Ernst: das Sicherheitsgefühl ist was sehr Wichtiges für die Menschen. Und drum: wenns hilft, dass es die Akzeptanz fürs HG fördert: auf jeden Fall machen! Nix Schlimmeres, als das Gefühl, dass man für sich und die eigene Gesundheit nicht genug getan hat.

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 08:13
von Ohrenklempner
Ich mag diese monatlichen Bezahlmodelle nicht. Was sich da für ein Betrag anhäuft, ist ja schon beinahe astronomisch. Es gibt auch Akustiker, die bieten Servicepakete gegen einen Einmalbetrag an. 1x bezahlen und fertig. Vielleicht kann man einfach eine Garantieverlängerung dazukaufen?

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 08:18
von Ikeafan
Kann man das eigentlich bei der Steuererklärung angeben? Hörgeräte Anschaffung selber kann man ja angeben, was das aber bringt weiß ich nicht , weiß da jemand mehr?

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 08:30
von ScorpAeon
Ikeafan hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:18 Kann man das eigentlich bei der Steuererklärung angeben? Hörgeräte Anschaffung selber kann man ja angeben, was das aber bringt weiß ich nicht , weiß da jemand mehr?
Würde mich jetzt auch mal interessieren, da ich sie mir auch bzw. gerade wegen der Arbeit anschaffe.

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 08:39
von cherusker
Soweit ich weiß, kannst du die Anschaffungskosten für Hörgeräte und die laufenden Kosten für Reparaturen, Batterien, Filter, etc. bei den Sonderausgaben (?) eintragen. Bist du damit über der Zuzahlungsgrenze, sparst du Steuern.
Die Kosten für Zusatzversicherungen und Servicepakete kannst du nicht absetzen.

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 09:17
von Richy
Und wenn man sie in den Kaufvertrag mit reinpackt ? Wäre eine Frage an den Steuerberater wert !

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 09:35
von cherusker
Richy hat geschrieben: 28. Feb 2023, 09:17 Und wenn man sie in den Kaufvertrag mit reinpackt ? Wäre eine Frage an den Steuerberater wert !
Auch dann wären sie nicht abzugsfähig.
Der Akustiker muss das schon separat ausweisen oder mindestens als Inklusivleistung aufführen, sonst hast du im Zweifelsfall keinen Nachweis, dass du einen Servicevertrag gekauft hast.
Ist halt eher eine Frage, ob das Finanzamt Belege sehen möchte.

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 10:18
von Pfadi_
Hörgeräte werden von den Finanzämtern in der Regel ohne Probleme als außergewöhnliche Belastung akzeptiert. Alle selbst bezahlten Kosten, die mit dem Hörgerät in Zusammenhang stehen, können dabei grundsätzlich berücksichtigt werden. Zum einen sind das die Anschaffungskosten, die über die Zahlung der Krankenkasse hinausgehen, zum Anderen sind das auch Folge- bzw. Nebenkosten. So können Reparaturen, die selbst gezahlt werden müssen, ebenfalls von der Steuer abgesetzt werden. Selbst Hörgerätebatterien oder die Fahrtkosten zum Hörgeräteakustiker können beim Finanzamt geltend gemacht und somit von der Steuer abgesetzt werden.

Außergewöhnliche Belastungen werden allerdings um zumutbare Belastungen gekürzt, In Höhe der zumutbaren Belastung findet dementsprechend keine Steuererleichterung statt. Die zumutbare Belastung ist gestaffelt und beträgt zwischen 1 bis 7 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte. Nur die über die zumutbare Belastung hinausgehenden außergewöhnlichen Belastungen mindert die Steuerlast.

Grüße

Pfadi

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 10:53
von Richy
Steuerberaterin sagt bei uns 2 % Regel, der Rest war schon klar , ich glaube schon das man bei der Summe einen Beleg vorweisen muss , Fahrtkosten sind zwar meist nicht hoch für bei den Akustiker (Wohnortnah) aber trotzdem interessant auch wegen des Zubehörs

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 10:55
von cherusker
Pfadi_ hat geschrieben: 28. Feb 2023, 10:18 Hörgeräte werden von den Finanzämtern in der Regel ohne Probleme als außergewöhnliche Belastung akzeptiert. Alle selbst bezahlten Kosten, die mit dem Hörgerät in Zusammenhang stehen, können dabei grundsätzlich berücksichtigt werden. Zum einen sind das die Anschaffungskosten, die über die Zahlung der Krankenkasse hinausgehen, zum Anderen sind das auch Folge- bzw. Nebenkosten. So können Reparaturen, die selbst gezahlt werden müssen, ebenfalls von der Steuer abgesetzt werden. Selbst Hörgerätebatterien oder die Fahrtkosten zum Hörgeräteakustiker können beim Finanzamt geltend gemacht und somit von der Steuer abgesetzt werden.
Demnach vermutlich auch Serviceverträge? Wohl schon, wenn damit Pflege, Instandhaltung und Reparaturen beglichen werden. Wieder was gelernt :yes:

Die Hörgeräte-Versicherung dürfte aber trotzdem nicht abzugsfähig sein, oder?

Re: Service Pakete

Verfasst: 28. Feb 2023, 17:47
von Cappuccina
Ich hatte beim vorigen Akustiker auch so ein Servicepaket. Hauptsächlich wegen der beinhalteten Versicherung. Was mir aber erst nach Abschluss gesagt wurde, waren die Vorgaben bei den Dingen wie Filter, Schirmchen usw. Es sei ausreichend, alle 4 Wochen seine HG zu reinigen und mehr als dafür nötig bekam man nicht. Ich war reichlich angefressen damals.