Bernafon Entra A2 versus Unitron Moxi V1 oder V3
Verfasst: 5. Feb 2024, 11:59
Hallo,
bin neu hier und ich gehöre seit einigen Tagen nun auch zum Kreis derHG Träger..
Nach Knalltrauma (Gasexplosion in früheren Jahren) und Corona Infektion im Dez. 23, die meine Hörfähigkeit verschlechtert hat, bin ich zum HNO, der mir ein Hörgerät verordnet hat.
Nach Recherche bin ich bei Fielmann gelandet (ist auch einfach für mich zu erreichen) und ich fühle mich dort gut aufgehoben.
Da ich nur eine kleine Rente habe, wollte ich zunächst ein Kassenmodell probieren und es wurde ein
"Bernafon Entra A2"
Ich bin noch in der ersten Testphase und eine weitere Anpassung erfolgt diese Woche.
Natürlich bin mir bewusst, dass ich noch nicht in der Lage bin, ein umfängliches Urteil abzugeben, aber was ich bisher festgestellt habe ist (obwohl laut Beschreibung vorhanden) eine mangelnde Impulsgeräuschunterdrückung sowie eine mangelnde Windgeräuschunterdrückung!
Da ich gerne koche (Küchengeräusche) und auch sehr viel in der Natur bin bzw. Fahrrad fahre (Windgeräusche), ist das ein wichtiges Thema für mich..
Deshalb bin ich auf die Suche gegangen und habe gesehen, dass folgende Geräte eine sehr gute Windgeräuschunterdrückung und auch eine brauchbare Impulsgeräuschunterdrückung haben sollen..
"Unitron Moxi V1 oder V3"
Bedeutet natürlich auch eine Zuzahlung, die ich in Kauf nehmen muss.
Kann mir dazu ggf. jemand etwas sagen bzw. seine Erfahrungen mitteilen?
Bin für jede Hilfe dankbar
LG Stefan
bin neu hier und ich gehöre seit einigen Tagen nun auch zum Kreis der
Nach Knalltrauma (Gasexplosion in früheren Jahren) und Corona Infektion im Dez. 23, die meine Hörfähigkeit verschlechtert hat, bin ich zum HNO, der mir ein Hörgerät verordnet hat.
Nach Recherche bin ich bei Fielmann gelandet (ist auch einfach für mich zu erreichen) und ich fühle mich dort gut aufgehoben.
Da ich nur eine kleine Rente habe, wollte ich zunächst ein Kassenmodell probieren und es wurde ein
"Bernafon Entra A2"
Ich bin noch in der ersten Testphase und eine weitere Anpassung erfolgt diese Woche.
Natürlich bin mir bewusst, dass ich noch nicht in der Lage bin, ein umfängliches Urteil abzugeben, aber was ich bisher festgestellt habe ist (obwohl laut Beschreibung vorhanden) eine mangelnde Impulsgeräuschunterdrückung sowie eine mangelnde Windgeräuschunterdrückung!
Da ich gerne koche (Küchengeräusche) und auch sehr viel in der Natur bin bzw. Fahrrad fahre (Windgeräusche), ist das ein wichtiges Thema für mich..
Deshalb bin ich auf die Suche gegangen und habe gesehen, dass folgende Geräte eine sehr gute Windgeräuschunterdrückung und auch eine brauchbare Impulsgeräuschunterdrückung haben sollen..
"Unitron Moxi V1 oder V3"
Bedeutet natürlich auch eine Zuzahlung, die ich in Kauf nehmen muss.
Kann mir dazu ggf. jemand etwas sagen bzw. seine Erfahrungen mitteilen?
Bin für jede Hilfe dankbar
LG Stefan