Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

Antworten
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39

Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#1

Beitrag von lazertis »

Hallo zusammen,

als technik-affiner Newbie, der gerade seine ersten Hörgeräte bekommt, hätte ich ein paar Fragen zu den Excellence Pro von Optimus Hearing. Den Thread von 2020 habe ich mir schon angeschaut, ein paar Fragen bleiben:

1. Wenn ich es richtig gelesen habe, sind diese baugleich zu Unitron-Modellen. Macht es dann Sinn, den "Rebrand" zu kaufen oder lieber gleich das entsprechende Unitron-Modell? Welches wäre das?

2. Als ITler habe ich viel mit Programmierung zu tun, dazu kommt das Hobby "Home Recording" (Logic, Ableton Live) und der Beschäftigung mit diversen Audio-Themen. Klar, dass ein HG hier eine besondere Rolle spielt, daher auch großes Interessse an Selffitting. Mein Akustiker hat mir bereits von sich aus Unterstützung angeboten (da wusste ich noch gar nichts von Selffitting), als er merkte, dass ich mich schon etwas in das Thema eingearbeitet habe. Ein Noahlink Wireless ist bereits bestellt.

Nun die Frage: Unitron verwendet ja u.a. TrueFit fürs Fitting, die Rebrands dagegen wohl Aura:Fit. Lässt sich TrueFit (5.6) auch für die Excellence Pro verwenden oder braucht es dazu unbedingt Aura:Fit? Wollte gestern noch meinen Akustiker fragen, aber da hatte er schon zu. :)

3. Wie sind generell Eure Erfahrungen mit Excellence Pro und ggf. Selffitting derselben? Gibt es hier überhaupt viele Anwender? :)

Danke schon mal für Eure Antworten
Elmar aka Lazertis

60+ jähriger ITler aus Sinsheim
Dani!
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#2

Beitrag von Dani! »

Hallo Elmar,
zum Hörgerät selbst kann ich keine Aussage machen. Zum Selffitting würde ich allerdings auf das Original zurück greifen.

Wenn es deine ersten Hörgeräte sind Frage ich mich, wie du sie richtig einstellen willst, dir fehlt doch jegliche Erfahrung? IT-ler zu sein hilft dir bei der Anpassung so gut wie nichts, so eine Software kann fast jeder installieren. Was man braucht ist Gefühl und Verständnis für die Funktionsweise des OHRs, nicht das für die Software.

Machbar ist es grundsätzlich schon, man muss halt viel Geduld und noch dickere Haut für Fehlschläge mitbringen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
gstanzl
Beiträge: 126
Registriert: 28. Okt 2022, 19:56
2
Wohnort: Bayern

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#3

Beitrag von gstanzl »

Ich sag mal ganz vorsichtig und wertfrei dazu:
Mein mangelndes Selbstvertrauen erlaubt es mir nicht, zu glauben, ich könnte Einstellungen besser anpassen, als jemand der das jahrelang gelernt hat, eine Meisterprüfung abgelegt und in der täglichen Praxis Erfahrungen gesammelt hat.

Daß es spannend sein kann, sich mit der Technik zu beschäftigen ist natürlich keine Frage, aber gerade in der Zeit, in der sich das Gehirn an die wieder neu eintreffenden Signale gewöhnen muß, würde ich doch einem Fachmann vertrauen. (Natürlich muß der sich mit dem Kunden verstehen.) Meine Aufgabe dabei ist, genau zu beschreiben, was ich will und wie sich was anhört, damit er die richtige Einstellung findet…
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#4

Beitrag von lazertis »

Dani! hat geschrieben: 18. Aug 2024, 15:48 Wenn es deine ersten Hörgeräte sind Frage ich mich, wie du sie richtig einstellen willst, dir fehlt doch jegliche Erfahrung? IT-ler zu sein hilft dir bei der Anpassung so gut wie nichts, so eine Software kann fast jeder installieren. Was man braucht ist Gefühl und Verständnis für die Funktionsweise des OHRs, nicht das für die Software.

Machbar ist es grundsätzlich schon, man muss halt viel Geduld und noch dickere Haut für Fehlschläge mitbringen.
Hallo Dani, Hallo gstanzl,

Ihr habt natürlich recht, ich sollte mich erstmal an die Hörgeräte gewöhnen und nicht gleich wild rumexperimentieren.

Parallel dazu möchte ich die für mich neue Situation aber auch zum Anlass nehmen, mich mit dem Thema Hörakustik tiefer zu beschäftigen und auch den sich ggf. daraus entstehenden Optionen einer Hörhilfe. Klar gehört dazu Geduld, eine Toleranz gegenüber Fehlschlägen und vor allem eine Arbeitsweise, die es immer wieder ermöglicht, auf einen früheren (besseren) Stand zurückzukommen. Der Vorschlag, mich mehr mit diesen Optionen zu beschäftigen, kam ja gerade von meinem Akustiker, mit dem ich mich da schon gut ausgetauscht habe und der - denke ich - gesehen hat, dass es mir mit dem Thema durchaus ernst ist und ich nicht nur rumspielen will. :)

Trotzdem danke für Eure Hinweise, ich werde es mit Geduld und Vorsicht angehen und mich erstmal an die neue Situation gewöhnen.
Windy Miller
Beiträge: 86
Registriert: 28. Okt 2023, 16:29
1

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#5

Beitrag von Windy Miller »

Ich finde es toll, dass dein Akustiker sich bereit erklärt hat, dir bei der Selffitting zu unterstützen. Als erstes würde ich ihm bitten, dir zu zeigen wo du aufpassen musst - damit du zB die Lautstärke nicht zu hoch einstellst und dir deinen Ohren schädigst.

Welche Software du brauchst, musst du ausprobieren. Wenn die Geräte sich (nach einem Neustart) nicht verbinden wollen, oder zwar sich mit der Software verbinden lassen, aber nicht erkannt werden, dann weisst du, dass Truefit nicht mit Optimus Geräten funktioniert.

Es gibt bei Hörgeräten soviele 'adaptive' Funktionen (zB Impulsgeräusche unterdrücken, Wind, Störgeräusche usw), und wenn du den Noahlink und die Software hast, dann kannst du in Ruhe zu Hause ausprobieren, was dir am besten passt. Persönlich fande ich es Hilfreich, mich mit der Einstellungssoftware vertraut zu machen, damit ich besser mit dem Akustiker kommunizieren kann.

Viel Spaß bei der Einstellung!
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#6

Beitrag von lazertis »

Windy Miller hat geschrieben: 19. Aug 2024, 11:42 Ich finde es toll, dass dein Akustiker sich bereit erklärt hat, dir bei der Selffitting zu unterstützen. Als erstes würde ich ihm bitten, dir zu zeigen wo du aufpassen musst - damit du zB die Lautstärke nicht zu hoch einstellst und dir deinen Ohren schädigst.

Welche Software du brauchst, musst du ausprobieren. Wenn die Geräte sich (nach einem Neustart) nicht verbinden wollen, oder zwar sich mit der Software verbinden lassen, aber nicht erkannt werden, dann weisst du, dass Truefit nicht mit Optimus Geräten funktioniert.

Es gibt bei Hörgeräten soviele 'adaptive' Funktionen (zB Impulsgeräusche unterdrücken, Wind, Störgeräusche usw), und wenn du den Noahlink und die Software hast, dann kannst du in Ruhe zu Hause ausprobieren, was dir am besten passt. Persönlich fande ich es Hilfreich, mich mit der Einstellungssoftware vertraut zu machen, damit ich besser mit dem Akustiker kommunizieren kann.

Viel Spaß bei der Einstellung!
Vielen Dank für die Tipps!

Ja, ich bin auch sehr angetan von meinem Akustiker und seiner Unterstützung. War eben kurz bei ihm und ich brauche wohl tatsächlich Aura:Fit (wenn es bei den Excellence Pro bleibt), werde aber auch zuerst mal TrueFit ausprobieren und sehen, ob es klappt. Sind wohl im Prinzip dieselben Apps, aber trennen nach unterstützten Geräten (Nativ Unitron vs. Rebrand).

Sich mit der Software vertraut zu machen für eine noch fundiertere Kommunikation mit dem Akustiker ist tatsächlich ein sehr guter Grund, das stimmt. Daher habe ich mir parallel auch gleich die aktuellen Anleitungen für TrueFit/Aura:Fit runtergeladen und werde diese in Ruhe lesen.

Wenn Du/Ihr Tipps habt, wie ich mich insgesamt noch als Neuling mehr in das Thema Hörakustik einarbeiten kann (Tutorials/Lehrmaterial als PDF oder YT Channels), sind diese gerne willkommen! Bachelor Niveau wäre sicher zu hoch, aber ein Grundverständnis möchte ich mir schon aneignen.
Windy Miller
Beiträge: 86
Registriert: 28. Okt 2023, 16:29
1

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#7

Beitrag von Windy Miller »

lazertis hat geschrieben: 19. Aug 2024, 11:56 Wenn Du/Ihr Tipps habt, wie ich mich insgesamt noch als Neuling mehr in das Thema Hörakustik einarbeiten kann (Tutorials/Lehrmaterial als PDF oder YT Channels), sind diese gerne willkommen!
Es sind mehrere Bücher und Artikeln hier auf dem Forum erwähnt wurden, wimre hat Ohrenklempner hier oder da ein paar Bücher empfohlen.

Im Netz fand ich folgende sehr interessante Sachen. (Praktisch alles auf Englisch, merke ich jetzt. Da gibt es einfach viel weniger deutschsprachige Infos dazu im Netz):
lazertis
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2024, 10:39

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#8

Beitrag von lazertis »

Windy Miller hat geschrieben: 19. Aug 2024, 14:46 Im Netz fand ich folgende sehr interessante Sachen. (Praktisch alles auf Englisch, merke ich jetzt. Da gibt es einfach viel weniger deutschsprachige Infos dazu im Netz):
...
Wahnsinn, vielen Dank für Deine Arbeit! Ich werde mich sicher noch auf die Suche machen, sowohl im Netz also auch hier im Forum (ein paar Sachen wie das Glossar habe ich schon entdeckt), Dein Post ist auf jeden Fall sehr hilfreich! Englisch ist im Prinzip kein Problem, sobald ich die diversen Fachbegriffe auch auf Englisch kenne. :)
Mithgsehichbesser
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2022, 20:39
2

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#9

Beitrag von Mithgsehichbesser »

EdiT:
habe sowohl Aurafit als auch True Fit SW von 2023. Damit lässt sich aber nichts anfangen. Erkennt die HG nicht.
Erkennt eine Seriennummer.. :? :? :?


Hallo ;)
wo bekomme ich die Aurafit Software denn her? Ich hab nur die von Resound, also meine alten Modelle.. Jetzt aber Sonova ...

Danke schön ;)
Windy Miller
Beiträge: 86
Registriert: 28. Okt 2023, 16:29
1

Re: Erfahrungen mit Excellence Pro von Optimus Hearing und Fitting Software?

#10

Beitrag von Windy Miller »

Mithgsehichbesser hat geschrieben: 11. Mär 2025, 16:08 wo bekomme ich die Aurafit Software denn her?
Ich habe gesehen, dass bei https://forum.hearingtracker.com/c/hear ... -adjusting oft wegen Fittingsoftware nachgefragt wird.
Antworten