Seite 1 von 1

Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 10. Nov 2024, 17:49
von Kubabremen
Ich benutze derzeit für meine Oticon Intent 1 die App ‚Remote Link 2‘ .
Die App Oticon Companion ist nicht kompatibel ??

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 10. Nov 2024, 19:59
von uwepappa
Hallo Kubabremen, bei mir funktioniert Oticon Intent 1 mit Oticon Companion auf IPhone. Viele Grüße

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 11. Nov 2024, 13:01
von WebSepp
@Kubabremen Ich vermute mal, deine Geräte sind nicht von Oticon sondern von HHM, das zu Oticon gehört. Für von HHM produzierte Geräte funktioniert nur die Remote Link 2 APP, Companion wird nicht kompatibel sein. Warum willst du unbedingt die Companion APP, die Remote Link 2 ist doch mehr oder weniger identisch mit Companion? Abgesehen davon besonders gut sind beide nicht, lt. meiner Erfahrung und den Rezensionen im Play Store oder Apple Store.

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 11. Nov 2024, 14:01
von Ohrenklempner
Stimmt genau, die Apps der Eigenmarken haben, bis auf eine andere Farbgebung, die gleiche Funktionalität wie die Original-App von Oticon.
Dass die App nicht gut ist, kann ich nicht bestätigen. Sie läuft stabil, hat eine angenehm übersichtliche Oberfläche, ist leicht zu bedienen und tut das, was sie soll. Die negativen Bewertungen rühren meistens von Verbindungsproblemen und fehlender Kompatibilität, wofür aber die App nichts kann.

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 11. Nov 2024, 15:03
von WebSepp
Das kann ich so nicht bestätigen, lt. in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Geräte gibt es gerade bei diesen massive Probleme, viele Betroffene wünschen sich die alte Oticon On app zurück, die wenigstens einigermaßen funktioniert hat. Ich empfehle dir mal die Rezensionen durchzulesen denn so viele Betroffene können sich nicht irren. Die Companion App ist einfach schlecht programmiert.

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 11. Nov 2024, 15:30
von Ohrenklempner
Ich kann da nur empfehlen, die Appdaten der Companion-App und die Hörgerätekopplung in den Bluetootheinstellungen manuell zu löschen, dann das Handy neu zu starten, und die Verbindung über die App neu herzustellen. In 99% der Fälle ist das Problem damit behoben.

Ich experimentiere mit meinem Pixel 6 einigermaßen viel mit Apps und unterschiedlichen Hörgeräten, und es wird gelegentlich holprig, wenn irgend eine Komponente ein Update fährt.

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 11. Nov 2024, 15:57
von misterref
Also die App ist ziemlich schlicht, was sicher nicht schlecht ist, mir fehlt da noch eine Option Entwicklerapp damit man mehr einstellen kann, z.B. wieviel dB Reduktion gewünscht ist und ab welcher Situation.
Mir ist sie ab und an einfach zu langsam, z.B. wenn ein Anruf kommt und ich auf MT umstellen will, dauert das dann doch eine gefühlte Ewigkeit. Auch kann es sein, dass manchmal die Tragedauer nicht erfasst wird, obwohl ich immer verbunden bin.

Was ich aber gut finde ist, das man auch das Programm direkt vom Sperrbildschirm ändern kann, wünschte nur dort wäre es immer eingeblendet und man müsste es nicht immer zuerst aufklappen.

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 12. Nov 2024, 13:48
von Jobr1ch
Die Companion-App funktioniert bei mir problemlos (Galaxy S22 + Intent).
Das einzige was ich vermisse ist: Streaming ausschalten (ohne Bluetooth auszuschalten)

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 12. Nov 2024, 13:56
von Ohrenklempner
Jobr1ch hat geschrieben: 12. Nov 2024, 13:48 Das einzige was ich vermisse ist: Streaming ausschalten (ohne Bluetooth auszuschalten)
Das geht nativ unter Android in der entsprechenden Benachrichtigung, wenn etwas wiedergegeben wird. Da kann man das Audioausgabegerät wählen, sofern mehrere verfügbar sind.

Re: Welche App für Oticon Intent 1

Verfasst: 12. Nov 2024, 17:12
von misterref
Habe ich gesehen und auch mal getestet, funktionieren tut es nicht wirklich, weil man nicht sagen kann mach nur via diese App eine Verbindung.