Ist einfache Funkstrecke einsetzbar? Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jan 2024, 19:44
Hallo allerseits,
mit meinen 77 Jahren schätze ich mich inzwischen als schwerhörig ein. Trage ein "einfaches" halboffenes Hörgerät.
Ich merke aber, dass die Hörprobleme häufig Verständnisprobleme sind, vielleicht ist die kognitve Seite des Hörverstehens da auch schon gestört.
Besser höre ich auf jeden Fall mit Kopfhörern.
Nunmehr möchte ich - vor allem in unseren schlecht schallgedämmten Gemeinschafts-Räumen (Beton) - meine Funkstrecke aus dem Videobereich einsetzen: Rode Wireless Go.
Da ich nur ein Hörgerät trage, möchte ich für das andere Ohr bei Bedarf einen kleinen In-Ohr-Ohrhörer benutzen. Dann kann ich das Mikrofonteil in die Nähe des Sprechers legen oder ihm sogar anstecken.
Hier ein paar technische Daten:
Rode Wireless Go (https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelessgo - einfache Funkstrecke) mit einem normalen Ohrhörer (20-60 Ohm?) in ausreichender Lautstärke zum Hören benutzen
Das Rode-Gerät:
Equivalent Input Noise
21.8dB (A-Weighted)
Frequency Range
50Hz - 20kHz
External Mic Input
20Hz - 20kHz
Maximum Output Level
+3dBu
Maximum SPL
100dB SPL (1kHz @ 1m)
Was meint ihr - geht das?
Wenn ja, was muß ich ausgeben, was muß ich kaufen?
Beste Grüße Gnil
mit meinen 77 Jahren schätze ich mich inzwischen als schwerhörig ein. Trage ein "einfaches" halboffenes Hörgerät.
Ich merke aber, dass die Hörprobleme häufig Verständnisprobleme sind, vielleicht ist die kognitve Seite des Hörverstehens da auch schon gestört.
Besser höre ich auf jeden Fall mit Kopfhörern.
Nunmehr möchte ich - vor allem in unseren schlecht schallgedämmten Gemeinschafts-Räumen (Beton) - meine Funkstrecke aus dem Videobereich einsetzen: Rode Wireless Go.
Da ich nur ein Hörgerät trage, möchte ich für das andere Ohr bei Bedarf einen kleinen In-Ohr-Ohrhörer benutzen. Dann kann ich das Mikrofonteil in die Nähe des Sprechers legen oder ihm sogar anstecken.
Hier ein paar technische Daten:
Rode Wireless Go (https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelessgo - einfache Funkstrecke) mit einem normalen Ohrhörer (20-60 Ohm?) in ausreichender Lautstärke zum Hören benutzen
Das Rode-Gerät:
Equivalent Input Noise
21.8dB (A-Weighted)
Frequency Range
50Hz - 20kHz
External Mic Input
20Hz - 20kHz
Maximum Output Level
+3dBu
Maximum SPL
100dB SPL (1kHz @ 1m)
Was meint ihr - geht das?
Wenn ja, was muß ich ausgeben, was muß ich kaufen?
Beste Grüße Gnil