Seite 1 von 1
Cerumenfilter
Verfasst: 10. Nov 2023, 16:41
von Bloggmaus
Hallo,
wollte kurz fragen wie oft man denn den Cerumenfilter wechseln soll?
In der Anleitung meines KINDduro 5430 (=Oticon Real 1) steht darüber nichts.
Im Internet steht was von alle 4 - 8 Wochen wechseln auch wenn er noch sauber aussieht.
Mein Akustiker meint erst wechseln wenn ich die Einschaltmelodie nicht mehr höre. Das ist leider schwierig
weil ich sie oft nicht bzw. kaum höre... dann wieder sehr laut... was wohl an meiner Wechselschwerhörigkeit wegen Morbus Meniere liegt.
Wie handhabe ich denn das nun am Besten mit der Häufigkeit des Filterwechsels?
Grüße, Janina
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 10. Nov 2023, 16:53
von svenyeng
Hallo!
Den Filter brauchst Du nur zu wechseln wenn der zu ist.
Das merkst Du wenn Du nichts mehr' hörst, also wenn das HG wie tot ist.
Ansonsten sehe ich keinen Sinn darin den Filter eher zu wechseln.
Gruß
sven
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 10. Nov 2023, 17:20
von Bloggmaus
svenyeng hat geschrieben: ↑10. Nov 2023, 16:53
Hallo!
Den Filter brauchst Du nur zu wechseln wenn der zu ist.
Das merkst Du wenn Du nichts mehr' hörst, also wenn das HG wie tot ist.
Ansonsten sehe ich keinen Sinn darin den Filter eher zu wechseln.
Gruß
sven
Hallo Sven,
danke für die Info!
Also nutzt sich quasi der Filter nicht innen, unsichtbar ab und das
HG nimmt Schaden?
Okay, dann wechsle ich erst wenn die Leistung des
HGs merklich nachlässt, leider bisserl schwierig einzuschätzen,
aktuell habe ich das Gefühl das Gerät bringt kaum was, hab aber den Filter erst vor 2 Tagen gewechselt.
Bin aber aktuell auch wieder fast "taub"
Grüsse, Janina
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 10. Nov 2023, 18:23
von duende54498
Meistens kann man das auch sehen, wenn der Filter verstopft ist.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 11. Nov 2023, 00:37
von Lodda
Mit dem sehen ist das ja manchmal so eine Sache

. Ich habe so eine kleine Einschlaglupe mit der ich am Wochenende, wenn ich die
HG und die
Domes feucht Reinige mir die Filter anschaue und eventuell tausche. Das kann mal nach einer Woche meist aber erst nach drei, vier Wochen oder länger sein. Oder wie oben erwähnt wenn man nichts mehr hört. Das hatte ich auch schon mal. Ist halt bei jedem verschieden.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 11. Nov 2023, 17:10
von tabbycat
Mir ist es anfangs oft passiert, daß ich nach dem Duschen die
HGs eingesetzt habe und aufgrund der Restfeuchtigkeit etwas Cerumen an der
Otoplastik anhaftete/ sich während des Einsetzens dann in den Filter hinein verschmierte --> Hörgerät wie tot

Re: Cerumenfilter
Verfasst: 22. Nov 2023, 20:58
von golfer99
Hallo, ich kontrolliere die Mini-Filter bei meinen IdO-Geräten mit der Handy-Lupe.
Das funktioniert super und man sieht die Filter wirklich ganz deutlich, man kann jede kleine Verstopfung erkennen.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 23. Nov 2023, 07:54
von ritschy
tabbycat hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 17:10
Mir ist es anfangs oft passiert, daß ich nach dem Duschen die HGs eingesetzt habe und aufgrund der Restfeuchtigkeit etwas Cerumen an der Otoplastik anhaftete/ sich während des Einsetzens dann in den Filter hinein verschmierte --> Hörgerät wie tot
ha! ist bei mir genau so ein paar mal passiert nach dem duschen! erst dachte ich da ist schon wieder ein höhrer kaputt, aber ich habe dann erst mal den filter der otoplatik gewechselt, und siehe da...

Re: Cerumenfilter
Verfasst: 10. Dez 2023, 19:45
von Roadrunner
Also ich musste nach ca. drei Wochen den Filter bei einem HG tauschen, weil nichts mehr ankam...
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 25. Nov 2024, 23:38
von Oranca
Ich hatrevorher Tesound-Geräte, da mußte ich ganz oft die Filter wechseln, obwohl meine Ohren immer sauber waren.
Jetzt trage ich Audio Service Geräte und gehe alle 3 Monate zum Säubern zu meinem Akkustiker und da wird auch immer ein Wechsel der Filter vorgenommen und alles gereinigt.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 26. Nov 2024, 16:28
von servus
Ich wische die HGs einmal wöchentlich mit einem Mikrofasertuch, gegenfalls mit einem Feuchttuch. Dabei schaue ich mir die Filter mit Lupe an. Wenn nur geringfügig zu, entferne ich den Ohrenschmalz mit einem Stecknadel. Klappt das nicht, dann rein mit den neuen Filtern.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 26. Nov 2024, 17:10
von Ohrenklempner
Falls das jemand liest, bitte Vorsicht mit der Stecknadel. Ich bekomme häufig mit, dass die Leute ihre Filter mit einer Nadel durchpieksen (ob Absicht oder nicht, egal). Auch, wenn der kurzfristige Effekt positiv ist, ist das auf lange Sicht nicht gut für den Hörer.

Re: Cerumenfilter
Verfasst: 26. Nov 2024, 18:14
von servus
Danke, Ohrenklempner. Ich nehme die Warnung sehr zu Herzen. Falls ich das ja noch mache, dann nur äußerst behutsam.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 28. Nov 2024, 14:53
von Yak
mal eine andere Frage zu Filtern.
Ich bin so gut wie ohne Schmalz unterwegs, d.h. ich hab bisher noch nie Filter wechseln müssen (wurden sicher nur bei Neuanpassung und neuen
Otos vom
Aku gewechselt.
Habe dann trotzdem mal Ersatzfilter beim
Aku gekauft und die gestern gewechselt, ( was im Prinzip auch nicht nötig war, wollte aber mal sehen, wie die hinten ausehen, ob da was durch die Wurstmaschine durchgeköddelt ist

). WAr aber nach nunmehr 3 Monaten so gut wie nichts, Problem war aber, dass durch das Entfernentool der Filter auf beiden Seiten auseinander gedrückt wurde und das Plasikrahmen so gesplattert wurde.
Die neuen Filter sehen im Vergleich zu den alten jedoch anders aus, waren die alten aus Metall , hatten die neuen hinten statt des Metalllochblechs noch zusätzlich ein Plastikgitter. Fabrikat laut Packung CeruStop, woher die vorerhigen stammen, kann ich nicht sagen.
Im Prinzip auch nicht tragisch, nur meine ich, dass ich damt heute etwas anders/schlechter höre. Kann das sein, dass unterschiedliche Filter so eine Auswirkung haben ?
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 5. Dez 2024, 00:17
von Oranca
Oranca hat geschrieben: ↑25. Nov 2024, 23:38
Ich hatte vorher Resound-Geräte, da mußte ich ganz oft die Filter wechseln, obwohl meine Ohren immer sauber waren.
Jetzt trage ich Audio Service Geräte und gehe alle 3 Monate zum Säubern zu meinem Akkustiker und da wird auch immer ein Wechsel der Filter vorgenommen und alles gereinigt.
Re: Cerumenfilter
Verfasst: 26. Feb 2025, 11:15
von Skater
Der Lautsprecher vom
HG war mal wieder defekt.
Ersatz wurde montiert und mir das
HdO mit externen LS (
Otoplastik) wieder ausgehändigt.
Allerdings ohne den sichtbaren Cerumfilter auf der
Otoplastik.
Laut Akustiker sei dieser zweite Cerumenfilter nicht notwendig,
da im Lautsprecher selber ein Cerumenfilter sitzt.
Diesen Cerumenfilter kann ich nicht selber wechseln.
Einfach vorbeikommen (alle drei Monate) der Austausch ist kostenlos.
Na, dann