Erstversorgung
Erstversorgung
Kurze Vorstellung:
Dirk, 64 Jahre.
Seit einigen Monaten gibts Streit über die TV Lautstärke mit meiner besten Ehefrau von allen: sie dreht die Lautstärke immer weiter runter. Ich verstehe immer weniger, speziell in Filmen.
Dann die Waschmaschine: sie piepst immer leiser, wenn sie fertig ist. Aktuell piepst sie gar nicht mehr. Ein Fall für den Service.
Obwohl sich -aus meiner Sicht- bei MIR also nichts verändert hat, gabs beim HNO einen Hörtest mit mittl. Hörminderung, insb. Hochtonabschwächung und mit einem Sprachverständnis von 50-55%. Da waren wohl die Messgeräte defekt.
Trotzdem gabs danach eine Hörgeräte-Verordnung, die ich erst einmal in die Schublade gelegt habe.
Auf massiven Druck und Erpressung der o.g. Ehefrau gings dann (ohne Verordnung!) zum Akustiker.
Dort wurden dieselben Tests gemacht und die Ergebnisse des HNO bestätigt. Ob die sich (illegalerweise) absprechen?
Aktuell probiere ich Hörgeräte namens ReSound, Beltone, Audibene und z.Zt. Signia. Nicht dass ich die wirklich brauche, aber die Waschmaschine piepst wieder. Manche Fehler beheben sich wohl von allein ...
---
Link zum Beitrag mit der aktuellen Zip-Datei des ganzen Werks (Update 24.9.2023
Dirk, 64 Jahre.
Seit einigen Monaten gibts Streit über die TV Lautstärke mit meiner besten Ehefrau von allen: sie dreht die Lautstärke immer weiter runter. Ich verstehe immer weniger, speziell in Filmen.
Dann die Waschmaschine: sie piepst immer leiser, wenn sie fertig ist. Aktuell piepst sie gar nicht mehr. Ein Fall für den Service.
Obwohl sich -aus meiner Sicht- bei MIR also nichts verändert hat, gabs beim HNO einen Hörtest mit mittl. Hörminderung, insb. Hochtonabschwächung und mit einem Sprachverständnis von 50-55%. Da waren wohl die Messgeräte defekt.
Trotzdem gabs danach eine Hörgeräte-Verordnung, die ich erst einmal in die Schublade gelegt habe.
Auf massiven Druck und Erpressung der o.g. Ehefrau gings dann (ohne Verordnung!) zum Akustiker.
Dort wurden dieselben Tests gemacht und die Ergebnisse des HNO bestätigt. Ob die sich (illegalerweise) absprechen?
Aktuell probiere ich Hörgeräte namens ReSound, Beltone, Audibene und z.Zt. Signia. Nicht dass ich die wirklich brauche, aber die Waschmaschine piepst wieder. Manche Fehler beheben sich wohl von allein ...
---
Link zum Beitrag mit der aktuellen Zip-Datei des ganzen Werks (Update 24.9.2023
29.03.2023 [dB]:
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
-
- Beiträge: 2674
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Erstversorgung
Hallo Dirk27 und herzlich Willkommen bei uns!
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Erstversorgung
Das mit der Waschmaschine kenne ich auch, genauso der Trockner und die Mikrowelle haben irgendwann den Piepsen eingestellt.
Das hat mich aber nie gestört. Viel schlimmer fand ich ja, dass fast alle so leise und undeutlich mit mir gesprochen haben und dabei so getan haben, als wäre ich 'ne taube Nuss und der Dorftrottel. Das hat sich aber mittlerweile gebessert ...
Willkommen im Forum
Das hat mich aber nie gestört. Viel schlimmer fand ich ja, dass fast alle so leise und undeutlich mit mir gesprochen haben und dabei so getan haben, als wäre ich 'ne taube Nuss und der Dorftrottel. Das hat sich aber mittlerweile gebessert ...
Willkommen im Forum

Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Mai 2013, 18:31
- 11
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Erstversorgung
Irgendwie habe ich die ruhige Zeit genossen. Mit Hörhilfe ist es vorbei mit der Ruhe.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Erstversorgung
Ja, das stimmt.
Mitunter atme ich auf, wenn ich dieHG abends aus den Ohren nehme und alles um mich herum verstummt.
Ich fühle mich dann wie in einem schallisolierten Raum in dem keine Geräusche stören oder nerven.
Inzwischen lasse ich dieHG am Wochenende auch gerne mal in der Ladeschale.
Allerdings darf ich dann auch den Tinnitus in vollen Zügen geniessen.
Irgendwas ist halt immer
Ansonsten willkommen im Club, Dirk, das klingt alles bekannt
Ich wünsche Dir nen guten Akustiker und eine gute Wahl bei den Hörgeräten.
Das Leben gewinnt eine neue lange nicht gekannte Dimension zurück, aber es ist auch gut sie bei Bedarf ausschalten zu können
Grüße Jochen
Mitunter atme ich auf, wenn ich die
Ich fühle mich dann wie in einem schallisolierten Raum in dem keine Geräusche stören oder nerven.
Inzwischen lasse ich die
Allerdings darf ich dann auch den Tinnitus in vollen Zügen geniessen.
Irgendwas ist halt immer

Ansonsten willkommen im Club, Dirk, das klingt alles bekannt

Ich wünsche Dir nen guten Akustiker und eine gute Wahl bei den Hörgeräten.
Das Leben gewinnt eine neue lange nicht gekannte Dimension zurück, aber es ist auch gut sie bei Bedarf ausschalten zu können

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Erstversorgung
Ohja! Am Wochenende bekommen meine Ohren auch frei! Frei vom Krach und Lärm der hohen Töne und vor allem vom fiesen Druckschmerz derArsMachina hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 23:30 Inzwischen lasse ich die HG am Wochenende auch gerne mal in der Ladeschale.
Aber das Besserhören hat schon sowas, dass ich bisweilen auf diese negativen Begleiterscheinungen nicht mehr verzichten mag und oft auch kann.
Willkommen in der Runde hier, werter Dirk! Bin gespannt, wie es Dir auf Dauer mit der Wiederbeschallung ergeht. Alles Gute!
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Erstversorgung
Oh Dirk ja das kenne ich..,aber für mich gab's nichts schöneres als das ich plötzlich wieder die Vögel gehört habe.....
Willkommen bei uns im Forum,und viel Erfolg beim Geräte suchen und finden.
LG Apfelschorle
Willkommen bei uns im Forum,und viel Erfolg beim Geräte suchen und finden.
LG Apfelschorle
Re: Erstversorgung
Moin ausm Saarland!
Das kenne ich so ähnlich auch !
Allerdings finde ich die Geräte piepsen heutzutage auch viiel zu laut , der Eierkocherwarnton ist fast so laut wie der Rauchmelder, gefühlt jedenfalls
Gruß Richy
Das kenne ich so ähnlich auch !
Allerdings finde ich die Geräte piepsen heutzutage auch viiel zu laut , der Eierkocherwarnton ist fast so laut wie der Rauchmelder, gefühlt jedenfalls
Gruß Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Erstversorgung
Und die Leute nuscheln heutzutage auch so und reden viel zu leise... unglaublich. 
Wenn man sich übrigens die Hörgerätegehäuse genauer betrachtet, stellt man fest, dass Beltone und GN so wie Audibene (Horizon) und Signia sich ganz schön ähneln. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Wenn man sich übrigens die Hörgerätegehäuse genauer betrachtet, stellt man fest, dass Beltone und GN so wie Audibene (Horizon) und Signia sich ganz schön ähneln. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Erstversorgung
...mit mir reden die Vögel im Garten nicht mehr, wenn ich ihnen ohne HGs entgegentrete - also, die meisten jedenfalls. Von der hochnotbeleidigten Küchenuhr rede ich gar nicht erst - die tickt nämlich nur für meinen Mann.
Nur die doofe Autotür, die unser Nachbar öfter mal mitten in der Nacht mit voller Wucht zuschmeißt will mit mir befreundet sein - genauso wie die Feuerwehrsirene zwei Dörfer weiter - die hat mir auch schon so manch ungebetene Nachtmusik aufgedrängt...
Nur die doofe Autotür, die unser Nachbar öfter mal mitten in der Nacht mit voller Wucht zuschmeißt will mit mir befreundet sein - genauso wie die Feuerwehrsirene zwei Dörfer weiter - die hat mir auch schon so manch ungebetene Nachtmusik aufgedrängt...

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Erstversorgung
ich schmeiß mich weg

ja, wer kennt das nicht

ansonsten können vermutlich die meisten deine erfahrung mit dem fehlenden piepsen teilen. ich auch. war aber auch immer einer gute ausrede sich nicht drum gekümmert zu haben

---
Re: Erstversorgung
Ich will das Schmunzeln in diesem Thread zwar nicht stören. Aber eine Erklärung für dieses Gefühl möchte ich dennoch teilen (habe ich hier sicher schon ofter gemacht, aber trotzdem):ArsMachina hat geschrieben: ↑3. Mai 2023, 23:30 Mitunter atme ich auf, wenn ich die HG abends aus den Ohren nehme und alles um mich herum verstummt.
Bei Innenohrschwerhörigkeit (=Empfindungsschwerhörigkeit) brauchen die defekten Hörhärchen einen gewissen höheren Schalldruck, bis diese überhaupt reagieren und an die Nerven weitergeben. Kaum ist dieser Pegel erreicht und man hört endlich überhaupt etwas (sogenannte Hörschwelle), wird noch höherer Schalldruck beim Hörgeschädigten dann in etwa genauso laut empfunden wie für Normalhörende. D.h. das Gehirn eines Hörgeschädigten wird beim Tragen von Hörgeräten permanent mit einer höheren Geräuschkulisse belästigt als bei Normalhörenden - und das strengt ohne Gegenmaßnahme auf Dauer sehr an. Das umso mehr, je schwerwiegender der Hörverlust ist. (Das gilt übrigens nicht für Mittelohrschwerhörigkeit, die sogenannte Schallleitungsschwerhörigkeit).
Gegenmaßnahmen sind entweder Features wie Nebengeräusch- oder Impulsschall-Unterdrückung. Aber eben auch Hörpausen in Form von ausgeschalteten Hörgeräten.
Ich persönlich kann die Nebengeräuschunterdrückung in der meisten Zeit nicht gebrauchen, ich muss das alles hören. Gilt für den ein oder andern sicherlich auch.
Bis vor 3 Jahren war ich trotz Hörgeräte hochgradig bis an Taubheit Schwerhörig und kenne das Gefühl daher sehr gut. Mit der Implantation eines Cochlea-Implantats höre ich mittellaute bis leise Geräusche nun tatsächlich mittellaut bis leise und nicht mehr wie zu
(Dennoch ist ein
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Erstversorgung
Wenn das nächste Mal wieder jemand über die Nuschelei von Till Schweiger lästert, dann weiß ich jetzt: Der braucht nur neue Hörgeräte!Ohrenklempner hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 07:32 Und die Leute nuscheln heutzutage auch so und reden viel zu leise... unglaublich.![]()

Ach übrigens @Dirk27: Herzlich willkommen

Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Erstversorgung
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass dies an den absichtlich schlechten Lautsprechern in modernen Fernsehern liegt. Die wollen damit erreichen, dass man sich zusätzlich ein Surround-Soundsystem zulegt.Dani! hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 11:34Wenn das nächste Mal wieder jemand über die Nuschelei von Till Schweiger lästert, dann weiß ich jetzt: Der braucht nur neue Hörgeräte!Ohrenklempner hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 07:32 Und die Leute nuscheln heutzutage auch so und reden viel zu leise... unglaublich.![]()
![]()
Ob das aber den Til Schweiger erträglicher macht, wage ich zu bezweifeln

Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Erstversorgung
Ja, "Lebensgeschichten" ...
Ich berichte mal weiter,- erspart mir nen Therapeuten.
Mein allerersten Akustiker war ein hagerer Mann in meinem Alter: "in 2 Jahren gehe ich in Rente".
Ein alteingesessener Betrieb, kenne ich schon seit meiner Kindheit, daher bin ich da hingegangen. Er habe noch beim alten Chef gelernt. Ich erkläre ihm, dass ich angeblich schlecht höre.
Bringt mich in ein kleines fensterloses Hinterzimmer. Es gibt nur einen Schreibtisch mit 2 Schreibtischstühlen davor. An den Wänden rechts und links 2 kleine Lautsprecher, umrandet von je 4 Eierkästen, "wegen der Schallreflexion". Auf dem Schreibtisch ein 15" Monitor, darunter wilder Kabelsalat und ein schwarzes Kästchen mit blinkenden Ohren und dem Aufdruck "Noah...", klingt biblisch.
Er müsse mich erst einpflegen und fragt nach Diabetes und Tabletten. Dann wird neu getestet. Eigentlich so wie beim HNO. Erklärt die Sprachbanane und beruhigt mich: "wenn wir hier fertig sind, werden Sie sehen: Sie müssen sich nicht mehr anstrengen, um andere zu verstehen und haben diese Ressourcen frei für andere Dinge". Ob ich so aussehe, dass ich diese (Hirn-)Ressourcen unbedingt brauche?
Naja. Er greift in einen großen Schrank hinter uns und holt eine Art Setzbrett heraus. In jedem der etwa 36 Fächer liegt ein Paar Hörgeräte. Sein Finger schwebt über den Fächern und greift gezielt nach 2 Geräten. "Die gebe ich Ihnen gleich mit! Sind schon sehr gut für Sie." Öffnet einen 2. Setzkasten mit 36 Fächern, darin lauter kleine Schläuche, Hütchen etc. Greift gezielt 2 heraus und steckt sie an die Hörgeräte. "Setzen Sie die schon mal ein!" Ich weiß nicht wie, aber klappt.
Ich: was sind das denn für Geräte? "Beltone, klasse Geräte, super Klang und Sprachklarheit." Das brauche ich!
Noah blinkt heftig und die Hörgeräte fangen an zu arbeiten. Komisch: der Stuhl hatte vorher nicht so gequietscht.
"Hier ist noch das Ladegerät. Wir sehen uns nächste Woche."
Ich schaffe es irgendwie nachhause.
Ich berichte mal weiter,- erspart mir nen Therapeuten.
Mein allerersten Akustiker war ein hagerer Mann in meinem Alter: "in 2 Jahren gehe ich in Rente".
Ein alteingesessener Betrieb, kenne ich schon seit meiner Kindheit, daher bin ich da hingegangen. Er habe noch beim alten Chef gelernt. Ich erkläre ihm, dass ich angeblich schlecht höre.
Bringt mich in ein kleines fensterloses Hinterzimmer. Es gibt nur einen Schreibtisch mit 2 Schreibtischstühlen davor. An den Wänden rechts und links 2 kleine Lautsprecher, umrandet von je 4 Eierkästen, "wegen der Schallreflexion". Auf dem Schreibtisch ein 15" Monitor, darunter wilder Kabelsalat und ein schwarzes Kästchen mit blinkenden Ohren und dem Aufdruck "Noah...", klingt biblisch.
Er müsse mich erst einpflegen und fragt nach Diabetes und Tabletten. Dann wird neu getestet. Eigentlich so wie beim HNO. Erklärt die Sprachbanane und beruhigt mich: "wenn wir hier fertig sind, werden Sie sehen: Sie müssen sich nicht mehr anstrengen, um andere zu verstehen und haben diese Ressourcen frei für andere Dinge". Ob ich so aussehe, dass ich diese (Hirn-)Ressourcen unbedingt brauche?
Naja. Er greift in einen großen Schrank hinter uns und holt eine Art Setzbrett heraus. In jedem der etwa 36 Fächer liegt ein Paar Hörgeräte. Sein Finger schwebt über den Fächern und greift gezielt nach 2 Geräten. "Die gebe ich Ihnen gleich mit! Sind schon sehr gut für Sie." Öffnet einen 2. Setzkasten mit 36 Fächern, darin lauter kleine Schläuche, Hütchen etc. Greift gezielt 2 heraus und steckt sie an die Hörgeräte. "Setzen Sie die schon mal ein!" Ich weiß nicht wie, aber klappt.
Ich: was sind das denn für Geräte? "Beltone, klasse Geräte, super Klang und Sprachklarheit." Das brauche ich!
Noah blinkt heftig und die Hörgeräte fangen an zu arbeiten. Komisch: der Stuhl hatte vorher nicht so gequietscht.
"Hier ist noch das Ladegerät. Wir sehen uns nächste Woche."
Ich schaffe es irgendwie nachhause.
29.03.2023 [dB]:
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
- 2
Re: Erstversorgung
erst jetzt begreife ich, auch, nachdem viel hier im Forum davon geschrieben wurde
,
wie sehr es mich mental geschlaucht hat, unter vielen Mühen und noch viel mehr Lippenlesen doch noch paar Sprachfetzen zu erhaschen.
Soviel zum Thema: "Naja"
du wirst es genießen
und noch ein Bereich, der sich mir ganz entspannt erschließt, sind Songtexte, da ging eigentlich nichts ohne Lyrics
wie sehr es mich mental geschlaucht hat, unter vielen Mühen und noch viel mehr Lippenlesen doch noch paar Sprachfetzen zu erhaschen.
Soviel zum Thema: "Naja"
du wirst es genießen
und noch ein Bereich, der sich mir ganz entspannt erschließt, sind Songtexte, da ging eigentlich nichts ohne Lyrics
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
-
- Beiträge: 10454
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Erstversorgung
Dirk, du musst Bücher schreiben! Ich mag deinen Schreibstil. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Erstversorgung
Kann ich vollends bestätigen und erlebe ich gerade in meiner neuen Testphase. Bin auch an Taubheit grenzend und hatte gut 10 Jahre eher komfortabel eingestellte Phonak Bolero Q70Dani! hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 11:31
Bei Innenohrschwerhörigkeit (=Empfindungsschwerhörigkeit) brauchen die defekten Hörhärchen einen gewissen höheren Schalldruck, bis diese überhaupt reagieren und an die Nerven weitergeben. Kaum ist dieser Pegel erreicht und man hört endlich überhaupt etwas (sogenannte Hörschwelle), wird noch höherer Schalldruck beim Hörgeschädigten dann in etwa genauso laut empfunden wie für Normalhörende. D.h. das Gehirn eines Hörgeschädigten wird beim Tragen von Hörgeräten permanent mit einer höheren Geräuschkulisse belästigt als bei Normalhörenden - und das strengt ohne Gegenmaßnahme auf Dauer sehr an. Das umso mehr, je schwerwiegender der Hörverlust ist. (Das gilt übrigens nicht für Mittelohrschwerhörigkeit, die sogenannte Schallleitungsschwerhörigkeit).
Gegenmaßnahmen sind entweder Features wie Nebengeräusch- oder Impulsschall-Unterdrückung. Aber eben auch Hörpausen in Form von ausgeschalteten Hörgeräten.
Ich persönlich kann die Nebengeräuschunterdrückung in der meisten Zeit nicht gebrauchen, ich muss das alles hören. Gilt für den ein oder andern sicherlich auch.


Re: Erstversorgung
Ich habe auch genau diese beiden Modelle getestet und kam vor allem mit letzterem überhaupt nicht klar. Auch wenn das Klangempfinden natürlich bei jedem anders ist: Vielleicht mal die Signia Motion C & G X testen. Für mich liegen da klanglich Welten dazwischen und bin extremst zufrieden mit denen.
Seit dem 01.06.2023 glücklicher Träger von zwei Signia Motion Charge&Go SP 3X
_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
Re: Erstversorgung
Zum Xceed kann ich noch nicht viel sagen, außer vielleicht, dass ich es bei der jetzigen Einstellung nicht verwenden kannPatrick68 hat geschrieben: ↑5. Mai 2023, 13:17 Ich habe auch genau diese beiden Modelle getestet und kam vor allem mit letzterem überhaupt nicht klar. Auch wenn das Klangempfinden natürlich bei jedem anders ist: Vielleicht mal die Signia Motion C & G X testen. Für mich liegen da klanglich Welten dazwischen und bin extremst zufrieden mit denen.

Habs aber erst seit gestern Abend und wie gewohnt First-Fit im schallgedämpften Reinraum beim Akustiker, wo alles ganz toll klingt. Die Tiefen und Mitten sind derart laut, dass ich selbst offenbar flüstere, weil mich keiner mehr versteht und auch sonst sind laute teilweise mittlere Eingangssignale offenbar hoffnungslos zu laut. Ein männliches A oder Ä und E haut mir die Ohren weg.

Blöd ist, dass es nur Bluetooth ASHA unterstützt und mein Handy damit nicht klar kommt. Einen ConnectClip hab ich keinen, weil mein
Auch scheint mein rechtes Ohr besser mit Speech Rescue klar zu kommen. Beim Naida ist Sound Recover bisher das KO-Kriterium. Abschalten möchte ich es nicht, es führt allerdings bei zu niedriger Verschiebung zu unnatürlichem Klang ("s" und "sch" arg tief während alles andere natürlich klingt und unsere Wellensittiche leiden an Stimmbruch) und bei zu hoher Verschiebung rechts zu einem unangehmen Zischen führt, bei dem das Sprachverständnis extrem leidet

Das Du die Signia als sehr positiv empfindest hab ich schon aus Deinem anderen Thread vernommen und es steht tatsächlich auch auf meiner Testliste.

Re: Erstversorgung
3. Teil - die erste Woche mit den ersten Hörgeräten
Wie soll ich diese Woche zusammenfassen? Total chaotisch. Wer an den Sinnesorganen des Menschen "manipuliert" (positiv gemeint!), verändert den Menschen.
Ich muss das Chaos gliedern.
Google:
Suchbegriffe Sprachbanane, Noah, Beltone, Gehirn-Plastizität.
Von Beltone bin ich ja total begeistert. Seit 1940 bauen die in Chicago Hörgeräte, was für eine Erfahrung, wenn man bedenkt, dass der Transistor erst 1948 erfunden wurde.
Noah identifizierte sich als "NOAHlink", einem USB Adapter zur Einstellung von Hörgeräten. Kann man auch kaufen ... Da muss ich noch mehr drüber lesen.
Hörerlebnis:
Ich meine, ich höre "besser". Es kann aber auch sein, dass meine Mitmenschen die neuen Hörgeräte sehen und aus Mitleid spontan klarer sprechen. Auf jeden Fall piepsen die Vögel lauter, ich meine schriller. Ein Schock war unser Jura S8 Kaffeeautomat: nichtsahnend drücke ich auf Espresso und das Mahlwerk schneidet in mein Gehirn wie ein Messer. Jetzt weiß ich Bescheid und gehe 3m zurück und kehre ihm den Rücken zu, wenn er loslegt. Die Waschmaschine piepst auch wieder. Manche Gegenstände entwickeln eigene Beltone-Sounds, auf die ich auch verzichten kann: z.B. Toilettenspülung, Fahrstuhltür, Geschirrgeklapper in der Küche (Tür zu hilft).
Kommunikation über das Hörerlebnis:
Natürlich fragt meine Ehefrau 3x am Tag "Na, wie toll ist das mit den Hörgeräten? Hast' dich sicher schon dran gewöhnt?" Ich halte mich mit Floskeln etwas bedeckt, schließlich ist noch gar nicht klar, ob ich die Dinger überhaupt will: "Die Vögel nerven. Die klingen schrill. Und die Kaffeemaschine hätte mich fast umgebracht." "Gewöhnt? Überhaupt nicht. Fremdkörper."
Arbeitskollege (hat schon Hörgeräte) ist auch interessiert. Ich: "Super. Der erste Eindruck stimmt. Beltone gibts seit 1940! Die haben Erfahrung." Wir sprechen über seine Erfahrungen bei der Erstversorgung. Er: "Ich habe mein erstes in-ear Probegerät verloren. Gab viel Ärger damals."
Durchhalten:
Ich zwinge mich (habe aber auch handfeste "Unterstützung" dabei), die Geräte jeden Tag zu tragen.
Das fällt nicht leicht. Ich tue mir etwas selbst leid ... Nachts schauen mich die 2 grünen Augen vom Ladegerät ratlos an.
Wie soll ich diese Woche zusammenfassen? Total chaotisch. Wer an den Sinnesorganen des Menschen "manipuliert" (positiv gemeint!), verändert den Menschen.
Ich muss das Chaos gliedern.
Google:
Suchbegriffe Sprachbanane, Noah, Beltone, Gehirn-Plastizität.
Von Beltone bin ich ja total begeistert. Seit 1940 bauen die in Chicago Hörgeräte, was für eine Erfahrung, wenn man bedenkt, dass der Transistor erst 1948 erfunden wurde.
Noah identifizierte sich als "NOAHlink", einem USB Adapter zur Einstellung von Hörgeräten. Kann man auch kaufen ... Da muss ich noch mehr drüber lesen.
Hörerlebnis:
Ich meine, ich höre "besser". Es kann aber auch sein, dass meine Mitmenschen die neuen Hörgeräte sehen und aus Mitleid spontan klarer sprechen. Auf jeden Fall piepsen die Vögel lauter, ich meine schriller. Ein Schock war unser Jura S8 Kaffeeautomat: nichtsahnend drücke ich auf Espresso und das Mahlwerk schneidet in mein Gehirn wie ein Messer. Jetzt weiß ich Bescheid und gehe 3m zurück und kehre ihm den Rücken zu, wenn er loslegt. Die Waschmaschine piepst auch wieder. Manche Gegenstände entwickeln eigene Beltone-Sounds, auf die ich auch verzichten kann: z.B. Toilettenspülung, Fahrstuhltür, Geschirrgeklapper in der Küche (Tür zu hilft).
Kommunikation über das Hörerlebnis:
Natürlich fragt meine Ehefrau 3x am Tag "Na, wie toll ist das mit den Hörgeräten? Hast' dich sicher schon dran gewöhnt?" Ich halte mich mit Floskeln etwas bedeckt, schließlich ist noch gar nicht klar, ob ich die Dinger überhaupt will: "Die Vögel nerven. Die klingen schrill. Und die Kaffeemaschine hätte mich fast umgebracht." "Gewöhnt? Überhaupt nicht. Fremdkörper."
Arbeitskollege (hat schon Hörgeräte) ist auch interessiert. Ich: "Super. Der erste Eindruck stimmt. Beltone gibts seit 1940! Die haben Erfahrung." Wir sprechen über seine Erfahrungen bei der Erstversorgung. Er: "Ich habe mein erstes in-ear Probegerät verloren. Gab viel Ärger damals."
Durchhalten:
Ich zwinge mich (habe aber auch handfeste "Unterstützung" dabei), die Geräte jeden Tag zu tragen.
Das fällt nicht leicht. Ich tue mir etwas selbst leid ... Nachts schauen mich die 2 grünen Augen vom Ladegerät ratlos an.
29.03.2023 [dB]:
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
R: 125Hz-25, 250Hz-20, 500Hz-35, 1kHz-35, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
L: 125Hz-15, 250Hz-20, 500Hz-40, 1kHz-40, 2kHz-40, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-?
Re: Erstversorgung
Gerne mehr davon. Die Beschreibung deiner Erfahrungen kann so manchem Neuling hilfreich sein 

Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Erstversorgung
Signia wollte ich auch Mal ausprobieren aber mein Akustiker sagt die decken meinen Verlust nicht ab.
,@dirk27 danke für deine Beiträge....ich grinse weil du so ein erstes Thema humorvoll beschreiben kannst.
Schreib ein Buch ich würde es kaufen .
,@dirk27 danke für deine Beiträge....ich grinse weil du so ein erstes Thema humorvoll beschreiben kannst.
Schreib ein Buch ich würde es kaufen .
Re: Erstversorgung
@Apfelschorle
Lass dir vom Akustiker keinen Bären aufbinden. Ich kenne zwar deine Hörkurve nicht. Aber für mich ist es das Gerät mit der größten Verstärkung, die ich bisher hatte.
@Dirk27
Ich hatte solche Erlebnisse wie du zwar nie, da ich schon unhörend auf diese Welt kam. Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: An dir ist definitiv ein Schriftsteller verloren gegangen. Macht Spaß, das zu lesen!
Lass dir vom Akustiker keinen Bären aufbinden. Ich kenne zwar deine Hörkurve nicht. Aber für mich ist es das Gerät mit der größten Verstärkung, die ich bisher hatte.
@Dirk27
Ich hatte solche Erlebnisse wie du zwar nie, da ich schon unhörend auf diese Welt kam. Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: An dir ist definitiv ein Schriftsteller verloren gegangen. Macht Spaß, das zu lesen!
Seit dem 01.06.2023 glücklicher Träger von zwei Signia Motion Charge&Go SP 3X
_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X