Seite 1 von 1

Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 14:58
von roadrunner159
Hallo, ich habe über Weihnachten Corona gehabt, das Krankheitsbild glich einer starken Erkältung mit Husten und vor allem ausgeprägtem Schnupfen. Mit dem Schnupfen einher ging, dass sich das linke Ohr massiv 'zugezogen' hatte und der Druckausgleich (Nase zuhalten und Luft durch die Eustachische Röhre pressen) nicht mehr funktioniert hat. Folge dessen ist ein deutlicher Hörverlust. Ich bekam als Medikation zunächst Ohrentropfen mit Kortison und Antibiotikum, die aber nichts gebracht haben. Bin dann in der ortsansässigen HNO-Klinik vorstellig geworden wo man nach einem Hörtest ein Pauckenröhrchen ins linke Trommelfell eingesetzt hat und vorher die vorhandene Flüssigkeit absaugen. Habe dazu noch Kortison Tabletten und ein Antibiotikum erhalten.

Das Ergebnis im Moment ist sehr unbefriedigend, der Hörverlust links ist nach wie vor vorhanden, insbesondere Nachts läuft noch einiges an Flüssigkeit aus dem Ohr. Darüber hinaus hat sich mehr oder weniger ein Tinitus-Rauschen breit gemacht.

Bin recht unglücklich und ratlos, ob sich das wieder gibt. Geduld ist nicht so meine Stärke.

Wäre über Feedback erfreut.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 15:47
von Pfadi_
Hallo Roadrunner,

Weihnachten ist erst 10 Tage her. Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, welche Geschütze die Klinik gleich aufgefahren hat.

Ich verstehe, dass die Situation unbefriedigend ist, fürchte aber, dass du dich noch länger in Geduld üben musst.

Gutes Durchhalten,

Pfadi

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 16:35
von wasilismusik
Ich bin kein Experte aber wenn die Röhre zu ist wartet man ab bis sie wieder von selber öffnet. Kortison ist die erste Wahl, aber mit dem Antibiotikum kann man daneben greifen. Tinitus kommt und geht wieder. Gute Besserung und vor allem keine Sorgen machen. Die Krankheit braucht Zeit bis sie ganz verschwindet.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 16:48
von all_ears
Pfadi_ hat geschrieben: 4. Jan 2025, 15:47 Hallo Roadrunner,

Weihnachten ist erst 10 Tage her. Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, welche Geschütze die Klinik gleich aufgefahren hat.

Ich verstehe, dass die Situation unbefriedigend ist, fürchte aber, dass du dich noch länger in Geduld üben musst.

Gutes Durchhalten,

Pfadi
Da schließe ich mich an. Mein letzter Corona Infekt ist auch voll auf die Ohren geschlagen. Ich hatte 3 Tage wirklich gar nichts mehr gehört, das war echt schrecklich. Hab konsequent Nasentropfen verwendet und es ist nur laaaangsam besser geworden, aber die Tendenz war erkennbar. Ich schätze nach ca 14 Tagen war mein Gehör wieder so wie vorher. Zum Glück. (Ich hatte allerdings auch ziemlich Panik, muss ich gestehen.) Hab noch etwas Geduld.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 17:37
von roadrunner159
Danke Euch für die Anteilnahme und die positiven Nachrichten, das macht mir Hoffnung.

Tinnitus an sich kenne ich schon seit über 30 Jahren, da musste ich mich seinerzeit dran gewöhnen und habe es auch geschafft. Aber was da im Moment abgeht, das ist schon ein ganz andere Hausnummer...

@ Pfadi: Zu den Geschützen des Krankenhauses: Die hatten das vom Ergebnis des Hörtest´s abhängig gemacht, ob das Pauckenröhrchen eingesetzt wird oder nicht, Hier war die Differenz zwischen dem normal hörenden rechten Ohr und dem geschädigten linken Ohr so hoch, dass man sich für das Röhrchen entschied, da dies die aktuelle beste Methode sei, das Abschwellen der Schleimhaut im Innenohr positiv zu unterstützen.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 18:04
von Dani!
Schleimhaut im Innenohr? verwende bitte die richtigen Begriffe, sonst liegt man mit einer Einschätzung weit daneben.

Gab e's auch ein Ergebni's de's Hörtest's bei der Knochenleitung? Die muss eigentlich halbwegs normal geblieben sein.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 18:28
von roadrunner159
Ja, die Schleimhaut in Innenohr (Eustachische Röhre) kann bei Überfluss das Gehör deutlich beeinträchtigen.

Leider hab ich den Hörtest nicht mitnehmen können, werde ihn mir aber anfordern, damit der weiterbehandelnde HNO Arzt im Bilde ist. Ich erinnere, dass der Test der Knochenleitung nicht so schlecht für das linke Ohr ausgefallen war, wie der klassische Hörtest

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 19:28
von KathrinB
Eustachische Röhre ist aber Mittelohr und nicht Innenohr.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 19:41
von roadrunner159
Laut Arzt hatte ich ein Mittelohrentzündung, durch welche sich u.a. Flüssigkeit im Innenohr angesammelt hat und welche aber zusätzlich auch die Schleimhaut in der Eustachischen Röhre anschwellen lässt und somit kontraproduktiv für das Hören sei. Das Kortison ist ja gerade für das Anschwellen der Schleimhaut gedacht. Hoffe ich hab das alles korrekt zusammengefasst.

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 19:57
von muggel
Huhu,
das Innenohr ist immer mit Flüssigkeit gefüllt.. was du meinst ist das Mittelohr. Nur weil es im Kopf ist, ist es nicht das Innenohr. Das Innenohr ist nur die Hörschnecke. Eustachische Röhre, der mit Luft gefüllte Hohlraum mit den Gehörknöchelchen etc ist das Mittelohr. Bei einer Mittelohrentzündung sitzt eben dieser Hohlraum zwischen Trommelfell und Innenohr mit Sekret zu, daher heißt es auch Mittelohrentzündung. Bei einer Mittelohrentzündung ist dieser Raum halt mit Sekret gefüllt. Ein Abfliessen dieses Sekrets geschieht normalerweise über die Eustachische Röhre, aber bei Schnupfen sind halt die Schleimhäute geschwollen (und damit ist die Eustachische Röhre ausgekleidet), ist dieses so nciht einfach möglich. Daher verordnet der Arzt Nasenspray, eben damit die Schleimhäute abschwellen und das Sekret möglichst gut ablaufen kann. Ist das Mittelohr stark mit Sekret gefüllt und das Ablaufen nicht gut möglich, hilft ein Paukenröhrchen. Hierbei wird das Trommelfell mit einer kleinen Röhre durchstossen, so dass das Sekret hierdurch ablaufen kann.
Wenn also das Ohr noch suppt, dann spricht das dafür, dass da immer noch Sekret vorhanden ist, dh die Mittelohrentzündung noch nicht weg ist.
Und wenn das Trommelfell und die Gehörknöchelchen aufgrund des Sekrets sich nicht gut bewegen können (Bewegungen unter Wasser sind prinzipiell anders als in Luft, nämlich viel langsamer / gedämpfter), dann ist halt auch das Hören stark beeinträchtigt.
Du wirst also warten müssen, bis das Sekret im MIttelohr weg ist und sich auch kein neues mehr bildet. Das hängt von vielen Faktoren ab, wie lange das dauert, kann aber durchaus mehrere Wochen dauern. Da musst du dann einfach Geduld haben....

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 20:59
von roadrunner159
Danke für Deine aufklärende Mitteilung, ich bin halt nur Patient, kein Fachmann

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Verfasst: 4. Jan 2025, 21:56
von Dani!
roadrunner159 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 18:28 Ich erinnere, dass der Test der Knochenleitung nicht so schlecht für das linke Ohr ausgefallen war, wie der klassische Hörtest
Ich hatte nach der Knochenleitung gefragt, weil es durchaus Fälle gibt, die wegen Corona zu einem dauerhaft schlechteren hören oder gar Taubheit geführt hat. Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein, was gut ist. Vielmehr klingt es bei dir nach einer klassischem Mittelohr Entzündung. Abwarten und Tee trinken.