Seite 1 von 1

Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 22. Dez 2023, 16:22
von britt26
Hallo,

ich teste jetzt seit ein paar Monaten Hörgeräte, da ich leider in sehr kurzer Zeit hochgradig schwerhörig geworden bin.
Ich habe aber erst vor kurzem die Geräte und Versorgung gefunden, die absolut zu mir und meiner Schwerhörigkeit passt und mit der ich den Umständen entsprechend zufrieden bin. Das sind zwei Phonak Naida P.UP mit Ringotoplastiken.

Nun versuche ich in den verschiedensten Situationen mich an meine Hörgeräte und meine Schwerhörigkeit zu gewöhnen und wieder verstehen zu lernen. Im Zweiergespräch in ruhiger Umgebung klappt das schon recht gut.

Ich war vor ein paar Tagen mit ein paar Freundinnen das erste Mal mit Hörgeräten auf dem Weihnachtsmarkt.
Es war schön mit den Freundinnen wieder loszuziehen, aber es war sooooo extrem anstrengend für mich und verstanden habe ich trotz meiner sehr gut angepassten Hörgeräte fast nichts.

Obwohl ich feiererprobt, sportlich und fit bin, war ich nach dem Abend auf dem Weihnachtsmarkt vollkommen fertig.
Sowas habe ich nich nie erlebt ich war total platt und erschöpft.

Ist das normal am Anfang ?

Trotzdem will ich heute Abend nochmals mit den gleichen Freundinnen auf den Weihnachtsmarkt.

Was sollte oder kann ich beachten, damit es mich diesesmal weniger anstrengt?

Liebe Grüße
Britt

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 22. Dez 2023, 16:32
von Kiki-Auris
Das klingt jetzt sehr salopp, aber ich stelle bei mir fest: Übung macht den Meister☺️

Du weißt jetzt schon was dich erwartet. Du hast die ganze Geräuschkulisse schon mal erlebt. Das lenkt dann nicht mehr so ab vom eigentlichen Verstehen.

Und: beobachte mal deine Freindinnen.. die verstehen in einer gewissen Geräuschkulisse auch nicht alles auf Anhieb☺️

Ich habe zudem für solche laute Umgebungen ein extra Programm, nennt sich Hörkomfort im Lärm. Das dämpft ganz gut sämtliche Nebengeräusche.

Und noch etwas wird heute anders sein: deine Freundinnen wissen jetzt um deine neue Situation. Das erspart dir die ganzen Erklärungen und senkt den Stresspegel vielleicht etwas 🍀

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 22. Dez 2023, 17:54
von sedi
ich wünsche Dir einen entspannteren Besuch als das erste Mal,

Ich würde mich freuen, bezwefle aber ingeheim, dass es Dir objektiv leichter fallen wird mit dem diffusen Lärmpegel wirklich besser zuu verstehen.

Das sind Hörstatonen, die Du aufwändig erlernen musst, zu werten, ein HGist nie annähernd selektiv wie ein gesundes Gehör, ist so, und wird wohl so bleibtn.

... Ich nehm die ab und an dann einfach raus, dann ist Lärm und Geräusch weg und wenn meine Begleitung was Braucht, dann stehen wir enbg und vertraut beisammen mit Händ und Füüsss und so,...

Gruss

sedi

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 22. Dez 2023, 17:59
von tabbycat
Was mir noch hilft, sind Pausen vom Lärm.
Wenn ich merke, daß es nervig wird/ mein Tinnitus anfängt zu brüllen, verziehe ich mich für ein paar Minuten in eine ruhigere Ecke. Wenn's gar nicht anders geht, tut es auch mal eine Toilettenkabine.

Viel Spaß und trink einen Glühwein für mich mit!

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 09:40
von britt26
Hallo Zusammen, vielen Dank die guten Tips, ja der zweite Weihnachtsmarktbesuch war etwas einfacher, wie Kiki-Auris schrieb, wusste ich was mich erwartet und waie anspruchsvoll es sein wird. Auch war es wirklich gut, das meine Freundinnen ein paar Tage zeit hatten den erreicht gemeinsamen Besuch zu verarbeiten.Sie hatten beim ersten Mal damit zu kämpfen zuu Realisieren was meine hochgradige Schwerhörigkeit bedeutet und das sie nicht bedeutet gute Hörgeräte rein und alles ist wie früher.
Sie mussten realisieren das es die alte Britt so nunnicht mehr gibt und das es nun eine veränderte Britt gibt, bei der natürlich vieles anders ist als vorher.
Das habe sie aber toll gemacht und sich wirklich Mühe gegeben mir nun ohne Mitleid zu helfen.

Ansonsten habe ich regelmäßige Pausen gemacht, mich hingesetzt und die Geräte ein paar Minuten ausgeschaltet, das tat gut. Auch haben wir in Situationen wo es echt keinen Zweck hatte, nicht versucht zu reden, sondern haben geschrieben, das half mir sehr.

Ein war ein schöner Abend, trotzdem war ich hinterher wieder total erschöpft.
Das war wieder anstrengender als ein Halbmarathon

Mich wundert ja war mich das so immens anstrengt, ich bin fit, sportlich, trainiert, schlank und Gesund, aber nach so einem Abend total platt!!!!

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 09:52
von Kiki-Auris
Liebe Britt!

Das ist auch ein Marathon, ein kognitiver.

Aber ich finde man lernt.. Man lernt, dass man einen Marathon nicht im Sprint absolviert, das es zwischendurch Trinkpausen gibt, das man sich irgendwann mal durchbeißen muss, usw., usf.
Und seien wir mal ehrlich: Welcher Läufer kann denn auf Anhieb einen Marathon laufen?

Dieses Mal war es für dich schon besser als letztes Mal. Und nächstes Mal wird es besser als dieses Mal. Und das bezieht sich jetzt nicht einzig aufs Hören und Verstehen. Da wird es einfach Grenzen geben, aber auch die lernt man zu akzeptieren🍀

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 17:54
von Lauffeuer
Liebe Britt,

mal meine Erfahrung, als ich Höris probiert habe, waren im Advent vor 2 Jahren 3 Monate vorbei und ich hatte meine bevorzugten Höris gefunden. Trotzdem war alles noch laut und auf dem Christkindlmarkt waren mehr Störgeräusche als helfende Stimmen. Ich habe auch ein Programm für solche Situationen, bei mir heißt es Laute Umgebung! Restaurant, Wiesen, Bierzelt, ... und Turnhalle nicht zu vergessen, sind schwierige Orte! :crazy:

Heute 2 Jahre später, schalte ich oft gar nicht mehr das Programm um, da ich auch so gut zurecht komme. Soll heißen, mein Gehirn hat sich sowas von dran gewöhnt, dass es mich nicht mehr stört, bzw. es normal ist, wie ich es jetzt empfinde.

Gib dir Zeit und Geduld und ich hoffe du kannst in 2 Jahren ähnliches berichten wie ich.

:blume1: Stephan

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 18:44
von britt26
Hallo Kiki-Auris,

ja der zweite Weihnachtsmarktbesuch war besser, oder aber weniger schwierig als der erste und beim nächsten wird es wohl wieder einen kleinen Schritt voran gehen.

Ich glaube ich muss jetzt üben, üben, üben und die verschiedensten Situationen mit meinen Hörgeräten testen.

Ja, Du hast vollkommen recht, ich muss auch akzeptieren lernen, das natürlich mit meiner hochgradigen Schwerhörigkeit Grenzen gibt und diese zu akzeptieren lernen.

Ging es Dir eigentlich auch so, dass Du Dich am Anfang permanent wie in einer surrealen „Blase“ gefühlt hast?

Liebe Grüße
Britt

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 18:45
von britt26
Hallo Kiki-Auris,

ja der zweite Weihnachtsmarktbesuch war besser, oder aber weniger schwierig als der erste und beim nächsten wird es wohl wieder einen kleinen Schritt voran gehen.

Ich glaube ich muss jetzt üben, üben, üben und die verschiedensten Situationen mit meinen Hörgeräten testen.

Ja, Du hast vollkommen recht, ich muss auch akzeptieren lernen, das natürlich mit meiner hochgradigen Schwerhörigkeit Grenzen gibt und diese zu akzeptieren lernen.

Ging es Dir eigentlich auch so, dass Du Dich am Anfang permanent wie in einer surrealen „Blase“ gefühlt hast?

Liebe Grüße
Britt

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 18:58
von britt26
Hallo Lauffeuer,

dann habe ich ja Hoffnung, das es bei mir auch mal besser wird.

Liebe Grüße
Britt

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 23. Dez 2023, 19:54
von Kiki-Auris
Ne, bei mir war das etwas anders. Ich war sehr sehr lange hörentwöhnt. Ich habe die Schwerhörigkeit einfach ignoriert, bzw mich geweigert Hörgeräte zu tragen. Ich hatte kein plötzliches Ereignis wie einen Hörsturz.

Und ich hatte auch nicht die Möglichkeit, mich nach der Versorgung langsam ran zu tasten. Das gab mein Alltag einfach nicht her.
Plötzlich die volle Dröhnung und rein ins Leben.

Ich habe einfach nur gestaunt, was ich alles wieder höre. Und das alle Geräte zb gar nicht leise sind, das man die Haustürklingel tatsächlich im ganzen Haus hört, sogar im Keller.. das unsere Nachbarn gar nicht so leise sind wie ich dachte😅

Das ich Spaziergänger in meterweiter Entfernung reden hören kann..
das das Abholen aus der Kita sich plötzlich wie ein Discobesuch anhört… usw..

Es war eine anstrengende Zeit, ohne Frage. Und ich bin abends ständig auf dem Sofa eingeschlafen.

Aber ich glaube, dass es für meinen Lernprozess richtig gut war.

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 24. Dez 2023, 06:10
von Birkbot
Mit Hörgeräten hören ist ne Sache der Konzentration, als wärst du dabei, ne Riesen-Prüfung zu schreiben. Das ist ja auch sau-anstrengend, obwohl man eigentlich nur da sitzt und was schreibt. Bloß die Hirnareale, die du jetzt nutzt, waren früher eben anders trainiert bzw. müssen jetzt deutlich mehr Arbeit verrichten. Aber es klingt gut, dass du dich den Situationen aussetzt und weiter übst. Bleib am Ball, das wird!

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 24. Dez 2023, 11:20
von britt26
Hallo Birkbot, ja das trifft es. Alles ist für mich im Moment eine riesen Prüfung und ich muss üben, üben üben um sie zu bestehen.

Gestern Abend war ich mit der Familie in einem Restaurant essen, das war schön und lecker, aber sooooo anstrengend und schwierig für mich etwas zu verstehen.
Ich habe mit verschiedenen Sitzpositionen experimentiert, mit verschiedenen Einstellungen meiner Hörgeräte und ich habe immer wieder Pausen gemacht.
Trotzdem war ich danach total erschöpft.

Ich bin gespannt wie es heute am späten Nachmittag in der Kirche wird und dann beim großen Familienessen am Heiligabend

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 1. Jan 2024, 12:29
von emilsborg
Hallo Britt,

Ich hoffe die Feiertage und Silvester waren insgesamt schön und nicht zu anstrengend. Deine Situation ist nochmals verschärft das, was bei einem Wechsel von Hörgeräten bei der Austestung jeder mit Hörgeräten mitmacht. Feststellen was wie klappt und (leider) auch, wo das eigene Energielevel zu weit absinkt, als dass die Situation noch tragbar ist (vor allem über längere Zeit). Während der nun schon 3 Jahre zurückliegenden Austestung der derzeitigen Hörgeräte war ich abends zum Teil so platt, dass ich sonst übliche Abendtermine, die mir sonst Energie geben, habe ausfallen lassen, weil einfach der Tank schon quasi leer war und ich dann mürrisch und einfach platt ins Bett gefallen bin (zum Teil vor meiner damals vierjährigen Tochter). Meine Frau sagte: je schlechter das Hören mit dem gerade getesteten System (auch so empfunden durch sie), desto erschöpfter und gereizter war ich abends.
Und dann kommt natürlich noch neben der reinen Höranstrengung der Alltag hinzu mit seinen eigenen Herausforderungen, die sich aber nicht immer günstig auf das Energielevel auswirken.

Aber es wird besser und du lernst deine Hörgeräte besser kennen und zu benutzen wie auch die Hörsituation soweit möglich durch geschicktes Positionieren und andere Kniffe zu verbessern. Es schadet zum Beispiel nie sich dem Hauptsprecher gegenüber zu positionieren, da dann (intuitives) Lippenlesen deutlich erleichtert wird. Und ja, offen die eigene Einschränkung zu kommunizieren und auch klar zu benennen, wenn andere es einem unnötig schwer machen gut zu verstehen. Die meisten Mitmenschen sind zum Glück nicht boshaft darauf bedacht einem das Verstehen schwer zu machen (und die anderen vermeidet man soweit möglich).

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 1. Jan 2024, 18:56
von britt26
Hi Emilsborg,

ja das „plattsein“ am Abend oder nach einem Abend in Gemeinschaft kenne ich nur zu gut.
Aber ich kann inzwischen jeden Tag besser damit umgehen.

Das experimentieren mit Sitzpositionen und Hörgeräteeinstellungen in Gesellschaft bringt mir auch viel.

Und seit ich meine Scheu langsam überwunden habe, meine Hörgeräte mit hochgesteckten Haaren zu zeigen und meine Gesprächspartner vorher über meine Schwerhörigkeit informiere klappt die Kommunikation deutlich besser und ich verstehe mehr.

Liebe Grüße
Britt

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 2. Jan 2024, 12:51
von christaklar
Hi Britt,

zunächst möchte ich sagen, dass ich es sehr bewundernswert finde, wie offen und ehrlich du über deine Situation sprichst. Es ist wichtig zu erkennen, dass Hörgeräte nicht nur ein medizinisches Hilfsmittel, sondern auch ein Teil deiner persönlichen Geschichte und deines Selbstbewusstseins sind. Ich habe bereits zwei deiner Beiträge gelesen und finde es echt toll, dass du dich getraut hast, deine Hörgeräte zu zeigen. Wie oben schon erwähnt wurde, ist die Hörgewöhnung und das Üben sehr wichtig, aber sei auch geduldig mit dir selbst. Sei stolz auf die Schritte, die du unternimmst, auch wenn sie klein sind. Ich wünsche dir für das neue Jahr viel Kraft und Selbstvertrauen!

Liebe Grüße

Re: Weihnachtsmarktbesuch als neue Hörgeräteträgerin

Verfasst: 2. Jan 2024, 18:56
von britt26
Hi Christaklar,

vielen Dank für Deine Nachricht.
Mein ursprünglich mal gut ausgeprägtes Selbstwusstsein war, als sich mein Gehör so rasant verschlechterte und ich Hörgeräte bekam, total weg.
In den schönen zwei Wochen in der alten Heimat habe ich mir jeden Tag ein bisschen Selbstbewusstsein zurückgeholt.
Und ich übe intensiv um in verschiedenen Situationen mit meinen Hörgeräten immer besser zurecht zukommen und wieder mehr und besser zu verstehen.

Liebe Grüße
Britt