Seite 1 von 1

Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 09:56
von Miezkiez
Hallo,
ich habe eine Frage zu meinen Unitron Hörgeräten.
Mit den Hörgeräten höre ich ausreichend, nutze die als Headset. Die Verbindungen (Bluetooth)klappen alle ebenfalls.
Nun ist es so, dass ich mein Gegenüber verstehe, aber wenn ich rede ist es so, als würde mir jemand die Ohren zu halten. Alles wie unter Wasser oder dumpf. Bei den Ohrpasstücken wurden bereits die eingebohrten Löcher vergrößert. Es hilft aber nicht.
Kann mir einer sagen, woran das noch liegen kann?
Danke vorab

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 10:43
von Chromobotia
Das ist nichts, was irgendwie spezifisch für Unitron ist. Hast Du das denn mal mit Deinem Hörakustiker besprochen? Weil der muss es ja letztendlich lösen. Die Bohrungen vergrößern ist eine Lösung, das kann man aber auch nur begrenzt machen. Vielleicht geht es ja noch etwas größer. Es kann auch an den Einstellungen liegen: Es gibt einige Möglichkeiten durch Anpassung der Verstärkung in bestimmten Bereichen, die dem Akustiker ja bekannt sein müssten.
Außerdem ist das etwas, wo Du die Auswirkung einer Änderung direkt vor Ort prüfen kannst. Damit müsste ja sofort klar sein, ob die was gebracht hat oder nicht.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 10:55
von Miezkiez
Ja, der Akustiker weiß Bescheid und hat ja auch die zusätzlichen Bohrungen gemacht. Die Passstücke sind ja ab Werk schon mit einer Bohrung geliefert worden. Aber es hat halt nichts gebracht.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 11:30
von Ohrenklempner
Da stimmt was mit dem Mischpegel beim Streaming nicht. Die Hörgeräte mischen das Signal vom Handy und das Signal von den Mikrofonen in einem fest eingestellten Verhältnis. Diesen Mischpegel kann man in der Anpasssoftware beim Akustiker einstellen lassen. Spontan kann man auch über die Tasterwippe am Hörgerät etwas an dem Mischungsverhältnis ändern: Wipptaster hoch = lauteres Streaming, leisere Umgebung bzw. Wipptaster runter = leiseres Streaming, lautere Umgebung.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 11:40
von Miezkiez
Alles klar, Ohrenklempner. Danke, die Info nehme ich zu meinem nächsten Termin in 14 Tagen mit. Hoffentlich ist es das. Ansonsten bin ich nämlich sehr zufrieden mit diesen Geräten.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 12:09
von Chromobotia
Ohrenklempner hat geschrieben: 15. Aug 2024, 11:30 Da stimmt was mit dem Mischpegel beim Streaming nicht.
Ach so, ging es nur um Streaming? Dann hatte ich das sowieso missverstanden, ich dachte es geht auch/vor allem um das Verhalten bei normalen Gesprächen.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 12:24
von Ohrenklempner
Hm, ja, gute Frage. Kann auch sein, dass ich es missverstanden habe, weil vom Telefonieren die Rede war.

Ich würde dann mal an der Hochtonverstärkung drehen. Unitron hat nicht viele Anpassformeln im Ärmel. Standardmäßig arbeitet Unitron mit NAL-NL2, das klingt relativ weich und mittenbetont. Da würde ich auf DSL gehen. Der Klangunterschied ist enorm und wird spontan entweder als viel besser oder viel schlimmer empfunden. Ich tippe mal auf "viel besser". :mrgreen:

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 13:23
von Miezkiez
Es geht um das Sprechen von meiner Seite aus. Die Leute, mit denen ich rede, verstehe ich besser als ohne Hörgeräte. Bei mir bleibt ein verstopftes Ohrgefühl, wenn ich rede.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 14:24
von Ohrenklempner
Lass dir mehr Verstärkung in den hohen Tönen draufgeben. ;)

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 16:33
von Miezkiez
Ok, ich werde mir meinen Verlauf hier mit ausdrucken und mitnehmen. Außerdem sind neue Passstücke mit größeren Öffnungen bestellt.

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 16:43
von all_ears
Ohrenklempner hat geschrieben: 15. Aug 2024, 14:24 Lass dir mehr Verstärkung in den hohen Tönen draufgeben. ;)
aus eigener Erfahrung noch ein Tipp :lol: nimm dir vielleicht noch ne Brötchentüte oder Chipstüte mit, auf jeden Fall irgendwas, das laut knistert. Dann musst du nicht zwei Tage später wieder hin, wenn es doch zu viel Verstärkung in den hohen Frequenzen war :69:

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 17:10
von Ohrenklempner
Keine üble Idee! Alufolie ist auch gut, oder ein Deospray oder etwas anderes, das zischt. ;)

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 17:55
von all_ears
:sm(4): Deospray im Akustiker Zimmer? Ich bin mir nicht sicher, ob deine Kollegen das gut finden würden... :lol:

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 15. Aug 2024, 21:10
von Dani!
Naja, so eine Druckluft fanfare wie im Fußball Stadion zischt doch auch...

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 19. Sep 2024, 23:51
von HolgerRR
Laß Dir vom Deinem Akustiker mal andere Hörgeräte zur Probe geben.
Ich hatte mit Unitron-Geräten nur Probleme.
Zur Zeit habe ich Oticon Geräte und vorher Resound zur Probe.
Aber das Streamen über Bluetooth ist ein andreres, Bluetooth LE.
Das Hören ist damit nicht so gut, aber keine Ausreißer.
Gruß Holger

Re: Unitron moxi v5-r

Verfasst: 20. Sep 2024, 07:01
von svenyeng
Hallo!
Aber das Streamen über Bluetooth ist ein andreres, Bluetooth LE.
Das Hören ist damit nicht so gut, aber keine Ausreißer.
Das ist Blödsinn. BT LE hat nichts mit verstehen zu tun.

Gruß
sven