Meine Bedingungen:
- Ex-Hörer (RIC)
- Bluetooth
- Batterien 312er, kein Akku
- made for iPhone
- TV-Adapter als Zubehör erhältlich (Bluetooth)
- guter Automatik-Modus, sodass die weiteren Programme nur in besonders schwierigen Situationen nötig sind
- T-Spule
- gute App
- Nice to have: mehr Wasserschutz. Wieso kann man im 2023 mit Handys schwimmen gehen, aber nicht mit Hörgeräten?
Wer testet auch gerade oder hat kürzlich "zugeschlagen"?
Aktuell getestet:
Oticon Real
Getestet mit den Ohrstücken/Ex-Hörern meiner jetzigen Hörgeräte getestet, um Kosten zu sparen --> keine Verbesserung. Aufgrund dieser Erfahrung und da diese an der dB-Leistungsgrenze kratzen, schlug der Akustiker vor, WHO4-Geräte zu testen.
Signia Pure C&G 7AX
Getestet mit neu angefertigten Ex-Hörern (RIC). Verbesserung ist auf jeden Fall da - hatte auch immens Kopfschmerzen die letzten Wochen, für mich ein Zeichen dafür, dass neue Töne im Gehirn ankommen. Dennoch stören mich auch viele Dinge
- sehr leise oder entfernte Stimmen immer noch schwierig
- starke Rückkopplung beim Arbeiten mit Kopfhörern, nur zu handeln mit anderen Modi als Auto oder manueller Richtungsanpassung
- Transparenz Streaming/Umwelt selbst bei "100%" nicht transparent genug --> dadurch empfinde ich z.B. Telefonieren als Fußgänger nicht verkehrssicher, weil ich nicht genügend Geräusche aus der Umwelt höre. Das war bei den Oticon-Geräten besser.
- Klangbild insgesamt nicht 100%ig mein Fall. Sicherlich bin ich nun 6 Jahre das Oticon-Klangbild gewöhnt, dennoch. Andere Klangbilder in der Vergangenheit, z.B. Phonak, empfand ich ebenfalls natürlicher und angenehmer als Signia.
- Insgesamt ok - Freiburger Sprachtest übrigens identisch mit den 6 Jahre alten Oticon-Geräten, gefühlt (im Alltag) jedoch etwas besser. Es fühlt sich nicht nach einem unfassbaren Meilenstein an, aber vielleicht ist das auch gar nicht mehr möglich?
Welche Geräte könnte ich noch testen, habt ihr Empfehlungen?
Ein neues Gerät von Signia soll gerade heraus gekommen sein, das soll ich ebenfalls noch testen. Ich würde aber gerne auch andere Hersteller testen und hoffe, dass der Akustiker das mit macht. Die sehen es ja immer nicht so gerne, wenn man gefühlt endlos testet...
- Ein Kassengerät als Vergleich muss ich auch noch testen - Empfehlungen? Gibt es Kassengeräte mit RIC und Bluetooth?
Und zu guter Letzt: hat es jemand aktuell geschafft, die Kosten von der Krankenkasse erstattet zu bekommen? Hab mit Schreck festgestellt, dass die Zuzahlungen mittlerweile gerne bei 5-6k liegen.
