Tolle Tabelle! Vielen Dank!
Bei den Oticon-Akkugeräten finde ich die Selbst—Austauschbarkeit der
Akkus toll! Kein teurer Tausch durch den Hersteller nötig!
Zu den Starkey-Drähten meinte mein derzeitiges Akustik-Meister-Paar, dass die nicht nur starr, sondern auch „falsch“ gebogen sind.
Sie setzen sie deshalb (was auch immer sie darunter verstehen) um 90 Grad gedreht ein, dann passen sie wohl etwas besser.
Bei den Starkeys sind übrigens auch die Kabel zu den Ladegeräten sehr krass starr. Sowohl das Standard-Ladegerät, wie auch die Powerbankintegrierte Smartladevorrichtung. Deren üble Biegung hat es auch schon verursacht, dass die Geräte vom Nachttisch abstürzten.
Beim Standardladegerät finde ich das Design der Box sehr ungeschickt zu händeln.
Dann hab ich schon von nem Ladegerät einer
HG-Firma gelesen (weiß nimmer, welche, - Signia?), das eine Trocknung integriert hat, obwohl das bei Akkugeräten ja wohl gar nicht nötig ist. Sowas finde ich auch kundennachteilig, - für den
Aku natürlich nicht, denn das Ladegerät kann er teurer verkaufen

.