Seite 1 von 1

Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 5. Jul 2023, 13:05
von Claudima
Liebe Mitglieder,
bin neu hier. Ich trage rechts und links ein Hörgerät Oticon Agil Pro mini von 2011, für die ich damals fast 6.000,- EUR zugezahlt habe. Das rechte Hörgerät ist kaputt und die Firma Oticon hat keinen sog. Support mehr, sie wollen es nicht reparieren. Der Hörgeräteakustiker heute wollte mir erklären, dass die heutigen Kassenhörgeräte ohne Zuzahlung eine genauso gute -wenn nicht bessere - Technik hätten. Ich wollte Euch gern fragen, ob Ihr Erfahrungswerte habt, ob das stimmt oder Ihr vielleicht auch einen Akustiker kennt, der mein Gerät zum vernünftigen Preis reparieren könnte. Ich danke ganz herzlich und würde mich über Antworten sehr freuen. Viele Grüsse. Claudima

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 5. Jul 2023, 14:14
von Ohrenklempner
Agil und Agil Pro sind von 2013, bist du sicher, dass du die richtigen Geräte meinst?
Der Support für Agil endet in diesem Jahr, das ist korrekt. Üblicherweise endet der Support bei Hörgeräten etwa 10 Jahre nach Verkaufsstart. Das ist auch nichts Ungewöhnliches, denn selten wird ein Hörgerät überhaupt so lange getragen, und irgendwann sind beim Hersteller auch mal die Ersatzteil- und Ersatzgerätkapazitäten erschöpft.

Es gibt heutzutage schon einige aufzahlungsfreie Hörsysteme, die einiges genau so gut und manches auch besser können als Agil Pro.

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 5. Jul 2023, 17:19
von Ohrenklempner
Hier ist noch die offizielle EOL-Liste ("end of life") von Oticon:

https://wdh01.azureedge.net/-/media/oti ... e_0123.pdf

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 26. Mai 2024, 18:57
von Claudima
Hallo Ohrenklempner,
könntest Du mir die aufzahlungsfreien Hörgeräte, die vergleichbar sind, nennen. Ich bräuchte welche mit externen Hörern. Ich habe tatsächlich oticon agil pro Geräte, die ich 2011 gekauft habe mit einer Zuzahlung von fast 5.000,- Euro. Deshalb suche ich auch dafür 2 externe Hörer mit Länge 03 und Stärke 100, damit ich sie wenigstens als Ersatzgeräze nutzen kann. Vielleicht kennst Du jemand, der sie verkauft? Wäre lieb, wenn Du kurz antwortest . Viele Grüsse. Claudima

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 27. Mai 2024, 09:46
von Der Akustiker
Ohrenklempner hat geschrieben: 5. Jul 2023, 14:14 Agil und Agil Pro sind von 2013, bist du sicher, dass du die richtigen Geräte meinst?
Der Support für Agil endet in diesem Jahr, das ist korrekt. Üblicherweise endet der Support bei Hörgeräten etwa 10 Jahre nach Verkaufsstart. Das ist auch nichts Ungewöhnliches, denn selten wird ein Hörgerät überhaupt so lange getragen, und irgendwann sind beim Hersteller auch mal die Ersatzteil- und Ersatzgerätkapazitäten erschöpft.

Es gibt heutzutage schon einige aufzahlungsfreie Hörsysteme, die einiges genau so gut und manches auch besser können als Agil Pro.
Ich habe die ersten von Anfang 2010

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 27. Mai 2024, 11:29
von Ohrenklempner
Donnerwetter :D
2013 gab's die Umgruppierung im Hilfsmittelverzeichnis, daher steht das vermutlich im aktuellen Verzeichnis als Aufnahmedatum.
Claudima hat geschrieben: 26. Mai 2024, 18:57 Hallo Ohrenklempner,
könntest Du mir die aufzahlungsfreien Hörgeräte, die vergleichbar sind, nennen. Ich bräuchte welche mit externen Hörern. Ich habe tatsächlich oticon agil pro Geräte, die ich 2011 gekauft habe mit einer Zuzahlung von fast 5.000,- Euro. Deshalb suche ich auch dafür 2 externe Hörer mit Länge 03 und Stärke 100, damit ich sie wenigstens als Ersatzgeräze nutzen kann. Vielleicht kennst Du jemand, der sie verkauft? Wäre lieb, wenn Du kurz antwortest . Viele Grüsse. Claudima
Hi
die Hörer gibt's leider nicht mehr. Bestenfalls hat irgendwo noch ein Akustiker welche in der Ersatzteilschublade.
Die aktuellen und günstigsten Modelle von Oticon heißen Jet 2. Vergleichbar mit Agil Pro sind die nicht wirklich. Sie können auf der einen Seite etwas mehr (z.B. Streaming zu iOS-Geräten, App-Fernbedienung) und haben einen aktuelleren Chip, aber es fehlt eine ganze Reihe an Komfortfunktionen, die das Agil Pro hatte.

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 28. Mai 2024, 09:17
von Claudima
Herzlichen Dank. Ich hoffe, die Hörer noch irgendwie zu finden. Liebe Grüsse

Re: Hörgerät Oticon Agil Pro mini

Verfasst: 30. Jun 2024, 13:47
von Claudima
Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Mai 2024, 11:29 Donnerwetter :D
2013 gab's die Umgruppierung im Hilfsmittelverzeichnis, daher steht das vermutlich im aktuellen Verzeichnis als Aufnahmedatum.
Claudima hat geschrieben: 26. Mai 2024, 18:57 Hallo Ohrenklempner,
könntest Du mir die aufzahlungsfreien Hörgeräte, die vergleichbar sind, nennen. Ich bräuchte welche mit externen Hörern. Ich habe tatsächlich oticon agil pro Geräte, die ich 2011 gekauft habe mit einer Zuzahlung von fast 5.000,- Euro. Deshalb suche ich auch dafür 2 externe Hörer mit Länge 03 und Stärke 100, damit ich sie wenigstens als Ersatzgeräze nutzen kann. Vielleicht kennst Du jemand, der sie verkauft? Wäre lieb, wenn Du kurz antwortest . Viele Grüsse. Claudima
Hi
die Hörer gibt's leider nicht mehr. Bestenfalls hat irgendwo noch ein Akustiker welche in der Ersatzteilschublade.
Die aktuellen und günstigsten Modelle von Oticon heißen Jet 2. Vergleichbar mit Agil Pro sind die nicht wirklich. Sie können auf der einen Seite etwas mehr (z.B. Streaming zu iOS-Geräten, App-Fernbedienung) und haben einen aktuelleren Chip, aber es fehlt eine ganze Reihe an Komfortfunktionen, die das Agil Pro hatte.
Hallo Ohrenklempner, was hälst Du von den Hörgeräten ReSound GN, Key 2 ? Ich war beim Hörgeräteakustiker. Er hat mir diese Geräte mit Otoplastik empfohlen und ich trage sie jetzt seit knapp zwei Wochen zur Probe. Morgen soll ich Bescheid geben, ob ich die Geräte haben möchte. Ich bin mir nicht sicher. Einerseits habe ich den Eindruck, dass ich auf jeden Fall lauter hören als mit den alten Oticon Agil pro mit externen Hörern. Andererseits habe ich den Eindruck, dass ich mich bei Gesprächen auch ohne Nebengeräusche draußen mehr konzentrieren muss, um alles zu verstehen. Der Hörgeräteakustiker meinte, es sei jetzt 85 % der Kapazität der Hörgeräte erreicht, also lauter einstellen geht wohl noch, weiß aber nicht, ob das was bringt. Gibts wohl Unterschiede zu den alten Oticon Agil Pro. Hast Du vielleicht noch einen Tipp für mich, was Hörgeräte angeht? Viele Grüsse. Claudima