Seite 1 von 1

Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 12. Jul 2023, 20:54
von Roby
Moin zusammen aus dem Norden der Republik.
Bin seit 7 Jahren Hörgeräte versorgt gewesen mit Siemens 3MI Pure micon.
Leider hat sich der linke Hörer verabschiedet, eine Reparatur seitens Siemens etc. nicht mehr möglich.
Da ich auf dem Sektor der Strahlungsfrequenzen bzw. deren Minimierung in meinem Umfeld
sehr genau hinschaue, kommt jetzt leider dieses Thema auf mich zu.

Habe mich durch verschiedene Geräte "durchgehört" und bin letzlich beim ReSound Omnia 4 hängengeblieben.
Leider baut dieses Gerät eine Dauerhafte (laut Hersteller)nicht abzuschaltende Verbindung auf, die gemäß Messgerät
doch über das "gesunde" erträgliche hinausgeht. Dieses möchte ich bei einer +10Std Tragedauer mir nicht zumuten.

Daher die Frage, gibt es noch neuere Geräte die ohne dieses Features auskommen?

Danke schon mal für die zahlreichen Rückmeldungen.

Grüsse Roby

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 12. Jul 2023, 21:31
von Ohrenklempner
Die Hörgeräte schalten ihr Bluetooth ab, wenn es nicht verwendet wird. Nur die ersten Minuten sind sie paarungsbereit und dann ist Funkstille.

Um welche Frequenzen geht's dir denn genau?

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 12. Jul 2023, 21:47
von Richy
Die kleinen Widex ric 10 , oder ?

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 12. Jul 2023, 22:02
von Ohrenklempner
...oder ein IdO.
NFMI wäre aber okay? Die Micons hatten das auch und ab dem 3er Technikpunkt feuern Signia-Geräte (damals Siemens) permanent.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 03:08
von FotoJunkie
oder geht es hier um die Kommunikation der HG untereinander, zB beim Richtungshören?

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 07:04
von Roby
Moin, danke für die Rückmeldungen, Ja in erster Linie geht es um Bluetooth, welche sich ja aber wie oben bereits erwähnt, nach dem koppeln abschalten. Das eine Kommunikation irgendwie stattfinden muss ist mir klar, sonst nützt ja die ganze moderne Technik nichts Ob die eine oder andere Technik besser/schlechter verträglich ist, konnte ich bisher nicht rausfinden. Kann hier glaube ich keine Bilder einstellen, sonst würde ich mal die Messwerte posten (nachdem sich Bluetooth bereits wieder abgeschaltet hat) , bzw. sich nicht mehr im pairing Modus befindet. Grüsse Roby

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 07:16
von FotoJunkie
Moin, Roby,
Bilder können eingestellt werden,
über Vollständiger Editor & Vorschau, da der Reiter Dateianhänge

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 07:30
von Ohrenklempner
Ja richtig, die Kommunikation zwischen den Hörgeräten erfolgt bei Resound auch mit 2,4GHz. Das ist bei vielen Herstellern so. Widex, Oticon/Bernafon und Signia machen das hingegen über Nahfeld-Magnetinduktion (NFMI).
Ich würde das Hörgerät deswegen aber nicht als Störquelle verteufeln. Der WLAN-Router und das Handy vom Nachbarn strahlen mit Sicherheit stärker als das Hörgerät direkt am Ohr.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 08:41
von Dani!
Kann man die Hörgeräte nicht auch in zwei verschiedenen Sitzungen einstellen, so dass die Geräte nichts voneinander wissen und somit überhaupt keine Kommunikation untereinander stattfindet? Meine CIs wissen auch nichts voneinander, werden getrennt eingestellt. Ist dann recht "spaßig" wenn die Geräuschunterdrückung ins Spiel kommt. Daher hab ich das auch nicht aktiv und höre stets alles ungefiltert. So wie früher bei meinen ersten Hörgeräten auch. Dafür reicht dann natürlich das einfachste Hörgerät.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 09:26
von Ohrenklempner
Das ginge natürlich auch.
Oder man aktiviert den Flugmodus. Bei den meisten Herstellern heißt das, sehr lange drücken (min. 7 Sekunden), dann stellen die Geräte die Verstrahlungsaktivität ein.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 13. Jul 2023, 21:38
von Roby
Moin, danke für die zahlreichen Informationen.

Fange mal hinten an, ja Flugmodus hatte ich ausprobiert 3x innerhalb 10sec Batterien rein und raus.
Effekt war komischerweise der gleiche. Es scheint die Geräte funken immer auf den unten aufgeführten 2,4GHz.
Wobei dies hauptsächlich das rechte betrifft (scheint das Mastergerät zu sein).
Ja, die Micons hatten das auch, es scheint aber, dass dies damals noch über den Akustiker abzuschalten ging.
Hatte dort schon den Wunsch geäussert Bluetooth nicht zu aktivieren, dort hatte ich 0% Messwerte.
Vielleicht finde die Kommunikation der alten HG untereinander auch auf anderen Frequenzen statt (unter 200MHz kann das Gerät nicht mehr messen).
Ja, natürlich strahlt das Handy, Router etc. aber auch das kann minimiert werden.

Denke trotzdem das (wenn man sich mal die Messwerte anschaut) eine Menge direkt an den Kopf geht,
alles was über 10µW/m2 ist schon Baubiologisch bedenklich
was ja nicht sporadisch, sondern über 8 und mehr Stunden auftritt.

Habe hier mal ein paar Fotos reingestellt.

Viele Grüsse
Roby

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 14. Jul 2023, 08:46
von svenyeng
Hallo!

Wir hatten hier dazu schon mal nen Thread:

https://www.schwerhoerigenforum.de/phpb ... hp?t=12227

Die HGs strahlen so gering das das nicht bedenklich ist.
Ich frage mich wirklich, ob wir nicht ganz andere Sorgen haben.

Gruß
sven

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 14. Jul 2023, 12:33
von Ohrenklempner
Wenn man in der Hinsicht Bedenken hat, sollte man das schon Ernst nehmen. Manche Menschen haben in der Hinsicht eine andere Sensibilität. Und die Medien schüren ja häufig genug Angst vor Chemie, Atomen, Genen und Strahlung. ;)

Das hab ich gemerkt, als ich was zu den Strahlungswerten im Internet gesucht habe. Die ersten Suchergebnisse waren haufenweise pseudowissenschaftliche und verschwörungstheoretische Seiten, zum Beispiel "Zentrum der Gesundheit" und der ganze Käse.

Es gibt Grenzwerte für die elektromagnetische Strahlungsbelastung, den SAR-Wert. Der liegt in der EU bei 2 Watt/kg. Ein menschlicher Kopf wiegt im Durchschnitt 6 kg, das macht bei einem Paar Hörgeräte eine grenzwertige Sendeleistung von 0,66 Watt pro Hörgerät. Tatsächlich beträgt die Funkleistung eines Hörgeräts etwa 1 Milliwatt (0,001), eher noch weniger. Da besteht also überhaupt keine Gefahr, dass man einen heißen Kopf bekommt.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 14. Jul 2023, 21:37
von Chocolate
Da sprichst du den Hauptpunkt schon an Ohrenklempner,
die Strahlenbelastung durch diese Alltagsgeräte sind unglaublich gering, aber einige Verschwörungsschwurbler kriegen die Einheiten gern nicht so auf die Kette.
Werte direkt aus dem Messgerät sind auch nicht direkt auf den Menschen anwendbar, die effektive Strahlendosis muss man da noch nach Körperteil und anderen Parametern errechnen.

Das ganze Phänomen kenne ich von Leuten mit abstruser Angst vor noch so geringer radioaktiver Strahlung (Beispiel CT), die vernachlässigen da sehr gern die kosmische Hintergrundstrahlung die jeder Mensch auf der Erde abbekommt, und um einiges höher ist.
Nicht "kommunizierende"/konnektive HG ergeben halt nur Sinn, wenn man im Wald lebt und auch kein Wlan oder ähnliches hat.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 15. Jul 2023, 07:17
von svenyeng
Hallo!
Da sprichst du den Hauptpunkt schon an Ohrenklempner,
die Strahlenbelastung durch diese Alltagsgeräte sind unglaublich gering, aber einige Verschwörungsschwurbler kriegen die Einheiten gern nicht so auf die Kette.
Werte direkt aus dem Messgerät sind auch nicht direkt auf den Menschen anwendbar, die effektive Strahlendosis muss man da noch nach Körperteil und anderen Parametern errechnen.
Genau so sieht es aus. Man kann sich in sowas reinsteigern.
Placeboeffekt. Wenn man dran glaubt., dann treten auch Symptome auf.
Nicht "kommunizierende"/konnektive HG ergeben halt nur Sinn, wenn man im Wald lebt und auch kein Wlan oder ähnliches hat.
Eben. Leute die solche Ängste haben, sollte ggf. mal über ne psychische Behandlung nachdenken.
Am allerbesten die Höhle Nr.7 in den Bergen mieten. Vorher aber bitte genau prüfen ob ggf. ein Handymast in der Nähe ist.
Dann wäre Höhle Nr.9 sicherer.

PS:
Ich, als Schwerhöriger, bin froh, das es HGs mit BT gibt und ich würde niemals welche ohne BT haben wollen.
Das ist einfach eine der wichtigsten Funktionen. Ohne BT könnte ich mit dem Handy nur sehr schlecht telefonieren.
Auch werden die HGs beim Akustiker per BT programmiert. Niemand möchte heute noch den dicken Dongle um den Hals haben, oder über lange Kabel mit dem PC verbunden sein. Für die Akustiker ist das auch alles viel einfacher, musste er früher doch nen Haufen Kabel vorhalten (für jeden Hersteller ein anderes) und die möglichst auch mehrfach, da ja mal eines kaputt gehen konnte.

Gruß
sven

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 15. Jul 2023, 11:43
von Roby
Guten Morgen,
nun ist leider das passiert was nicht meine Absicht war, nämlich eine Grundsatzdebatte loszutreten.
Jeder kann und sollte doch für sich entscheiden dürfen und können, ob er diese Art der Strahlung als Gesundheitsschädlich einstuft oder nicht.

Natürlich macht diese Technik das Leben für viele sehr viel angenehmer, dass habe ich ja auch gar nicht Frage gestellt.

Daher bedanke ich mich für die zahlreichen Kommentare egal in welcher Richtung
und verabschiede mich aus dieser Diskussion.

Grüsse Roby.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 15. Jul 2023, 12:48
von Ohrenklempner
Ich dachte, die Diskussion könnte vielleicht zu einer Problemlösung beitragen. Das Problem ist möglicherweise nicht die Strahlung. Was macht denn Mikrowellenstrahlung? Sie regt Wassermoleküle zum Schwingen an und kann damit Gewebe erwärmen. Die Leistung eines Hörgeräts ist aber so gering, dass man seinen Kopf schon in einen Baueimer mit mehreren Tausend aktiv funkenden Hörgeräten stecken müsste, um vielleicht etwas davon zu merken.

Schon abstrus, was an manchen Stellen für Märchen verbreitet werden. Und wie damit Geld verdient wird. Ich hab mal geguckt, was dieses Messgerät kostet.

Schade.

Re: Hörgerät ohne Bluetooth / Streaming funktionalität

Verfasst: 15. Jul 2023, 15:55
von svenyeng
Hallo!

Wohl wahr, das Geld was so ein Messgerät kostet ist besser in gute HGs investiert, als in so ein Märchen.

Gruß
sven