Seite 1 von 1
Oticon OPN1 immer noch top ! (?)
Verfasst: 20. Jan 2025, 12:46
von Jack
Hallo an alle Experten,
habe seit 8 Jahren das o. g. Oticon OPN1 und bin eigentlich zufrieden.
Vor 5 Monaten habe ich das HG auf eigene Kosten bei Oticon general überholen lassen.
Aktuell habe ich das Nachfolgemodel von Oticon Intent 3 Mini Rite und ein Unitron Moxi V3-R getestet.
Ich konnte bei beiden Geräten keinen Mehrwert heraushögen, welcher mir 2000-3000,- Euro wert wäre.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir eine neue Titan-Otoplastk in Verbindung mit einem größeren Lautsprecher zuzulegen.
Mein Akustiker hat Bedenken bzgl. der Kostenbeteiligung durch die Krankenkasse, da mein HG halt schon 8 Jahre alt ist.
Sind seine Bedenken berechtigt?
Würdet Ihr mir von meinem Vorhaben abraten?
Gruß, Jack
Re: Oticon OPN1 immer noch top ! (?)
Verfasst: 20. Jan 2025, 12:50
von Ohrenklempner
Hi,
ein Titan-Ohrstück ist ja nicht an das Hörgerät gebunden, und auch bei einer Neuanschaffung kannst du die Otoplastik weiter verwenden.
Die Krankenkassen bezahlen nach sechs Jahren entweder pro Reparatur (ab einer bestimmten Höhe nach Kostenvoranschlag) bzw. eine jährliche Folgeservicepauschale. Die Kosten für einen Ersatz der Otoplastik sind in Höhe von 42,80 Euro auf jeden Fall gedeckelt, egal bei welcher Kasse du versichert bist. Der Aufpreis für die Spezialanfertigung wäre dann eine Privatleistung.
Re: Oticon OPN1 immer noch top ! (?)
Verfasst: 20. Jan 2025, 12:54
von Jack
@Ohrenklempner ... vielen Dank für Deinen Beitrag.
Stimmst Du mir bzgl. der Hörgeräte zu oder hast DU evtl. eine Empfehlung (anderer Hersteller/Typ) die mich doch vom Hocker hauen könnte?
Re: Oticon OPN1 immer noch top ! (?)
Verfasst: 20. Jan 2025, 13:13
von Ohrenklempner
Wenn du mit dem Opn 1 zufrieden bist, dann ist alles gut.
Re: Oticon OPN1 immer noch top ! (?)
Verfasst: 20. Jan 2025, 15:20
von Jack
Ja, vielleicht bis auf die nervige Rückkopplung, da waren die getesteten Geräte besser.
Hoffe, dass man mit der neuen Otoplastik etwas erreichen kann.
Re: Oticon OPN1 immer noch top ! (?)
Verfasst: 3. Feb 2025, 19:50
von Kruemelmonster
Hallo Jack, bin kein Experte, aber willkommen im Club!
Habe ebenfalls seit acht Jahren die Oticon OPN 1 und komme damit immer noch viel besser zurecht als z.B. mit den hochgelobten Premium-Geräten von Phonak, die ich während der Reparaturen der OPN1 zwischendurch testen durfte. Als Made for iPhone HG vertragen sich die OPN1 auch viel besser mit meinem iPhone und iPad, die fast genauso alt sind.
Leider werden die OPN1 nicht mehr so gut unterstützt von der Companion App, z.B. gibt es keinen Equalizer, und es dauert ewig, bis die Verbindung hergestellt ist.
So frage ich mich gerade, ob ich das linke OPN1 ein weiteres Mal reparieren lasse (spinnt in letzter Zeit) oder mich zu neuen Geräten durchringen muss….