Seite 1 von 1
Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 5. Mai 2023, 13:43
von Da Karli
Hallo!
Gibt es im Forum vlt auch Leute, die ihre HG selbst einstellen und, in oder Nähe Wien wohnen?
Würd mich freuen, mich mal persönlich auszutauschen!
LieGrü karli
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 5. Mai 2023, 21:34
von dixi
Zwar nicht Wien aber Bezirk Neunkirchen
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 5. Mai 2023, 22:44
von Da Karli
Hallo Dixi!
Wie stark ist denn dein HV? - In welchem Bereich?
Was verwendest du für Hardware?
LieGrü karli
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 6. Mai 2023, 09:43
von dixi
Habe einen Hochtonabfall.
ConnexxAir und Noahlink wireless.
Habe Signia Silk und Stylettos. Wobei die Stylettos nur in der Lade liegen und zum Verkauf stehen.
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 6. Mai 2023, 12:24
von Da Karli
Hi Dixi!
Wie hast du denn das fitting gelernt? - Hast da ein Lehrbuch zu empfehlen?
Connexx is die Software, oder?
Magst ma vlt als PN schreiben, wie du zu der gekommen bidt?
Kann man mit der alle HG einstellen?
LieGrü
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 6. Mai 2023, 16:13
von dixi
Nein mit der kann man nicht alle einstellen. Nur Signia. Schau einmal hier den User AkustikerAlex. Der hat auf Facebook eine Gruppe. Da bin ich zwar nicht, aber dort bekommst mehr Infos.
Welche Hörgeräte willst du überhaupt einstellen?
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 6. Mai 2023, 19:45
von Dani!
https://forum.hearingtracker.com/t/diy- ... v2-0/72139
Da bekommst du Hinweise zu Lehrbuch und Software. Des Englischen muss man aber mächtig sein.
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 00:52
von Da Karli
@Dominik
Vielen dank für das tolle Link!!!
@Dixi!
...da bin ich noch nicht ganz sicher, aber, ich werd mich vermutlich zwischen Oticon More und Starkey Evolve entscheiden!
Ich brauchs jedenfalls wegen Hochtonsteilabfall und für Sprachverständlichkeit/Klarheit in Gruppen und im Störlärm!
Habt ihr vlt Erfahrung, wie sich GN Resound auf diesem Gebiet bewährt? - Key, Quattro, One...?
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 01:44
von ArsMachina
Hallo Karli,
vor einigen Monaten gab es hier einige Diskussionen bezüglich Sprachverständlichkeit auch unter Störlärm von Pfadi und mir.
Pfadi hatte Resound und Starkey getestet und sich dann für Starkey entschieden, weil die Sprachverständlichkeit deutlich besser war.
Der "Preis" dafür ist ein "härteres" Klangbild.
Da mir die Sprachverständlichkeit nicht so wichtig ist, ich aber gerne einen angenehm natürlichen Klang auch für Musik und Naturgeräusche wollte habe ich mich blind für Resound entschieden, ohne ein Starkey (oder etwas anderes) getestet zu haben.
Die Starkey wären für mich aber auch die einzig mögliche Alternative zu den Resound gewesen.
Natürlich ist auch mit den Resound die Sprachverständlichkeit um Welten besser als ohne Hörgerät, allerdings dachte ich mir anfangs in manchen Situationen, da könnte auch noch etwas mehr gehen.
Insbesondere in Restaurants oder bei massivem Störlärm (bei mir: Kommunikation in lauten Serverräumen)
Besprechungen, auch Große, waren kein Problem, weil es da keinen Störlärm gibt.
Mit der Zeit hat sich das aber massiv gebessert und ich höre und verstehe jetzt sowohl in Serverräumen als auch in lauten Restaurants deutlich mehr und besser als in den ersten Wochen.
Es ist jetzt auf einem Niveau, mit dem ich sehr gut leben kann und deutlich besser als ohne Hörgeräte.
Da dies meine ersten Hörgeräte sind kann es gut sein, dass ich diesbezüglich einen längeren Gewöhnungsprozess durchlaufen musste, der vielleicht sogar immer noch nicht abgeschlossen ist.
Dennoch hatte ich auch am Anfang nie Akzeptanzprobleme und von Tag 1 an einen sehr deutlichen Zugewinn in allen Situationen.
Insbesondere meine Vorstellungen bezüglich Musikhören und Naturgeräuschen wurden voll erfüllt.
Ich habe und hatte nie das Gefühl, dass sich etwas unnatürlich, falsch, schräg oder verzerrt anhört, alles klingt genau so wie ich es gewohnt war, nur lauter und deutlicher.
Grüße Jochen
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 07:48
von Dani!
Hallo Da Karli
Ob ein Gerät zu einem persönlich passt ist sehr individuell. Alle 6 Hauptmarken und deren Modelle haben ihre Daseinsberechtigung - auch unabhängig vom Preis. Was für den einen gut ist kann für einen anderen für die Tonne sein. Daher muss man selbst die Geräte ausprobieren.
Insbesondere du musst das tun, da du mal was von ADHS geschrieben hast. Wer davon selbst nicht betroffen ist, kann dir keine Ernst zu nehmende eigene Erfahrung zu bestimmten Geräten empfehlen.
Soweit es mir bekannt ist braucht man als ADHSler Geräte, die einem vor unnötigen Geräuschen schützen oder bewahren - sprich mit guter Nebengeräuschunterdrückung. Genau das verwenden aber viele nicht, die auf möglichst natürlichen Klang wert legen. Diese nämlich verlassen sich darauf, dass ihr Gehirn schon die dazu nötige Filteratbeit leistet, was für Erstversorgte einige Wochen bis Monate dauern kann und in der Regel danach auch gut klappt.
ArsMachina ist hier ein leuchtendes Beispiel aus dem Bilderbuch, bei dem sich viele auch (immer) noch wundern, dass er mit seinem Hörverlust ohne Hörgeräte bisher scheimbar fast ohne Probleme auskam. Er kann sich wohl perfekt auf eine Sache konzentrieren. Das ist - so Leid es mir tut - bei dir aber zum Scheitern verurteilt.
Ich hoffe ich habe mit meiner Einschätzung keinen unnötigen Blödsinn geschrieben.
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 10:12
von cherusker
Da hat @Dani! schon recht mit.
Theorie und technische Daten, sowie Erfahrungen und Empfehlungen von anderen sind gut und nützlich, können aber das eigene Empfinden nicht ersetzen.
Gerade wenn man auf Störlärm, Nebengeräusche, etc. empfindlich reagiert, sollte man die passende Marke gut ausprobieren.
Bei mir z.B. waren Phonaks Lumity in der engeren Auswahl. Zum einen empfand ich die klanglich am natürlichsten, zum anderen haben die wahnsinnig viele Dinge hörbar gemacht, was ich auch eigentlich bevorzuge. Aber auf Dauer wurde das anstrengend, weil mich diverse Geräusche abgelenkt haben (das Knacken des Stuhls, zuschlagende Türen in 10m Entfernung, etc.). Manches Mal machte mich das regelrecht nervös. Ob einem das gefällt oder man damit zurecht kommt, kann man nur ausprobieren.
Ich denke, mit ADHS muss man da noch sorgfältiger austesten. Hat man einen möglichen Kandidaten, müsste man den auch länger als 1 Woche ausprobieren und sich schrittweise an die richtige Einstellung rantasten.
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 16:12
von Da Karli
@ArsMachina
Vielen dank für den tollen Berich!
Starkey wären für mich aber auch die einzig mögliche Alternative zu den Resound gewesen.
- warum eigentlich? - Angeblich sind gerade auch die Oticons sehr gut, bei der Sprachverständlichkeit
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 16:39
von Da Karli
@Dani
Nein, ganz und gar nicht! - Das war ein ziemlich interessanter und wichtiger Aspekt, der mir gar nicht so bewusst war! - Ich hab zwar öfters mal den Verdacht geäussert, dass ich mir vorstellen könnt, dass die Probleme miteinander in Zusammenhang stehen könnten, das war aber eher so subtil und unbewusst!
Zufälligerweise hab ich in meiner aktuellen Info-Manie

ein vielleicht wichtiges Link entdeckt, das in eine ähnliche Richtung geht.
Cognivue.com
Dieses Gerät testet, so, wie ich das beim Überfliegen verstanden hab, die Signal- und Sprachverarbeitungsgeschwindigkeit im Gehirn. Wenn diese nur einen hauch zu langsam ist, kann das scheinbar zu argen Problemen führen. Das dürft bei mir aber nur ein zusätzlicher Teilaspekt sein, weil ich oft Podcasts höre, von denen ich oft, selbst, wenn ich zig male zurückspringe, und nochmal anhöre, viele Wörter nichtmal verstehe, wenn ich den Kontext mit bedenke! - Andere verstehens aber beim 1. mal!
Und, manchmal kommen in Fernehsendungen oder Podcasts Sätze vor, die ich bis zu ca 10-20x anhören muss, bis ich sie zum ersten mal verstehe. Das kann man sich ungefähr so vorstellen, als, wenn mich der Satz davor hypnotisiert oder irgendwie mein Bewusstsein ausdchaltet, so dass ich das danach einfach nicht mehr wahrnehmen kann! - Arg eigentlich! - Sollt ma schauen, ob das vlt an der Satzstellung liegt...
Ich werd den Aspekt, den du genannt hast, stärker in meine Überlegungen einbauen, was dann vermutlich eher für Oticon spricht, von denen Ohrenklempner diesbezüglich sehr begeistert zu sein scheint!
Danke f d Tipp!!! LieGrü
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 16:42
von ArsMachina
Da Karli hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 16:12
Starkey wären für mich aber auch die einzig mögliche Alternative zu den Resound gewesen.
- warum eigentlich? - Angeblich sind gerade auch die Oticons sehr gut, bei der Sprachverständlichkeit
Weil Oticon keine
IDO Akkugeräte baut und das war für mich Grundbedingung
Grüße Jochen
Re: Selffitter/Selbsteinsteller aus Wien (+Umgebung) hier?
Verfasst: 7. Mai 2023, 16:51
von Da Karli
@cherusker
Ja, das seh ich ganz genau so! - Ich hätte mich schon viiiel früher hier anmelden sollen!!! - was ich in den letzten Wochen hier, nur durch Mitlesen der Erfahrungen Anderer, schon gelernt hab, ist gewaltig!!
Ich glaub auch, dass die Wiederbestellungstermine von 1-2 Wochen bisher, viel zu früh angesetzt waren. Entweder, man spürt den Wow-Effekt sofort, oder, Gehör und Gehirn brauchen wesentlich länger, um deutliche Erfolge feststellen zu können.
LieGrü