Seite 1 von 1

Türklingel

Verfasst: 13. Dez 2023, 21:06
von Randolf
Hallo!

Nach dem Defekt meiner Türklingel habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem Grothe Funk - Gong gemacht. Er ist in Lautstärke einstellbar und hat auch eine optische Anzeige. Sehr gut für Hörbehinderte geeignet!

Gruß

Re: Türklingel

Verfasst: 13. Dez 2023, 21:17
von muggel
aber nur, wenn man dann daneben steht, um die optische Anzeige zu sehen...

Re: Türklingel

Verfasst: 13. Dez 2023, 21:25
von svenyeng
Hallo!

Zum Thema Klingel kann ich folgendes empfehlen:
Wer eine Fritz!Box hat, kann mit dem Klingelpaul (wird wie ein Telefon an die FB angeschlossen) einen normalen Klingeltaster zur Funkklingel machen.
Klingelt jemand an der Haustür, klingelt das Telefon. Wer die Fritz!App auf dem Smartphone hat kann natürlich auch das Handy klingeln lassen.

Der Klingelpaul funktioniert auch an Telefonanlagen, da er sich wie ein Telefon verhält.
Ich habe hier die Starface (Telefonanlage) laufen und den Klingelpaul mit nem Grandstream (analog->digital Adapter) angeschlossen.
Klappt auch einwandfrei.

Normale Funkklingeln fand ich immer nervig, weil ich dann den Empfänger auch nicht mit rumschleppen musste.
Ein Telefon oder Smartphone hat man irgendwie ja immer bei sich.

Gruß
sven

Re: Türklingel

Verfasst: 13. Dez 2023, 22:05
von Dani!
Den KlingelPaul bitte nur dann an die Türklingel anschließen, wenn es sich wirklich nur um die herkömmliche Zwei-Drahtklingel handelt.

In einem Mehrfamilienhaus wird häufig eine Klingelanlage installiert, häufig mit Gegensprechanlage. Ist das der Fall, kann der KlingelPaul diese Anlage zerstören, was mehrere 1000 € kosten kann.

In einem Einfamilienhaus hingegen hat der KlingelPaul auch mir gute Dienste beschert.

Re: Türklingel

Verfasst: 14. Dez 2023, 08:53
von tabbycat
muggel hat geschrieben: 13. Dez 2023, 21:17 aber nur, wenn man dann daneben steht, um die optische Anzeige zu sehen...
Ich weiß jetzt nicht, welche Klingel Randolf genau hat.
Meine Mutter hatte eine preisgünstige No-Name Funkklingel mit portablem Licht- und Tonsignal und hat sich den batteriebetriebenen, relativ kleinen Empfänger einfach umgehängt, wenn sie im Haus unterwegs war.
War eine pragmatische, schnell zu installierende Lösung und hat viele Jahre einwandfrei funktioniert.

Re: Türklingel

Verfasst: 14. Dez 2023, 13:21
von Randolf
Hallo!

Es handelt sich um einen Funk – Gong. Nur der Sender wird an die Wand geschraubt und mit 2 Kabeln verbunden.

Der Empfänger kann mitgenommen oder aufgehängt werden und hat einen einstellbaren Gong und optische Anzeige. Melodien sind wählbar.

Gruß