Seite 1 von 2
Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 24. Jan 2024, 09:30
von tabbycat
Guten Morgen,
ich habe die Zusage für eine Vorsorgekur (über Krankenkasse) in der Rothaarklinik in Bad Berleburg, Abteilung HTS.
Im Bewilligungsschreiben der Krankenkasse stand, daß ich die Klinik wegen Vereinbarung eines Termins anrufen soll. Das war Ende Dezember. Man sagte mir am Telefon, die Planung für 2024 stände noch aus, man würde sich bis Mitte Februar melden - ungefähr 2-3 Wochen bevor ich kommen kann.
Für jemanden, der mitten im Arbeitsleben steht und sich mit mehreren Kollegen wegen vierwöchiger Abwesenheit absprechen muß, ist das natürlich etwas... sportlich

- zumal wir hier die Urlaubsplanung bis Ende diesen Monats abgeschlossen haben sollen. - Geht so aber natürlich nicht.
War jemand in letzter Zeit dort und kann mir sagen, ob die wirklich so starr in ihrer Planung sind und man dann den Termin nehmen muß, der einem gegeben wird - oder macht es evtl. Sinn, da nochmal anzurufen/ eine Mail zu schreiben und denen mein Problem zu schildern?
Die Kur muß ich bis spätestens Mitte Juni angetreten haben.
Ansonsten habe ich noch Fragen...
- Ich werde aufgrund sehr schlechter ÖPNV-Verbindungen (8 Std. Fahrt mit 5x Umsteigen...

) mit dem Auto anreisen. Wie schaut es dort mit Parkmöglichkeiten aus?
- Gibt es in der Klinik die Möglichkeit, Wäsche zu waschen/ zu trocknen?
- Was sollte ich sonst noch wissen/ beachten?
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 24. Jan 2024, 12:37
von svenyeng
Hallo!
Ich würde einfach noch mal anrufen und nachfragen.
Kostet nichts und tut nicht weh.
Wenn Dein ReHa Termin in Deinen geplanten Urlaub fällt, ist der Urlaub ja nicht weg. Den nimmst Du dann zu anderer Zeit.
Wegen Parken würde ich beim Anruf fragen. Dann hast Du eine genaue Aussage. Oft kassieren die Kliniken Geld fürs parken oder man muss in öffentliche Parkhäuser in der Nöhe ausweichen, was richtig teuer sein kann.
Also Wäsche waschen sollte in jeder Klinik möglich sein.
Allerdings muss man für die Nutzung der Waschmaschine bezahlen und auch selber Waschpulver mitbringen oder vor Ort im Kiosk teuer kaufen.
Noch ein Hinweis:
WLAN Nutzung wird i.d.R. in den Kliniken auch berechnet.
DievKlinikem wissen wie sie den Patienten das Geld aus der Tasche ziehen können
Gruß
sven
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 24. Jan 2024, 19:55
von Randolf
Hallo, die Rothaarklinik stand im Inet zum Verkauf!
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 24. Jan 2024, 20:41
von tabbycat
Randolf, du hast tatsächlich recht. Es handelt sich um das "Haus Rothaar" innerhalb der VAMED Rehaklinik...
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:26
von svenyeng
Hallo!
Ich habe grade mal per Google Maps geschaut.
Parken ist dort total unproblematisch. 2 recht große Parkplätze, keine Schranken.
Sieht also nach kostenlosem Parken aus.
Der Vorteil ist das es halt auf dem platten Land ist.
Das Auto ist da von sehr großem Vorteil, denn wenn mal mal was einkaufen will sieht das recht weit aus.
Meist ist es im Kiosk in den Rehakliniken überteuer.
Gru0
sven
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:33
von Randolf
also, ich kenne die Baumrainklinik, von der ich einen guten Eindruck hatte ...
Dort waren in der Nähe der Klinik keine Parkplätze vorhanden.
Die Bahnanbindung klappte reibungslos, ohne Gepäck in der Hand.
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 14:44
von Randolf
Hallo Tabbycat,
aus welchem Grunde hsdt du denn die Rothaarklinik ausgesucht?
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 16:28
von tabbycat
Hallo Randolf, warum interessiert dich das?
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 17:38
von Wallaby
tabbycat hat geschrieben: ↑24. Jan 2024, 09:30
......ob die wirklich so starr in ihrer Planung sind und man dann den Termin nehmen muß, der einem gegeben wird - oder macht es evtl. Sinn, da nochmal anzurufen/ eine Mail zu schreiben und denen mein Problem zu schildern?
Die Kur muß ich bis spätestens Mitte Juni angetreten haben.
@tabbycat.... ich hatte schon einige Rehas gemacht. Von kurzfristige Rehaantrit bis lange Wartezeiten und verschiebung des Rehatermins habe ich schon alles erlebt.
Es hat nicht unbedingt mit Starre Planung zu tun. Es liegt eher daran dass die Verwaltung nicht wissen wielange Patient xy die Reha macht oder ob diese Verlängerung annehmen o.ä.
Ist zwar blöd mit Absprache mit Arbeitgeber - jedoch darf der Arbeitgeber dir die Reha nicht verweigern es sei denn es gibt Gründe weshalb man dich in dieser Zeit zwingend braucht. Man kann bei unpassende Termin bis zu 2 oder 3 mal verschieben. Beim 3. (oder 4. Terminvorschlag bin mir jetzt nicht sicher) Terminangebot muss man die Reha antreten, da ansonsten der Anspruch darauf verfällt. In Hörgeschädigte Rehakliniken ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Wartezeiten lang sind. In Hörgeschädigte Abteilung gibt nur begrenzte Platzkapazität und zb. in Bad Nauheim, Bad Salzuflen und teilweise auch St. Wendel kann die Wartezeit lang sein.
Und nochwas, Du kannst den ungefähren Terminwunsch denen mitteilen. zb. ab KW 10 bis xy oder auch denen mitteilen in welche Zeitraum Du auf keinem Fall die Reha antreten kannst das letzteres wird dann berücksichtigt.
Jedoch weiss ich nicht wie es in Rothaarklinik mit Hörgeschädigte Patienten gehandhabt wird. Ob dort ganzjährig jederzeit Hörgeschädigte Patienten sind.
In Bad Grönenbach gibt für Bestimmte Hörgeschädigtegruppe zb. für
CI-Gruppe feste Termine und demzufolge feste Gruppe
In Bad Salzufeln, Bad Nauheim und St. Wendel werden Reha für alle Hörgeschädigte Patienten sei es
CI-Träger, GL, Spätertaubte ganzjährig möglich.... hier ist mit Patienten eher flukationswechsel d.h. dort gibt keine feste Gruppen
Von Bekannten die in Rothaarklinik waren liessen mich wissen, dass vor Ort ein Parkplatz gibt. Wegen Nutzung habe ich zweierlei Aussage erhalten einer sagte wäre kostenlos eine andere sagte muss man Gebühr zahlen. Aber das kannst Du per Mail bei Rothaarklinik erfragen ob und was das Parken kosten würde etc.
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 20:57
von Randolf
Bad Berleburg Rothaarklinik ist mir neu, mir war bisher nicht bekannt, dass die eine HNO – Abteilung haben.
Auch hier ist sie m. W. nie erwähnt worden.
Also: Hinfahren und berichten!
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 21:02
von rabenschwinge
Randolf hat geschrieben: ↑25. Jan 2024, 20:57
Bad Berleburg Rothaarklinik ist mir neu, mir war bisher nicht bekannt, dass die eine HNO – Abteilung haben.
Auch hier ist sie m. W. nie erwähnt worden.
Also: Hinfahren und berichten!
Findet sich wenn man googelt @Randolf. Einfach mal auf die Finger setzen wenn man nichts genaues weiß.
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 21:25
von tabbycat
Erstmal Danke für alle konstruktiven, hilfreichen Antworten. Ich werde in den nächsten Tagen einfach mal dort anrufen und mich wegen der Terminvergabe nochmal schlaufragen/ meine berufliche Situation schildern.
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 21:26
von Ohrenklempner
Ich habe schon an meiner Auffassungsgabe gezweifelt, aber schließlich diese Info hier gefunden:
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 21:37
von Randolf
Hallo, tut mir leid, das wußte iich nicht.
Ich kann und muß nicht alles wissen.
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 21:38
von tabbycat
Danke @Ohrenklempner das hatte ich mir mittlerweile auch ergoogelt, kann aber den Titel nicht mehr editieren
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 21:44
von Ohrenklempner
@Randolf, nichts für ungut. Es war auch nicht leicht herauszufinden. Laut Google Maps sind "Rothaar-" und "Baumrainklinik" an zwei Standorten in Bad Berleburg, während die Google-Suche nach den Kliniknamen immer auf die gleiche Rehaklinik verwiesen. In der Forensuche hier hat Wallaby vor etwa 100 Jahren geschrieben, die Rothaarklinik hieß vorher Baumrainklinik. Zufällig habe ich dann die Seite mit der Klinikgeschichte gefunden und wurde erleuchtet.

Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 25. Jan 2024, 22:40
von Wallaby
Es war schon bekannt, dass Baumrainklinik nicht mehr gibt und sind in Rothaarklinik umgezogen. Soweit ich von einem Freund der vor ca. 2 Jahren in Bad Berleburg Reha machte, sagte dass im Haus Baumrainklinik nichts gemacht wird.
Ich weiss jetzt nicht genau seit wann die HTS von Baumrainklinik endgültig in Rothaarklinik umgezogen sind. Es hatte auch eine Weile gedauert, da auch erstmal Personal fehlte. Es sind jedoch recht wenige Gehörlose und Frühschwerhörige im Hause. In Baumrainklinik war ständig um die 20 oder auch etwas mehr Hörgeschädigte Rehabilitanten im Hause. Für Gebärdensprachler ist dort die Kommunikation gewähleistet, da die damalige Gebärdensprachdolmetscherin von Baumrainklinik mit in Rothaarklinik umgezogen ist.
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 10:24
von Brittany
Hallo tabbycat,
bist Du denn inzwischen einen Schritt weiter, was die Terminplanung angeht?
Brittany
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 10:37
von tabbycat
@Brittany nein, ich bin schlichtweg noch nicht dazu gekommen dort anzurufen

Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 11:15
von Brittany
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass sich das dann doch noch etwas "userfreundlicher" organisieren lässt. Es wäre ja schön, wenn alles Organisatorische und irgendwie Stressige erledigt wäre, so dass Du Dich dann einfach vorfreuen kannst. Das soll ja schließlich was Positives werden!
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 12:40
von Apfelschorle
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑25. Jan 2024, 21:44
@Randolf, nichts für ungut. Es war auch nicht leicht herauszufinden. Laut Google Maps sind "Rothaar-" und "Baumrainklinik" an zwei Standorten in Bad Berleburg, während die Google-Suche nach den Kliniknamen immer auf die gleiche Rehaklinik verwiesen. In der Forensuche hier hat Wallaby vor etwa 100 Jahren geschrieben, die Rothaarklinik hieß vorher Baumrainklinik. Zufällig habe ich dann die Seite mit der Klinikgeschichte gefunden und wurde erleuchtet.
100 Jahren

dann ist das forum aber schon sehr alt

Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 14:01
von Wallaby
Nein es waren zweierlei Kliniken..... Rothaarklinik und Baumrainklinik hatten damals meines Wissens zweierlei Adresse.
Fakt ist, dass in Baumrainklinik keine Reha für Hörgeschädigte geboten wird, das ganze ist inzwischen im Haus des Rothaarklinik
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 14:11
von tabbycat
@Apfelschorle such im Netz mal nach "VAMED Bad Berleburg" und "HTS", dann findest du die Klinik
Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 30. Jan 2024, 21:48
von Dani!
tabbycat hat geschrieben: ↑30. Jan 2024, 14:11
Verbergen Sie, was Sie zeigen könnten.
Zeigen Sie, was Sie verbergen könnten.

____________________________________
(Coco Chanel)
Was ist mit Peter Ustinov passiert?

Re: Rothaarklinik Bad Berleburg - Terminvergabe und sonstige Fragen...
Verfasst: 31. Jan 2024, 01:20
von Brittany
Dani! hat geschrieben:Was ist mit Peter Ustinov passiert?

Ja, genau! Ich habe ihn auch schon vermisst!
