Seite 1 von 1
Reisewecker System
Verfasst: 6. Jan 2024, 19:45
von emilsborg
Hallo zusammen,
Gibt es hier Teilnehmer mit Erfahrung mit Reiseweckersystemen, die auch zum Beispiel „fremde“ Rauchmelder und andere akustische Signale erkennen können? Humantechnik bietet ja zum Beispiel das „Traveler-Set“ an in der signolux Serie.
Hat jemand von euch so etwas schon mal bei einer Krankenkasse eingereicht? Die „festen“ Systeme müssen die Krankenkassen für an Taubheit grenzenden Hörverlust bzw. Minimum 60 dB Verlust bei 3 kHz ja übernehmen. Da ich schon öfters mal unterwegs bin wäre das vielleicht eine sinnvolle Option, da Handy mit dem blinkenden Display bei Alarm nicht sicher funktioniert. Was mich am Wecker von der signolux Serie teilweise nachts irritiert ist die doch recht hohe Restleuchtstärke des Displays selbst bei gedimmter Beleuchtung bei Dunkelheit. Hat da jemand eine Idee was außer einem Kantenfilter (Sichtschutz auf Laptopbildschirmen) die Lichtabstrahlung vor allem zur Seite signifikant reduzieren könnte?
Re: Reisewecker System
Verfasst: 6. Jan 2024, 19:52
von muggel
Hallo,
ich denke nicht, dass die Krankenkasse der Kostenträger dafür ist, denn es geht ja nicht um dein Wohnumfeld. Reisen ist kein Grundbedürfnis, daher ist die KK raus.
Für die Wecker gibt es von Humantechnik eine Folie, die man auf das Display kleben kann. Ich habe dieses damals kostenlos bekommen (Mail an Humantechnik)
Re: Reisewecker System
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:16
von Dani!
Ich habe den Vibio von Bellman (mobiles Vibrationskissen). Der vibriert zur eingestellten Unzeit. Und aber auch dann, wenn am Handy Nachrichten eingehen oder das Handy vibrieren sollte. Zumindest kann man das ein- oder ausstellen. In dem Fall vibriert dann das mobile Vibrationskissen auch dann, wenn (z.B. das iPhone) Rauchmelde-Warnsignale erkennt. Ob es zuverlässig klappt? Keine Ahnung. Ich hab die Erkennung deaktiviert.
Re: Reisewecker System
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:23
von emilsborg
Leider misstraue ich der Alarmierung alleine über Vibration…
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 06:36
von sedi
sind schon einige wie ichmeine sinnvolle und praktikable Optionen aufgeführt.
Wenn zu Deiner profunden Schwer- oder Resthörigkeit dann Skepsis bezüglich verbleibender Lösungsoptionen bleibt, wird "die Luft dünn" bezüglich technischer Lösungen.
Ich will nicht unken, aber ein Hund wird Dir signalisieren, wenn egal was ausserhalb der "Üblichkeit" auftritt, egal ob akustisch, optisch, haptisch oder sensorisch...
Vllt ist ja das eine Option.
schönen Sonntag
sturmgras
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 07:36
von Pfpisa
Dani! hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 22:16
Ich habe den Vibio von Bellman (mobiles Vibrationskissen). Der vibriert zur eingestellten Unzeit. Und aber auch dann, wenn am Handy Nachrichten eingehen oder das Handy vibrieren sollte. Zumindest kann man das ein- oder ausstellen. In dem Fall vibriert dann das mobile Vibrationskissen auch dann, wenn (z.B. das iPhone) Rauchmelde-Warnsignale erkennt. Ob es zuverlässig klappt? Keine Ahnung. Ich hab die Erkennung deaktiviert.
Moin
Ich habe auch den Vibio von Bellmann und bin sehr zufrieden.
Das mit der Geräuscherkennung (IPhone) wusste ich noch nicht.
Werde es mal testen.
Vielen Dank für den Tipp!
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 08:57
von emilsborg
Dani! hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 22:16
Ich habe den Vibio von Bellman (mobiles Vibrationskissen). Der vibriert zur eingestellten Unzeit. Und aber auch dann, wenn am Handy Nachrichten eingehen oder das Handy vibrieren sollte. Zumindest kann man das ein- oder ausstellen. In dem Fall vibriert dann das mobile Vibrationskissen auch dann, wenn (z.B. das iPhone) Rauchmelde-Warnsignale erkennt. Ob es zuverlässig klappt? Keine Ahnung. Ich hab die Erkennung deaktiviert.
Hallo Dani!
Das klingt doch nach einem interessanten Konzept! Wenn mir jemand verraten kann, ob es einen bereits bekannten Lichtwecker (oder eben auch eine „normale“ Lichtquelle Blinkfunktion mit Bluetooth gibt), der sich so von außen ansteuern lässt, dann wäre das natürlich ideal. Denn wenn man selbst leider nicht zuverlässig auf Vibration reagiert (und nebenbei alle - kleinen- Normalhörenden auch im Zimmer nebenan zuverlässig aufweckt), dann ist das nicht ganz praktikabel. Die im Internet beworbenen „normalen“ Lichtwecker haben zwar zum Teil Bluetooth, ich habe aber bisher nur solche gesehen die damit einen Bluetooth-Lautsprecher ansteuern (also falsche Richtung und zudem eher nicht das geeignete Protokoll).
Zum Vorschlag von sturmgras bezüglich vierbeinigen Weckern:
sedi hat geschrieben: ↑7. Jan 2024, 06:36
Ich will nicht unken, aber ein Hund wird Dir signalisieren, wenn egal was ausserhalb der "Üblichkeit" auftritt, egal ob akustisch, optisch, haptisch oder sensorisch...
Vllt ist ja das eine Option.
Ist nicht so dass es an mir scheitern würde, meine Frau ist (obwohl Enkelin eines Tierarztes) nicht dafür zu gewinnen Haustiere jeglicher Art zu haben. Dabei hätte das bei Hunden vor allem nicht nur den von dir erwähnten Effekt, sondern noch jede Menge andere Vorteile…
Generell sehe ich auch, dass man gerne normal verfügbare Lösungen nehmen soll solange praktikabel umsetzbar.
Bei der mir von der TK schlussendlich doch bewilligten Anlage für zu Hause wurde der alarmo (der ja von anderen Rauchmeldern das akustische Signal für die Alarmierung weiterleiten kann) und Teil des vom Arzt verschriebenen Paketes von der Signolux Serie war, nicht übernommen, aber der Universalsender schon (ok, 40€ weniger), der aber eben nicht für allgemeine Geräusche sondern nur ein bestimmtes mit dem Empfänger direkt daneben wirklich gut funktioniert.

will ja nicht kleinlich sein, aber nachdenken über den generellen sinnvollen Einsatz sollte man schon bei der Bewilligung. Den alarmo kann man (zumindest bei der Version von 2021) nicht zusätzlich auf andere Signale trainieren.
Danke Muggel für den Tipp, steht ja leider nicht so offen zumindest auf deren Homepage, dass es so etwas gibt, so dass ich nicht darauf kam.
muggel hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 19:52
Für die Wecker gibt es von Humantechnik eine Folie, die man auf das Display kleben kann. Ich habe dieses damals kostenlos bekommen (Mail an Humantechnik)
Im Vergleich zu dem Lichtwecker meiner Kindheit und Jugend aber alles deutlich leistungsfähiger…
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 09:55
von Dani!
Am iPhone kann man Kurzbefehle definieren. Unter anderem als Auslöser die Geräuscherkennung. Die kann man dann mit der Hue von Philips verknüpfen.
Ob es zuverlässig ist? Auch hier keine Ahnung. Habe beides nicht.
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 15:11
von Randolf
Hallo!
Schon mal an eine Zeitschalt - Uhr - Steckdose aus dem Baumark gedadht?
Stehlampe anschließen. Billiger geht es nicht.
Gruß
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 15:24
von muggel
... schon wieder den Inhalt nicht verstanden, Randolf. Es geht nich nur um einen reinen Licht-Wecker, sondern um ein System, was auch auf Alarmtöne etc reagiert. Bekommt das eine Zeitschaltuhr hin?
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 16:37
von Randolf
es geht um Reise - Wecker, also kostengünstig, klein, leicht,zum mitnehmen. Smartwatch, Vibrationsarmband u. ä.. Da kann man nicht gleich ein Super - Wecksystem erwarten.
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 17:07
von muggel
Nein, es geht um ein Reisewecker-System.. nicht nur um einen reinen Reisewecker. Also mal wieder nicht gelesen.
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 18:52
von Randolf
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 20:13
von muggel
... und schon wieder nicht verstanden. Du hast einen Vibrationswecker verlinkt.
Der Threadersteller schreibt
a) dass er nicht zuverlässig von Vibration geweckt wird
b) er ein System sucht, was auch in im Alarmfall weckt, z.B. wenn im Hotelzimmer der Feueralarm losgeht oder jemand an der Tür klopft etc
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 20:31
von Randolf
Der Wecker wird als Reisewecker - System angeboten.
Ich bin weder Hersteller noch Anbieter von solchen Systeken.
Ich selbst verwende enen normalen Braun Reisewecker.
Re: Reisewecker System
Verfasst: 7. Jan 2024, 22:07
von muggel
NÖ, das ist ein Reisewecker... nicht mehr. Bitte mal richtig lesen!
Re: Reisewecker System
Verfasst: 8. Jan 2024, 20:01
von emilsborg
muggel hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 19:52
Für die Wecker gibt es von Humantechnik eine Folie, die man auf das Display kleben kann. Ich habe dieses damals kostenlos bekommen (Mail an Humantechnik)
Da hast du wohl Glück gehabt. Habe dorthin geschrieben und folgende Antwort bekommen:
Die Folien gibt es in blau und rot und kosten UVP Brutto 9,90 € pro Stück.
Aber das ist in Ordnung. Mittlerweile ist der Lichtwecker (DS-2) von Humantechnik übrigens so verändert worden, dass das Display sich komplett ausschalten lässt und nur für 60 Sekunden anschaltet wenn man einen der Knöpfe drückt.