Seite 1 von 1
Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 13:57
von James007
Hallo,
lese seid einiger Zeit mit. Sehr informativ! Toll, dass es hier so viele Menschen gibt, die sich arrangieren.
Vieles ist für mich Neuland, in Bezug auf Schwerhörigkeit, Hörgeräte u.s.w.
Nun zu mir: 60 Jahre jung, beidseitig seit 2006/2007 Tinnitus. Habe jetzt ein Rezept für 2 Hörhilfen bekommen.
Sprachverstehen rechts 75% und links 70%. Knapp im Indikationsbereich zur Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkasse.
Habe nächste Woche ein Termin beim Akustiker (Fa. Kind) 20km mit PKW. Bin Brillenträger, sind da Innenohr Höhrgeräte besser?
Könnte mir vorstellen, das hinter dem Ohr beidseitig eher hinderlich sind? Oder liege ich falsch?
Schade, dass ich nicht vor Ort bei einen Akustiker einen Termin....Ist zu teuer. Bin ohne Job und ohne Einkommen.
Nach 23 Jahren war Ende mit der körperlichen Maloche, aus gesundheitlichen Gründen ging nicht mehr.
Wenn Ihr Tips für mich habt als Neuling, würde mich freuen!
Klaus.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 14:13
von gereon
Hallo Klaus,
ich bin seit fast 40 Jahren Hörgeräte Träger und trage seit 34 Jahren zusätzlich noch eine Brille. Mit Brille und HdO (hinter dem Ohr Geräten) hatte ich nie Probleme. Zu eng sollte es da eigentlich nicht werden. Aber dies ist bei jedem individuell verschieden.
Bei IdO (Im Ohr Gerät) musst Du bedenken, dass die Schalen individuell für Dich hergestellt werden müssen und somit IdO dann häufig teuer als HdO Geräte sind. Teilweise wird Dir dann zusätzlich noch eine Pauschale durch den Akustiker berechnet, wenn Du Dich doch nicht für die IdO entscheidest.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 14:32
von James007
Wie halten die 2 Hörgeräte hinter dem Ohr? Könnte mir vorstellen, beim abnehmen der Brille aufpassen?
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 14:50
von Richy
Hallo Klaus ,
google mal noch "zuzahlungsfreien Hörgeräten" oder hier in der Suche im Forum
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 14:55
von gereon
Richy hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 14:50
Hallo Klaus ,
google mal noch "zuzahlungsfreien Hörgeräten" oder hier in der Suche im Forum
Jeder Akustiker kann selber entscheiden, welche Hörgeräte er als "zuzahlungsfrei" anbietet. Daher bleibt einem häufig nichts anderes übrig als beim Akustiker nachzufragen, welches Gerät ohne Zuzahlung zu bekommen sei. Bei Kind muss man wiederum bedenken, dass Kind häufig Hörgeräte einkauft und diese dann als eigenes Label weiterverkauft.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 15:20
von James007
Habe einen Akustiker vor Ort. Zuzahlungsfrei extrem begrenzt und sehr teuer. Spruch am Tefefon: Service kostet halt. Natürlich kostet, aber ich muß auch sehen wo ich bleibe.
Hatte vor ewigen Jahren keine guten Erfahrungen, dort gibt es auch Brillen. Gleitsichtbrille 800 Euro, "können Sie auch in Raten abzahlen".
Ich wohne in einer Kleinstadt, Angebot sehr begrenzt. Auch Fielmann wäre für mich eine Option, aber mit Hörgeräte erst im Aufbau.
Wenn die Hörgeräte innerhalb 6 Jahren durch mein Eigenverschulden kaputt gehen, dann habe ich gelitten.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 15:29
von Rancher
James007 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 13:57
Schade, dass ich nicht vor Ort bei einen Akustiker einen Termin....Ist zu teuer.
Ich verstehe nicht ganz: Hast Du vor Ort keinen Akustiker? Oder warum ist das zu teuer? Jeder Akustiker muss Dir mindestens ein zuzahlungsfreies Hörgerät anbieten.
Ansonsten sind für die Wahl von Hinter-dem-Ohr- und Im-Ohr-Geräten nicht alleine ästhetische oder praktische Gründe ausschlaggebend, sondern auch der Schwerhörigkeitsgrad. Je nach Schwerhörigkeitsgrad können Im-Ohr-Geräte nicht genügend ausgleichen.
Brillenbügel lassen sich normalerweise gut unter die Hörgeräte hinter dem Ohr schieben.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 15:30
von gereon
James007 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 15:20
Habe einen Akustiker vor Ort. Zuzahlungsfrei extrem begrenzt und sehr teuer. Spruch am Tefefon: Service kostet halt. Natürlich kostet, aber ich muß auch sehen wo ich bleibe.
Hatte vor ewigen Jahren keine guten Erfahrungen, dort gibt es auch Brillen. Gleitsichtbrille 800 Euro, "können Sie auch in Raten abzahlen".
Ich wohne in einer Kleinstadt, Angebot sehr begrenzt. Auch Fielmann wäre für mich eine Option, aber mit Hörgeräte erst im Aufbau.
Der Akustiker ist gesetzlich nur dazu verpflichtet, Dir mindestens ein Hörgerät zuzahlungsfrei anzubieten. Wahrscheinlich meinst Du mit Deinem Akustiker vor Ort Geers. Geers ist aber von den Ketten der teuerste Akustiker.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 15:35
von James007
Ich denke, dass eine Kette mehr Auswahl hat? Und gegebenfalls beim Zuzahlen günstiger ist?
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 15:42
von James007
@gereon
Wahrscheinlich meinst Du mit Deinem Akustiker vor Ort Geers. Geers ist aber von den Ketten der teuerste Akustiker.
Verkäuft Brillen und Hörgeräte, hat 2 Geschäfte.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 15:54
von gstanzl
Hallo James,
Nochmal kurz zum Thema Brille:
Ich trage meine Brille nochnnicht so lange dauerhaft, und habe mir bei den Hörgeräten auch zuerst Sorgen gemacht.
In der praktischen Erfahrung hatte ich damit nur ein einziges Mal ein Problem und das war während der Maskenzeit, als der Gummi sich zwischen Brille und Hörgerät verfing.
Auch meine Optikerin meinte, als ich eine neue Brille machen ließ, daß ihre Kunden damit nie ein Problem gehabt hätten.
Also nur Mut!
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 16:06
von James007
Hallo gstanzl,
hast du 1 oder 2 Hörhilfen? Und im Ohr oder außen? Erfahrung mit beiden?
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 16:25
von servus
Hallo Klaus,
ich trage seit acht Monaten HGs hinter d. Ohr zusammen mit Brille. War nie ein Problem. Am besten probierst du dies während der Probezeit ausgiebig aus. Kostet in der Zeit ohnehin nichts. Nur wenn ich Motorroller (Vespa) mit Helm fahre, setze ich vorsichtshalber die HGs ab, weil ich Angst habe, sie könnten verloren gehen. Wahrscheinlich eine Überreaktion meinerseits.
Servus
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 16:36
von James007
Nette Leute hier, danke...
Ich hoffe, das sich das laute Zischen und Brummen (Tinnitus L/R) durch die Hörgeräte mehr in den Hintergrund verlagert.
Mehr Lebensqualität. Und ein besseres Verstehen mit meinen Mitmenschen.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 16:44
von gstanzl
James007 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 16:06
hast du 1 oder 2 Hörhilfen? Und im Ohr oder außen? Erfahrung mit beiden?
Ich habe 2 Hörgeräte, hinter dem Ohr.
Als ich noch jünger war, hatte ich auch einmal ein Im-Ohr-Gerät auf dem schlechteren Ohr, aber damals brauchte ich noch keine Brille…
Bei der Anpassung für meine jetzigen Geräte war ich zuerst auch kurz enttäuscht, als meine (sehr kompetente) Akustikerin die Frage nach „in Ohr“ sehr kurz und deutlich verneinte…
Aber hier im Forum habe ich gelernt, dass die
HdOs mehr bieten können, einfach weil mehr Platz für die doch komplizierte Technik da ist.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 16:52
von James007
Ich habe gelegentlich in ear Bluetooth Kopfhörer in den Ohren. Aber Tragezeit von meheren Stunden ist unangenehm.
Die Hörgeräte im Ohr sind von der Bauart kleiner, aber ob die angenehm zu tragen sind? Oklusion, gefühlt 2 Finger in den Ohren?
Gerade bei beidseitigen Tinnitus.
Hmm, schwierig. Habe Termin nächste Woche beim Akustiker. Bin sehr neugierig.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 17:01
von gstanzl
James007 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 16:52
ob die angenehm zu tragen sind? Oklusion, gefühlt 2 Finger in den Ohren?
Hmm, schwierig.
Versuch macht kluch. Und der Mensch kann sich auch an was gewöhnen, insbesondere wenn es hilft….
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 17:06
von James007
Ja, der Mensch ist ein "Gewohnheitstier". Wichtig, dass es hilft.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 3. Feb 2025, 19:54
von Blahblah
@James007: ist bei mir wie bei dir: Alter, Brille, Tinitus, usw. In Ohr müssen nicht unbedingt angepasst werden. Die neuen Signia Silk IX Charge and Go sind winzig klein und halten bei mir prima mit Schirmchen. Frag mal danach oder gehe auf die Internetseite von Audibene. So habe ich die gekauft natürlich über einen Akustiker vor Ort angepasst.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 4. Feb 2025, 01:00
von Hasso
Ja, dass sehe ich auch so. Alle Akustiker bei den ich war hatten HDO und IDO Geräte zuzahlungsfrei. Allerdings immer erst nach direkter Nachfrage. Früher hatte ich Hinter Dem Ohr Geräte, Brille hat nicht gestört, aber Brille, Hörgerät und Maske war furchtbar, laufend habe ich mir die Geräte aus dem Ohr gezogen. Otoplastik, dass sind passgerechte Gehäuse für die In Dem Ohr Geräte, hatte ich nie, die werden unterschiedlich bewertet aber wie mein Vorschreiber richtig schreibt gibt es auch im Ohr Getäte ohne die Otoplastik, hier gilt selber probieren und wenn der Akustiker abwinkt, es gibt viele andere Akustiker. Und zB. Fielmann ist inzwischen kein Einsteiger mehr, frag doch dort mal nach. Mein Tipp, nicht zum Akustiger gehen und sagen ich möchte Hörgeräte, sondern viel lesen, übelegen wohin du tendierst und das gleich zu Anfang dem Akustiker sagen.
Schreib ruhig mal welche Erfahrung du machst und bitte nicht gleich kaufen.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 4. Feb 2025, 07:50
von tabbycat
servus hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 16:25
Nur wenn ich Motorroller (Vespa) mit Helm fahre, setze ich vorsichtshalber die HGs ab, weil ich Angst habe, sie könnten verloren gehen.
Off topic:
Ich war immer mit Klapphelm und einer dünnen Seiden- oder Baumwollsturmhaube unterwegs. Die Sturmhaube hält Ersatzteile aller Art (also Brille und
HG 
) ganz gut fest. Sollte mal was rausrutschen, landet es in der Haube und nicht im Gully
On topic:
Ich lebe schon einige Jahre mit
HdO's und Brille. Auch mit Maske war das nach ein bißchen Übung sowie der Entdeckung des Plastikteils, welches die Gummis am Hinterkopf zusammenhält, kein Thema. - Auf jeden Fall für mich persönlich kein Grund, auf Geräte im Ohr umzusteigen.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 4. Feb 2025, 13:59
von James007
Blahblah hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 19:54
@James007: ist bei mir wie bei dir: Alter, Brille, Tinitus, usw. In Ohr müssen nicht unbedingt angepasst werden. Die neuen Signia Silk IX Charge and Go sind winzig klein und halten bei mir prima mit Schirmchen. Frag mal danach oder gehe auf die Internetseite von Audibene. So habe ich die gekauft natürlich über einen Akustiker vor Ort angepasst.
Signia Silk IX Charge and GO.....liegt leider nicht in meinen Budget. Mit Sicherheit tolle
IdO Hörgeräte.
Klaus.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 5. Feb 2025, 21:32
von Blahblah
Nicht mal die 1IX davon?
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 6. Feb 2025, 09:52
von Treehugger
Tach!
Das heisst Tach und nicht Moin in Nordhessen
Soviel Nord ist das denn auch nicht.
Und Kette kann, muss aber nicht Günstiger sein als ein "kleiner" Akustiker.
Re: Moin aus Nord-Hessen
Verfasst: 6. Feb 2025, 18:58
von James007
Aha, jemand der in der Schweiz wohnt, weis genau bescheid, wie man sich bei uns begrüßt! Ein Auskenner.
Ich werde meine Nachbarn auch darauf hinweisen.....*grins*
Ketten sind meistens günstiger, durch die Mengen die Sie einkaufen. Können dadurch ganz andere Preise machen.
Als der kleine Laden, der direkt bestellen muß. Da bleibt nicht viel Marge hängen.