Seite 1 von 1

Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 16:49
von Patrick68
Ich habe letzte Woche online ein Signia Streamline TV ergattern können (es gibt aktuell wohl immer noch Lieferschwierigkeiten) und selbiges vorgestern angeschlossen. Und was soll ich sagen? Es ist für mich ein riesiger Komfortgewinn! Die Tonqualität ist richtig gut und meine Frau kann die Sendungen, die wir gemeinsam schauen, mithören. Und die Bedienung ist banal. TV an, TV-Programm am Hörgerät (oder am iPhone) auswählen, fertig! Klasse!

Einzig eine weitere Möglichkeit, die Tonwiedergabe mal kurz stummzuschalten, suche ich noch. Es kommt ja durchaus mal vor, dass meine Frau was von mir will, während ich fernsehgucke. :) Eine Möglichkeit ist natürlich, das Hörgeräteprogramm kurz zu wechseln. Aber das finde ich irgendwie lästig. Wahrscheinlich kann man die Tonwiedergabe auch über die Signia-App stummschalten. Aber die Signia-App möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht nutzen. U. a. weil ich mit der Steuerung direkt über die Hörhilfen-Funktion des iPhone sehr zufrieden bin.

Nutzt jemand von euch auch das Streamline TV und hätte eine Idee/einen Vorschlag, wie man die Tonwiedergabe auf andere Weise stummschalten kann?

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 17:53
von Richy
Ich schalte sie nicht stumm aber ich habe mir im Streamingprogramm die „Umgebungslautstärke „ anheben lassen , ein Kompromiss zwischen dem Sprudelnden Aquarium und der Stimme meiner Frau (also meine Frau will /sollte ich ja verstehen

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 18:00
von Richy
Nachtrag : ich habe das Fernsehprogramm ja links auf dem Taster , kurz Antippen , kommt vor das ich da auch mal, außerhalb der App , über den Taster ausschalte wenn das Handy gerade nicht griffbereit ist .

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 21:04
von Ohrenklempner
Ich finde das abschalten (unterbrechen) des Streams über die Hörprogramme eigentlich ganz effizient und kann mir keine einfachere Lösung vorstellen. Einmal den HG-Taster tippen und fertig.

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 21:49
von Patrick68
Richy hat geschrieben: 4. Jun 2023, 17:53 Ich schalte sie nicht stumm aber ich habe mir im Streamingprogramm die „Umgebungslautstärke „ anheben lassen , ein Kompromiss zwischen dem Sprudelnden Aquarium und der Stimme meiner Frau (also meine Frau will /sollte ich ja verstehen
Ich bin bei 30 % Umgebungslautstärke. Finde ich wunderbar so. Konnte letztens sogar in einem vollbesetzten Kaffeehaus gut telefonieren. Aber meine Frau höre ich so natürlich kaum, wenn ich den TV-Stream nicht stumm schalte.

Habe auch 45 % getestet, aber das ist mir beim Telefonieren und Musikhören zu viel. 😀

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 21:53
von Patrick68
Ohrenklempner hat geschrieben: 4. Jun 2023, 21:04 Ich finde das abschalten (unterbrechen) des Streams über die Hörprogramme eigentlich ganz effizient und kann mir keine einfachere Lösung vorstellen. Einmal den HG-Taster tippen und fertig.
Finde es halt doof, dafür am Hörgerät herummachen zu müssen. Und am Handy sind es mehrere Schritte (Entsperren, dreimal die rechte Taste drücken, Voreinstellungen auswählen, Programm wechseln), viel zu umständlich. Werde mich aber wohl an eins von beidem gewöhnen müssen…

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 4. Jun 2023, 21:57
von Richy
Verstehe dich zwar Patrick68 aber ich findenden kurzen Tipp links ( rechts habe ich das freihändige Telefonieren) als ganz einfache Lösung, außer den kurzen Tipp links und rechts mache ich eigentlich nichts an den „Ohren „

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 07:06
von Patrick68
Ich habe links Programmwechsel und rechts Lautstärkeregulierung einstellen lassen, dass passt schon. Dabei ist das TV-Programm an fünfter (und letzter) Stelle, so dass wirklich nur je ein kurzes Tippen nötig ist. Es ist nur so, dass ich es seit Jahrzehnten gewohnt bin, für das Stummschalten nur kurz die TV-Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen…

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 07:42
von FotoJunkie
das ist doch aber ein viel weiterer Weg😋😋😋

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 07:54
von Richy
Sehe ich auch so !
Ach so , mit der Apo lautlos stelle ich Siegmar wenn ich im Garten arbeite und sie als Gehörschutz missbrauche

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 08:00
von Ohrenklempner
Patrick68 hat geschrieben: 5. Jun 2023, 07:06 Es ist nur so, dass ich es seit Jahrzehnten gewohnt bin, für das Stummschalten nur kurz die TV-Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen…
Dann kann ich die Minipocket-Fernbedienung empfehlen! ;)

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 09:46
von Richy
Hehe, @Ohrenklempner ; stimmt , bin gerade wieder am Arbeitsplatz nach dem Urlaub und was liegt hier ? Die Minipocket die benutze ich hier zum Stummschalten bzw. um auch in meiner Werkstatt die HGs als Gehörschutz zu mißbrauchen

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 10:19
von Patrick68
@Ohrenklempner
Auch eine gute Idee, danke!

@Richy
Stummschalten per Programmwechsel? Oder jibbet auf dem Dingen eine Mute-Taste? :)

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 10:28
von Ohrenklempner
Patrick68 hat geschrieben: 5. Jun 2023, 10:19 @Richy
Stummschalten per Programmwechsel? Oder jibbet auf dem Dingen eine Mute-Taste? :)
Geht beides!
P und Minus gut 2 Sek. gedrückt halten ist für die Stummschaltung.
Um nur den TV-Stream stumm zu schalten, muss man ins normale Hörprogramm wechseln, denn bei Stummschaltung wären die Hörgeräte ja komplett aus.
Der Programmwechsel fürs ganz stumm schalten ist auch nur empfehlenswert, wenn man nur ein Hörprogramm hat und als 2. Programm sozusagen "Stille". Sonst muss man sich durch alle anderen Programme erst durcharbeiten.

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 12:25
von Patrick68
Ohrenklempner hat geschrieben: 5. Jun 2023, 10:28 Der Programmwechsel fürs ganz stumm schalten ist auch nur empfehlenswert, wenn man nur ein Hörprogramm hat und als 2. Programm sozusagen "Stille". Sonst muss man sich durch alle anderen Programme erst durcharbeiten.
Das verstehe ich gerade nicht. Was meinst du mit 2. Programm "Stille"? Ich habe das TV-Programm an fünfter (und letzter Stelle), so kann ich du Druck auf den hinteren Teil des linken Tasters gleich in das TV-Programm wechseln (rückwärts sozusagen) und durch Druck auf den vorderen Teil ins Programm "Universell" zurück (und damit den TV-Stream "stummschalten"). An 2. Stelle ist bei mir "TwinPhone", da ich dieses ebenso schnell erreichen möchte (durch einmaliges Drücken des Programmtasters) wie das Programm "TV".

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 12:28
von Richy
Twinphone ? Was meinst du damit ?

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 12:59
von Ohrenklempner
Mit einem Programm "Stille" meinte ich ein Programm für's vorübergehend ganz stumm schalten. Für die Leute, die es per Knopfdruck einfach mal ruhig haben wollen. ;)

@Richy: Twinphone ist ein akustisches Telefonprogramm, welches die Signale vom Telefonohr auf die Gegenseite rüberfunkt. Ganz schöne Sache, wenn man keine Möglichkeit zum Direktstreaming mit dem Telefon hat, oder wenn jemand einem immer etwas ins (gleiche) Ohr flüstert. :D

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 13:42
von Richy
Danke dir , Gruß Richy

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 17:15
von Patrick68
TwinPhone ist für mich eine große Hilfe im Büro mit dem akustischen Telefon. Verstehe so manche Gesprächspartner überhaupt erst.

Das mit dem Flüstern müsste ich noch ausprobieren. 😀
Geht übrigens in beide Richtungen, muss als nicht immer das gleiche Ohr sein. 😉

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 5. Jun 2023, 21:31
von Richy
Hmm, das mit dem Flüstern müsste ich mir mal überlegen, ansonsten brauche ich diese Funktion nicht wirklich

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 23. Jan 2024, 21:15
von Abm347
Hallo an alle,

Habt ihr bei der Nutzung des Streamline auch immer so einen Mini Versatz zwischen den ans Hörgerät geschickten Ton und den Umgebungston (30% reduziert).
Es ist wie ein kleines Echo und daher ist der Sound nicht ganz ‘scharf’. Das Hörgerät gibt ja dann beides über den Lautsprecher ans Ohr ab.
Ich habe das Streamline über Toslink angeschlossen, daher mit der besten Option.

Bin über Tipps und Erfahrungswerte eurerseits sehr dankbar.

Viele Grüße
Andrea

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 23. Jan 2024, 21:27
von Dani!
Wird es besser, wenn du näher zum Fernseher hin gehst, oder wird es besser, wenn du dich von diesem weiter entfernst?
Bei ersteren sollte es am Fernseher eine Einstellung ermöglichen, dass man für den optischen Ausgang eine Verzögerung wünscht.

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 23. Jan 2024, 21:29
von Richy
Ne , habe ich nicht feststellen können

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 23. Jan 2024, 22:13
von Ohrenklempner
Schau doch mal, ob du im Fernseher eine Latenzzeit für den Audioausgang einstellen kannst.
Alternativen wären sonst nur:
(aufsteigend sortiert nach Einfachheit)
- den Fernseher leiser zu machen,
- den Mikrofonpegel beim Streaming zu reduzieren
- Otoplastiken mit weniger Belüftung anzufertigen

Re: Signia StreamLine TV

Verfasst: 31. Jan 2024, 20:17
von Abm347
Vielen Dank euch allen für die Tipps, ich werde das mit der Latenzzeit mal ausprobieren.