Seite 1 von 1

C-Shell-Otoplastik auch für Signia?

Verfasst: 7. Aug 2023, 11:48
von Backbord
Hallo lieber Ohrenklempner,
ich habe seit einem Jahr Signia Pure Charge&Go 7 AX und nun seit einiger Zeit doch große Probleme mit dem Sprachverstehen. An ein CI möchte ich noch nicht ran. Nun habe ich von positiven Rückmeldungen bei einer c-Shell- Otoplastik gehört. Das ist ja Phonak-spezifisch. Gibt es das auch für Signia? Und bringt das etwas?

Noch eine Frage: du hattest in einer Nachricht T AX erwähnt. Was ist der Unterschied zu meinen 7 AX?
Liebe Grüße
Backbord

Re: C-Shell-Otoplastik auch für Signia?

Verfasst: 7. Aug 2023, 14:57
von Mukketoaster
Also ich bin nicht der Ohrenklempner, aber kann dir da auch weiterhelfen.

Ja, das gibt es. Das sind festverbaute und i.d.R. sehr starke Hörer, an diese kommt man so gar nicht ran.

T AX - ist einfach mit einer verbauten T-Spule.

Re: C-Shell-Otoplastik auch für Signia?

Verfasst: 7. Aug 2023, 15:11
von Dani!
Psst! Nicht das T-Wort nennen, ist ja schließlich total veraltet.
"T" steht für Tactical, ist also robuster (als die nicht-T-Variante) gegen vorzeitigen Ausfall, wenn der Tag mal wieder länger wird. Einfach, weil die C&G-Modelle dann einen größeren Akku verbaut bekommen. Das ist der Grund, warum Ohrenklempner diesem Modell (bei Signia) den Vorzug gibt.

Re: C-Shell-Otoplastik auch für Signia?

Verfasst: 7. Aug 2023, 16:26
von Backbord
Hallo Mukketoaster,
was heißt „an diese kommt man so gar nicht ran?

Könnt ihr mir Erfahrungen mit den c-Shell-Otoplastiken von Signia ( ich weiß die heißen da wohl anders) mitteilen? Gruß Backbord

Re: C-Shell-Otoplastik auch für Signia?

Verfasst: 24. Aug 2023, 11:29
von Ohrenklempner
Hi nochmal von mir :D

"an diese kommt man so gar nicht ran" heißt, dass die Hörer wie auch bei der Phonak cShell fest in einer Im-Ohr-Gehäuseschale eingebaut sind. Bei Signia heißen die Teile "miniReceiver HP".

Hm, Erfahrungen. Naja, sie funktionieren halt so, wie sie sollen. Machen schön laut und sitzen fest im Ohr.

Nachteilig bei cShells und MiniRec HP ist, dass die Leitungen fest angebaut sind. Bei Widex und Oticon/Bernafon kann man die Leitungen austauschen, denn die können bei unglücklicher Handhabung gerne mal brechen/reißen.