Seite 1 von 2
Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 10:25
von Kellea
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch einen tollen Tipp für Wecker Apps? Ich bin ja "nur" links ein Schlappohr, liege aber nachts häufig auf der gesunden Seite. Sprich ich höre den Weckton meines Handys nicht immer. Ich möchte mir nur ungern ein teures Vibrationskissen bestellen. Technisches Basteln ist jetzt auch nicht so meins.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 10:40
von FotoJunkie
aber ne Wecker-App kann doch auch nicht lauter klingeln, oder worauf zielt deine Frage ab?
ansonsten nehm ich gern Alarmdroid
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 11:01
von _wayne
Also ich hatte lange Zeit einen Wecker mit Vibrationskissen aber da ich früher als meine Frau aufstehe, wollte ich weder ihr, noch unseren Nachbarn, diesen "Earthquake" und Lärm langfristig zumuten.
Ablösung hat das Teil eigentlich recht simpel und eher zufällig bekommen. Ich hatte mir damals eine Fitnessuhr gekauft. Die trackt nebenbei auch halbwegs gut meinen Schlafrhythmus. Damals wie heute wecken mich diese Teile (mittlerweile hab ich eine T-Rex2 von Amazfit) mehr als zuverlässig und im Vergleich zum Vibrationskissen auch sanft.
Man kann, eigentlich genauso wie am Handy, individuelle Alarme pro Tag einstellen, auch sonst ist das Handling ähnlich wie bei Smartphone-Apps...
Geweckt werde ich natürlich dabei nicht akustisch, sondern die Teile vibrieren in einer einstellbaren Stärke
Handy neben dem Bett hab ich schon immer ausgeschlossen...
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 17:09
von Lodda
Ich habe auch eine Uhr zu meinem Handy, die per leichter Vibration weckt.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 17:34
von Kellea
Bei meiner Smartwatch ist die Vibration leider, auch auf der stärksten Stufe, so schwach, dass ich davon nicht wach werde.
Das mein Freund mit wach wird, wäre nicht schlimm, da wir fast zur gleichen Uhrzeit aufstehen. Aber diese Vibrationskissen finde ich nun auch nicht gerade billig. Ich dachte vielleicht gibt es eine App mit Blitz und besonders lautem Ton.
@FotoJunkie letztendlich kommt es ja auch darauf an, in welcher Lautstärke der Ton aufgenommen wurde. Ist ja bei Musik manchmal auch so das eine Lied musst du auf volle Lautstärke drehen, beim nächsten eher einige Stufen runter drehen.
Ist Alarmdroid eine App?
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 18:04
von Dani!
Das Smartphone lässt sich auch als "Vibrationskissen" missbrauchen. Den normalen Alarm mit Vibration einstellen und dann das Handy zwischen Matratze und Bettrahmen klemmen. Einfach mal ausprobieren.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 18:55
von FotoJunkie
ja, Alarmdroid ist ne App
d.h., du solltest es evtl mit nem Song oder was auch immer probieren, was von sich aus sehr laut ist
könnte man dann im Alarmdroid als Weckton auswählen
https://hoergeraete-info.net/wecker-fue ... hoerige-2/
hier gibt's ja die verschiedensten Teile....
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 7. Mai 2023, 19:07
von Kellea
Dani! hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 18:04
Das Smartphone lässt sich auch als "Vibrationskissen" missbrauchen. Den normalen Alarm mit Vibration einstellen und dann das Handy zwischen Matratze und Bettrahmen klemmen. Einfach mal ausprobieren.
Der Tipp ist grundsätzlich echt super, da wir aber ein selbstgebauten Bett aus Stahlträgern haben, habe ich da glaube ich nirgends die Möglichkeit es einzuklemmen. Ich werde mich mal auf die Suche machen, ob ich nicht eventuell doch eine Ecke finden kann.
Danke Dani!
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 8. Mai 2023, 08:05
von tabbycat
Guten Morgen,
ich finde die "Radiowecker"-App super. Dort kann man neben seinem Lieblingssender auch ansteigende Lautstärke, zusätzliche Vibration etc. einstellen.
Bei mir liegt das Smartphone immer direkt am Kopfende auf dem Boden neben dem Bett. Das dröhnt dann schon wegen dem Holzfußboden etwas lauter - ich lebe allerdings in einem Einfamilienhaus, sprich: Es ist niemand unter mir, den der Krach stören könnte.
Aus diesem Forum habe ich auch mal den Tipp erhalten, mir das Smartphone mit einem Armgurt wie man ihn beim Sport verwendet über Nacht am Arm zu befestigen.
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, klappt aber auch super mit Vibrationsalarm wenn ich nicht will, daß sonst noch jemand in Hörweite aufwacht.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 9. Mai 2023, 07:18
von Kellea
Also ich habe jetzt nochmal ein bisschen an meinem neuen Handy rumprobiert und habe einen Klingelton gefunden den ich auch höre wenn ich auf dem gesunden Ohr liege. Ausserdem habe ich noch in den Einstellungen gewühlt und nun blitzt mein Handy auch wenn der Wecker losgeht. Das mit dem einklemmen in den Bettrahmen hat ,wie befürchtet bei unserem Bett nicht geklappt. Trotzdem danke.
Auch danke für den Link @FotoJunkie, aber ich wollte ja vermeiden, etwas neues zu kaufen, da ich mit dem neuen Handy und evtl Zusatzkosten fürs HG schon ordentlich Kosten hatte/haben werde.
Trotzdem lieben Dank euch allen.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 15:38
von Birkbot
Ich häng das hier mal dran, weils thematisch passt:
Hat jemand nen Tip, welche Smartwatch (für Android) am besten Vibration kann? Ich würd das gern mal ausprobieren mit dem Wecken per Smartwatch.
Mich kriegt so schnell nix wach, hab seit Jahren n Stroboskop an ne Zeitschaltuhr geklemmt, was zuverlässig funktioniert. Aber Vibration wär halt charmanter für den Schlaf der holden Gattin...
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 19:46
von Kellea
Ich habe eine Huawei Watch GT2. Die Vibration bei der ist leider so sanft, dass ich nicht davon wach werde.
Ich habe mittlerweile einen sehr lauten Klingelton zum wecken + Blitzlicht am Handy. Dennoch klappt das nicht immer. Vom HNO habe ich jetzt ein Rezept für einen Vibrationswecker bekommen und auch bei meinem Akustiker schon bestellt. Ich konnte sowas ja in der Reha schon probieren und der weckt zuverlässig.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 19:48
von Randolf
Hallo!
Eine Zeitschaltuhr mit Stehlampe!
Gruß
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 22:08
von Birkbot
Randolf hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 19:48
Hallo!
Eine Zeitschaltuhr mit Stehlampe!
Gruß
Klappt tatsächlich nicht. Nur Licht bedeutet, dass ich mich vom Licht wegdrehe und weiterschlafe. Das Blitzlicht weckt mich innerhalb von Sekunden.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 22:21
von Randolf
Hallo!
Ja, magst einen Blitzwecker ?
Gruß
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 23:40
von misterref
Ich wecke mich seit einem Jahr zuverlässig mit meiner Withings ScanWatch. Vibration ist stark,
Akku auch, was es leider nicht hat ist eine Schlummerfunktion aber sowas hab ich eigentlich eh nicht gerne, das verleitet nur dazu länger zu schlafen.
Ich nutze den Wecker z.b. auch um meinen Feierabend einzuleuten weil es ab und an vorkam das ich vor lauter Arbeit verpasst habe rechtzeitig zu gehen

Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 23:48
von Birkbot
Randolf hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 22:21
Hallo!
Ja, magst einen Blitzwecker ?
Gruß
ne, ich möchte mich durch die Vibration einer Smartwatch am Handgelenk wecken lassen, das stelle ich mir schonender für meine Frau vor als den selbstgebastelten Blitzwecker, den ich jetzt nutze.
Und da hätte ich halt gern eine Android-Smartwatch gewusst, die ne relativ starke Vibration hinkriegt. Vielleicht hat ja hier jemand schon gute Erfahrungen gemacht.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 1. Dez 2023, 23:51
von Birkbot
misterref hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 23:40
Ich wecke mich seit einem Jahr zuverlässig mit meiner Withings ScanWatch. Vibration ist stark, Akku auch, was es leider nicht hat ist eine Schlummerfunktion aber sowas hab ich eigentlich eh nicht gerne, das verleitet nur dazu länger zu schlafen.
Ich nutze den Wecker z.b. auch um meinen Feierabend einzuleuten weil es ab und an vorkam das ich vor lauter Arbeit verpasst habe rechtzeitig zu gehen
Hui, die ist aber nicht ganz günstig. Aber gut ausschauen tut sie schon...
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 2. Dez 2023, 18:57
von Randolf
Hallo!
Für leichte Fälle ist ein Vibrationsarmband genau richtig, für 20.-,
alternativ ein Radio - Wecker!
Gruß
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 2. Dez 2023, 19:16
von svenyeng
Hallo!
Hui, die ist aber nicht ganz günstig. Aber gut ausschauen tut sie schon...
Mhm, die kostet 250 Euro, das finde ich für ne SmartWatch recht günstig,
Guck mal was ne AppleWatch kostet.
Gruß
sven
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 2. Dez 2023, 19:18
von Pfpisa
Moin
Ich nutze das hier:
https://bellman.com/de/produkt-support/ ... cts/vibio/
Hat sogar eine Hilfsmittelnummer und kann ab einer Mittelgradigen Schwerhörigkeit verordnet werden.
HMV 13.99.04.4003
Sehr zuverlässig. Ist erweiterbar und ich bekomme mit falls ein Anruf kommt.
Evtl. ist das etwas für dich und lässt sich auch mit einem Android Handy benutzen.
Grüße
Pfpisa
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 3. Dez 2023, 12:34
von BeBo69
misterref hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 23:40
Ich wecke mich seit einem Jahr zuverlässig mit meiner Withings ScanWatch. Vibration ist stark, Akku auch [...]
Die Version 1 habe ich auch und lasse mich im Sommer, wenn ich bei offenenm Fenster, schlafe per Vibra davon wecken, wenn ich mit Gehörschutz schlafe, damit die Vögel und die Stadt mich nicht vorzeitig aus dem Schlaf holen. Funktioniert für mich sehr gut.
Gerade ist Version 2 rausgekommen, da kann es gut sein, dass man Version 1 günstiger bekommt.
Was ich immer mache bei Dingen, die ich nicht dringen benötige: Ich stelle mir einen Preiswecker bei Idealo.de und einen Dealalarm bei mydealz.de und warte ab. Wenn dann die Alarmierung kommt, überlege ich mir, ob ich das Produkt immer noch haben möchte. Man wundert, sich wie oft ein Nein dabei rumkommt. So halte ich meine Impulskäufe für mein
GAS im Griff.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 3. Dez 2023, 16:04
von Birkbot
svenyeng hat geschrieben: ↑2. Dez 2023, 19:16
Hallo!
Hui, die ist aber nicht ganz günstig. Aber gut ausschauen tut sie schon...
Mhm, die kostet 250 Euro, das finde ich für ne SmartWatch recht günstig,
Guck mal was ne AppleWatch kostet.
Gruß
sven
Ich hatte auf der Website vom Hersteller auf die Schnelle eine für ca. 600€ gesehen. Aber wenn mans in Amazonien sucht, gibts auch günstigere, hast schon recht.
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 3. Dez 2023, 20:50
von Randolf
Hallo!
Warum muß der Weckvoegang so kompliziert sein?
Warum ein hochwertiges Smartphone in den Bettrahmen einklemen?
Warum nicht einen einfachen Wecker auf den Nachttisch?
Gruß
Re: Wecker Apps für Android
Verfasst: 3. Dez 2023, 21:11
von BeBo69
Randolf hat geschrieben: ↑3. Dez 2023, 20:50
Hallo!
Warum muß der Weckvoegang so kompliziert sein?
Warum ein hochwertiges Smartphone in den Bettrahmen einklemen?
Warum nicht einen einfachen Wecker auf den Nachttisch?
Gruß
Weil vielleicht eine weitere Person im selben Raun schläft, die normalhörend ist und nicht so geweckt werden möchte?