Einstieg in Hörgeräte
Verfasst: 3. Nov 2024, 11:58
Hallo, ich bin noch neu hier. Ich habe am Dienstag mein erstes Hörgerät zum ausprobieren bekommen. Ich bin bei Fielmann, habe von dort auch meine Brillen und war immer zufrieden.
Mir wurde das Nulltarif-Gerät empfohlen, über ein anderes wurde nicht gesprochen. Ich hatte mich vorab ein wenig informiert, wirklich gewusst habe ich nichts. Das Gerät ist von ReSound auf der Bedienungsanleitung steht LiNX Quattro, mehr weiß ich nicht. Es ist ein ITE Gerät. Ja, mein eigener Fehler, dass ich nicht mehr nachgefragt habe.
Ich komme mit dem Gerät überhaupt nicht klar. Die Geräusche sind sehr laut und klingen "blechern". Hohe Töne sind richtig laut und tiefe Töne, so wie bisher leiser. Mir wurde vom HNO Arzt, wie auch vom Akustiker erklärt ich wäre leicht bis mittelmäßig schwerhörig im hohen Frequenzbereich. Für mich fühlt es sich genau umgekehrt an. Gestern war meine Familie da. Bei meiner Tochter hatte ich das Gefühl sie schreit und bei Männerstimmen muss ich nachfragen weil ich sie nicht verstehe.
Ich habe am Dienstag den nächsten Termin und möchte mit dem Gerät eigentlich nicht weiter machen. Ich habe mich über den Link den ich hier gefunden habe, zu einem Hörgeräte Vergleich, inzwischen informiert. Das Gerät dürfte schon länger auf dem Markt sein. Der Akustiker hörte sich für mich so an als sollte es das Gerät werden. Ich sprach ihn dann an, dass ich mehrere Geräte testen möchte, da meinte er "ja sie können schon noch eines testen". Ich möchte auf jeden Fall mindestens noch andere Firmen und andere Bauarten testen.
Ich möchte ein Gerät das neuerer Technik entspricht, mir ist klar, dass ich dann einen Aufpreis zahlen muss. Von Zuzahlung hat der Akustiker nie gesprochen, immer nur, dass dieses Gerät ein Nulltarif Gerät ist und besser als ein Kassen Gerät. Meiner Meinung nach gibt es kein Kassen Gerät. Die Kasse zahlt einen Betrag, dafür gibt es Voraussetzungen an die Geräte und was man mehr haben möchte, bezahlt man selbst.
Ich bin jetzt etwas unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll. Die Verordnung vom Arzt habe ich bereits abgegeben. Menschlich komme ich mit dem Akustiker gut klar, ich möchte ihn nicht vor den Kopf stoßen. Aber ich will neuere Technik und weiß eigentlich auch die Vor- und Nachteile der Bauformen nur was ich hier gefunden habe - was mein Wissen inzwischen erweitert hat.
Ich werde mich aber eher nicht für dieses Gerät entscheiden, ich möchte mehr Komfort. Ein Protokoll über die Zeit mit dem Gerät führe ich. Was ich haben möchte habe ich mir inzwischen notiert.
Mir wurde das Nulltarif-Gerät empfohlen, über ein anderes wurde nicht gesprochen. Ich hatte mich vorab ein wenig informiert, wirklich gewusst habe ich nichts. Das Gerät ist von ReSound auf der Bedienungsanleitung steht LiNX Quattro, mehr weiß ich nicht. Es ist ein ITE Gerät. Ja, mein eigener Fehler, dass ich nicht mehr nachgefragt habe.
Ich komme mit dem Gerät überhaupt nicht klar. Die Geräusche sind sehr laut und klingen "blechern". Hohe Töne sind richtig laut und tiefe Töne, so wie bisher leiser. Mir wurde vom HNO Arzt, wie auch vom Akustiker erklärt ich wäre leicht bis mittelmäßig schwerhörig im hohen Frequenzbereich. Für mich fühlt es sich genau umgekehrt an. Gestern war meine Familie da. Bei meiner Tochter hatte ich das Gefühl sie schreit und bei Männerstimmen muss ich nachfragen weil ich sie nicht verstehe.
Ich habe am Dienstag den nächsten Termin und möchte mit dem Gerät eigentlich nicht weiter machen. Ich habe mich über den Link den ich hier gefunden habe, zu einem Hörgeräte Vergleich, inzwischen informiert. Das Gerät dürfte schon länger auf dem Markt sein. Der Akustiker hörte sich für mich so an als sollte es das Gerät werden. Ich sprach ihn dann an, dass ich mehrere Geräte testen möchte, da meinte er "ja sie können schon noch eines testen". Ich möchte auf jeden Fall mindestens noch andere Firmen und andere Bauarten testen.
Ich möchte ein Gerät das neuerer Technik entspricht, mir ist klar, dass ich dann einen Aufpreis zahlen muss. Von Zuzahlung hat der Akustiker nie gesprochen, immer nur, dass dieses Gerät ein Nulltarif Gerät ist und besser als ein Kassen Gerät. Meiner Meinung nach gibt es kein Kassen Gerät. Die Kasse zahlt einen Betrag, dafür gibt es Voraussetzungen an die Geräte und was man mehr haben möchte, bezahlt man selbst.
Ich bin jetzt etwas unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll. Die Verordnung vom Arzt habe ich bereits abgegeben. Menschlich komme ich mit dem Akustiker gut klar, ich möchte ihn nicht vor den Kopf stoßen. Aber ich will neuere Technik und weiß eigentlich auch die Vor- und Nachteile der Bauformen nur was ich hier gefunden habe - was mein Wissen inzwischen erweitert hat.
Ich werde mich aber eher nicht für dieses Gerät entscheiden, ich möchte mehr Komfort. Ein Protokoll über die Zeit mit dem Gerät führe ich. Was ich haben möchte habe ich mir inzwischen notiert.