Seite 1 von 1

Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 3. Nov 2024, 19:28
von Jonas_89
Hallo,

ich trage die Phonak Naida Lumity L90 als HDO mit Dickschlauch und Otoplastiken.
Ich habe eine mittelgradige Schwerhörigkeit im Hochtonbereich

Ich trage Ringotoplastiken mit einem Bohrung von 2,0 mm.

Ich habe festgestellt, dass ich im sehr tiefen Tonbereich bei sehr tiefen Männerstimmen wenig verstehe und eher einen Klangteppich / Klangmatsch / Tonmatsch höre.

Kann man da hier nachsteuern oder muss man neue geschlossene Otoplastiken machen lassen und die dann notfalls etwas aufbohren lassen?

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 4. Nov 2024, 08:01
von Dani!
Guten morgen,
Benötigst du denn eine Verstärkung im Tiefton Bereich? Das liest sich nicht so.
Wenn ja kannst du das Experiment machen, ob du tiefe Männer Stimmen besser verstehst, wenn du dir mit den Fingern die Bohrlöcher zu hälst. Wenn das hilft, wirst du wohl mittelfristig nicht um neue Otoplastiken herum kommen. Kurzfristig kannst du aber Abhilfe schaffen mit: Zahnpasta.

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 4. Nov 2024, 09:01
von svenyeng
Hallo!

Der Akustiker kann die Lüftungsbohrungen verschließen.
Da brauchts nicht gleich neue Otoplastiken und auch keine Zahnpasta.
Geh einfach kurz zum Akustiker. Dafür ist der da.

Gruß
sven

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 4. Nov 2024, 09:35
von Jonas_89
Vielen Dank euch .

Er meinte, dass es ggf zu stark Hall hätte wenn man die Löcher zu macht (?}

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 4. Nov 2024, 09:51
von Windy Miller
Jonas_89 hat geschrieben: 3. Nov 2024, 19:28 Ich trage Ringotoplastiken mit einem Bohrung von 2,0 mm.

Ich habe festgestellt, dass ich im sehr tiefen Tonbereich bei sehr tiefen Männerstimmen wenig verstehe und eher einen Klangteppich / Klangmatsch / Tonmatsch höre.
Genau das hatte ich auch (allerdings nur 1,5mm Bohrungen), und Tieftöne kann ich besser als Mittel- und Hochtöne hören. Mein Akustiker hat das aber irgendwie ausgebügelt - ich habe aber leider keine Tipps, die ich weitergeben kann, das Problem wurde quasi durch Zufall gelöst (wir haben eher im Hochtonbereich rumgespielt, aber wie es so ist, wenn man was bei den höheren Tönen einstellt, hat das auch sonstwo eine Wirkung).

Also, ich würde sagen, dass es hoffentlich doch besser werden kann, und das hat nicht unbedingt mit der Zusatzbohrung oder den Otoplastiken zu tun. Nichtsdestotrotz, ich würde probeweise die Bohrungen schliessen, und gucken, ob es was bringt. So was wie Patafix Klebemasse ist dafür bestens geeignet, die Löcher zu verschliessen, aber ein Stück weiches Papier (Tempo, Klo-Papier), die du da reinstopfst täte es auch. Einfach mal ausprobieren und dann deinem Akustiker berichten ob es was gebracht hat.

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 4. Nov 2024, 10:09
von svenyeng
Hallo!

Nicht selber mit Klebemasse oder so rumbasteln.
Zum Akustiker gehen und der macht es fachmännisch.
Er kann im Fall des Falles auch wieder aufbohren.

Das kostet alles nicht. Gehört zum Service, den man durch Kaug der HGs eh bezahlt hat.

Gruß
sven

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 4. Nov 2024, 10:43
von Ohrenklempner
Es ist üblich, eine Zusatzbohrung zunächst mit einem PVC-Schlauch oder speziellen Vent-Kegeln aus Silikon zu verkleinern. Wenn alles passt, eignet sich diese Lösung auch für den Dauergebrauch. Alternativ wird die Bohrung mit lichthärtendem Material verschlossen und eine neue Bohrung gesetzt, oder ein neues Ohrstück angefertigt.

Re: Hörgeräte nachstellen möglich?

Verfasst: 8. Nov 2024, 13:03
von Jonas_89
Vielen Dank für die Info bisher :)

Ich habe einen Termin beim Akustiker gemacht.

Er möchte auf keinen Fall die Bohrung kleiner machen sonder erst an den Einstellungen was verändern.

Gegen probeweise Verschluss der Bohrungen streubr er sich immer sehr.

Was meint ihr ?