Seite 1 von 1

Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 21. Okt 2024, 11:31
von #Peter
Hallo, ich habe einen GDB Antrag gestellt, Ergebnis GDB 30. Nach Tonaudiogramm habe ich errechnet. rechts 59% links 57%, siehe Anhang
Mein Sprachaudiogramm kann ich nicht auswerten. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Ich möchte Einspruch einlegen.
Danke und Grüße

Re: Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 21. Okt 2024, 15:51
von muggel
Beim Sprachaudiogramm komme ich auf einen Hörverlust von ca. 50% beidseitig, also -- wie auch beim Tonaudiogramm -- eine beidseitige mittelgradige Schwerhörigkeit und damit GdB 30 nach VersMedV.

Re: Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 30. Okt 2024, 15:03
von #Peter
Vielen Dank !

Gibt es hier im forum oder irgendwo einen Beitrag mit Erklärung zur Auswertung des Srachdiagrammes?

Re: Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 30. Okt 2024, 15:29
von Jobr1ch
Hier (in der Schweiz) ist der CPT-AMA-Wert massgebend für die Beurteilung der Hörverlustes in %. Siehe:
Audiometrie Infos

Dieser wird aus einer Tabelle errechnet wie im oberen Link erklärt wird.

Re: Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 30. Okt 2024, 16:17
von muggel
In Deutschland ist in der VersMedV festgelegt, wie der GdB aufgrund des Sprachaudiogramms ermittelt wird.

Re: Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 30. Okt 2024, 19:50
von emilsborg

Re: Sprachaudiogramm auswerten

Verfasst: 30. Okt 2024, 20:12
von muggel
Ich habe gerade mal geschaut. In der Schweiz wird mit dem CPT-AMA das Tonaudiogramm genommen und damit den prozentualen Hörverlust ermittelt. In Deutschland ist jedoch der Verlust des SPRACHgehörs relevant. Daher wird in Deutschland der GdB anhand des Sprachaudiogramms und nur in Grenzfällen oder in Fällen, wo kein Sprachaudiogramm ermittelt werden kann, das Tonaudiogramm herangezogen.