Seite 1 von 1

Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 15. Okt 2024, 15:46
von Ohrwürmchen
Hallo in die Runde,

eines Vorab: als Forumn - und HG Träge-Neuling bin ich sehr angenehm überrascht, wie hier einem Anfänger gut geholfen wird!

Ein Frage habe ich noch.
Scheinbar sind die Demogeräte einer Modellreihe hardwaretechnisch alle identisch und die Technikstufen (= Preisstufen) sind nur die Softwarevariationen?
Wenn dem so ist, dann dürfte die jeweilige Softwareaktivierung (Technikstufe) nur durch den Hersteller aktivierbar sein und nicht durch die oft kostenlos erhältliche Fitt Software?

Gruß
Bernd

Aktuell im Test: Widex Moment Technikstufe 220 ... empfinde ich in Summe ungenügend (Sprache / Lokal). Gestern vom Akustiker auf Technikstufe 440 hochgestellt .... unglaublich besser. Kann der Riesensprung durch gerade mal 2 Technikstufen sein? Leider zeigt mir der Akustiker auf Nachfrage nicht die ursprünglichen und die aktuell von ihm geänderten Parameter.

Re: Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 15. Okt 2024, 16:29
von Dani!
Demo Geräte lassen sich mit der anpass Software auf eine beliebige Technikstufe einstellen. Diese Geräte sind für den Verkauf jedoch nicht geeignet, da sie regelmäßig zurückgesetzt werden müssen. Gekaufte Geräte sind vom Hersteller fix eingestellt.

Bei zum Beispiel Unitron kann durch Kauf einer Lizenz genau ein Hörgerät auch nachträglich in der Technik Stufe aufgerüstet werden. Der Lizenz Schlüssel muss dann mit der anpass Software einmalig eingespielt werden.

Re: Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 16. Okt 2024, 14:49
von Ohrwürmchen
Danke Dani für die Erklärung!

Re: Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 16. Okt 2024, 16:43
von Hups
Hallo Bernd,

zu deinem Test von 220 und 440. Ich fand den Unterschied auch beträchtlich und habe mir deshalb das 330er angeschaut. Für mich war das so nah am 440, aber deutlich günstiger, dass es am Ende hinter meinen Ohren gelandet ist. Also - unbedingt ausprobieren :-)

Liebe Grüße
Hubert

Re: Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 16. Okt 2024, 17:28
von gstanzl
Ich kann was Hups sagt (und was Dein Eindruck ist) auch nur bestätigen.

Ich habe mit den 220ern angefangen, war nicht unzufrieden, aber ein paar störende Dinge gab es.

Letzten Endes (und nach Testen einer anderen Marke) sind es die 440er geworden, mit denen ich voll zufrieden war und nach jetzt fast zwei Jahren immer noch bin.

Wieviel Dir welcher Unterschied wert ist (und sein darf) kannst nur Du entscheiden

Re: Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 17. Okt 2024, 22:28
von Evio
Auch ich finde den Unterschied zwischen 220 und 440 ganz erheblich. Da ich bei beiden Varianten das „pure Sound“ Programm ausprobiert habe, wo m.W. alle Funktionen ausgeschaltet sind, dürfte es in meinem Fall ( ich nutze das universalprogramm z B gar nicht) nicht an eingestellten Parametern liegen, sondern an der Anzahl der Frequenzbänder 10 beim 220, 15 beim 440.
Vielstimmiger Musik zB klingt (440) transparent und sehr durchsichtig, ich kann jede einzelne Stimme heraushören, beim 220 ist das wesentlich verwaschener.

Re: Technikstufen im Demo HG

Verfasst: 17. Okt 2024, 22:31
von Evio
PS: Der Akustiker dreht den Bildschirm immer so, dass ich mit reinschauen kann, und also auch weiß, was er verändert