Seite 1 von 1

Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 20:01
von derneue
Guten Abend,

eine Frage: meine Audeo P30 lassen sich prima mit meinem (Billig-) Xiaomi verbinden.
Nur beim sprechen wird mir öfters gesagt, dass es "hallt" oder "knackt".

Wie darf ich mir das vorstellen? Der Audio-"Input" meines Gesprächspartners wird gestreamt und kommt in den HGs an.
Geht dann meine Sprache über die Mikros des Handys?
Würde es dann helfen ein qualitativ besseres Handy zu kaufen?

Vielleicht wisst ihr da Bescheid, würd mich freuen.

LG
derneue

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 20:42
von ATC747
Deine Stimme wird von den Mikrofonen der Hörgeräte aufgenommen. Deshalb kannst du auch mit dem Handy in der Jackentasche telefonieren.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 21:03
von derneue
Oh, das ist dann doof. Dann habe ich wegen der dicht sitzenden Schirmchen einfach Pech??

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 21:14
von ATC747
Die Mikrofone sitzen am Technikteil hinter dem Ohr.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 22:11
von derneue
Guten Abend ATC747,

tut mir leid, ab jetzt verstehe ich nicht mehr. Die Akustikerin meinte, dass die Mikrophone am Ende der Schläuche, also direkt im Ohr wären. Deswegen auch der "CeruShield"-Filter.

Habe ich da was falsch verstanden?

Vielen Dank für Deine Mühe

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 22:36
von ATC747
Also wenn ich bei meinem P70 entlang des Teils hinterm Ohr streife, dann höre ich das deutlich.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 22:41
von derneue
Guten Abend ATC747,

ja, ich habe grade gemerkt, dass ich blöd bin. Die Öffnungen sieht man auch. Bei mir direkt nach dem Mehrzweckknopf. Hm, muss wohl noch üben...die Akustikerin habe ich wohl falsch verstanden.

Vielen lieben Dank für die Hilfe!
Grüße,
derneue

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 23:11
von ATC747
Bitte gerne. Am liebsten berichte ich aus eigener Erfahrung.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 15. Nov 2023, 23:25
von ATC747
Noch zu deinem Problem mit der Sprachqualität:
Meine Gesprächspartner verstehen mich alle recht gut. Ich frage auch oft danach. Der Abstand zwischen Handy und Hörgerät sollte so klein wie möglich sein. Jackentasche geht noch, Hosentasche ist schon zu weit weg. Bei mir ist das rechte Hörgerät als Empfangsgerät eingestellt. Also Handy in die rechte Jackentasche, Die linke könnte schon zu weit weg sein. Hörgerät und Handy sollten immer "Sichtkontakt" zueinander haben.

Um deine Sprachqualität für den Gesprächspartner zu verbessern, würde m.E. - wenn überhaupt - nur ein anderes Handy helfen. Ich habe eine Samsung S20. Vorher hatte ich ein Huawei P10. Bei gehen recht gut mit meinen P70.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 16. Nov 2023, 07:26
von tabbycat
Ich habe M30 in den Ohren - also die Vorgänger der P...-Serie.

Bei mir hat der Wechsel von einem Einsteiger- (Motorola g22) zu einem Mittelklasse-Smartphone (Samsung A52s) eine Menge in punkto Übertragungsqualität und auch Stabilität der Bluetooth-Verbindung gebracht.

Bei mir ist auch das rechte HG Empfangsgerät. Ich kann problemlos und gut verständlich telefonieren, wenn das Handy in der linken vorderen Hosentasche steckt - mit dem günstigeren Smartphone ging das nicht.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 16. Nov 2023, 08:40
von Rancher
Ich habe momentan ein Samsung Galaxy A33 5G. Mit meinen Test-Phonak Lumity 90-R funktioniert das Telefonieren super. Ich möchte das wirklich nicht mehr missen. Vor allem wegen der Bequemlichkeit des freihändigen Telefonierens.
Ich muss/darf/möchte nun noch 2 andere HG-Marken testen, für mich kommen nur welche infrage, die ohne viel Gedöns via Bluetooth mit meinem Handy telefonieren können.

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 16. Nov 2023, 09:23
von Ohrenklempner
derneue hat geschrieben: 15. Nov 2023, 22:11 Die Akustikerin meinte, dass die Mikrophone am Ende der Schläuche, also direkt im Ohr wären. Deswegen auch der "CeruShield"-Filter.
Im Ohr sitzen die Lautsprecher. Das wird öfter mal verwechselt. Ich habe viele Kunden, die vom Mikrofon im Ohr sprechen, dabei meinen sie den Lautsprecher.
Vermutlich kommt das wegen der Bezeichnung "Hörer", die einen glauben lassen könnte, dass das Teil "hört". Ein Hörer ist aber nichts weiter als ein Lautsprecher, den man am Ohr trägt (Telefonhörer, Ohrhörer, Kopfhörer).

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 16. Nov 2023, 21:25
von derneue
Grüße euch,

ihr seid klasse! Soviel Feedback hätte ich nicht erwartet. Euch allen ein herzliches DANKESCHÖN! :clap:

Ich denke, ich versuchs mal mit einem höherwertigen Smartphone. Das aktuelle Xiaomi war damals vor Jahren recht günstig und hat alles was ich brauche.

Wird wohl das erste Mal, dass ich bei einer Black Week mitmache ;)

Nochmals danke und euch allen einen schönen Abend!

LG
derneue

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 17. Nov 2023, 09:36
von Ohrenklempner
Hi nochmal,
ein neues Smartphone schön und gut, aber in deinem Fall wüsste ich nicht, wie das bei dem Problem helfen sollte. Die Hörgeräte bleiben ja die gleichen. ;)

Re: Phonak und Smartphone

Verfasst: 17. Nov 2023, 20:40
von derneue
Hi Ohrenklempner,

oh, bin vergesslich...ich hatte vergessen zu sagen, dass ich die Teile probeweise mit einem anderen Gerät verbunden habe. Da funktionierts problemlos, allerdings ist das ein kleiner preislicher Unterschied.

Vielen Dank und schönes Wochenende!
LG
derneue