Seite 1 von 1
Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 08:56
von Kellea
Hallo zusammen,
mit welchen zusätzlichen Kosten, bzw. Geräten/Zubehör muss ich zusätzlich zum HG rechnen. Also z. B. Ladegerät bei Akku, oder Trocknungsgerät. Es geht mir nur um das Zubehör, welches wirklich, je nach HG nötig ist und nicht um Schickschnack, der "Spielerei" wäre. Kann mir da jemand ungefähr sagen was man unbedingt braucht und mit welcher Summe man ca. rechnen muss? Die Schädigung betrifft nur das linke Ohr nach einem Hörsturz am 2. Januar.
Im Moment habe ich noch keine Verordnung vom HNO, da ich erst noch den nächsten Hörtest am 27. März abwarten muss. Eventuell reichen HG's, eventuell kann es aber auch so sein dass ich ein Ci bekomme.
LG Kellea
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 09:10
von Crackliner
Das alles kann man im Internet sehr schnell finden
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 09:37
von Ohrenklempner
Das kommt auf's Hörgerät an. Wurde dir schon etwas angeboten oder angepasst? Frag am besten beim Akustiker nach, was empfehlenswert ist. Gerne auch hier reinschreiben, manchmal werden auch unnötige Dinge aufgequatscht.
Bei
HGs mit Batterie wäre ein Trockengerät oder eine Dose mit Trockenkapseln angebracht. Trockengeräte kosten ca. 50-80 Euro, eine Dose mit den Kapseln ist billiger.
Geräte mit externem Hörer oder
IdO-Geräte brauchen öfter mal einen neuen Filter, einer kostet Pi mal Daumen einen Euro.
Ein Ladegerät bei
Akku-Geräten ist im Angebot mit eingepreist, das kauft man nicht extra. Bei Akku-Geräten brauchst du nichts extra zum trocknen, außer die
HGs sind extremer Feuchtigkeit ausgesetzt.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 09:56
von Kellea
@ Ohrenklempner
Vielen Dank für die Info.
Damit kann ich was anfangen.
@ Crackliner
Auf die Idee bin ich zufällig schon selber gekommen. Wie dir aber sicher aufgefallen sein dürfte, bin ich absoluter Neuling, somit ahnungslos. Im Netz stößt man überwiegend auf Seiten, die meist von den Herstellern (was nicht unbedingt immer sofort ersichtlich ist) sind. Die möchten einem natürlich soviel wie möglich "andrehen". Das man als Neuling damit oft überfordert ist und sich in einem Forum für Schwerhörig Hilfe & Tipps erhofft, ist nachvollziehbar oder?
LG Kellea
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 10:02
von Kellea
@ Ohrenklempner
Bisher habe ich noch keine Erstversorgung, da ich wie erwähnt noch den nächsten Hörtest abwarten soll. Der letzte Hörtest war in der Uniklinik in Bochum und laut der Ärztin dort sollte, wenn es so bleibt ein Ci gemacht werden. Mein HNO meinte, ein Hörgerät wäre ausreichend. Daher bin ich sowieso schon verunsichert. Der Hörtest am 18. Januar ergab, dass ich im mittelfrequenten Bereich ab 100db etwas höre und am 14. Februar ab 80db.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 10:21
von Brittany
crackliner hat geschrieben:Das alles kann man im Internet sehr schnell finden
Das ist ein selten blöder Kommentar.
Sorry, Crackliner, aber das muss ich jetzt wirklich mal so drastisch schreiben. Nicht zuletzt um das anderen evtl. still Mitlesenden zu vermitteln, die von sowas abgeschreckt werden können, Fragen zu stellen.
Genau für solche Fragen ist das Forum (auch) da. Und außerdem ist der Spruch falsch. Das kann man im Internet (gemeint sind hier offenbar irgendwelche Infoseiten) NICHT schnell finden. Man kann da nicht schnell finden, was man alles an Zubehör braucht, was was extra kostet, was sinnvoll ist und was nicht. Genau dafür ist es unendlich hilfreich, Auskunft zu bekommen von Leuten, die sich auskennen.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 11:11
von Kellea
Brittany hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 10:21
crackliner hat geschrieben:Das alles kann man im Internet sehr schnell finden
Das ist ein selten blöder Kommentar.
Sorry, Crackliner, aber das muss ich jetzt wirklich mal so drastisch schreiben. Nicht zuletzt um das anderen evtl. still Mitlesenden zu vermitteln, die von sowas abgeschreckt werden können, Fragen zu stellen.
Genau für solche Fragen ist das Forum (auch) da. Und außerdem ist der Spruch falsch. Das kann man im Internet (gemeint sind hier offenbar irgendwelche Infoseiten) NICHT schnell finden. Man kann da nicht schnell finden, was man alles an Zubehör braucht, was was extra kostet, was sinnvoll ist und was nicht. Genau dafür ist es unendlich hilfreich, Auskunft zu bekommen von Leuten, die sich auskennen.
Vielen Dank dafür Brittany, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe mich sehr über den Kommentar von Crackliner geärgert. Gerade Neulinge sind, egal ob im Job, Hobby oder eben bei Erkrankungen oft überfordert. Außerdem gibt es auch Menschen, die mit solchen Suchen im Internet schlichtweg nicht klar kommen und froh sind, wenn sie in so einem Forum wie diesem gerade mal klar kommen und dann froh über jede Hilfe sind. Jemand der sowieso schon überfordert ist, zieht sich dann schnell zurück, das ist mit Sicherheit nicht sinnvoll.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 11:46
von Treehugger
Hallo Kellea
und hier im SH-Forum braucht man auch nicht auf die Suche verweisen, die sucht eher schlecht.
Und das ist ehrlich gemeint.
Hier gibt es auch ein Menge Menschen die Dir bei der Frage helfen können, ob ein
HG grundsätzlich noch reichen könnte oder nicht.
Wenn du magst kannst du ein Audiogram anhängen, da gibt es dann schon entsprechend Empfehlungen.
Unabhängig davon, ob dein Hören noch besser wird, das wäre ja dann sowieso viel besser.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 12:44
von Crackliner
Vielleicht sollte man abwarten welche Versorgung es werden soll. Welches Zubehör benötige ich für ein PKW oder ein Wohnmobil?
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 13:19
von Blümle
Die Erfahrungen zeigen, dass es durchaus sinnvoll ist, sich vorher schon mit solchen Fragen zu beschäftigen. Mit entsprechendem (Vor-)Wissen kann man nämlich auch besser beurteilen, ob man in einem Akustikladen gelandet ist, der einen gut berät und/oder der einem etwas nur verkauft. Zudem kann es auch sinnvoll sein, noch bevor man sich einen PKW oder ein Wohnmobil verkaufen lässt, die Frage nach dem jeweils benötigten Zubehör in eine Kaufentscheidung ob Wohnwagen- oder Wohnmobil miteinzubeziehen, und zwar mit Aussagen von anderen, als demjenigen, der einem entsprechende Fahrzeuge/Gerätschaften verkaufen will.
Die Suche im Forum findet nicht immer ganz passgenau, wonach man sucht. Sie führt meiner Erfahrung nach in der Regel allerdings schon auch zu Themenkreisen, die einen bei bestimmten Fragestellungen weiterführen können.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 13:49
von Johannes B.
nun, bei der Erstversorgung stellt sich die Frage:
Was schafft ein von einem perfekt einstellenden Hörakustiker perfekt eingestelltes Hörsystem an Verstehverbesserung schon zum Kassentarif?
Weil gesetzlich Versicherte dann schon mit 20.- "Rezeptgebühr" für die nächsten mindestens 6 - 9 Jahre all inklusive versorgt sind.
Dann braucht´s auch keinen weiteren Schnickschnack mehr, weil: wenn defekt, dann kostenfrei Reparatur oder Ersatz.
Das Problem ist einzig, einen perfekt einstellenden Hörakustiker für Kassentarif zu finden.
An der erforderlichen Technik muss es nicht scheitern
MfG
Johannes B.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 14:22
von Ohrenklempner
Johannes B. hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 13:49
Dann braucht´s auch keinen weiteren Schnickschnack mehr, weil: wenn defekt, dann kostenfrei Reparatur oder Ersatz.
Das stimmt nicht ganz. Wenn der Defekt durch Fahrlässigkeit entstanden ist, oder sogar durch Vorsatz, dann muss man dafür auch mal was bezahlen dürfen... darf bezahlen müssen... soll dürfen, ach, wie auch immer, du weißt schon.

Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 14:29
von Kellea
Das sind die Audiogramme vom 18.01. & 14.02. und der Freiburger Sprachtest ebenfalls 14.02.
Ich möchte einfach einen Überblick bekommen, was auf mich zukommen kann. Wie gesagt, bin ich sowieso schon verunsichert, weil mein HNO was anderes als die Ärztin im KKH sagt.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 15:23
von Pfadi_
Hallo Kellea,
kleiner Tipp: ich würde den Namen auf dem Audiogramm noch schwärzen. Sind ja schon sensible personenbezogene Gesundheitsdaten.
Ansonsten schon ein krasser Unterschied zwischen den beiden Ohren. Magst du uns berichten, wie es dazu kam?
Grüße
Pfadi
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 15:46
von Kellea
Ich habe morgens am 2. Januar plötzlich nichts mehr gehört und hatte einen Tinnitus. Ohne erkennbaren Grund. Mittags bin ich zum HNO, der diagnostiziert einen Hörsturz und verschrieb mir Kortison. Am 3. Januar kamen noch Schwindel Gefühle zu. Am 17. Januar sollte ich zum Kontrolltest nochmal kommen. Der fiel wohl nicht so gut aus. Er gab mir eine Einweisung ins Uniklinikum in Bochum, da er einen Riss an der Innenohrmembran vermutete. Im KKH wurde am 18. dann vormittags nochmal ein Audiogramm und der Freiburger Sprachtest gemacht, Mittags die OP bei der eine neue Membran gemacht wurde und Kortison ins Ohr gespritzt wurde. Ich bekam wieder Kortison intravenös und wurde am 21. Januar mit Terminen zum Fäden ziehen und erneutem Hörtest (14. Februar). Nach dem Hörtest sagte die Ärztin zwar, dass es eine kleine Verbesserung gebe, aber wenn es so bleibt, dann müssen wir über Ci reden, ich soll in 6 Wochen beim HNO nochmal einen test machen. Dem HNO gab ich die Audiogramme und der sagte, das kann man mit einem Hörgerät auch ausgleichen, da braucht es noch kein Ci.
Ich habe kein Problem damit eine Hörhilfe (was auch immer es nun wird) zu bekommen, ich will nur endlich, dass was passiert. Das immer wieder warten macht mich irre.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 15:56
von Dani!
Hallo Kellea
Wenn der Sprachtest wirklich vom 14.2. ist, dann frag ich mixh wie der eine Arzt auf die Idee kommt, dass ein HG ausreichen würde. Selbst Zahlen verstehst du praktisch nicht, auch nicht bei 100dB
Nichtsdestotrotz hoffe ich für dich aber, dass das Gehör in den nächsten Wochen dieselben Fortschritte macht wie zwischen 18.1. und 14.2.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 15:59
von Johannes B.
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 14:22
Johannes B. hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 13:49
Dann braucht´s auch keinen weiteren Schnickschnack mehr, weil: wenn defekt, dann kostenfrei Reparatur oder Ersatz.
Das stimmt nicht ganz. Wenn der Defekt durch Fahrlässigkeit entstanden ist, oder sogar durch Vorsatz, dann muss man dafür auch mal was bezahlen dürfen... darf bezahlen müssen... soll dürfen, ach, wie auch immer, du weißt schon.
jep, genau so, wie man haften muss, wenn man seine Hörgeräte absichtlich verliert und ansonsten neu versorgt wird. Ich verstehe inzwischen die Branche ziemlich genau

Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 16:06
von Kellea
Sorry, mein Fehler. Der Sprachtest ist vom Januar, nicht vom Februar, da würde keiner gemacht. Vor dem Test im Februar hatte ich zwischendurch immer mal wieder das Gefühl es wurde besser, was ja dann auch stimmte. Im Moment habe ich dieses Gefühl nicht, aktuell kommt eher noch hinzu, dass ich in sehr lauter Umgebung sehr empfindlich bin, es ist dann sogar ein schmerzhafte Gefühl.
@Pfadi_
Danke für den Tipp mit dem schwärzen, habe ich tatsächlich übersehen und geändert.
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 16:14
von Ohrenklempner
Johannes B. hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 15:59
jep, genau so, wie man haften muss, wenn man seine Hörgeräte absichtlich verliert und ansonsten neu versorgt wird. Ich verstehe inzwischen die Branche ziemlich genau
Was ist so ungewöhnlich daran, für einen selbst verursachten Schaden zu haften?
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 17:09
von Johannes B.
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 16:14
Johannes B. hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 15:59
jep, genau so, wie man haften muss, wenn man seine Hörgeräte absichtlich verliert und ansonsten neu versorgt wird. Ich verstehe inzwischen die Branche ziemlich genau
Was ist so ungewöhnlich daran, für einen selbst verursachten Schaden zu haften?
nichts ist daran ungewöhnlich, deshalb hatte ich das auch - anders als du - nicht für explizit erwähnensweert gehalten

Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 9. Mär 2023, 17:18
von cherusker
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Müssen Themen denn immer mit den gleichen kruden Phrasen gekapert werden?
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 10. Mär 2023, 00:29
von Wallaby
@Kellea.... Leider kommt es bei div. niedergelassene HNO-Ärzte vor, dass diese eher spät zum CI empfehlen tun. Früher war es so, dass eher Sprechstundengehilfin die Hörtest machten (so war es vor über 20 Jahren bei mir jedenfalls)..... Man schaute mich Ratlos an, dass ich immer noch nix hörte/verstand
Da Deine Werte vom linken Ohr schlecht aussieht würde ich eher an CI-Klinik orientieren - dort sind die Test oftmals genauer
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 10. Mär 2023, 11:00
von Wallaby
Kellea hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 10:02
@ Ohrenklempner
Bisher habe ich noch keine Erstversorgung, da ich wie erwähnt noch den nächsten Hörtest abwarten soll. Der letzte Hörtest war in der Uniklinik in Bochum und laut der Ärztin dort sollte, wenn es so bleibt ein Ci gemacht werden. Mein HNO meinte, ein Hörgerät wäre ausreichend. Daher bin ich sowieso schon verunsichert. Der Hörtest am 18. Januar ergab, dass ich im mittelfrequenten Bereich ab 100db etwas höre und am 14. Februar ab 80db.
Scheinbar kann ich zu mein Beitrag #22 nicht mehr ergänzen - daher hier ein seperater Ergänzenter Beitrag.
@Kellea..Im o.g. Zitat von Deiner Klinik schrieb Du auch wenn die Werte so bleiben, dass dann ein
CI in Frage kommen könnte...aber die Werte haben sich ja erstmal etwas gebessert.
Dein Hörsturz liegt erst "seit ca. knapp 2,5 Monate" zurück, daher nicht nur den nächsten Hörtest sondern möglicherweise auch noch weitere Hörtests abwarten. Da muss man noch etwas warten auch wenn es nervig sein kann. Man sieht ja in Deinem Audiogramm, dass die Werte sich etwas gebessert/geändert hat von daher würde ich nicht voreilig tun, bis sich im etwa "stabilisiert" um dann mit entsprechende Hörsystem versorgen zu lassen!
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 10. Mär 2023, 11:35
von Kellea
Danke euch erstmal für die Infos, Tipps und aufmunternden Worte hier und auch gestern Abend im Chat. Ich bin einfach ein sehr ungeduldiger Mensch und die Situation macht mich echt kirre. Nichts tun zu können ist nicht so mein Ding. Ich laufe auch lieber bis zur nächsten Haltestelle, als blöd rumstehen und zu warten. Wenn man von verschiedenen Fachleuten verschiedene Meinungen / Diagnosen bekommt ist man halt verunsichert und frustriert. Da sind eure Infos und die Tipps echt gold wert um etwas klarer zu sehen. Ich muss wohl wirklich einfach warten.
LG Kellea
Re: Zusätzliche Kosten zur Erstversorgung?
Verfasst: 10. Mär 2023, 11:40
von Brittany
Hallo Kellea,
ich finde nicht mal, dass man ein sehr ungeduldiger Mensch sein muss, um Deine Situation anstrengend und belastend zu finden. Sie IST belastend. Offene, unentschiedene Situationen längere Zeit aushalten zu müssen ist schon generell ein Stressfaktor, und wenn es um so ernste Frage geht, erst recht.
(Das mit der Haltestelle mache ich übrigens auch so.

)
Brittany