Seite 1 von 1
Inear Geräte
Verfasst: 21. Jul 2024, 22:51
von Sharina
Moin! Ich bin dabei, Inear Geräte zu testen. Ich hatte bisher zum Null Tarif ein Starkey und jetzt das Unitron Insera b.
Lt meinem Akustiker wurden hochwertigere Geräte wenig Nutzen bringen, auch da wird nur mit Wasser gekocht. Ist das so richtig? Ich möchte gerne möglichst kleine Geräte mit Batterie haben. Es brauchen keine Zusatz Funktionen da sein. Aber die Technik sollte schon sehr gut sein. Mit den beiden getestet Geräte muss ich schon hin und wieder nachfragen. Auch Fernsehen zu ich noch am liebsten mit Untertiteln. Welches Gerät sollte ich noch testen?
Re: Inear Geräte
Verfasst: 25. Jul 2024, 10:49
von Ohrenklempner
Hi,
die ganz kleinen Im-Ohr-Geräte haben meist keine Wireless-Übertragung zum anderen Ohr und auch nur ein Mikrofon, bringen dir also hinsichtlich Sprachverstehen in den höheren Technikstufen keine Vorteile... theoretisch. Was drin ist, sind Zusatzfunktionen für mehr Hörkomfort (Wind-, Störgeräusch-, Impulsschallunterdrückung zum Beispiel), aber wenn du die nicht brauchst, dann macht es tatsächlich keinen Sinn, noch höherwertige Geräte zu testen.
Hin und wieder nachfragen wird sicher nicht ausbleiben. Abhängig vom Hörverlust und der momentanen Einstellung gibt es Grenzen in der Leistungsfähigkeit von Hörgeräten. Wenn du gerade noch am Anfang bist, gehe ich davon aus, dass du noch nicht die volle benötigte Verstärkung an den Ohren hast. Da tastet man sich je nach Akzeptanz und Akklimatisierung langsam ran. Es kann also noch besser werden.
Re: Inear Geräte
Verfasst: 25. Jul 2024, 16:10
von cleo99
Dann wäre vielleicht das Phonak Virto P-10 NW O etwas für dich, diese trage ich derzeit noch. So gut wie unspürbar beim Tragen, kleine 10er Batterien, gute Technik, aber halt noch keine Bluetooth Konnektivität.
Re: Inear Geräte
Verfasst: 25. Jul 2024, 16:33
von Ohrenklempner
Ich finde "sehr gut" eine recht vage Beschreibung für die gewünschte Technik. Auch 10 Jahre alte Hörgeräte haben eine sehr gute Technik.
Virto P und Insera B sind technisch identisch.

Wenn's möglichst aktuell sein soll, würde ich Signia Insio IX empfehlen. Es ist aber alles Geschmackssache. Kann sein, dass das Virto P, obwohl es eine ältere Technik verbaut hat, subjektiv besser klingt als das neuste Signia IX oder ein Oticon Own oder ein Starkey Signature
IIC.
Re: Inear Geräte
Verfasst: 27. Jul 2024, 10:50
von Sharina
Danke für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen!
Re: Inear Geräte
Verfasst: 29. Jul 2024, 07:42
von toninio
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑25. Jul 2024, 16:33
Wenn's möglichst aktuell sein soll, würde ich Signia Insio IX empfehlen.
Wobei das ja dann nicht zum Nulltarif zu bekommen ist. Das ist schon eine andere preisliche Hausnummer.
Zumindest was ich von meinem Akkustiker als Angebot für das o.g. erhalten habe.
Re: Inear Geräte
Verfasst: 29. Jul 2024, 10:41
von Ohrenklempner
Ja, IX ist das Neuste und das kostet auch entsprechend.
