Online-Akustiker / Internet-Akustiker

Da Karli
Beiträge: 267
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#101

Beitrag von Da Karli »

svenyeng hat geschrieben: 23. Jun 2025, 18:46 Hallo!
Auch die Kosten für Filter hast du mir komplett anders dargelegt. Ich würd auf die Lebenszeit meiner HG nämlich ca 2 - 4.000€ ausgeben.
Wie kommst Du auf die Zahlen?
Eine Erklärung wäre schön.

Ich rechne folgendermaßen:
1 Filter = 44 Cent -> https://www.amazon.de/dp/B08W2MD69T?ref ... title&th=1


...Da ich meinen Preisvorteil nicht auf Kosten der Sklaven bei Amazon generieren will und sogar Fielmann in Ö 8€ dafür verlangt, kalkuliere ich grob mit 1€/Stk.

Ich brauche - und das hab ich hier auch schon öfters kundgetan (ich bin sicher, dass auch du bereits oft von meinem Problem gelesen hast - ich hab deshalb bereits einige Male über die Kosten für RIC vs Schlauch diskutiert und gefragt) - täglich mindestens 1 Filter. Ich geh davon aus, dass ich meine HG bestimmt 10 Jahre werd verwenden können. Das bedeutet grob gerechnet 365x10 = ca 3.650€ auf die 10 Jahre - für Filter im Grammbereich und Abfall im viele Kg-Bereich - für etwas, was ich mit etwas Wasser, Spüli und Hausverstand quasi gratis haben könnte


Ich brauche im Monat insgesamt 4 Filter. So ein Filter hält 2 Wochen, macht bei 2 HGs also 4 Filter / Monat.
Macht als 48 Filter pro Jahre. Aber runden wir mal großzügig auf und sagen 60 Filter pro Jahr.
Lebenszeit von HGs setze ich auf 6 Jahre an. Warum? Weil die meisten KKs nach 6 Jahren neue HGs zahlen.
Aber da ich die letzten HGs auch länger getragen haben nehmen wir mal großzügig 8 Jahre.
Dann sinds also 480 Filter. Auch hier runde ich mal großzügig auf 500 auf.
Gesamtpreis für die Filter in 8 Jahren = 220 Euro.

Daher verstehe ich nicht wie du auf 2000 - 4000 Euro kommst.

Zum Thema HG-Preis mit Gesamtpaket.
klar könnte der Akustiker sagen Du bekommst die HGs für sagen wir mal als Beispiel für 1000 Euro und zahlst dann alles was anfällt einzeln.
Würdest Du das wollen? Ich glaube nicht. Das kann dann richtig teuer werden.

...ja, und das tu ich auch! - Aber eben nur für das, was ich tatsächlich auch wirklich brauche! Aktuell ist es für mich wesentlich teurer, denn ich zahl ja für alle Kunden mit, die sich alle paar Wochen neue ExH auf Kosten der Allgemeinheit holen oder jahrelang testen


Da ist es mir lieber ich zahlen beim Kauf 4000 Euro (als Beispiel) und alles ist drin.
Ich weiß dann woran ich bin. Das ist besser planbar.

Zu defekten Hörern. Bei meinem Akustiker ist es nun mal so das er seinen Kunden 3 Jahren lang Hörer grundsätzlich kostenlos als Service-Leistung gibt.Ich kann dafür nichts.

Auch habe ich immer wieder gefragt ob ich was schuldig bin.
Nein hieß es, das ist bei uns Service.
Die wunderbare Kostenreduktion des Sven:
Man nehme 500€, teile sie auf 10 Raten á 50€ und was kommt heraus? - Trommelwirbel: Nur 300€!
Kompletter Unsinn, habe ich nie gesagt. Wenn jemand das Geld aber nicht mal eben hat kann er es ohne Zinsen in den Raten zahlen.

... wenn jemand - und das haben immer mehr Menschen - Geldprobleme hat, dann hilft es ihm nicht wesentlich, wenn er das, was er nicht hat, nun auf Monate und Jahre gestreckt, nicht zahlen kann/haben wird


Was macht man denn bei nem Handyvertrag, Strom, Gas, ...
Aha, man zahlt monatlich. Da finden das alle gut.

...das ist ein typisch hinkender Vergleich, denn, all dies braucht man ja laufend und nicht einmalig. Und in irgendwelchen Intervallen muss man die Kosten ja abrechnen - stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich... und da hat sich monatlich halt durchgesetzt - als Kompromiss zwischen Verwaltungs-/Verrechnungsaufwand und Kosten, die durchs Vorstrecken entstehen und, weil Wohnungen üblicherweise auch monatlich gekündigt werden können


Im übrigen haben mich dieses Jahr die Resound Key 3 nur 500 Euro Eigenanteil gekostet.
Das habe ich sofort bezahlt.
Davor hatte ich Resound-Links 3D 9. Abzüglich KK Anteile und Zuschuss der RV bleiben 3600 Euro an mir hängen. Ich hatte das damals nicht. Aber die HGs waren super.
Ich hätte die auch nicht günstiger bei sofortiger Zahlung bekommen.
Somit 0% Finanzierung über 3 Jahre. So war es bezahlbar und am Ende nicht teuerer.
Nur darum geht wenn ich die 0% Finanzierung als Tipp und Rat empfehle.

...0%F ist IMMER teurer und zwar für alle Kunden, die sie nicht in Anspruch nehmen, denn die Kosten hierfür müssen buchhalterisch ja im regulären Verkaufspreis inkludiert sein

Genau so sehe ich das auch! - Kind wollte von mir für die Anpassung ihrer eigenen Hörgeräte (second hand gekauft) FÜNFHUNDERT €! - Mein Aku bei einer großen Kette bot es mir gratis an und lehnte sogar eine freiwillige Zahlung ab!
Da ist sein gutes Recht und Du musst dieses Angebot nicht annehmen.
Wenn ein anderer es gratis getan hat ist das doch super und dem seine Entscheidung.
Aber auch da haben andere das mitbezahlt.
Mein Akustiker lehnt halt 3 Jahre lange die Zahlung der Hörer ab. Auch das ist seine freie Entscheidung.

...dieses Beuspiel sollte dir nur vor Augen führen, dass der Aufwand sich in Grenzen hält und ehrliche und anständige Akus dafür nicht Unsummen verlangen müssen!


In einem anderer Thread hier war zu lesen, das Fielmann die Resound Savi zuzahlungsfrei rausgibt.
Trotzdem gehe nicht nicht nach Fielmann.
Ich zahlte 500 Euro für die 2 Stufen darunter liegenden Key 3. Also viel mehr.

...wenn die für dich gut funken - warum nicht! - Aber du wirst es höchstwahrscheinlich nicht als Wohltäter gemacht haben, sondern, weil du von deinem Aku auch schon extremst viel haben konntest

Gruß
sven
LGK
Wallaby
Beiträge: 504
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#102

Beitrag von Wallaby »

@Da Karli.... Da du Svenyangs Text zitiert hast aber deinen "Senf" mit in zitierbereichs schrieb ist das etwas schwer zu lesen was von dir war. Am besten sollte die zitierte Blöcke mit zitierende "Formel schließen und dann deinen Text da zwischen posten - notfalls jeden Block mit zitierformel beende. Ist zwar kompliziert aber die Lesbarkeit finde ich anstrengender
Da Karli
Beiträge: 267
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#103

Beitrag von Da Karli »

@Wallaby
Sorry, das hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie das geht, ich werd zukünftig aber probieren, das rauszufinden. Ich hab deshalb aber immer "..." meinem Senf vorangestellt. Sollt ichs nächstes mal noch immer nicht gecheckt haben, werd ichs aber eindeutiger kennzeichnen. Zb mit "XXXXX" oder ">>>>>"

DANKE für den Hinweis und Liegrü Karli
Ohrenklempner
Beiträge: 10694
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#104

Beitrag von Ohrenklempner »

Das geht ganz einfach, und zwar wenn du einen Teil zitierst, dann schreibst du deinen Text einfach hinter das abschließende [/quote]. Alles, was zwischen quote und /quote (in eckigen Klammern) steht, wird als Zitat hervorgehoben.

Sogenannte "Fullquotes", also das vollständige Zitieren langer Beiträge, ist in Foren nicht gern gesehen und man sollte nur die Textstellen zitieren, auf die man sich in seiner Antwort bezieht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Rancher
Beiträge: 524
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#105

Beitrag von Rancher »

Da Karli hat geschrieben: 25. Jun 2025, 03:57 @Wallaby
Sorry, das hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie das geht,
Wenn Du Teile aus einem längeren Beitrag kommentieren möchtest, kannst Du folgendermaßen vorgehen:

- den Beitrag zitieren
- die Teile, die Du nicht kommentieren möchtest, herauslöschen
- die eckigen Klammern mit dem schließenden Code ans Ende des ersten Teilstücks, das Du kommentieren möchtest, setzen.
- Deinen Kommentar schreiben
- die eckigen Klammern mit dem öffnenden Code an den Anfang des nächsten Teilstücks, das Du kommentieren möchtest, setzen.
- usw.

Öffnender Code: quote in eckigen Klammern
Schließender Code: /quote in eckigen Klammern

Tastenkombination für öffnenden Code: Taste "Alt" gedrückt halten + Ziffern "91"
Tastenkombination für schließenden Code: Taste "Alt" gedrückt halten + Ziffern "93"
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
cherusker
Beiträge: 696
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#106

Beitrag von cherusker »

Rancher hat geschrieben: 25. Jun 2025, 10:33
Da Karli hat geschrieben: 25. Jun 2025, 03:57 @Wallaby
Sorry, das hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie das geht,
Wenn Du Teile aus einem längeren Beitrag kommentieren möchtest, kannst Du folgendermaßen vorgehen:

- den Beitrag zitieren
- die Teile, die Du nicht kommentieren möchtest, herauslöschen
- die eckigen Klammern mit dem schließenden Code ans Ende des ersten Teilstücks, das Du kommentieren möchtest, setzen.
- Deinen Kommentar schreiben
- die eckigen Klammern mit dem öffnenden Code an den Anfang des nächsten Teilstücks, das Du kommentieren möchtest, setzen.
- usw.

Öffnender Code: quote in eckigen Klammern
Schließender Code: /quote in eckigen Klammern

Tastenkombination für öffnenden Code: Taste "Alt" gedrückt halten + Ziffern "91"
Tastenkombination für schließenden Code: Taste "Alt" gedrückt halten + Ziffern "93"
Vorab sorry für das Vollzitat ... aber warum so kompliziert?

1. den vollständigen Editor öffnen
2. den Textteil markieren, zu dem man etwas schreiben möchte
3. auf das Zitier-Icon klicken
4. im Textfeld anschließend seinen Senf dazugeben

in der nächsten Zeile kann wieder eine Textstelle wie vorab beschrieben markieren, zitieren und kommentieren
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Rancher
Beiträge: 524
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#107

Beitrag von Rancher »

Danke, Cherusker, wieder was gelernt. Ich Dummchen hatte bisher völlig übersehen, dass man auch bei geöffnetem Editor die Zitierfunktion auswählen kann. :crazy:
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Ohrenklempner
Beiträge: 10694
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#108

Beitrag von Ohrenklempner »

cherusker hat geschrieben: 25. Jun 2025, 12:04 1. den vollständigen Editor öffnen
2. den Textteil markieren, zu dem man etwas schreiben möchte
3. auf das Zitier-Icon klicken
4. im Textfeld anschließend seinen Senf dazugeben
Uuuh, das wusste ich auch noch nicht. Für Multiquotes ein sehr angenehmer Lifehack. 8-)
Üblicherweise klicke/tippe ich einfach auf den Zitierbutton neben einem Beitrag, dann öffnet sich der vollständige Editor, und da kann ich bequem löschen, verschieben und so weiter.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Da Karli
Beiträge: 267
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#109

Beitrag von Da Karli »

Ohrenklempner hat geschrieben: 25. Jun 2025, 08:11 Das geht ganz einfach, und zwar wenn du einen Teil zitierst, dann schreibst du deinen Text einfach hinter das abschließende
. Alles, was zwischen quote und /quote (in eckigen Klammern) steht, wird als Zitat hervorgehoben.

Sogenannte "Fullquotes", also das vollständige Zitieren langer Beiträge, ist in Foren nicht gern gesehen und man sollte nur die Textstellen zitieren, auf die man sich in seiner Antwort bezieht.
[/quote]

Danke für die Info, aber, wie zitiere ich NUR EINEN Teil? - Ich hab da bis jetzt immer nur Fullquotes gemacht und dann kompliziert alles, was dazwischen nicht wichtig war, rausgelöscht
Rancher
Beiträge: 524
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#110

Beitrag von Rancher »

Hast Du die letzten Beiträge gelesen? Da wird es erklärt :wave:
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
svenyeng
Beiträge: 4402
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#111

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Code: Alles auswählen

[quote]Hier kommt der Text hin der zitiert werden soll.[/quote]
So kannst Du zitieren.

Gruß
sven
Da Karli
Beiträge: 267
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#112

Beitrag von Da Karli »

Danke an Alle für Geduld und Erklärungen! - Icb hoff, ich schaff das in Zukunft!
Wallaby
Beiträge: 504
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

#113

Beitrag von Wallaby »

Und noch schöner wäre wenn am Anfang die Zitierformel mit Username stehen bleibt, jedoch muss falls andere User ebenso Text mit eingefügt werden soll dann wird entsprechend den "Namencode" am anfang ebenso angegeben werden. Gilt auch für diejenigen der oftmals den Namecode des zitiertentext gerne weg lässt.

Da Karli: Es war nur ein Hinweis meinerseits, daher somit alles gut und sollte für Zukunft bedacht werden, da ansonsten anstrengend zu lesen ist. Hier schreiben auch einige die nicht so gut sehen können und das erschwert dann auch wenn nicht ersichtlich ist worum genau geht und von wessen User stammt.

Danke und Gruß
Wallaby
Antworten