Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#1

Beitrag von britt26 »

Ich bin eine 26 jährige Frau, die seit drei Jahren diagnostiziert moderat mittelgradig schwerhörig war.
Damit konnte ich, da ich mit 23 keine Hörgeräte wollte, mit guten Strategien, auch ohne Hörgeräte vernünftig umgehen.

Leider hat sich mein Hörvermögen in den letzten Monaten dramatisch verschlechtert und ich bin nun ziemlich hoch hochgradig schwerhörig.

Nun konnte ich Hörgeräte nicht mehr vermeiden, denn ohne sie verstehe ich nichts mehr.

Ich habe seit drei Monaten, da sich an der Situation des nichtverstehens für mich schnell etwas ändern muss, intensiv mit meiner sehr kompetenten Akustikerin verschiedene Hörgeräte und Lösungen getestet.
Nach den von mir präferierten optisch dezenten, aber akustisch nutzlosen Lösungen bin ich nun bei einer Lösung angelangt, die mir wirklich hilft.
Ich trage beidseitig Phonak Naida P. UP mit harten Ringotoplastiken und diese Lösung hilft mir in den bestehenden Möglichkeiten wirklich.

Allerdings ist das optisch nicht die Lösung die ich wollte

Mir fällt es aktuell noch sehr schhwer mich mit hochgesteckten Haaren bei Freunden, Verwandten und in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ich denke immer alle schauen nur auf meine Hörgeräte und packen mich in eine Schublade.

So gehe ich nun meist mit meinen langen blonden Haaren offen raus, merke aber immer wieder das es eigentlich besser ist wenn die Leute meine Hörgeräte gleich sehen und dadurch wissen das ich stark schwerhörig bin.

Ich erlebte das gerade eben wieder an der Kasse im Drogeriemarkt.
Eine Frau sprach mich von hinten an, ich hörte und verstand aber absolut nichts, ich hörte nur Geräusche von vorne.

In Geschäften merke ich auch das die Verkäuferinnen deutlich langsamer, lauter und deutlicher reden wenn sie meine Hörgeräte bemerken.

Leider fällt es mir als modebewusste und leider auch eitele Frau sooooo schwer zum meinen Hörgeräten und meiner Schwerhörigkeit zu stehen.


Wie habt Ihr das gemacht, wie ist es Euch gelungen Eure Hörgeräte selbstbewusst zu tragen?

Ich bin für jeden Tip dankbar
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Dazu eine kleine Geschichte von mir:

Ich war 16 als ich die ersten HGs bekam.
Damals sagte ich dem Akustiker ich möchte nicht das jemand sieht, das ich HGs trage. Wie sieht das denn aus in meinem Alter.
Also gut, ich bekam zum testen idO HGs. Die warf ich dem Akustiker am nächsten Tag gleich wieder auf den Tisch.
ich wurde damit verrückt. Das war als hätte ich nen Korken im Ohr. Ich sagte dann lieber keine HGs.
Der Akustiker sagte mir dann "Du hast doch eine Brille auf, das ist eine Sehhilfe und die sieht man." Ich: "Ja, richtig.".
Er: "Hörgeräte sind eine Hörhilfe, warum soll man die denn nicht sehen?" Ich: "Mhm, da haben Sie Recht."
Ich bekam hdO zum Testen und das war super. Kein Korkengefühl mehr.

Und wenn man mal bedenkt, wie klein die hdO mittlerweile sind. Wer es nicht weiß sieht gar nicht das ich HGs trage.
Also alles gut.

Gruß
sven
Birkbot
Beiträge: 396
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
6
Wohnort: Erlangen

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#3

Beitrag von Birkbot »

Ich war drei Jahre alt, als ich Hörgeräte bekam. Bin also damit aufgewachsen - hatte sogar ne Kuschelpuppe mit Hörgeräten. Auch im Kindergarten und in der Grundschule auf dem Dorf war das weder für mich, noch für die Klassenkameraden nie ein Thema. Als es dann ins Gymnasium ging, wurde ich wahrscheinlich n paar Mal komisch angeschaut, aber da war mir das dann auch schon komplett wurscht.
In der Pubertät wars natürlich schwieriger, plötzlich waren die Mädchen interessant und ich schüchtern. Irgendwann hab ich dann festgestellt, dass ich eher nur schüchtern war und das Kennenlernen trotz Hörgeräten kein Problem war - das ging dann irgendwann so weit, dass mir n Freund, den ich meistens nur 1x im Jahr an ner Kirchweih treffe, sagte "Na, bei dir geht doch immer was, hast doch jedes Jahr ne andere dabei..."
Spätestens dann wurde mir klar, dass es nicht daran liegt, ob ich Hörgeräte trage oder nicht, wie ich akzeptiert werde. Und wenn ich mir anschaue, dass es Models mit ner Beinprothese gibt, dann kann ich auch stolz auf mich sein. Wenn jemand sieht, dass ich nicht gut höre und mich deswegen doof findet, dann ist derjenige der Doofe, nicht ich.

Insofern: Wer dich interessant findet, dem sind die Hörgeräte egal. Und wenn du gepflegt bist und trotzdem zu deinen Hörgeräten stehst, macht das mehr Eindruck, als wenn du verschämt und verhuscht in der Ecke stehst und es möglichst niemand sehen soll, dass du einen Makel hast. Ist ja mit Brillen eigentlich genauso. Da sind die auffälligen Modelle mittlerweile mehr gefragt als die rahmenlosen "man sieht gar nicht,dass sie Brille tragen"-Modelle.

Aber da haben die Leute, die seit zig Jahren Hörgeräte tragen, auch leicht reden. Aber sei dir sicher, das Akzeptieren kommt. Vielleicht nicht in den ersten Jahren, vielleicht tust du dich auch bei der Zweitversorgung noch schwer, aber bestimmt in ein paar Jahren.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#4

Beitrag von ArsMachina »

Hallo Britt,

ich habe mich bewusst für die größten und auffälligsten Hörgeräte entschieden.
Als für mich klar war ich werde HG tragen müssen habe ich mich im Netz umgesehen und stolperte über die gerade neu vorgestellten Resound Custom.
Ich habe mir einige Videos angesehen und für mich war klar, entweder die oder keine :-)

Meiner Meinung nach sehen sie durch ihre Größe und dem Schwarz extrem cool aus und ich wollte den Spieß rumdrehen, gar nicht erst versuchen zu verstecken sondern ganz offensiv zeigen.
Da ich die Haare sehr kurz trage kann man sie gar nicht übersehen :-)

Der Plan ist aufgegangen, die Reaktionen darauf sind durchweg positiv.
Anfangs dachten die Leute es wären Kopfhörer und ich würde Musik hören oder telefonieren, aber auf jeden Fall komme ich darüber immer sofort ins Gespräch, die Leute sind interessiert für sich selbst, weil sie auch nicht mehr so gut hören, oder für Angehörige und vor allem ist jedem klar, dass ich Hörprobleme habe, was dann auch zu mehr Rücksichtnahme führt.

Komische Reaktionen wie "ihh der trägt ja ein Hörgerät" oder auch nur doofe Blicke gab es kein einziges mal.

Ich habe in Deinem anderen Thread gelesen, dass für Dich wegen der engen Gehörgänge keine IDO in Frage kommen, aber generell möchte ich Dir den Rat geben die Dinger nicht nur zu akzeptieren sondern eher zu lieben und so offen und offensiv wie möglich damit umzugehen.
Betrachte sie als Accessoire oder Schmuckstück, vielleicht in einer grellen Farbe?

Das ist am Ende der einfachste und zielführendste Weg.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#5

Beitrag von Pfadi_ »

ArsMachina hat geschrieben: 21. Dez 2023, 23:39
I, aber generell möchte ich Dir den Rat geben die Dinger nicht nur zu akzeptieren sondern eher zu lieben und so offen und offensiv wie möglich damit umzugehen.
Das möchte ich unterstreichen. Ich freue mich darüber, dass Telefonate direkt in beide Ohren gehen und ich auch Musik und Podcasts direkt streamen kann.

Und wenn mir irgendwo jemand zu leise nuschelt, erhöhe ich einfach die Lautstärke, während meine normalhörenden Kollegen darum bitten, lauter zu sprechen

Ich verstehe deine Abneigung gegen Hörgeräte und den Wunsch, diese zu verstecken - das ging mir Anfangs auch so. Ich habe aber inzwischen gelernt, dass es mir selbst und anderen hilft, offensiv und offen damit umzugehen.

Viel Erfolg

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#6

Beitrag von Mukketoaster »

Ich find das echt super, dass viele hier so offen mit Ihrer Hörminderung umgehen!

@Britt ich habe einige Kundinnen, die sich sogar schwarze Ring Otoplastiken machen lassen. Klingt erstmal komisch, sieht aber total genial aus! Mach dir nichts drauf und geh offen damit um. Offenheit schafft auch eine gewisse Art von Bewusstsein, bei deinen Mitmenschen. Schwerhörigkeit ist nicht und ein Thema des Betroffenen, sondern auch vom Umfeld. Somit kann dann eben auch Verständnis gefördert werden, wenn Du mal nicht sofort oder optimal reagieren konntest.
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#7

Beitrag von Treehugger »

Im Gegensatz zum Brille tragen wird heute das Tragen von Hörgeräten von vielen Menschen als "Behinderung" angesehen.
Das ist aber nicht so.
Ich habe das Gefühl, es wird hauptsächlich nur von Menschen so empfunden, die sie tragen müssen um gut zu hören.
Also so etwas wie ein Paradoxon ;-)

Es ist also etwas in unserem eigenen Kopf, was da vorgeht.
Wenn du hier im Forum etwas quer liesst, wirst du einige solcher beitrage wie den von Dir finden.
Aber eigentlich keinen, der wirkliche Nachteile erlitten hat.

Ich stelle für mich immer wieder fest, das einem viel weniger Menschen auf die Ohren schauen als man denkt.
Ich kenne sogar ausreichend Menschen, die nach 3 oder 4 Jahren nicht bemerkt haben das ist HG trage.

Dazu sollte man wissen, meine Haare sind ca 1mm - OK nur kurz nach dem Friseur ;-)
Mein HdO ist Schwarz
und ich habe eine Otoplastik.

Von daher rate ich Dir, dass du versuchen solltest dich schrittweise an Sichtbar heranzutasten.
Einfach mal im Supermarkt voll sichtbar, Haar hoch Ohren frei.

Du wirst wahrscheinlich erstaunt sein, wie wenig es sehen, bzw. das es niemanden interessiert.
Wieso auch?
Carla
Beiträge: 623
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#8

Beitrag von Carla »

Stimmt. Ich habe zuerst HdO getragen, Oticon, meine Otoplastik war auch ein schwarzer Ring. Ich habe aber überlegt, ob nicht besser blau oder grün oder rot. Letztlich sollte es zur Kleidung passen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, stützstrumpfbeige Otos zu tragen, „hautfarben“. Es geht niemanden was an. Die Kassiererin im Supermarkt hat gar keine Zeit, dir auf die Ohren zu schauen. Andere haben dich schnell vergessen. Freunde dich langsam damit an.
Kiki-Auris
Beiträge: 278
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#9

Beitrag von Kiki-Auris »

Treehugger hat geschrieben: 22. Dez 2023, 08:59 Im Gegensatz zum Brille tragen wird heute das Tragen von Hörgeräten von vielen Menschen als "Behinderung" angesehen.
Das ist aber nicht so.
Ich habe das Gefühl, es wird hauptsächlich nur von Menschen so empfunden, die sie tragen müssen um gut zu hören.
Also so etwas wie ein Paradoxon ;-)



Ich stelle für mich immer wieder fest, das einem viel weniger Menschen auf die Ohren schauen als man denkt.
Ich kenne sogar ausreichend Menschen, die nach 3 oder 4 Jahren nicht bemerkt haben das ist HG trage.
Das kann ich so absolut auch feststellen.
Ich zb sehe das eigentlich immer sofort wenn jemand HG trägt. Mein Mann hingegen, nicht hörgeschädigt, bemerkt das nie. Ganz oft hatten wir das schon .. Ich sag: Hast du gesehen, XY trägt auch Hörgeräte.. mein Mann erwidert jedes Mal: Echt??? Ist mir überhaupt nicht aufgefallen!😅

Trotzdem sind bei mir auch noch nicht die Zeiten der Hochsteckfrisuren gekommen.
Aber, das ist für mich vielleicht ein schöner Neujahrsvorsatz😇
HenryH
Beiträge: 38
Registriert: 21. Dez 2023, 14:45
1
Wohnort: Hessen

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#10

Beitrag von HenryH »

Ich kann dich schon verstehen, Britt.

Ich hatte viele technische Gründe, mich für ein Im-Ohr Hörgerät zu entscheiden (hab ich hier beschrieben: viewtopic.php?f=12&t=13742 ). Aber ich muss auch zugeben, dass es mir bei meiner Eitelkeit gut gefällt, wenn die Geräte so gut wie gar nicht zu sehen sind. Allerdings habe ich auch keine Probleme damit, gegenüber Freunden und Bekannten zuzugeben, dass ich ein Hörgerät trage bzw. das Gerät zu zeigen.
Nur eben blöde Reaktionen von anderen, fremden Leuten, wie du sie auch beschrieben hast, vermeide ich mit den nahezu unsichtbaren Geräten.
Ich habe natürlich keine Ahnung, ob ein Im-Ohr Hörgerät bei bei deiner Art der Hörminderung einsetzbar ist. Aber wenn: das von mir beschriebene Gerät der neuesten Generation könnte vielleicht für dich eine Hilfe sein (siehe obiger Link).
Signia Silk Charge&Go 7IX
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#11

Beitrag von britt26 »

Hallo zusammen,

vielen Lieben Dank für die vielen Guten Tips und Ratschläge, das hilft mir sehr und zeigt mir, dass auch für mich irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, an dem es für mich völlig normal ist mich mit meinen Hörgeräten zu zeigen und Selbstbewusst damit umzugehen.
Es bleibt mir auch nichts anderes übrig, denn meine Hörgeräte werden ab jetzt für immer meine Begleiter sein, denn es geht ohne überhaupt nicht mehr.
Ich war bevor es passierte immer sehr selbstbewusst, aber das ist mir durch die so rasante Verschlechterung meines Gehörs und die damit verbundenen Folgen komplett abhanden gekommen.
Es ist im Moment alles so anders, schwer und anstrengend!!!

Ich merke aber, zum Glück, dass es,seit ich die beiden Naidas trage, akustisch im Rahmen ihrer Möglichkeiten akustisch bergauf geht.

Optisch bin ich noch nicht weitergekommen, ich bin immer noch irritiert wenn ich morgens beim schminken meine Schallschläuche, Otoplastiken und großen Hörgeräte sehe, oder wenn ich mit hochgesteckten Haaren in den Spiegel blicke.

Ich möchte sie am liebsten verstecken, obwohl ich weiß das es besser ist wenn die Leute sie gleich sehen.

Das Gefühl das mir alle auf die Ohren schauen hat sich noch nicht gelegt, ich habe aber auch bemerkt das es eher andere Hörgeräteträger/inen sind.
Jetzt vor Weihnachten treffe ich viele Leute die mich zum ersten Mal mit Hörgeräten sehen und die Auswirkungen meiner hochgradigen Schwerhörigkeit erleben, es strengt mich ziemlich an, dass alles immer wieder zu erklären!!!!

Aber es hilft mir, dass ich nucht alleine bin und ich Eure Tips und Erfahrungen helfen mir sehr

Liebe Grüße
Britt
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#12

Beitrag von Treehugger »

Zum Schmunzeln

Sei doch froh, das Dir die Menschen auf die Ohren schauen.
Ich habe, bevor ich HG hatte immer allen auf den Mund geschaut.
Es gab tatsächlich wenige sensieble Frauen, die das gemerkt haben und das als unangenehm beschrieben haben.

Jetzt kann ich wieder die Augen Fokussieren ;-)
tabbycat
Beiträge: 803
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#13

Beitrag von tabbycat »

Vorneweg: Ich musste erst einen ziemlichen Leidensdruck aufbauen und on Top von meinem Mann quasi erpresst 😉 werden - der wollte die neue, lautere Türklingel nämlich erst anbauen, wenn ich einen Termin für nen Hörtest hatte.

Da war ich 40 und war zunehmend von meinen Mitmenschen für begriffsstutzig gehalten und auch an der Nase herumgeführt worden ("ach, das hast du wohl mal wieder falsch verstanden"). In einem Job mit viel Publikumsverkehr und einer gewissen Verantwortung war das fatal...

Am Vorabend des Akustikertermins zählte ich zum Einschlafen anstatt von Schafen riesige, beigefarbene Hörgeräte-Trümmer und ging tags darauf mit einer Mischung aus Grauen und Neugier zum Akustiker.
Die gezeigten HGs sahen dann viel netter aus - und es gab sie in bunt!
Lange Rede, kurzer Sinn: Trotz kurzer Haare fiel das lila HdO mit Dickschlauch kaum jemandem auf.
Da ich keine Lust mehr hatte, mich für doof halten zu lassen, ging ich von Anfang an offen damit um. Bis auf zwei nicht gerade kluge Mitmenschen hat mich in den 16 Jahren meines Hörgerätetragens niemand dumm angeredet. Wenn, dann eher interessiert.

Meine jetzigen RiC's sind schwarz, die Ringotoplastiken auch. Ab und zu klebe ich mir ein buntes Straßsteinchen hinein.
Die mittlerweile grauen, wieder langen Haare trage ich meist hochgesteckt. Mich nervt das Gewurschtel mit dem Telefonhörer im Job.
Daß ich Hörgeräte trage, kriegt immer noch kaum jemand mit.

Mit dem "neuen" Hören so umzugehen, daß es mir damit gutgeht, hat bei mir ein bisschen gedauert.
Mir ist es anfangs ziemlich schwer gefallen,
für mich selbst einzustehen - sei es wegen dem strategisch günstigen Platz beim Essengehen oder auch der Bitte, langsam und deutlich mit mir zu sprechen und mich beim Reden anzusehen.
Inzwischen gehe ich locker damit um - und freue mich immer noch an der dazugewonnenen Lebensqualität.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#14

Beitrag von Dani! »

HenryH hat geschrieben: 22. Dez 2023, 10:17
Nur eben blöde Reaktionen von anderen, fremden Leuten, wie du sie auch beschrieben hast, vermeide ich mit den nahezu unsichtbaren Geräten.
Das verstehe ich nicht. Welche blöde Situation gibt es denn mit sichtbaren Hörgeräten bei ausgerechnet fremden Leuten?

Ich trage seit über 40 Jahren Hörgeräte und kann mich nicht an eine einzige blöde Situation erinnern, die damit zu tun hat, dass man meine Hörgeräte sieht. Ganz im Gegenteil! Gerade an Kassen wie im Kino oder Theater kommt es vor, dass ich die Leute trotz Hörgeräte nicht gut verstehe. Meistens reagiert das Gegenüber dann einigermaßen freundlich mit dem Hinweis: ach ja Sie tragen Hörgeräte! Und wiederholen das Gesagte ohne mit den Augen zu rollen. Letzteres passiert mir dann, wenn meine Hörgeräte nicht sichtbar waren (ich hatte als Jugendlicher eher längere Haare)

Voraussetzung ist, dass man als Hörgeräteträger stets freundlich bleibt und nicht das Gegenüber anmotzt. Nur weil man gerade einen schlechten Tag hat.

Was das Schminken betrifft: beschränke dich auf das Nötigste! Frauen sind nicht deshalb hübsch, weil sie sich schminken. Sondern weil sie es sind. Für die sich schminkende Person ist das lediglich Gewöhnungssache, sich im Spiegel anschauen zu können.
Insbesondere darf man sein Gesicht nicht nach dem Aufstehen als Maßstab nehmen, wie man den Rest des Tages wirkt. Augenringe verschwinden im Laufe des Vorwittagp
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#15

Beitrag von britt26 »

Nein, eine blöde Reaktion habe ich in der Zeit seit der ich Hörgeräte trage auch noch nicht erlebt, weder von Fremden noch vom Umfeld.
Die Leute sind, wenn ich meine Haare hochgesteckt trage und meine Hörgeräte sichtbar sind, hilfsbereit und wenn eher interessiert.
Auch reden sie dann deutlicher und langsamer, was mir beim Verstehen hilft.
Auch verstehen sie besser, warum ich nicht oder anders als erwartet reagiere, weil ich sie nicht gehört oder verstanden habe.

Daran liegt es also nicht, es ist für mich einfach noch so neu und ungewohnt Hörgeräte zu tragen und mir noch unangenehm mich mit Ihnen zu zeigen.

Ist natürlich vollkommen falsch, aber ich kann es, als leicht eitele Frau, leider noch nicht abstellen.

Habe aber durch Eure interessanten Erfahrungsberichte, die Hoffnung das meine Hörgeräte auch für mich völlige Normalität werden und selbstbewusst mit ihnen auftrete.

Dani!: Geschminkt habe ich mich auch schon vor den Hörgeräten immer und das Haus nicht ohne Make-up und Lippenstift verlassen.

Das mache ich aber für mich und nicht für andere, da ich mir mit sorgfältig aufgetragenem Make-up einfach besser gefalle.

Für mich ist Pflege sehr wichtig, dusche morgens und abends und pflege Gesicht, Haare, den Körper, Hände und Füsse intensiv.

Liebe Grüße
Britt
Birkbot
Beiträge: 396
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
6
Wohnort: Erlangen

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#16

Beitrag von Birkbot »

Dani! hat geschrieben: 22. Dez 2023, 14:44
Das verstehe ich nicht. Welche blöde Situation gibt es denn mit sichtbaren Hörgeräten bei ausgerechnet fremden Leuten?
Ich erinnere mich an drei Situationen, die n bisschen blöd waren:
Zum einen war ne Mutter mit vielleicht fünfjährigem Kind bei mir als Patienten.
Kind fragt "Mama, was hat der Mann da an den Ohren?"
Mutter "pschhhhhhhhhht"

Hab dann dem Kind erklärt, dass es Hörgeräte sind. Fand aber auch die Reaktion der Mutter dümmer als die des Kindes.

N anderer Patient hat mir auf die Ohren geschaut und mich vor der Untersuchung gefragt "Können sie das überhaupt?"
"Besser als alle anderen im Raum" hat dann auch das Thema erledigt.

Die dritte Situation war in der Vorbereitung meiner Abizeitung. Wir haben jeden Abiturient gebeten, Kommentare zu den Mitschülern aufzuschreiben. Einer hat über mich geschrieben "taub und dumm". Gehörte zu den Sachen, die nicht veröffentlicht wurden - da gabs bei etlichen Mitschülern Sachen, die wir nicht gedruckt haben.
Und wer den besseren Abischnitt hatte, dürft ihr auch mal raten...
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#17

Beitrag von rabenschwinge »

Ich trag inzwischen seit gut 20 Jahren Hörgeräte. Was bei mir mit einer moderaten Schwerhörigkeit nach einem Pyrotechnik Unfall begann ist inzwischen zu einer hochgradigen Schwerhörigkeit, im Hochtonbereich an Taubheit grenzend, herangewachsen. Nicht selten brauche ich auch das Mundbild um zu verstehen.

Ohne Höris geht nix mehr. Ich brauch die Teile um meinen Alltag mit Partner, erwachsene Kinder und Hund hinzukriegen.

Die Hörgeräte trage ich offen und mit meiner Hörbehinderung gehe ich offen um.

Meine Otoplastiken sind rot, die Schallschläuche ebenso. Für mich wichtig weil Hingucker.
Ich trage meine Brille doch auch offen und mache sie zum modischen Accessoire! Dasselbe gilt für meine Hörgeräte.
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#18

Beitrag von muggel »

Britt.. hast du mal ein Audiogramm?
Mich würde interessieren, wie deine Schwerhörigkeit genau ist... vielleicht kann man ja mit externer Zusatztechnik da noch mehr kompensieren, insbesondere bei problematischen Situationen wie Weihnachtsmarkt oder so.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#19

Beitrag von britt26 »

Hallo Muggel,
im Moment leider nicht, das Audiogramm ist bei meiner Akustikerin, weiß ob ich es kopiert habe, kann das aber nicht überprüfen, da ich seit einer Woche weit von meinem Wohnort im Elternhaus bin. Am 07.01.24 fahre ich zurück, besorge ein aktuelles und stelle es ein
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#20

Beitrag von britt26 »

Hallo Rabenschwinge,

wie lange hat das vor 20 Jahren bei Dir gedauert bis Du offensiv und selbstbewusst mit Deinen Hörgeräten umgegangen bist?

Ich hatte mal ein gutes Selbstbewusstsein, das ist mir in den letzten Monaten, durch meinen so schnellen großen Hörverlust gänzlich abhanden gekommen.

Im Moment erschreckt mich die ganze Situation noch sehr, alles ist so anders und so anstrengend
Carla
Beiträge: 623
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#21

Beitrag von Carla »

Britt, ich schminke mich auch und gerne. Das dunkelste Rot von Chanel ist meiner. Keine Frage, ich habe 120 Lippies. Und sehr viele Düfte.
Aber es war auch für mich nervend, immer nachzufragen: Was, wir bitte? Ich verstehe dich nicht…
Also bin ich nach dem Kauf meiner Höris (die zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich Freunde waren), zu einer Veranstaltung gegangen und hab gebrüllt „schaut mal, meine Hörgeräte! Ab nun für immer!“ Wir haben drauf getrunken. Und die Leute, die du nicht kennst und umgekehrt… je nun. Wen interessiert das? :ily:
rabenschwinge
Beiträge: 2674
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#22

Beitrag von rabenschwinge »

Das ist etwas komplizierter @britt26

Um es zu verstehen musst Du wissen, dass ich a. eine schwerbehinderte Tochter habe.

und b. meine Schwerhörigkeit ist gekoppelt an Depressionen und Panikattacken.

Behindert, eingeschränkt, schutzbedürftig war immer meine Tochter für mich.

Erst als ich erkannte und akzeptierte, dass dies auch für mich gilt und völlig in Ordnung ist konnte ich offen mit meiner Behinderung und damit auch mit den Hörgeräten umgehen.
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#23

Beitrag von britt26 »

Hallo Rabenschwinge,

herzlichen Dank fpr Deine offenen Zeilen

Liebe Grüße
Britt
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#24

Beitrag von britt26 »

Hallo Carla, ja auf das dunkelste Rot stehe ich auch und Channel mag ich auch sehr, vor allem als Duft.

Ich hoffe das ich auch irgendwann so locker mit meinen Hörgeräten und meiner Schwerhörigkeit umgehen kann wie Du.

Liebe Grüße
Britt
britt26
Beiträge: 57
Registriert: 17. Dez 2023, 18:04
1

Re: Neue Hörgeräte offen zeigen und damit selbstbewusst umgehen, so schwierig

#25

Beitrag von britt26 »

Statt vieler Geschenke ist mein größter Weihnachtswunsch dieses Jahr neues Selbstbewusstsein.

Heute, in der Heimat in der Kirche und beim Weihnachtsessen treffe ich viele Leute zum ersten Mal seit ich hochgradig schwerhörig und Hörgeräteträgerin bin.
Das wird wieder aufregend und anstrengend für mich.

Entgegen meiner ersten Planung werde ich meine lange Haare aber nicht offen tragen und meine Hörgeräte bedecken.

Ich werde mir ein chices Kleid anziehen und meine Haare hochstecken.

Liebe Grüße
Britt
Antworten