Seite 1 von 1
Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 4. Okt 2023, 18:03
von Ma1
Liebe alle,
ich möchte mir eine Trockenbox zulegen (da viel Schweiß). Gibt es etwas, das ich beim Kauf beachten muss? Manche trocknen 1-2 Stunden, manche 4 Stunden.. und preislich gibt es große Unterschiede. Und/oder könnt ihr mir eure Erfahrungen mit Trockenboxen teilen?
Vielen Dank!
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 4. Okt 2023, 21:03
von Ohrenklempner
Wenn UV (zur Entkeimung) nicht notwendig ist, dann nimm am besten eine, die nur mit warmer Luft trocknet. Zum Beispiel die Dry-Go oder Dry-Turbo CD 2.
Kannst du die Hörgeräte die ganze Nacht trocknen lassen (Batterie-
HGs), dann hol dir lieber ne Trockendose mit Kapseln.
Im ausgetrockneten Zustand dann bei Bedarf alle Ritzen mal ausbürsten (weiche Zahnbürste), damit der getrocknete Schmodder bei der nächstbesten Gelegenheit nicht gleich wieder aufquillt.

Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 4. Okt 2023, 21:56
von svenyeng
Hallo!
Kannst du die Hörgeräte die ganze Nacht trocknen lassen (Batterie-HGs), dann hol dir lieber ne Trockendose mit Kapseln.
Würde ich nicht nehmen. Auf Dauer viel zu teuer. Man muss ja immer wieder neue Trockenkapseln kaufen.
Seit vielen Jahren habe Ich dieses Trockengerät:
Mein Akustiker hatte mir die damals geschenkt, als ich den ständigen Ärger mit den Oticon
HGs hatte.
Ich lege Abends meine
HGs rein und hole sie am nächsten Morgen wieder raus.
Das Gerät schaltet sich automatisch nach bestimmter Zeit aus.
Gruß
sven
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 4. Okt 2023, 23:10
von Dani!
Ich verwende zur täglichen Trocknung dieses sehr umweltfreundliche Teil:
Es besteht zu ca 20% aus Sauerstoff, 78% Stickoxid und etwa 0,3% Kohlendioxid. Und trocknet meine Geräte zuverlässig Nacht für Nacht seit 45 Jahren. Um Ersatz des Trockners musste ich mich bislang noch nicht kümmern.
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 24. Apr 2024, 17:15
von AF22
Hallo,
kann man Hörgeräte nicht einfach mit Silica-Gel/Kieselgel-Päckchen trocknen?
Die tauchen wohl in jedem Haushalt kostenlos auf, als Trocknungsbeigabe bei diversen Artikeln. Und sie sind wiederverwertbar.
Wenn man ein Ladegerät mit Platz für eine Trocknungskapsel hat, kann da einfach so ein Beutelchen rein.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 24. Apr 2024, 21:28
von Birkbot
Das sind im Prinzip die Trockenkapseln. Ich kann bloß nicht einschätzen, wie lang die Tütchen halten. Bei den Kapseln sieht man halt, dass das orange zu einem hellen Gelb wird, wenn das Gel zu feucht wurde. Ne gewisse Zeit kann man das Gel wiederum im Backofen trocknen (hat jemand ne Temperatur-Angabe?), aber ich hatte zumindest das Gefühl, dass die Trockenleistung der Kapseln dann nachlässt...
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 26. Aug 2024, 21:24
von Uwe540
SilicaGel kann man bei 110 bis 120 Grad im Backofen trocknen. Verbrauchen tun sich das Zeugs nicht. Bei Kapseln muss man gucken, was die an Temperatur vertragen. Bei den Beutel sieht man leider die Farbse des SilicaGels nicht, sind meist auch noch aus Plaste... Ich würde eine Dose mit SilicaGel Kugel füllen, die HGs in ein Leinensäckchen und über Nacht trocknen lassen.
Hat den Vorteil, das man das SilicaGel in den Backofen packen kann und es dann wieder frisch ist.
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 27. Aug 2024, 19:11
von NRE
Das Thema beschäftigt mich auch immer von Zeit zu Zeit. Habe alles ausprobiert.
Dani‘s Methode scheint mir gar nicht so verkehrt zu sein. Immerhin ist er 45 Jahre ohne Hilfsmittel klar gekommen.
Svens ehemalige Hörgeräte waren trotz Trockenbox regelmäßig defekt.
Die Hörgeräte mehrere Stunden etwa 45-50 ° Celsius auszusetzen, ob das der Technik guttut?
Ich habe nun eine eigene Methode, sobald ich Anfang zu schwitzen, beendige ich sofort die Tätigkeit, welche mich zum schwitzen brachte.
Scherz beiseite, 2-3 mal pro Woche kommen meine Geräte in eine elektrische Trockenbox.
Re: Trockenbox Kauf Tipps?
Verfasst: 27. Aug 2024, 19:35
von svenyeng
Hallo!
Eine Trockenbox macht schon Sinn.
Jedenfalls dann wenn die HGs mal richtig im Schweiß lagen.
Gruß
sven