Seite 1 von 1

Lesen der Hörgeräteeinstellungen

Verfasst: 28. Jan 2025, 18:12
von 777
Moin,

mein Akustiker hat mir einen Screenshot meiner Einstellungen geschickt. Ich wollte wissen, wie hoch die Verstärkung in den einzelnen Bändern ist, um das auf einen Equalizer zu übertragen.

Leider sind mehrere Linien vorhanden und ich weiß nicht, welche Kurve die tatsächliche Verstärkung angibt. Kann mir das jemand erklären?

Re: Lesen der Hörgeräteeinstellungen

Verfasst: 28. Jan 2025, 20:42
von Ohrenklempner
Hi,
nimm doch die Verstärkungswerte in der Tabelle unten. ;)
Das wäre die rote bzw. blaue Kurve. Die dünneren Kurven sind die nach der Anpassformel berechneten Zielwerte, die schwarze Kurve ist die sichere Verstärkung (Rückkopplungsgrenze) und die oberste Kurve vor dem grauen Bereich ist die Leistungsgrenze des Hörsystems.

Re: Lesen der Hörgeräteeinstellungen

Verfasst: 28. Jan 2025, 21:49
von 777
Moin,
alles klar die Werte unten sind also entsprechend der Kurven, vielen Dank!
Ich habe da halt überhaupt keine Ahnung irgendwie.
Aber: Der Equalizer kann nur bis maximal 8dB verstärken, daher erreiche ich meine Werte so gut wie gar nicht damit.
Naja aber immerhin besser als nichts :-)

Re: Lesen der Hörgeräteeinstellungen

Verfasst: 28. Jan 2025, 23:42
von Dani!
Dein Equalizer kann doch bestimmt auch -8dB? Dann hast du einen Regel Bereich von 16dB und du musst nur den Master um 8dB lauter stellen.
Aber du kannst das Hörgerät damit trotzdem nicht simulieren, weil du leise, moderate und laute Geräusche immer gleich stark verstärkst. .