Seite 1 von 1
Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 15. Mai 2006, 15:05
von Lynn
Hallo zusammen,
ich durchforste schon seit Tagen das WWW nach anderen Fällen, wo sich die Erstdiagnose "Schwerhörigkeit" in Luft aufgelöst hat.
( Ihr erinnert Euch an die letzten Postings von mir und Christi, deren Sohn auch erst als schwerhörig galt und dann plötzlich als normalhörend entlassen wurde ).
Da ich bei Jonas eine ständige verbesserung seiner Reaktionen beobachte, und mir ( mal wieder ) Sicher bin, er hört weitgehends "normal". Bin ich durch einige Postings hier wirklich neugierig geworden.
Ich habe mir dies Forum jetzt ca. 3x komplett durchgelesen, und bei einigen Geschichten immer wieder diese Ähnlichkeiten gefunden.
Wie gesagt, bei Jonas bin ich Sicher, dass seine Infekte ( besonders dieser zähe Schnupfen tief in der Nase ) viiieeel mehr mit dem hören zu tun hat, als die Ärzte es mir glauben wollen. Ich merke ja selber, wie er gerade dann viel schlechter reagiert. Und genau auf dieses "schnorchelnde" Atemgeräusch stößt man hier immer wieder.
Unser neuer Termin für die OP und BERA in Narkose ist für den 19.06 festgesetzt. Vorrausgesetzt wir kriegen diese besch... obstr. Bronchitis in den Griff.
Ich bin der BERA nur sooooo unglaublich skeptisch gegenüber geworden...
Ich sehe mein Kind jeden Tag und sehe wie er auf Geräusche reagiert. ( Und ich achte sehr darauf, dass er die Gegenstände NICHT sehen kann ).
Ich habe wahnsinnige Angst davor, diese Bera schreiben zu lassen und wieder gesagt zu kriegen " 60dB Schwerhörigkeit".
Ich weiß garnicht wie ichs Euch erklären soll, ohne dazustehen wie eine Mutter die es einfach nicht akzeptieren will.
Außerdem kommt auch noch hinzu, dass ich von unseren "normalen Hausärtzen" ziemlich alleingelassen dastehe. Der Kinderarzt hat mir schon durch die Blume gesagt, dass ich es akzeptiern soll ( OT:"Warum trägt Jonas nicht seine HGs ) Und obwohl er alle Berichte hat ( auch die 2 unterschiedlichen Diagnosen) muß ICH IHM alles erklären. Muß mich rechtfertigen.
Unsere niedergelassenen HNO Ärzte lassen ebenfalls zu wünschen übrig. Dort hatte ich jedesmal das Gefühl, dass sie mit soooo kleinen Patienten überfordert und überfragt sind. Gerade mal OAEs machen sie , und dann ist schon Schluß mit der Beratung oder Behandlung.
Wegen jeder Frage oder so muß ich mich nach Dortmund in die Pädaudiologie wenden, und bis man da jemanden sieht oder spricht vergehen mindestens 4 Wochen.
Die größten Hilfen waren bislang nur die Akustikerin und die Frühförderin ( aber beide fallen jetzt erst mal weg, bis die neue BERA gemacht ist )
OJE, doch so lang geworden. Eigentlich hatte ich nur eine Frage:
Nämlich, wo finde ich andere Erfahrungsberichte von Babys die erst als Schwerhörig diagnostiziert wurden und es dann doch nicht waren.
Würde mich sehr freuen darüber zu lesen....
Liebe Grüße
Nadine
P.S. Danke fürs ausk... !
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 15. Mai 2006, 15:21
von Andrea Heiker
Liebe Nadine,
nach allem, was Du schreibst, glaube ich auch nicht an 60 dB: Wenn überhaupt, ist Dein Sohn wahrscheinlich nur leichtgradig schwerhörig. Leider sind Erfahrungsberichte über Hörverbesserungen nicht zu finden, weil eine echte Hörverbesserung so etwas wie ein Sechser im Lotto ist. Die meisten Hörverbesserungen lassen sich doch mit dem Verschwinden von Paukenergüssen oder schlecht gemachten BERAs erklären. Wenn ich mich richtig erinnere, ist zumindest eine von Jonas BERAs auch nicht korrekt verlaufen und die Frage eines Paukenergusses erschien mir auch unklar.
Aber was soll der Kinderarzt und der HNO denn machen? Der Kinderarzt hat keine Ahnung und der HNO nicht die Möglichkeit, eine BERA zu machen. Im Schwerhörigennetz kursiert außerdem der böse Spruch, dass das O nicht zufällig als letztes kommt.
Bitte mach Dich nicht verrückt, warte einfach den Termin im Juni ab und versuche Deinen Kleinen bis dahin einfach zu genießen.
Gruß
Andrea
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 15. Mai 2006, 18:23
von Momo
Hallo Nadine
ich kann mich Andrea nur anschliessen. Fälle von richtiger Hörverbesserung im INNENohr wirst du nicht finden. Auch bei Christis Kind war es ja wenn ich recht erinnere eine verkannte MITTELohrproblematik.
Ich kann aber deine Beobachtung bestätigen, dass Ärzte eine Mittelohrkomponente immer gerne "übersehen" (wollen). Auch bei meinem Sohn hat ein einfacher Unterdruck im Mittelohr recht gravierende Auswirkungen auf sein Hörvermögen. Meist hört er erst schlecht und alles sieht normal aus und zwei drei Tage später ist er erkältet und ein Unterdruck messbar und sichtbar. Der Arzt meint aber auch jedes mal, dass das nicht alleindavon kommen kann. Insofern haben wir zumindest in den Wintermonaten ständige Hörverbesserungen (und Verschlechterungen:():D
Ich glaube auch bei dir-aus deinen Schilderungen, dass Jonas max. leichtgradig sh ist. Ich weiss es ist leicht gesagt, aber warte erstmal die Bera ab und versuche dich nicht verrückt zu machen. Ich würde nach der Bera (vorher sagen) um ein AUSFÜHRLICHES Gespräch bitten und dann auch sagen, was du beobachtest. Sag ganz klar, dass du mit deinen Beobachtungen ernst genommen werden willst.
HNO und Kinderarzt waren mir auch nie eine grosse Hilfe. Sie haben von SH einfach keine Ahnung. Nimm dir also kritische Fragen bezügl. des Nicht_Tragen der HGs nicht zu Herzen. Ich würde sie unter den Vorraussetzungen auch niemals einsetzen. Sag einfach, dass du auch kein Medikament einfach nur auf Verdacht gibst, sondern vorher eine Diagnose haben möchtest und genauso ist es mit den HGs.
Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass Jonas gesund wird- das Wetter wird ja hoffentlich gut bleiben, also gute Chancen.
Kopf hoch!
Alles Liebe
von
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 16. Mai 2006, 09:27
von Christi
Hallo Nadine,
ich kann Dich gut verstehen, da es mir zeitweilig genauso wie Dir ging - wir hatten zwar noch gar keine HG, weil die Ärzte aufgrund der Verbesserungen davon abgesehen haben. Dennoch hatte ich damals immer das Gefühl, mein Kinde irgendwie zu Unrecht mit 45 dB SH ohne HG rumlaufen zu lassen.
Was es bei uns im Endeffekt war, weiß ich nicht, ich habe aus Mainz die Antwort "Hörbahnreifungsverzögerung" bekommen, dazu findet man aber quasi nichts im Netz. Mir wurde es so erklärt, dass bei diesen Kindern zwar alle oder genug Haarzellen im Innenohr vorhanden sind, sie aber nicht von Anfang an "vernetzt" sind. Durch die nach und nach auftreffenden Reize werden sie erst im Gehirn vernetzt und so "angeschaltet". Keine Anhnung, ob man das so erkären kann. Die Ärzte sind bei Elias jedenfalls davon ausgegangen, dass das der Fall war, weil seine ersten drei BERAS definitiv ohne Mittelohrproblematik waren, damals war er noch nicht obstruktiv und er schnorchelte auch nicht. Danach waren die Ergebnisse meist eingeschränkt verwertbar, da er erkältet war.
Ich hatte diesen Januar nochmal eine Kontrolluntersuchung, um 6 Monate nach der letzten BERA alles zu überprüfen. Da hatte Elias wieder mal eingezogene Trommelfelle, reagierte aber bis 25 oder 30 dB im Freifeld völlig normal. Er konnte ca. 50 Wörter mit 1 3/4 Jahren und einfache Aufforderungen befolgen. Laut den Ärzten muss er das erst mit zwei Jahren können. Daher wurde er als "geheilt" entlassen und es finden nun keine Kontrollen mehr statt. Das hat mich dann auch wieder verwundert, weil nun alles vorbei sein soll.
Auf meine Frage hin, was es denn nun war, bekam ich nur die Antwort, dass unser Fall so selten ist, dass man darüber keine genauen Details wisse, es wären weniger als ein SH Kind, bei dem eine völlige Normalhörigkeit am Ende herauskommt. (Elias hatte eine erste BERA von 70-80 dB mit definitiv guten Mittelohrbedingungen). Die behandelende HNO Ärztin hat - nachdem sie letztes Jahr den Brief vom KH bekommen hat - zu mir gesagt, dass ich das wie einen Sechser im Lotto sehen müsste, sie betreut schon seit Jahren sh Kinder und ihr ist nur ein vergelichbarer Fall bekannt.
Das ist wohl auch der Grund, warum man nicht so viel darüber findet.
Auf jeden Fall hört sich deine Geschichte ähnlich an und auch Du wirst nach der BERA ein erleichtertes Gefühl haben- es wird doch allenfalls eine leichte SH rauskommen. Ich drücke Euch die Daumen. Wann ist denn der Termin ?
Liebe Grüße
Christi
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 16. Mai 2006, 16:52
von Lynn
Hallo Christiane,
der neue Termin ist jetzt für den 19.06 ausgemacht ( vorrausgesetzt Jonas ist dann nicht mehr obstructiv ).
Bei Jonas haben beide Beras ja zwar die gleiche Hörschwelle ergeben, aber jeweils mit unterschiedlichen Diagnosen ( einmal MO , einmal IO ). Und ich bezweifel das das Mittelohr zu den Zeitpunkten wirklich reizlos war.
Denn schließlich zeigte er bei beiden Beras diese schnorchelnde Geräusch.
Naja, ich hoffe weiterhin, das wir auch einen "Sechser im Lotto" haben werden. Mir würde aber auch schon ein 5er reichen, nämlich das wir wenigsten von den 60dB runterkommen, und Jonas auch später mal ohne HGs auskommen kann ( zumindestens außerhalb der Schule ).
Was mich noch interessiern würde ist,
( an Andrea und Momo )
wie kann es sein, das mal bei der Bera Schallleitungsschwerhörigkeit und ein anderesmal Schallempfindungsschwerhörigkeit rauskommt.
Kommt das öfter vor, oder ist das schon ein Indiz für Unklarheit ?
Gruß
Nadine
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 16. Mai 2006, 17:03
von Momo
Erstellt von Lynn
Was mich noch interessiern würde ist,
( an Andrea und Momo )
wie kann es sein, das mal bei der Bera Schallleitungsschwerhörigkeit und ein anderesmal Schallempfindungsschwerhörigkeit rauskommt.
Kommt das öfter vor, oder ist das schon ein Indiz für Unklarheit ?
Gruß
Nadine
Gute Frage:
ich würde sagen es ist einfach unklar. Der eine hat die MO Problematik erkannt und schiebt es eher dadrauf, der andere hat sie entweder nicht erkannt oder verkannt oder als kaum ausschlaggebend gesehen und deshalb das Problem im Innenohr gesehen.
Bei dem was du berichtest, denke ich aber dass die MO Problematik einen sehr grossen Anteil hat. Wenn man dann noch bedenkt wie jung Jonas war/ ist läge er dann bei ca. 20-30 dB im Alter von damals ja 2-3 Monaten und das wäre noch im Rahmen.
Mach dich nicht verrückt- es wird sich klären sobald euer Kleiner fit ist!
(Selbst wenn sich dann rausstellt, dass er leicht max. mittelgradig sh ist, ist er noch so jung, dass er sich normal entwickeln wird. Wenn das dann so sein sollte können wir gerne nochmal ausführlicher reden. Mein Sohn z.B. ist ja einseitig auch "nur" mittelgradig sh (andere taub) und spricht altersentsprechend (mittlerweile), teilweise vielleicht etwas andere Aussprache (bes. bei neuen Wörtern), aber für jeden verständlich. Ich habe mir auch immer super Sorgen gemacht, aber er geht seinen Weg und den geht er gut. Und wenn er Hilfe braucht bekommt er sie. Also bloss nicht verrückt machen.)
Liebe Grüsse
[size=small]
[Editiert von Momo am: Dienstag, Mai. 16, 2006 @ 16:09][/size]
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 16. Mai 2006, 17:25
von Andrea Heiker
Liebe Nadine,
einer der Ärzte hat sich geirrt. Wenn eine Schwerhörigkeit bei Jonas vorliegen sollte, wird es wahrscheinlich eine Schallempfindungsschwerhörigkeit vor, also Innenohr. Wenn eine BERA richtig und ausführlich gemacht wird, wird sowohl die Luftleitung (über Kopfhörer) und die Knochenleitung (ein strammer Bügel, der den Hörer auf den Schädelknochen hinter dem Ohr presst) getestet. Wenn Luft- und Knochenleitung ungefähr übereinstimmen, ist es eine Schallempfindungsschwerhörigkeit. Meisten ist die Knochenleitung einen kleinen Tick besser. Wenn die Knochenleitung wesentlich besser ist als die Luftleitung, ist es eine Schallleitungschwerhörigkeit.
Wenn ein Paukenerguss verliegt, dann gibt auch das Tymp einen wertvollen Hinweis auf einen vorübergehenden Schallleitungsanteil. Bei Kleinkindern kommt eine dauerhafte Schallleitungschwerhörigkeit (also kein Paukenerguss) bei Gehörgangsatresien vor. Das sieht man aber sofort auch als Laie durch komische Formen oder gänzliches Fehlen der Ohrmuscheln, durch außergewöhnlich kleine Gehörgänge, kein Einblick auf das Trommelfell etc. und all das liegt bei Jonas ja nicht vor.
Und falls Jonas Hörgeräte brauchen sollte, dann muss er sie auch den ganzen Tag tragen. Also Hörgeräte nur für die Schule ist fast so sinnlos wie gar keine Hörgeräte zu tragen. Ein Schwerhöriger hört immer schlecht und nicht nur in der Schule. Der Unterschied zwischen mit und ohne ist zu groß und die Umstellung ist zu schwierig.
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Dienstag, Mai. 16, 2006 @ 16:27][/size]
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 07:15
von Lynn
Hallo,
Momo: Ich komme bestimmt gerne drauf zurück ( ausfühlicheres Gespräch falls die Schwerhörigkeit bestehen bleibt ).
Andrea: Die Knochenleitung wurde meines Wissens ( so wie Du sie beschreibst -mit diesem Bügel-) noch nie getestet.?????
Bei der ersten Bera( Jonas war 5 Wochen ) bekam er lediglich diese Stöpsel ins Ohr und es war auch nur eine Click-Bera.
Bei der zweiten Bera unter Lachgas-Narkose bekam er lediglich Kopfhörer aufgesetzt und angebl. war es eine frequenzspezifische Bera . Diese Bera war aber auffallend kurz ( max. 10 min. )
Das ein Schwerhöriger seine HGs normalerweise ständig tragen sollte ist mir schon klar. Aber da ich die Hoffnung habe seine dB Werte sinken und sind vielleicht bei optimalen Mittelohrbedingungen NUR noch bei ca. 30 db, gehe ich mal davon aus, dass man so auch noch Sprache verstehen kann.
Und wir alle Wissen ja, dass man gerade in der Pubertät nicht unbedingt "anders" aussehen möchte. -Brillenträger tragen auch lieber Kontaktlinsen -
Natürlich werde ich versuchen Jonas so selbstbewußt zu erziehen , dass er auch zu seinen HGs stehen kann, aber ich weiß nicht wie er und seine zukünftiges Unfeld sich entwickeln.
Denn mit einer nur leichten oder mittelschweren Schwerhörigkeit wird er hoffentlich auf eine Regelschule gehen können, und wenn er auch ohne HGs alles verstehen könnte, werde ich ihn nicht zwingen sie zu tragen.
Aber das ist alles noch reine Spekulation. Man muß abwarten was nächsten Monat passiert und vorallem wie Jonas sich entwickelt. Und wie sein soziales Umfeld außerhalb der Familie sich entwickelt.
Liebe Grüße
Nadine
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 08:32
von Momo
Liebe Nadine
also bei 10 Minuten bekommt man kaum eine normale Bera hin- Dauer normalerweise ca. 20 Minuten. Eine frequenzspezifische dauert (zumindest bei uns) ca. 40 Minuten. Eine Messung der Differenz Knochenleitung-Luftleitung sollte bei Jonas auf jeden Fall gemacht werden, zumal ja eine MO Problematik nie sicher ausgeschlossen ist/ wurde! Seltsam, dass das nicht beim ersten mal passiert ist, denn wie kommen die dann auf MO SH??? Bestehe beim nächsten mal drauf, denn da kann man einiges sehen. So sind wir bei meinem Sohn drauf gekommen, dass er im letzten Jahr tatsächlich einen Hörsturz hatte, denn erst hatten wir das aufs Mittelohr geschoben (Tymp zeigte einen Unterdruck), aber irgendwann meinte dann unser HNO er würde einfach mal gern die Knochenleitung testen. Und die war dann genauso schlecht wie die Luftleitung. Dann schrillten bei allen die Alarmglocken und es wurde noch dreimal!!! überprüft mit gleichem Ergebnis. Mittlerweile ist alles wieder ok (Geschichte im anderen thread). Was ich sagen will, eine Knochenleitung gehört auf jeden Fall dazu! Besonders aber in einem Fall wie eurem wo eben gar nicht klar ist wie gross die Mittelohrbeteiligung ist.
Auch bei einer SH von 30 dB braucht man HGs. Oft gibt es ja einen Hochtonabfall und Zischlaute werden schlecht oder gar nicht gehört. Man sollte also einem hörgeschädigten Kind dazu verhelfen genug Selbstvertrauen aufzubauen, damit es selbstbewusst MIT Hgs durchs Leben gehen kann. Mein Sohn z.B. kann auch ohne HGs verstehen, aber es strengt ihn super doll an und manches versteht er eben auch falsch. Jedenfalls hat er eine positive Einstellung zu seinen HGs: er durfte sich die Farben aussuchen -manchmal denke ich dann nur oh je, aber ihm soll es gefallen und dann steht er auch dazu. Aber anderes Thema, darüber können wir uns gerne unterhalten, falls sich eine bleibende SH bei Jonas rausstellen sollte (dann gern auch telefonisch oder persönlich).
Alles Gute für euch erstmal und wir drücken alle die Daumen.
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 14:03
von lynda
Erstellt von Lynn
Hallo Christiane,
der neue Termin ist jetzt für den 19.06 ausgemacht ( vorrausgesetzt Jonas ist dann nicht mehr obstructiv ).
Bei Jonas haben beide Beras ja zwar die gleiche Hörschwelle ergeben, aber jeweils mit unterschiedlichen Diagnosen ( einmal MO , einmal IO ). Und ich bezweifel das das Mittelohr zu den Zeitpunkten wirklich reizlos war.
Denn schließlich zeigte er bei beiden Beras diese schnorchelnde Geräusch.
Naja, ich hoffe weiterhin, das wir auch einen "Sechser im Lotto" haben werden. Mir würde aber auch schon ein 5er reichen, nämlich das wir wenigsten von den 60dB runterkommen, und Jonas auch später mal ohne HGs auskommen kann ( zumindestens außerhalb der Schule ).
Was mich noch interessiern würde ist,
( an Andrea und Momo )
wie kann es sein, das mal bei der Bera Schallleitungsschwerhörigkeit und ein anderesmal Schallempfindungsschwerhörigkeit rauskommt.
Kommt das öfter vor, oder ist das schon ein Indiz für Unklarheit ?
Gruß
Nadine
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 14:10
von lynda
ups !!!!!!!!!!!!!!!!
denkst du nadine dass WIR UNSERE KINDER WENIGER ALS DU DEINE LIEBEN ????
wir hatten schon mal das problem mit
hgs verstecken wo angeblich ich andrea und momo falsch gelesen hatte weil eine mutter die
HG verstecken wollte und dafür die haare ihre sohnes wchsen lassen wollte,
BIN SEHR GENERVT HEUTE UND NEHME KEINE HANDSCHUH MIR IST EGAL WIE DIE LEUTE DAS EMPFINDEN WERDEN ABER DU SAGT HOFFE AUF EIN FÜNFE DASS ER DIE
HGS NICHT IN DER SCHULE TRAGEN WIRD; UND BLA BLA BLA VON PUBERTÄT ! hallo sage mal soll ich elsa im keller verstecken weil die gesellschaft ihre
hg sieht was soll dass !mir bleibt die puste weg und will nicht diplomatisch oder subtil ist und frage dich nochmal denkst du wir lieben unsere kinder nicht so wie du deine kinder und das beste wunschen sorry aber du muss dich damit abfinden, ich könnte schimpfen aber ich werde ein paar tage nicht mehr rein lesen es ist mir zuviel, sorry nadine aber bitte lese dich nochmal das ist den falsche weg um dein kind ein strake selbsbewustsein beizubringen . das thmea hatten wir auch und es gab ein streit, wunschen dir alles gute ---

:(
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 14:42
von Kimi
Hi Lydia
hattest nen heftigen Tag heute wie ich gelesen habe. Die kenne ich auch und da ist man wahnsinnig geladen.
Aber ganz ehrlich ich denke du hast da vielleicht was missverstanden. Jonas Mama hofft wie wir alle vor der genauen Diagnose, dass er eben nicht schwerhörig ist. So ging es uns doch auch. Natürlich hofft man das und am Anfang macht einem das Angst und man ist vewirrt und weiss natürlich auch noch nicht wirklich was von Schwerhörigkeit.
Also würde ich auch nicht jeden Satz auf die Goldwaage legen. Echt nicht bös gemeint aber erinnere dich doch mal zurück. Die Zeit vor und nach der Diagnose sind nicht so toll war zumindest bei uns so.
Falls Jonas HGs braucht wird er die wohl auch tragen eben weil wir Mütter unsere Kinder lieben und dies auch Christiane klar werden wird. Aber das ist doch ein Prozess. Zuerst muss doch eine Diagnose erstellt werden. Und dann hat es zumindest bei mir noch ne Weile gedauert bis ich das so angenommen habe. Ja und erst dann wird das Leben halt normal anders son bischen teilweise vielleicht aber normal und schön.
Hoffen wir doch für Jonas, dass die Diagnose sehr positiv ist.
Wünsch dir noch einen schöneren Ausklang des Tages. Hoffe der wird schöner als der Anfang!!!!
Liebe Grüsse Christin
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 16:49
von Lynn
Hallo Lydia,
also , bevor Du Deine schlechte Laune an anderen Leuten ausläßt, versuche bitte konzentriert mein Posting zu lesen.
Du zitierst völlig wahllos.
Das was ich geschrieben habe hat absolut nix mit meiner oder Eurer Liebe zu den Kindern zu tun !!!! Das habe ich mit keiner Silbe erwähnt. Und würde ich auch nie...
Ich finde Deinen Text mehr als frech und möchte auch nicht weiter darauf eingehen. Man kann gerne mit mir hitzig Diskutieren, aber man sollte mich richtig zitieren und mir nicht freche Unterstellungen an den Kopf werfen.....
Und ganz abgesehen davon, selbst WENN ich vorhätte die HGs zu verstecken oder auch seine Haare lang wachsen lassen möchte ( wie die andere Mutter - ich habs auch gelesen- ). Wäre das MEINE bzw. UNSERE Sicht der Dinge. Ob man damit besser oder schlechter fährt muß jeder selber erfahren. Der eine so, der andere so.
Ich möchte auch keine neue Diskussion über dieses Thema beginnen, aber jeder so wie er möchte. Über gewisse Dinge darf und kann man im Internet einfach nicht Urteilen.
So Lydia, dann mal noch einen SCHÖÖÖÖÖÖNEN Tag....
Liebe Grüße
Nadine ( kopfschüttelnd )
Re: Suche andere Fälle von Hörverbesserung !
Verfasst: 17. Mai 2006, 18:50
von Momo
Hallo Lynda
ich galube auch,dass du einen schlechten Tag hattest. Aber ich bin sicher Nadine hat es SO nicht gemeint. Sie hofft einfach-wie wir alle es getan haben-dass ihr Jonas nicht hörgeschädigt ist. Nirgends erwähnt sie, dass sie ihn mit HGs mehr als ohne liebt oder wir unsere weniger, weil sie sh sind. Das Problem am Internet ist ja dass man sein Gegenüber nicht sieht und daher sollte man bei der Interpretation der Aussagen etwas vorsichtiger sein. Eine einfache Frage- zur Not auch per mail-hätte das ganze vielleicht friedlich klären können??
Ich kann dich zwar auch verstehen, wenn du das Gefühl hast andere Leute verstecken die SH ihrer Kinder, aber bei Jonas ist ja noch nichts klar und von daher erstmal Theorie. Deine Tochter hat wahrscheinlich nie eine Wahl HGs nicht zu tragen, da sie ohne nicht versteht. Daher ist es natürlich wichtig ihr genug Selbstvertrauen mitzugeben dazu zu stehen. Meine Meinung ist auch, dass man HGs IMMER tragen sollte, aber da ist eben jeder verschieden (mir wäre es "peinlicher" meinem Sohn lange Haare wachsen zu lassen als dass jeman dseine HGs sieht-die übrigens sehr schön aussehen!, aber das ist eben meine persönliche Meinung).
Viele Grüsse