Seite 1 von 1

Hörgeräte Einstellmöglichkeiten

Verfasst: 17. Aug 2023, 18:41
von Raspi
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an die Experten/innen sprich Akustiker/innen
Welche Möglichkeiten der Einstellung und in welchen Stufen gibt es speziell für das Bernafon entra A2 minirite und andere Hg im allgemeinen.
Ich (klein Fritzchen) stelle mir das Beispielsweise so vor.
Für Sprache gibt es 1-10, also 10 wäre höchstes Sprachverstehen, 1 entsprechend niedrigstes.
Für Aussengeräusche ebenso usw.

Oder wird das alles über Frequenzen geregelt?

Bin gespannt auf die Antworten

Re: Hörgeräte Einstellmöglichkeiten

Verfasst: 17. Aug 2023, 21:42
von akopti
So einfach ist das ganze nicht.
Erst wird aus dem Audiogramm nach der Anpaßformel eine frequenzspezifische Zielkurve berechnet, den man auch First-Fit bezeichnet. Dabei wird die Unbehaglichkeitschwelle dazu verwendet, die Begrenzung und die Kompression einzustellen. Dazu gibt der Hersteller des Systems die Steuerung der Störschallreduktion und der Sprachmerkmalsanhebung dazu.
Mit diesen Einstellungen bekommt der SH das Hörgerät ans Ohr. Nun kann eine Insitumessung mit Perzentilanalyse zu erfolgen, um zu prüfen, was von den Einstellungen am Trommelfell ankommt und die Werte im Bereich der Frequenzeinstellung und Kompressionseinstellung nach zu justieren.

jetzt kann man diese Einstellung mittels Sprachtest in Ruhe und Störgeräusch verifizieren.
Im folgenden werden mit dem Kunden im Gespräch Sprach und Klangqualität abgeklärt und auch hier mit Einstellungen im Frequenzbereich verfeinert.
Durch die Verwendung von Geräuschsimulation kann man kundenspezifische Hörsituationen nachstellen. Durch frequenzspezifischen Einstellungen von leisen oder lauten Eingangssignalen wird versucht das Sprachverstehen in geräuschvollen Situationen zu optimieren.
In diesen Zusammenhang wird dann auch der Einsatz von automatischen oder manuellen Zusatzprogrammen getestet.

Jetzt sollte eine Einstellung gefunden worden sein, mit der man die SH zum testen in seine gewohne Umgebung zu entlassen. Davor wird die Einstellung eventuell nochmals mit einem Sprachtest in Ruhe und im Störgeräusch geprüft.

Gruß
Dirk

Re: Hörgeräte Einstellmöglichkeiten

Verfasst: 18. Aug 2023, 08:52
von Raspi
Hallo akopti,
vielen Dank für die sehr detaillierte Erklärung.
Ich hatte mir das ganze etwas einfacher vorgestellt (klein Fritzchen)
Nach meinen 10 Tagen Test habe ich im Prinzip nur 3 Einstellungswünsche.
Die Standardeinstellung vom Akustiker für Sprachverstehen ca 10% weniger und für Umgebungsgeräusche 20% weniger.
Ich habe jetzt mit der App beides auf 20% weniger als Kompromiss eingestellt und komm damit ganz gut klar.