Hilfe/Tipps für Einstellung HG Starkey Evolve AI 2400
Verfasst: 28. Apr 2024, 17:36
Hallo Zusammen,
leider hat sich kürzlich eines meiner Resound-HG verabschiedet, und weil die inzwischen Out-Of-Service sind (mit 6 Jahren!?) brauche ich was Neues. Da langjähriger (und eigentlich zufriedener) Kunde von Kind bin, probieren wir uns entsprechend durch deren Sortiment. Leider hat Kinds Firmenpolitik inziwschen dafür gesorgt, dass die fast nur noch Starkey und Oticon für meinen hochgradigen Hörverlust anbieten können (die Resounds waren beim letzten Mal schon schwer zu kriegen...) haben wir damit losgelegt. Das erste Gerät war ein Starkey Evolve AI 2400 als klassisches BTE HdO . Etwas hart und scharf im Klang, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Mit den ersten Einstellungen waren wir schon auf einem guten Weg. Dann als RIC mit Otoplastik . Damit bin ich gar nicht klargekommen, weil der Klang ja komplett anders ist. War aber laut meiner Aku auch "zu befürchten", ich bin da wohl etwas speziell...
Abschließend wollten wir noch ein Oticon als BTE testen (welches weiß ich leider nicht), aber das hat Feedback ohne Ende produziert, und am Ende haben wir es dann auch aufgegeben. Klanglich gefiel mir es auch nicht so wie das Starkey.
Also erstmal weiter mit dem Starkey. Wir haben jetzt schon einige Termine hinter uns und mit der Thrive-App (in der Kind-Version) habe ich dann auch eine Einstellung gefunden, wo ich mir sagte, das könnte passen! Unglücklicherweise sagte man mir, dass die eigenen Einstellungen aus der App nicht fest ins Hörgerät übernommen werden können, bzw. meineAku keine Möglichkeit hat, konkret auszulesen, was ich da gemacht habe? Sie hat dann diese Messung mit den "Stäbchen" und dem Kauderwelsch durchgeführt und die Messergebnisse nachgebaut. Aber das passt leider nicht... Gibt es da vielleicht von Eurer Seite noch ein paar Tipps und Tricks, wie ich meine Wunscheinstellung aus der App ins Hörgerät bekomme? Jedes Mal die App bzw.das iPhone bemühen und umzustellen, wenn ich die Dinger reinmache ist auf Dauer keine Lösung...
Ich werde auch noch einen anderenAku aufsuchen um noch ein oder zwei andere HG testen zu können, weil das Starkey noch den einen oder anderen "Nachteil" hat, den wir bisher nicht beheben konnten.
Meine alten Geräte waren die Resound Enzo 7 EN798-DW, davor hatte ich welche von Siemens. Ich weiß dass Empfehlungen schwer sind, aber welche Geräte könnte ich Eurer Meinung nach testen? Was wären denn die Nachfolger von meinen Resounds?
Abschließend die Frage, hat wer (insbesondere von den Akustikern) vielleicht noch ein Enzo da, gern auch gebraucht? Dann könnte ich die weitere Anpassung deutlich entspannter angehen, weil ich Back-Ups da hätte. So muss ich auf meine 13 jahre alten Siemens zurückgreifen, und das ist natürlich nicht so toll...
Danke und Gruß, Marco
leider hat sich kürzlich eines meiner Resound-
Also erstmal weiter mit dem Starkey. Wir haben jetzt schon einige Termine hinter uns und mit der Thrive-App (in der Kind-Version) habe ich dann auch eine Einstellung gefunden, wo ich mir sagte, das könnte passen! Unglücklicherweise sagte man mir, dass die eigenen Einstellungen aus der App nicht fest ins Hörgerät übernommen werden können, bzw. meine
Ich werde auch noch einen anderen
Meine alten Geräte waren die Resound Enzo 7 EN798-DW, davor hatte ich welche von Siemens. Ich weiß dass Empfehlungen schwer sind, aber welche Geräte könnte ich Eurer Meinung nach testen? Was wären denn die Nachfolger von meinen Resounds?
Abschließend die Frage, hat wer (insbesondere von den Akustikern) vielleicht noch ein Enzo da, gern auch gebraucht? Dann könnte ich die weitere Anpassung deutlich entspannter angehen, weil ich Back-Ups da hätte. So muss ich auf meine 13 jahre alten Siemens zurückgreifen, und das ist natürlich nicht so toll...
Danke und Gruß, Marco