Seite 1 von 1

Druck auf Ohren nach Lärm

Verfasst: 15. Dez 2024, 17:19
von Manne
Hallo, liebe Forenkolleginnen und -kollegen, ;)

ich sollte mir mal langsam ein Hörgerät zulegen :69: , Werte siehe Signatur.

Nun habe ich gestern mal in unseren Dom in einen Kurzandacht reingeschaut, es spielte die große Orgel. Obwohl ich das Problem merkte (gefühlt mindestens Diskolautstärke) und ich alsbald "geflohen" war, hab ich doch (wie befürchtet) so ein leichtes Druckgefühl im rechten Ohr, was wohl ein Hinweis auf eine Überlastung ist. Nebenbei: Keine Ahnung, warum solch definitiv gesundheitsschädliche Pegel in öffentlichen Kirchen erlaubt sind.

Meine Fragen bitte

Kann ich hoffen, dass das Druckgefühl wieder weggeht? Ich merkte gerade bei Bässen der Orgel so eine Art Zerren/Schnarren beim Hören

Da ich offenbar mit der Schwerhörigkeit auch lärmempfindlich wurde: Sollte ich künftig bei solchen Gelegenheiten immer einen maßgefertigten Gehörschutz tragen? Konzerte trau ich mich schon gar nicht mehr und bekomme mittlerweile bei allem, was lauter ist, schon Schiss (Schüsse in Filmen, Silvesterknaller etc.). Hörgeräte werden vermutlich HDOs werden mit Schirmchen, die ja den Gehörgang nicht verschließen...

Danke für Hilfe und Antwort!

Manne

Re: Druck auf Ohren nach Lärm

Verfasst: 16. Dez 2024, 16:08
von Birkbot
Zu deiner zweiten Frage: Schaff dir lieber Hörgeräte an. Die verstärken nur bis zu deiner Empfindlichkeitsgrenze - eventuell sollten Otoplastiken in die nähere Wahl kommen, sodass die Lärmspitzen besser abgepolstert werden... Bei der ersten Frage bin ich ein bisschen überfordert, aber vielleicht liegt das daran, dass das rechte Ohr minimal besser ist als das linke. Aber an gesundheitsschädliche Lautstärken in der Kirche glaube ich jetzt nicht. Kannst dir mal ne Lautstärke-App installieren, da wirst du wohl kaum in Regionen von 100dB kommen, wo ich (nach kurzer Suche) auch bei kurzfristiger Lärmexposition ein Gehörschaden für möglich halte.
Es ist vielmehr so, dass bei dir wahrscheinlich die Hörentwöhnung zuschlägt: Du bist einfach vergleichsweise laute Geräusche nicht mehr gewohnt, deswegen stört und erschreckt es dich.

Re: Druck auf Ohren nach Lärm

Verfasst: 16. Dez 2024, 16:35
von Manne
Herzlichen Dank für Deine Antwort, Birkbot!

Ich hatte nur deshalb nach maßgefertigtem Gehörschutz gefragt, weil ich schon mal Hörgeräte testweise probiert hatte. Otoplastiken kämen nach Aussage des Akustikers für mich nicht in Frage, da der untere Frequenzbereich bei mir nicht verstärkt werden müsste und es daher natürlicher klingen würde, wenn ich nur die Höhen verstärke und damit läge ich beim HDO-Gerät, das ja nicht abdichtet. Ich bespreche das nochmal mit dem Akustiker.

Da ich schon viel mit Lautstärke-App gearbeitet habe und daher Erfahrungen mit verschiedenen dB-Messungen habe, denke ich, dass ich bei der großen Domorgel, die auch noch relativ dicht hinter der letzten Sitzreihe angebracht ist, ziemlich sicher bin, dass wir über 100dB waren. Verständlicherweise möchte ich morgen zum Test nicht nochmal hin ;)

Danke nochmal...

Re: Druck auf Ohren nach Lärm

Verfasst: 16. Dez 2024, 22:31
von Birkbot
Mein Akustiker bietet auch Gehörschutz an, auch maßgeschneidert und so, dass der Klang nicht verfälscht wird. Frag mal bei deinem nach, evtl. geht da auch was bei deinem.

Re: Druck auf Ohren nach Lärm

Verfasst: 19. Dez 2024, 11:42
von Larette99
Hatte ich auch immer, muss man mal nach einem Gehörschutz schauen. Geht bei vielen Akustikern